Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Augsburger Studien zum internationalen Recht
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 267 S. |
ISBN: | 9783631588192 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035475150 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110714 | ||
007 | t| | ||
008 | 090507s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N10,0625 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992748232 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631588192 |c PB. : EUR 45.50 |9 978-3-631-58819-2 | ||
024 | 3 | |a 9783631588192 | |
035 | |a (OCoLC)610886937 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992748232 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 345.2405 |2 22/ger | |
084 | |a PH 4830 |0 (DE-625)136153: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6135 |0 (DE-625)136404:406 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heine, Henriette |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)137856814 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens |c Henriette Heine |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2009 | |
300 | |a 267 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Augsburger Studien zum internationalen Recht |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschuldigter |0 (DE-588)4144883-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäischer Haftbefehl |0 (DE-588)4742193-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Europäischer Haftbefehl |0 (DE-588)4742193-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beschuldigter |0 (DE-588)4144883-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Beschuldigter |0 (DE-588)4144883-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Augsburger Studien zum internationalen Recht |v 4 |w (DE-604)BV022250801 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017394786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017394786 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816322655278596096 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21 TEIL 1: EINLEITUNG 27 TEIL 2:
DER BESCHULDIGTE UND SEINE RECHTE - EIN OBERBLICK UEBER DIE BISHERIGE
SITUATION 33 I. DER BESCHULDIGTE - EINE DEFINITION 33 II. DIE RECHTE DES
BESCHULDIGTEN 34 TEIL 3: DER BESCHULDIGTE UND SEINE RECHTE IM RAHMEN DER
EUROPAEISIERUNG DES STRAFVERFAHRENS 51 I. EIN OBERBLICK UEBER DIE
ENTWICKLUNG 51 II. DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 67 III.
DIE GRUNDRECHTE 169 IV. EUROPAEISCHE INSTITUTIONEN DER STRAFVERFOLGUNG
199 TEIL 4: GESAMTBETRACHTUNG 233 I. BEGRUENDUNG DES ERGEBNISSES 233 II.
KONSEQUENZEN UND ALTERNATIVEN 238 LITERATURVERZEICHNIS 247
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992748232 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21 TEIL 1: EINLEITUNG 27
TEIL 2: DER BESCHULDIGTE UND SEINE RECHTE - EIN UEBERBLICK UEBER DIE
BISHERIGE SITUATION 33 I. DER BESCHULDIGTE - EINE DEFINITION 33 II. DIE
RECHTE DES BESCHULDIGTEN 34 A. DAS SCHWEIGERECHT 36 B. DAS RECHT AUF
EINEN VERTEIDIGER 37 C. UNTERRICHTUNG DES BESCHULDIGTEN SOWIE DAS RECHT
AUF KENNTNISNAHME VOM AKTENINHALT 38 D. DAS ANWESENHEITSRECHT UND
RECHTLICHES GEHOER 38 E. VERTRAT BESTIMMTER VERNEHMUNGSMETHODEN 40 F.
EFFEKTIVER RECHTSSCHUTZ 41 G. NULLA POENA SINE LEGE 42 H. NE BIS IN IDEM
44 I. UNSCHULDSVERMUTUNG/IN DUBIO PRO REO 44 J. MUENDLICHKEITS- UND
UNMITTELBARKEITSGRUNDSATZ 45 K.
BESCHLEUNIGUNGSGEBOT/KONZENTRATIONSMAXIME 46 L. DAS RECHT AUF EIN FAIRES
VERFAHREN 46 M. FAZIT 47 TEIL 3: DER BESCHULDIGTE UND SEINE RECHTE IM
RAHMEN DER EUROPAEISIERUNG DES STRAFVERFAHRENS 51 I. EIN UEBERBLICK OBER
DIE ENTWICKLUNG 51 A. EUROPAEISCHES STRAFRECHT 53 B. DAS CORPUS JURIS 57
C. EUROPAEISIERUNG DES STRAFRECHTS 59 1. ASSIMILATION DES RECHTS 59 2.
HARMONISIERUNG DES RECHTS 59 3. DER RAHMENBESCHLUSS ALS HAUPTINSTRUMENT
DER RECHTSANGLEICHUNG IM RAHMEN DER DRITTEN SAEULE 61 D. FAZIT 66 H. DER
GRANDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 67 A. URSPRUNG DES GRUNDSATZES
DE C. DAS VERHAELTNIS DES GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG ZUR
HARMONISIERUNG DES RECHTS 71 D. DIE BEDEUTUNG DES GRUNDSATZES DER
GEGENSEITIGEN ARTERKENNUNG FUER DEN BESCHULDIGTEN 73 1. RECHTSSCHUTZ 74
2. DER GRUNDSATZ DER WAFFENGLEICHHEIT 77 3. DER ANERKENNUNGSGRUNDSATZ IM
STRAFVERFAHRENSRECHT 81 4. FAZIT 85 E. DIE KONKRETE AUSGESTALTUNG DES
GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 86 1. DER VERTRAG VON LISSABON
86 A. ENTSTEHUNG 86 B. DER RAUM DER FREIHEIT, DER SICHERHEIT UND DES
RECHTS 87 C. DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG IM
REFORMVERTRAG 90 D. BEWERTUNG 92 AA. KOMPETENZEN UND DEMOKRATIEDEFIZIT
92 BB. DIE RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN IM RAUM DER FREIHEIT, DER
SICHERHEIT UND DES RECHTS 96 CC. DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG 97 DD. FAZIT 99 2. DER EUROPAEISCHE HAFTBEFEHL 101 A. DER
EUROPAEISCHE HAFTBEFEHL UND DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG
101 B. DER EUROPAEISCHE HAFTBEFEHL UND DIE RECHTE DES BETROFFENEN 103 AA.
ART 11 RBEUHB: RECHTE DER GESUCHTEN PERSON 103 BB. RECHTE DER GESUCHTEN
PERSON IM ZUSAMMENHANG MIT DER ZUSTIMMUNG ZUR OBERGABE UND DEM VERZICHT
AUF DEN SCHUTZ DES GRUNDSATZES DER SPEZIALITAET 104 CC. VERBOT DER
DOPPELBESTRAFUNG 104 DD. GRUND- UND MENSCHENRECHTE ALS GEGENRECHTE DER
GESUCHTEN PERSON 105 EE. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN DES BETROFFENEN 108 C
CC. DIE SITUATION DES BESCHULDIGTEN/DER VERTEIDIGUNG 121 DD. FAZIT 125
3. DER RAHMENBESCHLUSS UEBER DIE VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN UEBER
DIE SICHERSTELLUNG VON VERMOEGENSGEGENSTAENDEN ODER BEWEISMITTELN IN DER
EUROPAEISCHEN UNION 126 A. DAS VERFAHREN 126 B. DIE RECHTSSTELLUNG DES
BESCHULDIGTEN 127 C. BEWERTUNG 128 AA. DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG 128 BB. DIE SITUATION DES BESCHULDIGTEN 129 CC. FAZIT 129 4.
DER VORSCHLAG FUER EINEN RAHMENBESCHLUSS DES RATES UEBER DIE EUROPAEISCHE
BEWEISANORDNUNG ZUR ERLANGUNG VON SACHEN, SCHRIFTSTUECKEN UND DATEN ZUR
VERWENDUNG IN STRAFVERFAHREN 129 A. DIE EUROPAEISCHE BEWEISANORDNUNG UND
DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 129 AA. DAS VERFAHREN 130
BB. DIE BEIDERSEITIGE STRAFBARKEIT 131 B. DIE RECHTSSTELLUNG DES
BESCHULDIGTEN 132 AA. DIE ANORDNUNG 132 BB. DIE VOLLSTRECKUNG 133 CC.
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN 133 C. BEWERTUNG 134 AA. BEWEISERHEBUNG 135
BB. RECHTSSCHUTZ 137 CC. DIE POSITION DES BESCHULDIGTEN 139 DD. FAZIT
141 5. DER VORSCHLAG FUER EINEN RAHMENBESCHLUSS DES RATES UEBER BESTIMMTE
VERFAHRENSRECHTE IN STRAFVERFAHREN INNERHALB DER EUROPAEISCHEN UNION 141
A. VERFAHRENSRECHTE IM KONZEPT DES GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG 142 B. DIE RECHTE IM EINZELNEN 142 AA. DAS RECHT AUF
RECHTSBEISTAND 143 BB. DAS RECHT AUF UNENTGELTLICHE BEIZIEHUNG EINES
DOLMETSCHER C. DER VORSCHLAG DER DEUTSCHEN RATSPRAESIDENTSCHAFT 144 D.
BEWERTUNG 145 AA. DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 145 BB.
DER WERTGEHATT DER RECHTE FUER DEN BESCHULDIGTEN 146 CC. FAZIT 148 6. DER
VORSCHLAG FUER EINEN RAHMENBESCHLUSS UEBER DIE EUROPAEISCHE
UEBERWACHUNGSANORDNUNG IN ERMITTLUNGSVERFAHREN INNERHALB DER EUROPAEISCHEN
UNION 149 A. PROBLEMSTELLUNG 149 B. DAS VERFAHREN 150 C. BEWERTUNG 151
AA. DIE SITUATION DES BESCHULDIGTEN 151 BB. FAZIT 152 7. DAS GRUENBUCH
ZUM STRAFRECHTLICHEN SCHUTZ DER FINANZIELLEN INTERESSEN DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFTEN UND ZUR SCHAFFUNG EINER EUROPAEISCHEN STAATSANWALTSCHAFT
153 A. DER EUROPAEISCHE STAATSANWALT UND DER GRUNDSATZ DER GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG 153 AA. DAS VORVERFAHREN 154 BB. DAS HAUPTVERFAHREN 155 CC.
DIE RECHTSSTELLUNG DES BESCHULDIGTEN 156 B. BEWERTUNG 156 AA. DIE
BEWEISGEWINNUNG 157 BB. DIE SITUATION DES BESCHULDIGTEN 158 CC. FAZIT
159 8. DAS GRUENBUCH UEBER DIE KOMPETENZKONFLIKTE UND DEN GRUNDSATZ NE BIS
IN IDEM IN STRAFVERFAHREN 160 A. LOESUNGSANSAETZE DES GRUENBUCHS 161 AA.
DAS VERWEISUNGSVERFAHREN 161 BB. STRAFVERFOLGUNG IM
VERFAHRENSMITGLIEDSTAAT 162 CC. NE BIS IN IDEM 162 B. BEWERTUNG 162 AA.
DIE RECHTSSTELLUNG DES BESCHULDIGTEN IM VERWEISUNGSVERFAHREN 163 BB. NE
BIS IN IDEM 166 CC. FAZIT 169 III. DIE GRUNDRECHTE 16 AA. ART. 47 ABS. 1
GRC: RECHT AUF EINEN WIRKSAMEN RECHTSBEHELF 173 BB. ART. 47 ABS. 2,3
GRC: FAIRES VERFAHREN 173 CC. ART. 48 ABS. 1 GRC: UNSCHULDSVERMUTUNG 174
DD. ART. 48 ABS. 2 GRC: ACHTUNG DER VERTEIDIGUNGSRECHTE. 174 EE. ART.
49 ABS. 1 GRC: NULLA POENA SINE LEGE 175 FF. ART. 49 ABS. 3 GRC:
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 175 GG. ART. 50 GRC: NE BIS IN IDEM 176 2.
BEWERTUNG 176 A. DER WERTGEHALT DER RECHTE FUER DEN BESCHULDIGTEN 177 .
AA. DIE FEHLENDE RECHTSVERBINDLICHKEIT 177 BB. ART. 47 ABS. 1 GRC 179
CC. ART. 50 GRC 180 DD. DIE FEHLENDE GRUNDRECHTSBESCHWERDE 181 B. DIE
ENGE ANLEHNUNG DER CHARTA AN DIE EMRK 181 C. FAZIT 184 B. DAS GRUENBUCH
UEBER DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 185 1. DIE UNSCHULDSVERMUTUNG 185 A.
UNTERSUCHUNGSHAFT 185 B. BEWEISLAST 186 C. SCHUTZ VOR SELBSTBELASTUNG
186 D. SCHWEIGERECHT 186 E. RECHT, DIE VORTAGE BELASTENDEN
BEWEISMATERIALS ZU VERWEIGERN 187 2. BEWERTUNG 187 A. FEINDSTRAFRECHT
188 B. DIE BEWEISLASTUMKEHR 188 C. DAS SCHWEIGERECHT 189 3. FAZIT 190 C.
DAS VERHAELTALIS VON BUNDESVERFASSUNGSGERICHT EUROPAEISCHEM GERICHTSHOF
FUER MENSCHENRECHTE UND DEM GERICHTSHOF DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN
191 1. BVERFG - EGMR 191 2. BVERFG - EUGH 193 3. EUGH - EGMR 195 4.
FAZIT 197 IV. EUROPAEISCHE INSTITUTIONEN DER STRAFVERFOLGUNG 199 A B.
RECHTSSCHUTZ GEGEN MASSNAHMEN VON EUROPOL 204 AA. DIE GEMEINSAME
KONTROLLINSTANZ (GKI) 205 BB. EUGH 206 CC. NATIONALE GERICHTE 207 DD.
RECHTSSCHUTZ NACH DEM REFORMVERTRAG 207 C. DIE JUSTIZIELLE EINBETTUNG
EUROPOLS 208 D. ZUSAMMENFASSUNG 209 B. EURQJUST 209 1. DIE FUNKTION VON
EUROJUST 210 2. DER BESCHULDIGTE UND EUROJUST 211 3. BEWERTUNG 212 A.
EUROJUST IN DER ROLLE DES JUSTIZIELLEN PENDANTS ZU EUROPOL.212 B.
AUSWIRKUNGEN AUF DIE RECHTSPOSITION DES BESCHULDIGTEN 213 C. EUROPAEISCHE
STAATSANWALTSCHAFT 214 1. RECHTSSTELLUNG UND STRUKTUR DER EUROPAEISCHEN
STAATSANWALTSCHAFT 215 A. UNABHAENGIG 215 B. DEZENTRAL 215 2. DAS
MATERIELLE STRAFRECHT 215 3. DER EUROPAEISCHE STAATSANWALT IM
REFORMVERTRAG 216 4. BEWERTUNG 217 A. DIE RECHTSSTELLUNG DER
EUROPAEISCHEN STAATSANWALTSCHAFT 217 B. DER ZUSTAENDIGKEITSBEREICH DES
EUROPAEISCHEN STAATSANWALTS 218 D. OLAF 218 1. DIE FUNKTION OLAFS 218 A.
RECHTSSTELLUNG VON OLAF 219 B. AUFGABEN UND BEFUGNISSE VON OLAF 219 2.
BEWERTUNG 220 A. OLAFS UNABHAENGIGKEIT 221 B. BESCHULDIGTENRECHTE 222 AA.
CHARAKTERISIERUNG DER UNTERSUCHUNGSTAETIGKEIT VON OLAF 222 BB. INTERNE
UNTERSUCHUNGEN 223 CC. EXTERNE UNTERSUCHUNGEN 224 DD. RECHTSSCHUTZ 224
EE. ERGEBNIS 227 E. DER DATENAUSTAUSCH ZWISCHEN DEN STRAFVERFOLGERN 228
1 F. FAZIT 230 TEIL 4: GESAMTBETRACHTUNG 233 I. BEGRUENDUNG DES
ERGEBNISSES 233 II. KONSEQUENZEN UND ALTERNATIVEN 238
LITERATURVERZEICHNIS 247 |
any_adam_object | 1 |
author | Heine, Henriette 1971- |
author_GND | (DE-588)137856814 |
author_facet | Heine, Henriette 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Heine, Henriette 1971- |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035475150 |
classification_rvk | PH 4830 PH 6135 |
ctrlnum | (OCoLC)610886937 (DE-599)DNB992748232 |
dewey-full | 345.2405 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.2405 |
dewey-search | 345.2405 |
dewey-sort | 3345.2405 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035475150</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110714</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090507s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N10,0625</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992748232</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631588192</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 45.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-58819-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631588192</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)610886937</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992748232</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.2405</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4830</subfield><subfield code="0">(DE-625)136153:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6135</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heine, Henriette</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137856814</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens</subfield><subfield code="c">Henriette Heine</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">267 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Augsburger Studien zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschuldigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144883-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäischer Haftbefehl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4742193-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäischer Haftbefehl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4742193-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beschuldigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144883-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beschuldigter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144883-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Augsburger Studien zum internationalen Recht</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022250801</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017394786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017394786</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035475150 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-21T09:11:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631588192 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017394786 |
oclc_num | 610886937 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-2070s |
owner_facet | DE-384 DE-29 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-2070s |
physical | 267 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Augsburger Studien zum internationalen Recht |
series2 | Augsburger Studien zum internationalen Recht |
spelling | Heine, Henriette 1971- Verfasser (DE-588)137856814 aut Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens Henriette Heine Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2009 267 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Augsburger Studien zum internationalen Recht 4 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2008 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Beschuldigter (DE-588)4144883-2 gnd rswk-swf Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd rswk-swf Europäischer Haftbefehl (DE-588)4742193-9 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Europäischer Haftbefehl (DE-588)4742193-9 s Beschuldigter (DE-588)4144883-2 s Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 s DE-604 Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g b DE-604 Augsburger Studien zum internationalen Recht 4 (DE-604)BV022250801 4 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017394786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heine, Henriette 1971- Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens Augsburger Studien zum internationalen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Beschuldigter (DE-588)4144883-2 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Europäischer Haftbefehl (DE-588)4742193-9 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4144883-2 (DE-588)4134078-4 (DE-588)4742193-9 (DE-588)4116634-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens |
title_auth | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens |
title_exact_search | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens |
title_full | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens Henriette Heine |
title_fullStr | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens Henriette Heine |
title_full_unstemmed | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens Henriette Heine |
title_short | Die Rechtsstellung des Beschuldigten im Rahmen der Europäisierung des Strafverfahrens |
title_sort | die rechtsstellung des beschuldigten im rahmen der europaisierung des strafverfahrens |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Beschuldigter (DE-588)4144883-2 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Europäischer Haftbefehl (DE-588)4742193-9 gnd Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Beschuldigter Rechtsstellung Europäischer Haftbefehl Strafverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017394786&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022250801 |
work_keys_str_mv | AT heinehenriette dierechtsstellungdesbeschuldigtenimrahmendereuropaisierungdesstrafverfahrens |