Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt: von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gnas
Weishaupt
(2009)
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 335 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783705902800 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035466461 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100520 | ||
007 | t| | ||
008 | 090504s2009 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783705902800 |9 978-3-7059-0280-0 | ||
035 | |a (OCoLC)644261217 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035466461 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Urrisk-Obertyński, Rolf M. |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)120119293 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt |b von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |n 1 |c Rolf M. Urrisk-Obertynski |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gnas |b Weishaupt |c (2009) | |
300 | |a 335 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtbefestigung |0 (DE-588)4139372-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärbau |0 (DE-588)4039327-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Garnisonsstadt |0 (DE-588)4263394-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Garnisonsstadt |0 (DE-588)4263394-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtbefestigung |0 (DE-588)4139372-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Militärbau |0 (DE-588)4039327-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035466453 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386200&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017386200 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822407158120054784 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort des Bürgermeisters und Landeshauptmanns von Wien Dr. Michael Häupl . 10
Geleitwort des Militärkommandanten von Wien Brigadier
M
Mag. Dr. Karl Schmid.seder.
II
Geleitwort von Dr. Otto von Habsburg . 12
Vorwort des Autors. 13
Entwicklung der Stadt Wien.
1
5
Wien - Innere Stadt. 16
Erste Stadterweiterung. 16
Zweite Stadterweiterung. 16
Dritte Stadterweiterung . 16
Vierte und letzte Stadterweiterung. 16
Polizeibezirke. 18
1. Stadterweiterung 1850 - Einbindung der Vorstädte. 19
2. Stadterweiterung 1890 - Einbindung der Vororte - Groß-Wien. 21
3. Stadterweiterung 1905. 23
4. Stadterweiterung 1938 - „Groß-Wien". 24
Heutiges Wien. 26
Kennzeichnung von Straßen, Plätzen und Häusern. 28
Vorgeschichtliches Wien (Erwin A. Grestenberger). 33
Wien zur Zeit des Römischen Reiches - Legionsstadt
Vindobona
(15-400) (Martin Mosser). 37
Befestigungen (Martin Mosser) . 42
Lager . 43
Römische Legionen . 47
Römische Truppen in Wien. 47
Museale Einrichtungen. 49
Wien im frühen Mittelalter (400-976) . 53
Wien als Residenz der Babenberger (976-1246) . 57
Herzogliche Residenzstadt. 60
Stadtmauer. 64
Tore . 65
Türme . 66
Stadtrecht, Stadtwappen. 67
Reichsacht über Wien . 68
Wien während des Interregnums (1246-1278). 69
Wien als Reichs-, Haupt- und Residenzstadt unter den Habsburgern (1278-1918) . 73
Einzug Rudolfs
I.
in Wien 1276. 74
Ordnung und Sicherheit. 75
Bürger- und Handwerkerwehr. 75
Zeughäuser. 79
Schießstätten. 79
Söldner . 80
Tag- und Nachwache . 80
Stadthauptmann . 80
Stadtguardia - Wien wird Garnison . 81
Kaiserliches Fähndl. 82
Erstes „Kasernenwesen" in Wien. 82
Rumor- und Stadtsicherheitswache. 85
hì
5
Tag- und Nachtwache. 86
Reform und Ende der Stadtguardia . 86
Militär-Polizeiwache . 86
Berittene Militär-Polizeiwache. 87
Gendarmerie. 87
Oberste Polizeibehörde . 87
Erzherzogtum. 88
Hussiten vor Wien . 88
Befestigung der Vorstädte . 89
Verlauf der Anlage. 89
Wien wird Reichshauptstadt . 91
Neues Stadtwappen. 92
Wien wird Bischofssitz. 93
Unter ungarischer Herrschaft. 94
Wien als „Marinestadt" und Sitz der Donauflottille . 95
An der Wende vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit . 96
„Geburtsstunde" des Reiches. 97
Erste Türkenbelagerung (1529). 98
Verteidigung. 99
Belagerung. 101
Erinnerungen an die Verteidiger von Wien . 103
Zeit nach der ersten Türkenbelagerung. 104
Bastei . 105
Errichtung der Bastei . 106
Wien wird Kaisersitz. 107
Glacis
. 109
Weiterer Ausbau. 110
Hofkriegsrat (Wolfgang Etschmann). 113
Einrichtungen des Hofkriegsrates 1556. 116
Neufestlegung der Zuständigkeit 1777. 116
Kompetenzverteilung 1806-1809 . 116
Geschäftseinteilung ab 1832 . 116
Hofkriegsratspräsidenten. 117
Dreißigjähriger Krieg (1618-1648) . 118
Fortsetzung des Ausbaus der Stadtbefestigung. 119
Zweite Türkenbelagerung (1683). 120
Stadtbefestigung . 120
Angreifer . 120
Verteidiger . 121
Übersicht über die Kräfte zur Verteidigung Wiens während der zweiten Türkenbelagerung. 121
Belagerung. 123
Entsatz. 126
Wiederaufbau. 126
Erinnerungen an die zweite Türkenbelagerung . 130
Zeit nach der zweiten Türkenbelagerung . 134
Linie. 135
Linienwall. 135
Linientore. 140
Linienämter . 142
Linienämter 1858. 143
Linienämter nach der Verlegung in die Vororte. 143
Heute noch bestehende ehemalige Linienämter. 143
Linienkapellen. 144
Haus Habsburg-Lothringen . 145
Schlesische Kriege - Erbfolgekriege . 145
Erster schlesischer Krieg . 145
Zweiter schlesischer Krieg . 145
Dritter schlesischer Krieg - Siebenjähriger Krieg. 145
Maria Theresia - Die Reformerin . 147
Konskription. 147
Militärgerichtsbarkeit. 147
Erste Kasernenbauten (Günther Graber, Martin Senekowitsch) . 148
1. Bauperiode . 148
2. Bauperiode . 148
3. Bauperiode . 150
Napoleon in Wien (Erwin A. Grestenberger) . 153
1. Koalitionskrieg (1792-1797). 153
2. Koalitionskrieg (1799-1801). 154
Erbkaisertum Österreich . 154
Wien wird Römische und österreichische kaiserliche Haupt- und Residenzstadt. 154
3. Koalitionskrieg (1805-1807) . 155
4. Koalitionskrieg (1806-1807) . 158
Landwehr (1. Phase) . 158
Krieg gegen die Franzosen (1809). 158
Landwehr (2. Phase) . 163
5. Koalitionskrieg (1813-1814). 164
Wiener
Kongress
(1814) . 164
Erinnerungen an die Franzosen in Wien . 165
Napoleonsteine. 165
Denkmäler. 165
Museen . 165
Nachnapoleonische Ära . 168
Entstehung des Äußeren Burgplatzes. 168
Vormärz. 170
Bürgermilitär. 170
Revolutionsjahr 1848 . 171
Revolution. 171
Wiener Nationalgarde. 171
Regierungsmaßnahmen . 171
Oktober-Revolution . 173
Befreiung Wiens . 175
Ordre de Bataille
der an der Niederschlagung der Revolution beteiligten Kaiserlichen Truppen. 177
Kaiser Franz Joseph
1
. 181
Die Stadtbefestigung nach der Revolution (Erwin A. Grestenberger) . 182
Planungen für die Verteidigung Wiens. 184
Defensionskasernen 1848. 184
(Reichs-JKriegsministerium. 186
Armee-Oberkommando. 186
Gliederung des (Reichs-jKriegsministeriums von 1860-1913 . 187
Gliederung des Kriegsministeriums 1913-1918. 188
Fall der Basteien. 189
Bau der Ringstraße . 191
Attentat auf Kaiser Franz Joseph
1
. 193
Kaiserliche Hochzeit . 193
Tod des „Vaters der Armee" . 194
Fronleichnamsprozession. 194
Gendarmerie (Gerhard Kühnelt). 195
Militärische Neubauten . 196
Brückenkopf Floridsdorf (I860) (Erwin A. Grestenberger) . 197
Übersicht über die einzelnen Werke, Batterien und Zwischenlinien . 201
Beschreibung der Lage der Werke mit heutigen Ortsangaben. 203
Kräfte im Brückenkopf Floridsdorf. 206
Erinnerungen an den Brückenkopf Floridsdorf. 208
Die Schlacht bei Königgrätz (1866). 209
Sachsen und Hannoveraner in Wien. 210
К. (и.) к.
Armee . 211
Armee der Doppelmonarchie . 212
Landwehr (3. Phase) . 213
Landsturm . 214
Neues Kasernenbaukonzept 1880. 216
7
Infanterie-Kaserne. 218
Kavallerie-Kaserne . 220
Artillerie-Kaserne. 222
Truppen-Spital. 224
Kaserntransaktion 1891 (Martin Senekowitsch). 225
Anleitung für den Neubau von militärischen Einrichtungen 1895 . 227
Kasernen. 227
Marodenhäuser und Truppenspitäler . 227
Kraftfahrtruppe (Wilfried Schimon). 228
Kraftfahrtruppenkommando . 228
Fahrzeugausstattung. 229
Teuerungs- und Hungerrevolte 1911. 230
Erster Weltkrieg. 231
Psychologische Kriegsführung „anno dazumal". 232
Tod des alten Kaisers. 234
Karl
I.
- der letzte Kaiser . 235
Brückenkopf Wien (Erwin A. Grestenberger). 237
Planung. 237
Brückenkopf 1914 . 238
Sicherung der Donau. 240
Brückenkopfkommando . 240
Fliegerabwehr . 241
Wien als offene Stadt. 242
Erinnerungen. 243
Denkmäler . 244
Verteidigungsabschnitte. 245
Artillerieformationen . 255
Artillerieausstattung 1914 . 256
Artillerieausstattung 1915 . 256
Luftfahrzeugabwehr-Maschinengewehr-Trupps im Bereich Wien . 257
Das Ende (M. Christian Ortner) . 259
Jännerstreik . 259
Heimkehrer . 259
Das Reich zerfällt. 261
Ein neuer Staat wird geboren . 262
Kommanden und Truppen in Wien. 263
Allgemeines . 263
Stand 1870 . 265
Stand 1873 . 266
Stand 1890 . 267
Stand 1909 . 268
Stand 1914 . 270
Stand 1918 . 271
Infanterie in Wien . 274
Kavallerie in Wien. 285
Artillerie in Wien. 291
Kalendarium
. 299
Quellennachweis .
ззо
Wertvolle Adressen. 332
Österreichische Gesellschaft für Heereskunde . 332
Verein für Geschichte der Stadt Wien. 332
Stadtarchäologie. 333
Wien Bibliothek . 334
Stadtarchiv. 334
Heeresgeschichtliches Museum. 335
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- |
author_GND | (DE-588)120119293 |
author_facet | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- |
author_variant | r m u o rmu rmuo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035466461 |
ctrlnum | (OCoLC)644261217 (DE-599)BVBBV035466461 |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035466461</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100520</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090504s2009 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783705902800</subfield><subfield code="9">978-3-7059-0280-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644261217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035466461</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urrisk-Obertyński, Rolf M.</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120119293</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt</subfield><subfield code="b">von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Rolf M. Urrisk-Obertynski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gnas</subfield><subfield code="b">Weishaupt</subfield><subfield code="c">(2009)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">335 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtbefestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139372-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039327-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Garnisonsstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263394-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Garnisonsstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtbefestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139372-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Militärbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039327-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035466453</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386200&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017386200</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Wien (DE-588)4066009-6 gnd |
geographic_facet | Wien |
id | DE-604.BV035466461 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-27T13:01:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783705902800 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017386200 |
oclc_num | 644261217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 335 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Weishaupt |
record_format | marc |
spelling | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- Verfasser (DE-588)120119293 aut Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 1 Rolf M. Urrisk-Obertynski 1. Aufl. Gnas Weishaupt (2009) 335 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 gnd rswk-swf Militärbau (DE-588)4039327-6 gnd rswk-swf Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 gnd rswk-swf Wien (DE-588)4066009-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wien (DE-588)4066009-6 g Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 s Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 s Militärbau (DE-588)4039327-6 s Geschichte z DE-604 (DE-604)BV035466453 1 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386200&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 gnd Militärbau (DE-588)4039327-6 gnd Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139372-7 (DE-588)4039327-6 (DE-588)4263394-1 (DE-588)4066009-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
title_auth | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
title_exact_search | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
title_full | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 1 Rolf M. Urrisk-Obertynski |
title_fullStr | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 1 Rolf M. Urrisk-Obertynski |
title_full_unstemmed | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 1 Rolf M. Urrisk-Obertynski |
title_short | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt |
title_sort | wien 2000 jahre garnisonsstadt von der romischen legionen bis zum osterreichischen bundesheer |
title_sub | von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
topic | Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 gnd Militärbau (DE-588)4039327-6 gnd Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 gnd |
topic_facet | Stadtbefestigung Militärbau Garnisonsstadt Wien Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386200&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035466453 |
work_keys_str_mv | AT urriskobertynskirolfm wien2000jahregarnisonsstadtvonderromischenlegionenbiszumosterreichischenbundesheer1 |