Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin": eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
KDA, Kuratorium Dt. Altershilfe
2007
|
Schriftenreihe: | Reihe "Thema"
204 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Beschreibung für Leser Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 168 S. graph. Darst. 30 cm, 460 gr. |
ISBN: | 9783935299947 393529994X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035465101 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110421 | ||
007 | t | ||
008 | 090504s2007 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N31,0578 |2 dnb | ||
015 | |a 07,B33,0249 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 984946055 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783935299947 |c kart. : EUR 21.00 |9 978-3-935299-94-7 | ||
020 | |a 393529994X |c kart. : EUR 21.00 |9 3-935299-94-X | ||
024 | 3 | |a 9783935299947 | |
035 | |a (OCoLC)181589673 | ||
035 | |a (DE-599)DNB984946055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-859 |a DE-B1533 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 362.196831 |2 22/ger | |
084 | |a XC 5925 |0 (DE-625)152526:13154 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Albrecht, Inken |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)133183505 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" |b eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 |c Inken Albrecht ; Andreas Bernath ; Sebastian Thieswald |
264 | 1 | |a Köln |b KDA, Kuratorium Dt. Altershilfe |c 2007 | |
300 | |a 168 S. |b graph. Darst. |c 30 cm, 460 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe "Thema" |v 204 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohngemeinschaft |0 (DE-588)4066757-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenheim |0 (DE-588)4068590-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Senile Demenz |0 (DE-588)4054541-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Altenheim |0 (DE-588)4068590-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohngemeinschaft |0 (DE-588)4066757-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bernath, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Thieswald, Sebastian |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Reihe "Thema" |v 204 |w (DE-604)BV004230303 |9 204 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2984607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.kda.de/catalog/product_info.php?products_id=302 |3 Beschreibung für Leser |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017386277 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092278890397696 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Einführung - Neue Wege in der Begleitung von Menschen mit Demenz 7
1 Eine innovative Versorgungsform: die Wohngruppenhäuser im
Seniorenzentrum „Clara Zetkin" 7
2 Förderung als Modellprojekt und wissenschaftliche Begleitung 18
3 Kurze Darstellung des Sachstandes 2007 20
4 Literatur 21
Teil I Innovative Betreuungskonzeptionen in der Altenhilfe - Eine empirische
Untersuchung zur integrativen und segregativen Dementenbetreuung 23
Vorwort: Stand der Weiterentwicklungen bis zum Jahr 2007 23
1 Einleitung 25
1.1 Problemstellung 25
1.2 Zielstellung 26
1.3 Gliederung der Arbeit 27
2 Diagnose Demenz und ihre Bedeutung für die Betroffenen 27
3 Vergleich beispielhafter Einrichtungen im Kontext der Europäischen
Union 29
3.1 Das „Cantou-Konzept" im „Foyer Emilie de Rodat", Frankreich 30
3.2 Das „Anton-Pieck-Hofje" in Haarlem, Niederlande 32
3.3 Das Krankenheim „Haus Sonnweid", Schweiz 35
3.4 Zusammenfassung 39
4 Die deutsche Entwicklung - Perspektiven 39
4.1 Vom Pflegeheim zur Hausgemeinschaft 40
4.2 Der „Buchen-Hof" - eine Hausgemeinschaft des HGWB-Typs 42
4.3 Das Seniorenzentrum „Caroline Bertheau" - eine klassische
Hausgemeinschaft 43
4.4 Zusammenfassung 44
5 Zur Anlage der empirischen Untersuchung 45
6 Konzeptbeschreibung 47
6.1 Die Wohngruppenhäuser für Demente 47
6.2 Der Wohnbereich im Pflegeheim 51
6.3 Die externe Vergleichseinrichtung 53
6.4 Zusammenfassung 58
-3-
Inhalt
7 Darstellung der Ergebnisse aus den Interviews mit den leitenden
Mitarbeiterinnen 59
7.1 Allgemeine Fragen 59
7.2 Die persönliche Zufriedenheit am Arbeitsplatz 59
7.3 Zum Arbeitszeitmodell 61
7.4 Zur psychischen und physischen Belastung 61
7.5 Die Aufnahme/der Einzug von Bewohnerinnen und Bewohnern bzw.
Mieterinnen und Mietern 62
7.6 Zum Grad der Vermittlung der konzeptionellen Grundlagen 64
7.7 Zur Biografiearbeit 65
7.8 Die spezielle Betreuung von Dementen 66
7.9 Fragen zur Alltagsgestaltung 67
7.10 Zum Qualitätsempfinden 68
7.11 Zur Milieutherapie 69
7.12 Zur Angehörigenarbeit 69
7.13 Veränderungen im Verhalten und Erleben 70
7.14 Subjektiv empfundene Qualifikation und Eignung 71
7.15 Folgerungen 71
8 Darstellung der Ergebnisse aus den Interviews mit den Angehörigen 72
8.1 Die ersten Eindrücke 72
8.2 Der Entwicklungsweg bis zur Aufnahme 74
8.3 Das Erleben der Aufnahme 75
8.4 Das Empfinden des Alltags 76
8.5 Umgang mit der Krankheit Demenz 77
8.6 Das Wissen über das Konzept 78
8.7 Zum Personal 78
8.8 Zum Stellenwert der Angehörigenarbeit 79
8.9 Wünsche an die Einrichtung 80
8.10 Folgerungen 81
9 Zusammenfassung 83
10 Literatur 85
-4-
Inhalt
Teil II Die Entwicklung eines Pflegemodells zur Betreuung von demenziell
erkrankten Menschen in Wohngruppenhäusern 87
Vorwort 87
1 Einleitung 88
2 Das Pflegemodell der Wohngruppenhäuser 89
3 Die Forschungsmethoden 90
4 Die Ergebnisse der Untersuchung 91
4.1 Die Strukturdaten 91
4.2 Das Pflegemodell von Liliane Juchli 92
4.3 Integrative Validation 92
4.4 Die Qualifikation der Mitarbeiterinnen 93
4.5 Die Zusammenfassung der Ergebnisse durch Thesenbildung 95
5 Entwicklung eines Pflegemodells zur Betreuung von demenziell erkrankten
Menschen in Wohngruppenhäusern und seine Umsetzung in die Praxis 97
5.1 Böhm und Krohwinkel im Pflegeprozess 98
5.2 FallbeispieJ 98
5.3 Die Informationssammlung 99
5.4 Die Erhebung der Probleme 101
5.5 Die Erhebung der Fähigkeiten über die Aktivitäten und existenziellen
Erfahrungen des Lebens 101
5.6 Die hypothetische Pflegediagnose 101
5.7 Die Pflegeimpulse 102
5.8 Die Pflegeevaluierung 102
5.9 Der Pflege- und Betreuungsplan für demenziell erkrankte Menschen
in Wohngruppenhäusern 102
6 Zusammenfassung und Ausblick 106
7 Literatur 107
8 Anhang 112
Anhang 1: Die Pflegeanamnese 112
Anhang 2: Biografiebogen 113
Anhang 3: Berichteblatt 114
Anhang 4: Pflegevisite 1 15
Anhang 5: Erhebung der AEDL's 1 18
Anhang 6: Problemerhebungsbogen (in Anlehnung an Böhm) 1 19
Anhang 7: Die Pflegediagnose 120
Anhang 8: Dokumentationsblatt Integrative Validation 121
Inhalt
Teil III Betriebsvergleich zur Optimierung eines Controllingkonzeptes in der
speziellen Dementenbetreuung 122
Vorwort: Das Seniorenzentrum „Clara Zetkin" im Jahr 2007 - der
aktuelle Stand 122
1 Einleitung 123
1.1 Problemstellung und Zielsetzung 123
1.2 Darstellung des Untersuchungsdesigns 124
1.3 Methodischer Aufbau und Gliederung der Arbeit 124
2 Theoretische Grundlagen der Steuerung von Pflegeeinrichtungen 125
3 Betriebsvergleich zweier Pflegeeinrichtungen 126
3.1 Darstellung der Vergleichseinrichtungen 126
3.2 Durchführung eines zwischenbetrieblichen Betriebsvergleichs von
Pflegeeinrichtungen mit spezieller Dementenbetreuung 128
3.3 Vergleich der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen 129
4 Schwachstellenanalyse 144
4.1 Die Praxis in Abgrenzung zur Theorie 144
4.2 Die Schwachstellen in der Analyse 146
5 Handlungsempfehlungen vor dem Hintergrund der Ursachenanalyse 149
6 Controllingkonzept für eine Pflegeeinrichtung 150
6.1 Die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage für ein
erfolgreiches Controlling 1-50
6.2 Einführung eines Kennzahlensystems 152
7 Zusammenfassung 156
8 Literatur 157
Teil IV Praxisbericht über die Tätigkeit im Wohngruppenhaus für
pflegebedürftige demenziell erkrankte Bürgerinnen und Bürger 160
Informationen zu den Autorinnen und Autoren 168
-6- |
any_adam_object | 1 |
author | Albrecht, Inken 1970- Bernath, Andreas Thieswald, Sebastian |
author_GND | (DE-588)133183505 |
author_facet | Albrecht, Inken 1970- Bernath, Andreas Thieswald, Sebastian |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Albrecht, Inken 1970- |
author_variant | i a ia a b ab s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035465101 |
classification_rvk | XC 5925 |
ctrlnum | (OCoLC)181589673 (DE-599)DNB984946055 |
dewey-full | 362.196831 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.196831 |
dewey-search | 362.196831 |
dewey-sort | 3362.196831 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035465101</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110421</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090504s2007 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N31,0578</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,B33,0249</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">984946055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783935299947</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 21.00</subfield><subfield code="9">978-3-935299-94-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">393529994X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 21.00</subfield><subfield code="9">3-935299-94-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783935299947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181589673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB984946055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.196831</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5925</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13154</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Albrecht, Inken</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133183505</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin"</subfield><subfield code="b">eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003</subfield><subfield code="c">Inken Albrecht ; Andreas Bernath ; Sebastian Thieswald</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">KDA, Kuratorium Dt. Altershilfe</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">168 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm, 460 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe "Thema"</subfield><subfield code="v">204</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066757-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068590-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Senile Demenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054541-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Altenheim</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068590-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohngemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066757-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernath, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thieswald, Sebastian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe "Thema"</subfield><subfield code="v">204</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004230303</subfield><subfield code="9">204</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2984607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.kda.de/catalog/product_info.php?products_id=302</subfield><subfield code="3">Beschreibung für Leser</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017386277</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035465101 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:09:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783935299947 393529994X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017386277 |
oclc_num | 181589673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-859 DE-B1533 DE-860 |
owner_facet | DE-M347 DE-859 DE-B1533 DE-860 |
physical | 168 S. graph. Darst. 30 cm, 460 gr. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | KDA, Kuratorium Dt. Altershilfe |
record_format | marc |
series | Reihe "Thema" |
series2 | Reihe "Thema" |
spelling | Albrecht, Inken 1970- Verfasser (DE-588)133183505 aut Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 Inken Albrecht ; Andreas Bernath ; Sebastian Thieswald Köln KDA, Kuratorium Dt. Altershilfe 2007 168 S. graph. Darst. 30 cm, 460 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe "Thema" 204 Literaturangaben Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd rswk-swf Altenheim (DE-588)4068590-1 gnd rswk-swf Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd rswk-swf Senile Demenz (DE-588)4054541-6 s Altenheim (DE-588)4068590-1 s Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 s DE-604 Bernath, Andreas Verfasser aut Thieswald, Sebastian Verfasser aut Reihe "Thema" 204 (DE-604)BV004230303 204 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2984607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.kda.de/catalog/product_info.php?products_id=302 Beschreibung für Leser HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Albrecht, Inken 1970- Bernath, Andreas Thieswald, Sebastian Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 Reihe "Thema" Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd Altenheim (DE-588)4068590-1 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066757-1 (DE-588)4068590-1 (DE-588)4054541-6 |
title | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 |
title_auth | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 |
title_exact_search | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 |
title_full | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 Inken Albrecht ; Andreas Bernath ; Sebastian Thieswald |
title_fullStr | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 Inken Albrecht ; Andreas Bernath ; Sebastian Thieswald |
title_full_unstemmed | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 Inken Albrecht ; Andreas Bernath ; Sebastian Thieswald |
title_short | Eine zukunftsorientierte Betreuungsform für Menschen mit Demenz: das Wohngruppenkonzept "Clara Zetkin" |
title_sort | eine zukunftsorientierte betreuungsform fur menschen mit demenz das wohngruppenkonzept clara zetkin eine betrachtung aus konzeptioneller pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher sicht in den jahren 2002 bis 2003 |
title_sub | eine Betrachtung aus konzeptioneller, pflegewissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht in den Jahren 2002 bis 2003 |
topic | Wohngemeinschaft (DE-588)4066757-1 gnd Altenheim (DE-588)4068590-1 gnd Senile Demenz (DE-588)4054541-6 gnd |
topic_facet | Wohngemeinschaft Altenheim Senile Demenz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2984607&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.kda.de/catalog/product_info.php?products_id=302 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017386277&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004230303 |
work_keys_str_mv | AT albrechtinken einezukunftsorientiertebetreuungsformfurmenschenmitdemenzdaswohngruppenkonzeptclarazetkineinebetrachtungauskonzeptionellerpflegewissenschaftlicherundbetriebswirtschaftlichersichtindenjahren2002bis2003 AT bernathandreas einezukunftsorientiertebetreuungsformfurmenschenmitdemenzdaswohngruppenkonzeptclarazetkineinebetrachtungauskonzeptionellerpflegewissenschaftlicherundbetriebswirtschaftlichersichtindenjahren2002bis2003 AT thieswaldsebastian einezukunftsorientiertebetreuungsformfurmenschenmitdemenzdaswohngruppenkonzeptclarazetkineinebetrachtungauskonzeptionellerpflegewissenschaftlicherundbetriebswirtschaftlichersichtindenjahren2002bis2003 |