Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders: ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Hartleben
1921
|
Ausgabe: | 3., auf Grund d. von Ferd. Wiener verf. Werkes bearb., verm. u. verb. Aufl. |
Schriftenreihe: | A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek
82 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | In Fraktur |
Beschreibung: | VIII, 220 S. Ill. 19 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035463728 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090528 | ||
007 | t | ||
008 | 090430s1921 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 578940876 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)907899243 | ||
035 | |a (DE-599)DNB578940876 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Bottler, Max |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders |b ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder |c von Max Bottler |
250 | |a 3., auf Grund d. von Ferd. Wiener verf. Werkes bearb., verm. u. verb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Hartleben |c 1921 | |
300 | |a VIII, 220 S. |b Ill. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek |v 82 | |
500 | |a In Fraktur | ||
700 | 1 | |a Wiener, Ferd. |e Sonstige |0 (DE-588)127417443 |4 oth | |
830 | 0 | |a A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek |v 82 |w (DE-604)BV001902554 |9 82 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017383519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017383519 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138919780941824 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS.
SEIT
I.
EINLEITUNG
...............................................................
I
II.
DAS
LEDER
UND
DIE
VERSCHIEDENEN
ARTEN
DESSELBEN
.
.
.
6
DIE
TIERISCHE
HAUT
.............................................................................
6
DIE
DARSTELLUNG
DER
BLOESSE
...........................................................
10
DAS
SCHWITZVERFAHREN
11.
*
DAS
KALKEN
12.
*
DAS
AESCHERN
12.
*
DAS
ENTHAAREN
MIT
GASKALK
UND
RHNSMA
13.
*
DIE
SAUERBAEDER
14.
DAS
SCHWELLEN
..........................................
14
DAS
GERBEN
...............................................................................
16
LOHGARES
LEDER
16.
*
DAS
SAENUSCHGARE
LEDER
17.
*
DAS
WEISSGARC
LEDER
18.
*
DIE
FETTGERBEREI
20.
*
DIE
MIUERALGERBEREI
21.
*
CHROMGERBEREI
21.
*
CHROMLEDER
22.
*
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
UEBER
DEN
GERBPROZCSS
23.
III.
DAS
FAERBEN
IM
ALLGEMEINE
..........................................
24
DAS
FAERBEN
MIT
MINERALSARBEN
................................................
25
DAS
FAERBEN
MIT
FARBEN
ORGANISCHEN
URSPRUNGES
...
28
SUBSTANTIVE
FARBEN
28.
*
ADJEKTIVE
FARBEN
30.
DAS
FAERBEN
MIT
TEERFARBEN
....................................................
31
IV.
DIE
FAERBEUIATERIALTEN
IM
BESONDEREN
.............................
33
GELBE
FARBSTOFFE
..........................................................................
35
DAS
GELBHOLZ
35.
*
DIE
QNCRZITRONRINDE
36.
*
DAS
FISETTHOLZ
37.
*
DER
WAU
37.
*
DIE
FAERBERSCHARTC
38.
*
DIE
BERBERITZE
38.
*
DER
ORLCAN
39.
*
DER
SAFRAN
40.
*
DIE
CHINESISCHEN
GELBSCHOTEN
40.
*
DIE
KURKUMA
41.
*
DIE
GELBBCEREN
41.
*
DER
SNMACH
43.
*
DIE
BABLAH
43.
*
DIE
ERLEURIUDE
44.
*
DIE
NUSSSCHALEN
44.
GCRBSTOFFHALTIGE
KOERPER
...............................................................
45
DIE
EICHENRINDE
45.
*
DIE
GALLAEPFEL
45.
*
KNOPPERN,
BALOUEA
45.
*
MYROBALAUEN
46.
*
DIOIDIVI
46.
*
KATECHU
47.
*
QUEBRACHO
47.
ROTE
FARBSTOFFE
...............................................................................
47
DAS
NOTHOLZ
47.
*
DAS
SAUTAL-
ODER
SANTELHOLZ
48.
*
DAS
KAMPESCHEHOLZ
49.
*
DIE
FARBHOLZEXTRAKTE
50.
VI
SEITE
*
DIE
KOCHEUILLE
52.
*
DIE
KCRNICSBCERCN
53.
*
DER
SAFFLOR
53.
*
DIEORSCILLE
54.
*
DER
MALVENSARBSTOFF
55.
BLAUE
FARBSTOFFE
..........................................................................
55
DER
INDIGO
56.
*
DIE
JNDIGOPRAEPARATE
59.
*
INDIGO
KARMIN
61.
*
DER
WAID
62.
FARBEN,
WELCHE
IM
FESTEN
ZUSTANDE
ANGCIVCNDCT
WERDEN
.
.
62
DAS
SCHNTTGELB
63.
*
R OETCL
UND
OCKER
63.
*
TAS
BERLINERBLAN
63.
V.
DIE
TCERFARBEN
UND
DAS
FAERBEN
MIT
TEERFARBEN
...
64
PROCTORS
MITTEILUNGEN
UEBER
LEDERFAERBEREI
...............................
67
TEERFARBSTOFFE
(NACH
WIENER)
....................................................
70
DAS
FUCHSIN
71.
*
EORALLIN
71.
*
NAPHTHALINROT
72.
*
EHRYSANILIN
72.
*
PIKRINSAEURE
72.
*
ANILINVIOLETT
72.
ANILINBLAU
72.
*
ANILINGRIIN
73.
*
ANILINSCHWARZ
73.
*
ANILINBRAUN
73.
BASISCHE
FARBSTOFFE
ZUM
ROT-,
ORANGE-,
GELB-,
GRUEN-,
BLAU-,
VIOLETT-,
BRAUN-,
SCHWARZFAERBEN
VON
VEGETABILISCH
GEGERBTEM
KALB-,
SCHAF-
UND
ZIEGENLEDCR
.
....
74
FAERBEN
IN
DER
MULDE
74.
*
BRONZIEREN
75.
*
FARBEN
VON
LOHGAREM
RINDLCDCR
DURCH
UEBCRBIIRSTEU
76.
*
NACH-
DNNLELN
76.
*
SAURE
FARBSTOFFE
ZUM
FLTOT-,
ORANGE-,
GELB-,
GRUEN-,
BLAU-,
VIOLETT-,
BRAUN-,
SCHWARZ-
UND
GRAUFARBEN
VON
VEGETABILISCH
GEGERBTEM
KALB-,
SEHAF-
UND
ZIEGENLEDER
76.
*
BEMERKUNGEN
UEBER
UNREGELMAESSIGE
UND
OBERFLAECHLICHE
FAERBUNGEN
77.
VI.
DIE
BEIZMITTEL
..............................................................
78
ALAUNE
78.
*
SCHWEFELSAEURE
TONERDE
81.
*
ZINNFALZ
82.
-
PINKSALZ
82.
-
DIE
VITRIOLE
83.
WEITERE
CHEMISCHE
PRODUKTE
..........................................................
83
DAS
GELBE
BLUTLAUGENSNLZ
84.
*
DER
BLEIZNCKER
84.
--
DAS
DOPPELT-
UND
EINFACHCHROINSANRC
KALI
84.
*
POTT
ASCHE
85.
*
ESSIGSAURCS
EISEN
86.
*
SALPETCRSAURES
EISEN
86.
*
BRECHWEINSTCIN
87.
VII.
DAS
BLEICHEN
DES
LEDERS
...........
87
DIE
BLEICHKAMMCR
*
.
...............................
88
DAS
BLEICHEN
MIT
SCHWEFLIGER
SAEURE
..........................................
90
DAS
WASSERSTOFFSUPEROXYD
.....................................
91
DAS
ANBLAEUEN
VON
WEISSGAREM
LEDER
..........................
.
92
DAS
BLEICHEN
VON
SAEMISCHLEDER
...............................................
93
VIII.
DIE
VERSCHIEDENEN
VERFAHREN
UND
ARTEN
DES
LCDERFAERBENS
93
IX.
DIE
GESETZE
DER
FARBENMISCHNIIG
......................................
97
X.
DAS
STELLEN
DER
FAERBEFLOTTEN
........................................
10)
DIE
ABTOENUNGSFLNSSIGKEITEN
......................................................
.107
DAS
KALORIMETER
........................................................................
,109
SEITE
XI.
DIE
ZUSAMMENSETZUNG
DER
FAERBEFLOTTEN
.....................
113
XII.
DIE
FARBENMISCHUNGEN
UND
DAS
FAERBEN
DER
EINZELNEN
LEDERSORTEN
.............................................................
116
ECHTES
JUCHTEULEDER
..........................
116
SASFINNLEDER
...................................................................................
117
KORDNANLEDER
.............................................................................117
SAEMISCHGARES
LEDER
..................................................................
118
WEISSGARES
LEDER
.
...................................................................119
DAS
FAERBEN
VON
WEISSGAREM
LEDER
MIT
TEERFARBSTOFFEN
.
123
DAS
FAERBEN
VON
CHROMLEDER
...............................................
124
XIII.
DIE
VORBEREITUNG
DES
LEDERS
ZUM
FAERBEN
.....................
130
DAS
SORTIEREN
.............................................................................131
DAS
AUSWASCHEN
DER
FELLE.
.
*
............................................
132
DIE
WASCHMASCHINE
..................................................................134
DIE
BESCHAFFENHEIT
DES
WASSERS
..........................
142
DAS
NAHRNNGGEBEN
...........................................
145
DAS
KONSERVIEREN
DER
EIDOTTER
.............................................
146
DAS
LANOLIN
.............................................................................
147
XIV.
DAS
AUS
FAERB
EN
DER
WEITZGAREN
LEDER
(GLACELEDERFAERBEREI)
148
DAS
TANCHVERFAHREN
..................................................................
149
DAS
FAERBEN
AUF
DER
PLATTE
..................................................
152
XV.
FARBEN
UND
ABTOENUNGSFLIISSIGKEITEN
........
156
VORSCHRIFTEN
ZUR
DARSTELLUNG
GEBROCHENER
FARBEN
AUS
GLACE
LEDER
...................................................................................157
GEMISCHTE
FARBEN-
........................................................................
162
DAS
FAERBEN
MIT
MINERALFARBEN
.....................................
*
163
BERLINERBLAN
..................................................................................
164
KUPFERBRAUN
...................................................................................167
CHROMGELB
.............................
167
GRUEN
MIT
MINERALFARBEN
.......................................................167
DAS
SCHWARZFAERBEN
DES
LEDERS
.............................................
169
DAS
FAERBEN
MIT
GERBSTOFF
UND
EISENSALZEN
........................
170
DAS
FAERBEN
MIT
BLAUHOLZ
UND
CHROMSANREM
KALI
.
.
.
171
DAS
FAERBEN
MIT
GERBSTOFF
UND
BLAUHOLZ
.............................
172
TIEFSCHWARZE
NIGROSIN-LEDERSCHWAERZE
........................................173
BLAUSCHWARZE
NIGROSIN-LEDERSCHWAERZE
173
XVI.
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
UEBER
DAS
SCHWARZFAERBEN
DES
LEDERS
......................................................................
174
XVII.
DAS
TROCKNEN
DES
GEFAERBTEN
LEDERS
.................................
178
DAS
ANFSTOLLEN
DER
LEDER
........................................................
ISO
XVIII.
DAS
GLACIEREN
UND
LUSTRIEREN
DES
LEDERS
.....................
182
DAS
GLACIEREN
............................................................................
182
DAS
LUSTRIEREN
.........................
186
DIE
SATINIERWALZEN
..................................................................
184
DAS
FAERBEN
DES
DAENISCHEN
ODER
SCHWEDISCHEN
LEDERS
.
.
186
VIII
LEITE
XIX.
DAS
FAERBE
DES
SAEMIFCHGAREN
LEDERS
............................
188
DAS
FAERBE
DURCH
EINARBEITEN
.............................................
189
DAS
FAERBE
DURCH
EINTAUCHEN
.
.
.
......
191
DAS
FARBEN
DURCH
ANSTREICHEU
...............................
:
.
.
192
XX.
DAS
FAERBE
VON
SAFFIAN.,
KORDUAN-,
CHAGRIN-
UND
IUCHTENLEDER
..............................................................
193
A.
SAFFIAN
.....................................................................
193
B.
KORDUAU
..................................................................................
195
C.
CHAGRIN
...................................................................................196
D.
JUCHTEN
...................................................................................197
XXL
DAS
LACKIERE
DES
LEDERS
.........................
198
DIE
FIRNISSE
UND
LACKE
.............................................................201
DAS
GEKOCHTE
LEINOEL
.*
.............................................................
202
DIE
FARBEN
...............................................
203
SCHWARZES
LACKLEDER
...............................................................
204
TAS
POLIEREN
208.
*
DAS
GLAENZEN
209.
*
ASPHALT
LACKE
FUER
LEDER
210.
*
BLAULACK
FUER
LEDER
212.
*
BIEGSAMER
LEDERLACK
213.
*
NEUERES
VERFAHREN
DER
GRUN
DIERUNG
UND
WEITERCIIBEHANDLUNG
DES
LEDERS
MIT
LACK
213.
SACHREGISTER
..........................
.
217
|
any_adam_object | 1 |
author | Bottler, Max |
author_GND | (DE-588)127417443 |
author_facet | Bottler, Max |
author_role | aut |
author_sort | Bottler, Max |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035463728 |
ctrlnum | (OCoLC)907899243 (DE-599)DNB578940876 |
edition | 3., auf Grund d. von Ferd. Wiener verf. Werkes bearb., verm. u. verb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01665nam a2200337zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV035463728</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090528 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090430s1921 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">578940876</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907899243</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB578940876</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bottler, Max</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder</subfield><subfield code="c">von Max Bottler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., auf Grund d. von Ferd. Wiener verf. Werkes bearb., verm. u. verb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Hartleben</subfield><subfield code="c">1921</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 220 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">82</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiener, Ferd.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)127417443</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek</subfield><subfield code="v">82</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902554</subfield><subfield code="9">82</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017383519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017383519</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035463728 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017383519 |
oclc_num | 907899243 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | VIII, 220 S. Ill. 19 cm |
publishDate | 1921 |
publishDateSearch | 1921 |
publishDateSort | 1921 |
publisher | Hartleben |
record_format | marc |
series | A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek |
series2 | A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek |
spelling | Bottler, Max Verfasser aut Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder von Max Bottler 3., auf Grund d. von Ferd. Wiener verf. Werkes bearb., verm. u. verb. Aufl. Wien [u.a.] Hartleben 1921 VIII, 220 S. Ill. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek 82 In Fraktur Wiener, Ferd. Sonstige (DE-588)127417443 oth A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek 82 (DE-604)BV001902554 82 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017383519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bottler, Max Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder A. Hartlebens chemisch-technische Bibliothek |
title | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder |
title_auth | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder |
title_exact_search | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder |
title_full | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder von Max Bottler |
title_fullStr | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder von Max Bottler |
title_full_unstemmed | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder von Max Bottler |
title_short | Die Lederfärberei und die Fabrikation des Lackleders |
title_sort | die lederfarberei und die fabrikation des lackleders ein handbuch fur lederfarber und lackierer anleitung zur herstellung aller arten von farbigem glaceleder nach dem anstrich und tauchverfahren sowie mit hilfe der teerfarben zum farben von schwedischem samischgarem und lohgarem leder zur saffian korduan chagrin farberei und zur fabrikation von schwarzem und farbigem lackleder |
title_sub | ein Handbuch für Lederfärber und Lackierer ; Anleitung zur Herstellung aller Arten von färbigem Glacéleder nach dem Anstrich- und Tauchverfahren, sowie mit Hilfe der Teerfarben, zum Färben von schwedischem, sämischgarem und lohgarem Leder, zur Saffian-, Korduan-, Chagrin-Färberei und zur Fabrikation von schwarzem und färbigem Lackleder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017383519&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902554 |
work_keys_str_mv | AT bottlermax dielederfarbereiunddiefabrikationdeslacklederseinhandbuchfurlederfarberundlackiereranleitungzurherstellungallerartenvonfarbigemglaceledernachdemanstrichundtauchverfahrensowiemithilfederteerfarbenzumfarbenvonschwedischemsamischgaremundlohgaremlederzursaffi AT wienerferd dielederfarbereiunddiefabrikationdeslacklederseinhandbuchfurlederfarberundlackiereranleitungzurherstellungallerartenvonfarbigemglaceledernachdemanstrichundtauchverfahrensowiemithilfederteerfarbenzumfarbenvonschwedischemsamischgaremundlohgaremlederzursaffi |