Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft?: verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
ISSN: | 0075-2517 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035457640 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090428s2009 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035457640 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M352 | ||
084 | |a c 251 |2 ifzs | ||
084 | |a c 85.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Wittinger, Michaela |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)121069621 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? |b verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen |c von Michaela Wittinger |
264 | 1 | |c 2009 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |t Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart |d Tübingen |g N.F. 57 (2009), S. 427 - 455 |k Fortlaufender Teil |w (DE-604)BV002703150 |x 0075-2517 |o (DE-600)2627-X |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017377549 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138911324176384 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002703150 |
author | Wittinger, Michaela 1969- |
author_GND | (DE-588)121069621 |
author_facet | Wittinger, Michaela 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Wittinger, Michaela 1969- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035457640 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV035457640 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01011naa a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035457640</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090428s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035457640</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 251</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 85.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wittinger, Michaela</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121069621</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft?</subfield><subfield code="b">verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen</subfield><subfield code="c">von Michaela Wittinger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart</subfield><subfield code="d">Tübingen</subfield><subfield code="g">N.F. 57 (2009), S. 427 - 455</subfield><subfield code="k">Fortlaufender Teil</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002703150</subfield><subfield code="x">0075-2517</subfield><subfield code="o">(DE-600)2627-X</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017377549</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035457640 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:42Z |
institution | BVB |
issn | 0075-2517 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017377549 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 |
owner_facet | DE-M352 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Wittinger, Michaela 1969- Verfasser (DE-588)121069621 aut Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen von Michaela Wittinger 2009 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Tübingen N.F. 57 (2009), S. 427 - 455 Fortlaufender Teil (DE-604)BV002703150 0075-2517 (DE-600)2627-X |
spellingShingle | Wittinger, Michaela 1969- Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen |
title | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen |
title_auth | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen |
title_exact_search | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen |
title_full | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen von Michaela Wittinger |
title_fullStr | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen von Michaela Wittinger |
title_full_unstemmed | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen von Michaela Wittinger |
title_short | Das Rechtsstaatsprinzip - vom nationalen Verfassungsprinzip zum Rechtsprinzip der europäischen und der internationalen Gemeinschaft? |
title_sort | das rechtsstaatsprinzip vom nationalen verfassungsprinzip zum rechtsprinzip der europaischen und der internationalen gemeinschaft verfassungsrechtliche europarechtliche und volkerrechtliche betrachtungen |
title_sub | verfassungsrechtliche, europarechtliche und völkerrechtliche Betrachtungen |
work_keys_str_mv | AT wittingermichaela dasrechtsstaatsprinzipvomnationalenverfassungsprinzipzumrechtsprinzipdereuropaischenundderinternationalengemeinschaftverfassungsrechtlicheeuroparechtlicheundvolkerrechtlichebetrachtungen |