Gesundheitsförderung im öffentlichen Schulsystem: verfassungs- und schulrechtliche Determinanten des Schulverpflegungsangebots, insbesondere im Freistaat Bayern

Zum Inhalt: Übergewicht und Bewegungsmangel bei Schülern stellen ein signifikantes Public-Health-Problem dar. Eine Intervention von staatlicher SEite ist hiergegen vor allem in öffentlichen Schulen möglich. Die Arbeit ermittelt die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen schulischer Gesundheitsförd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wozniak, Daniel (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2009
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Nomos Universitätsschriften Recht ; 627
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Zum Inhalt: Übergewicht und Bewegungsmangel bei Schülern stellen ein signifikantes Public-Health-Problem dar. Eine Intervention von staatlicher SEite ist hiergegen vor allem in öffentlichen Schulen möglich. Die Arbeit ermittelt die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen schulischer Gesundheitsförderung, ihre Grenzen und wendet die Erkenntnisse auf das aktuelle Problem "Organisation von Schulverpflegungsangeboten" an. Eine Betrachtung der organisations-, vergabe-, steuer- und lebensmittelrechtlichen Rahmenbedingungen von Schulverpflegung, Musterverträge für kommunale Sachaufwandsträger sowie ein Mustergesetz für gesunde Schulverpflegung vervollständigen die Darstellung. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag).
Beschreibung:359 S.
ISBN:9783832945916

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Inhaltsverzeichnis