Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben:
Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Sch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kempen
BVK, Buch-Verl. Kempen
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Schule dar. Der vorliegende Lernzirkel trägt diesem Konzept Rechnung und integriert dabei die Unterrichtsfächer Geschichte, Sozialkunde, Politik und Englisch. (Quelle: www.buchverlagkempen.de). |
Beschreibung: | 48 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3936577412 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035450140 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090423s2005 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3936577412 |9 3-936577-41-2 | ||
035 | |a (OCoLC)76718880 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ117109592 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
084 | |a DT 8000 |0 (DE-625)20039:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Herrmann, Doris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben |c Doris und Michael Herrmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Kempen |b BVK, Buch-Verl. Kempen |c 2005 | |
300 | |a 48 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Schule dar. Der vorliegende Lernzirkel trägt diesem Konzept Rechnung und integriert dabei die Unterrichtsfächer Geschichte, Sozialkunde, Politik und Englisch. (Quelle: www.buchverlagkempen.de). | |
650 | 7 | |a Interkulturelle Erziehung |2 swd | |
650 | 7 | |a Interkulturelles Lernen |2 swd | |
700 | 1 | |a Herrmann, Michael |e Verfasser |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017370202 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138900623458304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Herrmann, Doris Herrmann, Michael |
author_facet | Herrmann, Doris Herrmann, Michael |
author_role | aut aut |
author_sort | Herrmann, Doris |
author_variant | d h dh m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035450140 |
classification_rvk | DT 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)76718880 (DE-599)BSZ117109592 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01464nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035450140</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090423s2005 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936577412</subfield><subfield code="9">3-936577-41-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76718880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ117109592</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20039:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Doris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben</subfield><subfield code="c">Doris und Michael Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kempen</subfield><subfield code="b">BVK, Buch-Verl. Kempen</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Schule dar. Der vorliegende Lernzirkel trägt diesem Konzept Rechnung und integriert dabei die Unterrichtsfächer Geschichte, Sozialkunde, Politik und Englisch. (Quelle: www.buchverlagkempen.de).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelle Erziehung</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Interkulturelles Lernen</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017370202</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035450140 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3936577412 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017370202 |
oclc_num | 76718880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 48 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | BVK, Buch-Verl. Kempen |
record_format | marc |
spelling | Herrmann, Doris Verfasser aut Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben Doris und Michael Herrmann 1. Aufl. Kempen BVK, Buch-Verl. Kempen 2005 48 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Schule dar. Der vorliegende Lernzirkel trägt diesem Konzept Rechnung und integriert dabei die Unterrichtsfächer Geschichte, Sozialkunde, Politik und Englisch. (Quelle: www.buchverlagkempen.de). Interkulturelle Erziehung swd Interkulturelles Lernen swd Herrmann, Michael Verfasser aut |
spellingShingle | Herrmann, Doris Herrmann, Michael Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben Interkulturelle Erziehung swd Interkulturelles Lernen swd |
title | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben |
title_auth | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben |
title_exact_search | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben |
title_full | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben Doris und Michael Herrmann |
title_fullStr | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben Doris und Michael Herrmann |
title_full_unstemmed | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben Doris und Michael Herrmann |
title_short | Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben |
title_sort | lernzirkel mit menschen aus anderen kulturen leben |
topic | Interkulturelle Erziehung swd Interkulturelles Lernen swd |
topic_facet | Interkulturelle Erziehung Interkulturelles Lernen |
work_keys_str_mv | AT herrmanndoris lernzirkelmitmenschenausanderenkulturenleben AT herrmannmichael lernzirkelmitmenschenausanderenkulturenleben |