Lernzirkel Mit Menschen aus anderen Kulturen leben:

Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Sch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Herrmann, Doris (VerfasserIn), Herrmann, Michael (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Kempen BVK, Buch-Verl. Kempen 2005
Ausgabe:1. Aufl.
Schlagworte:
Zusammenfassung:Erst nach der Vereinigung Deutschlands und dem Ende des Kalten Krieges lässt sich die Bundesrepublik Deutschland als Einwanderungsland bezeichnen und folgt damit der gesellschaftlichen Realität. Interkulturelles Lernen stellt eine Herausforderung für moderne Gesellschaften und somit auch für die Schule dar. Der vorliegende Lernzirkel trägt diesem Konzept Rechnung und integriert dabei die Unterrichtsfächer Geschichte, Sozialkunde, Politik und Englisch. (Quelle: www.buchverlagkempen.de).
Beschreibung:48 S. Ill., graph. Darst.
ISBN:3936577412

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!