Zwischen Anpassung und Ausstieg: Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS, Verl. für Sozialwiss.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Perspektiven kritischer sozialer Arbeit
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 238 S. 21 cm |
ISBN: | 9783531164731 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035445347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091216 | ||
007 | t | ||
008 | 090421s2009 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N07,1224 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992304997 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783531164731 |c kart. : EUR 34.90 |9 978-3-531-16473-1 | ||
024 | 3 | |a 9783531164731 | |
035 | |a (OCoLC)320535738 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992304997 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-858 |a DE-M347 |a DE-70 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 361.3 |2 22/ger | |
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6470 |0 (DE-625)123756: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eichinger, Ulrike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Anpassung und Ausstieg |b Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit |c Ulrike Eichinger |
246 | 1 | 3 | |a Der ökonomische und programmatische Strukturwandel der Rahmenbedingungen sozialer Arbeit aus der Beschäftigtenperspektive |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS, Verl. für Sozialwiss. |c 2009 | |
300 | |a 238 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Perspektiven kritischer sozialer Arbeit |v 5 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Sozialarbeit - Sozialstaat - Sozialer Wandel | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialstaat |0 (DE-588)4055896-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sozialstaat |0 (DE-588)4055896-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Perspektiven kritischer sozialer Arbeit |v 5 |w (DE-604)BV022619533 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017365509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017365509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138893999603712 |
---|---|
adam_text | 5.1 HERAUSFORDERUNGEN UND WIDERSPRUECHE 101 INHALT 1 EINFUEHRUNG 9 2
THEORETISCHE GRUNDLAGE - SUBJEKTWISSENSCHAFTLICHE PRAXISFORSCHUNG... 13
3 DER SOZIALSTAATLICHE TRANSFORMATIONSPROZESS UND SEINE BEDEUTUNG FUER
DIE SOZIALE ARBEIT 19 3.1 DIE ENTWICKLUNG DES DEUTSCHEN SOZIALSTAATS UND
SEINE ,KRISE 19 3.2 DER GLOBALE BZW. TRANSNATIONALE KONTEXT DES
TRANSFORMATIONSPROZESSES 32 3.2.1 DIE BEDEUTUNG DER EUROPAEISCHEN UNION
(EU) 36 3.2.2 DIE BEDEUTUNG DER WELTHANDELSORGANISATION (WTO) 52 3.3 DER
UMBAU DES SOZIALSTAATLICHEN RAHMENS SOZIALER ARBEIT 57 3.3.1 DIE
OEKONOMISIERUNG DES INSTITUTIONELLEN UND ORGANISATIONALEN RAHMENS 58
3.3.2 DIE PROGRAMMATISCHE NEUAUSRICHTUNG IM AKTIVIERENDEM STAAT... 63
3.4 REFLEXION DER FACHDEBATTE ZUM TRANSFORMATIONSPROZESS 68 3.5 DIE
BESCHAEFTIGUNGSSITUATION IN DER SOZIALEN ARBEIT 73 3.5.1 DER ARBEITSMARKT
UND DIE BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN 74 3.5.2 DIE ANFORDERUNGEN UND DIE
ARBEITSBELASTUNG 80 3.5.3 INTERESSENVERTRETUNG 84 4 DAS
UNTERSUCHUNGSDESIGN UND SEINE UMSETZUNG 89 4.1 DIE DATENERHEBUNG:
PROBLEMZENTRIERTE INTERVIEWS 89 4.2 DASSAMPLING 91 4.3 DIE
DATENAUFBEREITUNG 93 4.4 DATENAUSWERTUNG DURCH QUALITATIVE
INHALTSANALYSE UND IDEALTYPENBILDUNG 94 4.5 DAS MITFORSCHERINNEN-KONZEPT
98 5 BEFUNDE 101 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992304997 DIGITALISIERT DURCH INHALT 5.2 5.1.1
REORGANISATION DES AUFBAUS DER TRAEGER 101 5.1.1.1 DIE FLEXIBLE BEHOERDE
102 5.1.1.2 VON DER,KLITSCHE ZUM SOZIALUNTERNEHMEN 104 5.1.1.3 DIE
TRAEGERSPEZIFISCHEN UNTERSCHIEDE UND IHRE BEDEUTUNG FUER KOOPERATIONEN 106
5.1.2 FINANZIERUNGSMODELLE UND EINSPARMETHODEN 108 5.1.2.1 DIE KRUX MIT
DEN LEISTUNGSENTGELTEN UND DIE ,QUASI NICHT GANZ LEGALEN
AUSWEICHBEWEGUNGEN 109 5.1.2.2 REDUZIERUNG VON FALLZAHLEN, UMFANG DER
HILFEN UND PERSONALKOSTEN 114 5.1.2.3 OEKONOMISCHE, FACHLICHE UND
ETHISCHE FRAGEN 120 5.1.3 PERSONALSTRUKTUR UND BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN
122 5.1.3.1 VERAENDERTE PERSONALSTRUKTUR 122 5.1.3.2 FLEXIBLE UND PREKAERE
BESCHAEFTIGUNGSBEDINGUNGEN.... 126 5.1.3.3 INTERESSENVERTRETUNG IN
,EIGENER SACHE 132 5.1.4 DIE DYNAMIKEN IN DEN SOZIALEN
ARBEITSBEZIEHUNGEN 136 5.1.4.1 NEUE, KLARE HIERARCHIEN 137 5.1.4.2
PERSONALENTWICKLUNG ALS SANKTIONSPRAXIS DER PERSONALFUEHRUNG 143 5.1.4.3
ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN KOOPERATION UND KONKURRENZ 151 5.1.5
ABLAUFORGANISATION ZWISCHEN EFFEKTIVIERUNG UND UEBERSTEUERUNG 159 5.1.5.1
FOKUSSIERUNG UND EINGRENZUNG 159 5.1.5.2 FLEXIBILISIERUNG UND
AUFGABENAUSWEITUNG 161 5.1.5.3 RATIONALISIERUNG DURCH STANDARDISIERUNG
162 5.1.5.4 FALLZUWEISUNG UND FALLTAKTUNG 163 5.1.6 VERSCHIEBUNG DER
ARBEITSINHALTE 166 5.1.6.1 KOMPLEXERE PROBLEMLAGEN 166 5.1.6.2 VON DER
NUTZERLNNENNAHEN ARBEIT ZUM SCHAFFEN VO INHALT 7 5.2.2 BEHARREN BZW.
DIENST NACH VORSCHRIFT 189 5.2.3 GUERILLA-TAKTIK ODER DIE STRATEGIE DES
PASSIVEN WIDERSTANDS.... 190 5.2.4 PRAGMATISCH SEIN UND SICH FUER DEN
EINZELNEN ENGAGIEREN 191 5.2.5 KRITISCH SEIN UND SICH FUER STRUKTURELLE
VERBESSERUNGEN ENGAGIEREN 192 5.2.6 REFLEKTION DER IDEALTYPISCHEN
BEGRUENDUNGSMUSTER 194 5.3 DER GEBRAUCHSWERT DER ERGEBNISSE FUER DEN
BETRIEBLICHEN GESUNDHEISCHUTZ 196 5.3.1 GEFAHRDUNGSBEURTEILUNGEN 197
5.3.2 SPEZIFISCHE (MEHRFACH-)ANFORDERUNGEN UND REGULATIONSMOEGLICHKEITEN
198 6 RESUEMEE.. 205 LITERATUR 213 ANHANG: INTERVIEWLEITFADEN 237
|
any_adam_object | 1 |
author | Eichinger, Ulrike |
author_facet | Eichinger, Ulrike |
author_role | aut |
author_sort | Eichinger, Ulrike |
author_variant | u e ue |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035445347 |
classification_rvk | DS 2200 MS 6470 |
ctrlnum | (OCoLC)320535738 (DE-599)DNB992304997 |
dewey-full | 361.3 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.3 |
dewey-search | 361.3 |
dewey-sort | 3361.3 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02209nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035445347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090421s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N07,1224</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992304997</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531164731</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-531-16473-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783531164731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)320535738</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992304997</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6470</subfield><subfield code="0">(DE-625)123756:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eichinger, Ulrike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Anpassung und Ausstieg</subfield><subfield code="b">Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit</subfield><subfield code="c">Ulrike Eichinger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der ökonomische und programmatische Strukturwandel der Rahmenbedingungen sozialer Arbeit aus der Beschäftigtenperspektive</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS, Verl. für Sozialwiss.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">238 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Perspektiven kritischer sozialer Arbeit</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialarbeit - Sozialstaat - Sozialer Wandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055896-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055896-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Perspektiven kritischer sozialer Arbeit</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022619533</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017365509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017365509</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035445347 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783531164731 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017365509 |
oclc_num | 320535738 |
open_access_boolean | |
owner | DE-858 DE-M347 DE-70 DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-188 |
owner_facet | DE-858 DE-M347 DE-70 DE-12 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-188 |
physical | 238 S. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | VS, Verl. für Sozialwiss. |
record_format | marc |
series | Perspektiven kritischer sozialer Arbeit |
series2 | Perspektiven kritischer sozialer Arbeit |
spelling | Eichinger, Ulrike Verfasser aut Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit Ulrike Eichinger Der ökonomische und programmatische Strukturwandel der Rahmenbedingungen sozialer Arbeit aus der Beschäftigtenperspektive 1. Aufl. Wiesbaden VS, Verl. für Sozialwiss. 2009 238 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Perspektiven kritischer sozialer Arbeit 5 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss. Sozialarbeit - Sozialstaat - Sozialer Wandel Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd rswk-swf Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Sozialstaat (DE-588)4055896-4 s Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 s DE-188 Perspektiven kritischer sozialer Arbeit 5 (DE-604)BV022619533 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017365509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eichinger, Ulrike Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit Perspektiven kritischer sozialer Arbeit Sozialarbeit - Sozialstaat - Sozialer Wandel Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4077587-2 (DE-588)4055896-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit |
title_alt | Der ökonomische und programmatische Strukturwandel der Rahmenbedingungen sozialer Arbeit aus der Beschäftigtenperspektive |
title_auth | Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit |
title_exact_search | Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit |
title_full | Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit Ulrike Eichinger |
title_fullStr | Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit Ulrike Eichinger |
title_full_unstemmed | Zwischen Anpassung und Ausstieg Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit Ulrike Eichinger |
title_short | Zwischen Anpassung und Ausstieg |
title_sort | zwischen anpassung und ausstieg perspektiven von beschaftigten im kontext der neuordnung sozialer arbeit |
title_sub | Perspektiven von Beschäftigten im Kontext der Neuordnung sozialer Arbeit |
topic | Sozialarbeit - Sozialstaat - Sozialer Wandel Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd Sozialstaat (DE-588)4055896-4 gnd |
topic_facet | Sozialarbeit - Sozialstaat - Sozialer Wandel Sozialarbeit Sozialer Wandel Sozialstaat Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017365509&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022619533 |
work_keys_str_mv | AT eichingerulrike zwischenanpassungundausstiegperspektivenvonbeschaftigtenimkontextderneuordnungsozialerarbeit AT eichingerulrike derokonomischeundprogrammatischestrukturwandelderrahmenbedingungensozialerarbeitausderbeschaftigtenperspektive |