Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln: Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Schmidt & Klaunig
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel
116 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783883124537 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035438481 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110420 | ||
007 | t | ||
008 | 090417s2010 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783883124537 |9 978-3-88312-453-7 | ||
035 | |a (OCoLC)614446647 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035438481 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-578 | ||
082 | 0 | |a 368.38200943 |2 22/ger | |
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a QX 710 |0 (DE-625)142188: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5300 |0 (DE-625)152521:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1000 |0 (DE-625)152686:13129 |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a MED 722f |2 stub | ||
084 | |a W 84 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Beske, Fritz |d 1922-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)120299046 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln |b Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen |c Fritz Beske |
264 | 1 | |a Kiel |b Schmidt & Klaunig |c 2010 | |
300 | |a 248 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel |v 116 | |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versicherungsleistung |0 (DE-588)4063191-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesetzliche Krankenversicherung |0 (DE-588)4071796-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versicherungsleistung |0 (DE-588)4063191-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
810 | 2 | |a Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel |t Schriftenreihe |v 116 |w (DE-604)BV014137200 |9 116 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017358764 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138884023451648 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Abbildungsverzeichnis 13
Tabellenverzeichnis 14
Zusammenfassung 15
1 Einführung 24
2 Gründe für steigende Kosten im Gesundheitswesen:
Demografische Entwicklung und medizinischer
Fortschritt 26
3 Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung
in Deutschland 44
3.1 Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung nach
SGB
V
44
3.1.1 Vorbemerkung 44
3.1.2 Leistungen der Krankenversicherung 45
3.1.2.1 Leistungen zur Verhütung von Krankheiten, betriebliche
Gesundheitsförderung und Prävention arbeitsbedingter
Gesundheitsgefahren, Förderung der Selbsthilfe 45
3.1.2.2 Leistungen zur Früherkennung von Krankheiten 48
3.1.2.3 Leistungen zur Krankenbehandlung 48
3.1.2.4 Leistungen zum Krankengeld 53
3.1.2.5 Weitere Leistungen 54
3.1.2.6 Leistungen zur Versorgung bei Schwangerschaft und
Mutterschaft 55
3.2 Möglichkeiten und Grenzen einer über den
Regelleistungskatalog der Gesetzlichen
Krankenversicherung hinausgehenden Leistungsgewährung
durch gesetzliche Krankenkassen 55
3.2.1 Rechtliche Rahmenbedingungen 55
3.2.2 Möglichkeiten einer über den Regelleistungskatalog der
Gesetzlichen Krankenversicherung hinausgehenden
Leistungsgewährung im Einzelnen 57
3.2.2.1 Satzungsleistungen im engeren Sinne 57
3.2.2.2 Wahltarife 60
3.2.2.3 Verträge über besondere Versorgungsformen 65
3.2.3 Zusammenfassende Bewertung 66
Inhaltsverzeichnis
3.3 Auswirkung von Richtlinien des Gemeinsamen
Bundesausschusses auf Leistungen der Gesetzlichen
Krankenversicherung 67
3.4 Rechtsprechung zu Leistungen der Gesetzlichen
Krankenversicherung 71
3.5 Zusatzversicherungen durch die Private
Krankenversicherung 73
3.5.1 Vorbemerkung 73
3.5.2 Angebot an Zusatzversicherungen 75
3.6 Veränderungen des Leistungsumfangs in der Gesetzlichen
Krankenversicherung 79
3.6.1 Leistungskürzungen 79
3.6.2 Leistungsausweitungen 80
3.6.2.1 Neue Leistungen im GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz 80
3.6.2.2 Weitere für die Gesetzliche Krankenversicherung eingeführte
neue Leistungen 81
3.6.2.3 Leistungen einzelner Krankenkassen oder einzelner
Bundesländer 82
3.6.2.4 Forderungen nach neuen Leistungen 83
3.6.3 Bewertung 84
4 Struktur und Leistungen des Gesundheitswesens im
internationalen Vergleich - ausgewählte Beispiele 86
4.1 Vorbemerkung 86
4.2 Vergleichsländer 87
4.3 Struktur und Finanzierung des Gesundheitssystems in den
Vergleichsländern 88
4.4 Versorgung mit Ärzten, Zahnärzten und Krankenhäusern:
Leistungsstruktur 90
4.5 Ausgewählte Versorgungsgebiete im internationalen
Vergleich 101
4.6 Ausgewählte Leistungen im internationalen Vergleich 106
4.6.1 Leistungen zur Verhütung von Krankheiten 106
4.6.1.1 Prävention durch aktive Schutzimpfungen 106
4.6.1.2 Verhütung von Zahnerkrankungen 109
4.6.1.3 Stationäre medizinische Vorsorgeleistungen (Stationäre
Kuren) 111
4.6.2 Leistungen zur Krankenbehandlung 113
10 Inhaltsverzeichnis
4.6.2.1
Künstliche Befruchtung
113
4.6.2.2
Ambulante ärztliche Behandlung
114
4.6.2.3
Zahnärztliche Behandlung
118
4.6.2.4
Kieferorthopädische Behandlung
121
4.6.2.5
Zahnersatz
122
4.6.2.6
Ambulante psychotherapeutische Behandlung
124
4.6.2.7
Häusliche Krankenpflege
126
4.6.2.8
Haushaltshilfe
127
4.6.2.9
Stationäre Hospizleistungen
128
4.6.2.10
Krankenhausbehandlung (Akutversorgung)
129
4.6.2.11
Arzneimittel
132
4.6.2.12
Heilmittel
135
4.6.2.13
Hilfsmittel
137
4.6.2.14
Medizinische Rehabilitation
141
4.6.3
Weitere Leistungen
143
4.6.3.1
Fahrkosten
143
4.6.3.2
Krankengeld bei Erkrankung des Kindes
145
4.7
Abschließende Bewertung
147
5
Über-, Unter- und Fehlversorgung
149
5.1
Vorbemerkung
149
5.2
Zum Stand der Diskussion von Über-, Unter- und
Fehlversorgung
149
5.3
Schlussbemerkung
153
6
Konkreter Vorschlag von Leistungen der Gesetzlichen
Krankenversicherung, die zur Disposition gestellt
werden könnten
154
6.1
Einführung
154
6.2
Versicherungsfremde Leistungen
156
6.3
Zur Disposition gestellte Leistungen
157
6.4
Leistungseinschränkung bei gesundheitlichem Fehlverhalten
159
6.5
Schlussbemerkung
160
7
Rationalisierung, Prävention, Steuerfinanzierung und
Zusatzbeiträge als Ausweichargumente
161
7.1
Vorbemerkung
161
7.2
Ausweichargument Rationalisieruna
161
Inhaltsverzeichnis 11
7.3
Ausweichargument Prävention
168
7.4
Ausweichargument Steuerzuschuss
170
7.5
Ausweichargument Zusatzbeitrag
171
7.6
Schlussbemerkung
171
8
Priorisierung und Rationierung als Methoden zur
Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung
172
8.1
Begriffsbestimmung
172
8.1.1
Vorbemerkung
172
8.1.2
Priorisierung
173
8.1.2.1
Stand der Diskussion
173
8.1.2.2
Vertikale und horizontale Priorisierung
177
8.1.3
Rationierung
177
8.1.3.1
Stand der Diskussion
177
8.1.3.2
Explizite und implizite Rationierung
180
8.1.4
Prioritätensetzung
183
8.1.5
Definition von Priorisierung und Rationierung
183
8.2
Diskussion zu Priorisierung und Rationierung im
Gesundheitswesen in Deutschland
185
8.2.1
Vorbemerkung
185
8.2.2
Deutsche Ärztetage Ulm 2008 und Mainz 2009
185
8.2.3
Stellungnahmen der Politik
191
8.2.4
Stellungnahmen von Krankenkassen
196
8.2.5
Stellungnahmen von Ärzteverbänden und Ärzten
199
8.2.6
Stellungnahmen der Wissenschaft
204
8.2.7
DFG - Forschergruppe
FOR
655 „Priorisierung in der
Medizin
205
8.2.8
Berichterstattung in den Medien
207
8.3
Diskussion zu Priorisierung und Rationierung im
Gesundheitswesen international
208
8.3.1
Vorbemerkung
208
8.3.2
Internationale Diskussion
209
8.3.3
Schlussbemerkung
219
8.4
Vorschlag einer Vorgehensweise für Priorisierung und
Rationierung im Gesundheitswesen
219
8.4.1
Einführung
219
12 Inhaltsverzeichnis
8.4.2
Gesundheitsziele
220
8.4.3
Vorschlag zum Priorisierungsverfahren
222
8.4.4
Vorschlag zum Rationierungsverfahren
225
8.4.5
Vorschlag für eine integrierte Vorgehensweise
227
8.4.6
Versorgungsforschung
229
8.4.7
Schlussbemerkung
229
9
Elemente einer dauerhaften Finanzierung
bedarfsgerechter Leistungen der Gesetzlichen
Krankenversicherung
232
9.1
Vorbemerkung
232
9.2
Finanzierungselemente der Gesetzlichen
Krankenversicherung
234
9.3
Schlussbemerkung
237
10
Fazit
238
Anhang
Schriftenreihe des Fritz Beske Instituts für Gesundheits-
System-Forschung Kiel 239
Wenn nur eine geschlechtsspeziflsche Bezeichnung gewählt worden ist, gilt diese Be¬
zeichnung auch für das andere Geschlecht. Beide Bezeichnungen stehen dann gleich-
berfinhtiat nehfinrananripr
а
berechtigt nebeneinander.
|
any_adam_object | 1 |
author | Beske, Fritz 1922-2020 |
author_GND | (DE-588)120299046 |
author_facet | Beske, Fritz 1922-2020 |
author_role | aut |
author_sort | Beske, Fritz 1922-2020 |
author_variant | f b fb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035438481 |
classification_rvk | PQ 3280 QX 700 QX 710 XC 5300 XF 1000 |
classification_tum | MED 722f |
ctrlnum | (OCoLC)614446647 (DE-599)BVBBV035438481 |
dewey-full | 368.38200943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 368 - Insurance |
dewey-raw | 368.38200943 |
dewey-search | 368.38200943 |
dewey-sort | 3368.38200943 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02321nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035438481</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110420 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090417s2010 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783883124537</subfield><subfield code="9">978-3-88312-453-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614446647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035438481</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">368.38200943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 710</subfield><subfield code="0">(DE-625)142188:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152521:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152686:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 722f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 84</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beske, Fritz</subfield><subfield code="d">1922-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120299046</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln</subfield><subfield code="b">Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen</subfield><subfield code="c">Fritz Beske</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Schmidt & Klaunig</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel</subfield><subfield code="v">116</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versicherungsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063191-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliche Krankenversicherung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071796-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versicherungsleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063191-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">116</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014137200</subfield><subfield code="9">116</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017358764</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany Deutschland |
id | DE-604.BV035438481 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783883124537 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017358764 |
oclc_num | 614446647 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-824 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-578 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-824 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-578 |
physical | 248 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Schmidt & Klaunig |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel |
spelling | Beske, Fritz 1922-2020 Verfasser (DE-588)120299046 aut Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen Fritz Beske Kiel Schmidt & Klaunig 2010 248 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel 116 Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd rswk-swf Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 s Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 s Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s DE-188 Fritz-Beske-Institut für Gesundheits-System-Forschung, Kiel Schriftenreihe 116 (DE-604)BV014137200 116 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beske, Fritz 1922-2020 Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071796-3 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4063191-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen |
title_auth | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen |
title_exact_search | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen |
title_full | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen Fritz Beske |
title_fullStr | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen Fritz Beske |
title_full_unstemmed | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen Fritz Beske |
title_short | Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung bei begrenzten Mitteln |
title_sort | bedarfsgerechte gesundheitsversorgung bei begrenzten mitteln situationsanalyse internationaler vergleich handlungsoptionen |
title_sub | Situationsanalyse, internationaler Vergleich, Handlungsoptionen |
topic | Gesetzliche Krankenversicherung (DE-588)4071796-3 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd Versicherungsleistung (DE-588)4063191-6 gnd |
topic_facet | Gesetzliche Krankenversicherung Medizinische Versorgung Versicherungsleistung Germany Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358764&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014137200 |
work_keys_str_mv | AT beskefritz bedarfsgerechtegesundheitsversorgungbeibegrenztenmittelnsituationsanalyseinternationalervergleichhandlungsoptionen |