Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte: eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIII, 208 S. |
ISBN: | 9783830042556 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035438175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090714 | ||
007 | t | ||
008 | 090417s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N12,0353 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992892473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830042556 |c PB. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-4255-6 | ||
024 | 3 | |a 9783830042556 | |
035 | |a (OCoLC)551834290 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992892473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 347.43 |2 22/ger | |
084 | |a PG 363 |0 (DE-625)135933: |2 rvk | ||
084 | |a PG 430 |0 (DE-625)135945: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brockhausen, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte |b eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung |c Martin Brockhausen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a XLIII, 208 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4144781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungssache |0 (DE-588)4268067-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufsgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4144781-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verwaltungssache |0 (DE-588)4268067-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |v 14 |w (DE-604)BV019864554 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4255-6.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017358464 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138883573612544 |
---|---|
adam_text | -EX- INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS XIII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIN
LITERATURVERZEICHNIS XXV EINLEITUNG 1 1. KAPITEL: GEGENSTAND DER
UNTERSUCHUNG 7 § 1 UEBERBLICK UEBER DIE VERWALTUNGSSACHEN NACH DER
BUNDESRECHTSANWALTS- ORDNUNG 7 A. DIE REGELUNGSSYSTEMATIK DER
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG 7 B. DIE EINZELNEN VERFAHRENSGEGENSTANDE 11 §
2 REICHWEITE DER ZUSTAENDIGKEIT DER ANWALTLICHEN BERUFSGERICHTE IN
VERWALTUNGSSACHEN 17 A. *VERWALTUNGSSACHEN ALS GEGENSTAND DES
VERFAHRENS VOR DEN ANWALTSGERICHTEN 17 B. DER RECHTSWEG IN
VERWALTUNGSSACHEN: ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DER ANWALTSGERICHTE ZUM
VERWALTUNGSRECHTSWEG UND ZUM ORDENTLICHEN STREITIGEN RECHTSWEG 24 C.
ERGEBNIS ZUR BESTIMMUNG DER VERWALTUNGSSACHEN 35 2. KAPITEL: DAS
GERICHTLICHE VERFAHREN IN VERWALTUNGSSACHEN 37 § 3 UEBERBLICK UEBER DIE
ANWENDBAREN NORMEN 37 A. REGELUNGEN IN DER BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG 37
B. SUBSIDIAERE GELTUNG DES GESETZES UEBER DIE ANGELEGENHEITEN DER FREI-
WILLIGEN GERICHTSBARKEIT 38 C. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG SONSTIGER
VERFAHRENSORDNUNGEN 40 § 4 DIE IN VERWALTUNGSSACHEN ZUSTAENDIGEN
BERUFSGERICHTE FUER RECHTS- ANWAELTE 45 A. DIE ANWALTSGERICHTSHOEFE 46 B.
DER SENAT FUER ANWALTSSACHEN BEIM BUNDESGERICHTSHOF. 49 C. STAATLICHE
GERICHTE FUER EIN BESONDERES SACHGEBIET 52 D. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES
AUSSCHLUSSES DES VERWALTUNGSRECHTS- WEGES 56 § 5 DAS VERFAHREN IN ERSTER
INSTANZ 62 A BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992892473
DIGITALISIERT DURCH -X- B. DER LAUF DES ERKENNTNISVERFAHRENS 76 C. DIE
ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG DURCH BESCHLUSS 79 § 6 DIE RECHTSMITTEL 84
A. SOFORTIGE BESCHWERDE 84 B. DIE ANHOERUNGSRUEGE 91 C. DIE WIEDERAUFNAHME
92 D. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT EINER BESCHRAENKUNG AUF EINE INSTANZ 92 § 7
DER EINSTWEILIGE RECHTSSCHUTZ 93 A. DIE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DES
ANTRAGES AUF GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNG IN EINZELNEN ZULASSUNGSSACHEN 93
B. DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG 95 3. KAPITEL: DIE GESETZGEBERISCHEN
MOTIVE UND GESCHICHTE 97 § 8 DIE AMTLICHE BEGRUENDUNG ZU DEN §§ 37FF.,
91F. UND 223 BRAO 97 A. VERWEISUNG DER VERWALTUNGSSACHEN AN DIE
ANWALTLICHEN BERUFSGERICHTE 98 B. VERWEISIMG AUF DAS GESETZ UEBER DIE
ANGELEGENHEITEN DER FREIWILLIGEN GERICHTSBARKEIT 99 C.
ARGUMENTATIONSLUECKEN IN DER AMTLICHEN BEGRUENDUNG 100 § 9 DER
GESCHICHTLICHE HINTERGRUND 101 A. GESCHICHTE DES ANWALTLICHEN
BERUFSRECHTS IN DEUTSCHLAND 101 B. ENGERE ANBINDUNG DER ANWALTSCHAFT AN
DIE JUSTIZ 107 C. FEHLEN EINER BUNDESEINHEITLICHEN
VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 111 D. SUCHE NACH EINER *KLEINEN
VERWALTUNGSPROZESSORDNUNG FUER DEN HAUSGEBRAUCH DER JUSTIZ 112 § 10
ZUSAMMENFASSUNG DER GESETZGEBERISCHEN MOTIVE 119 4. KAPITEL: BISHERIGE
REFORMVORSCHLAEGE UND KRITIK 121 § 11 REFORM DES RECHTSWEGES 121 A.
ABSCHAFFUNG EINER EIGENSTAENDIGEN BERUFSGERICHTSBARKEIT DER RECHTSANWAELTE
121 B. BESCHRAENKUNG DER BERUFSGERICHTSBARKEIT AUF DISZIPLINARSACHEN 129
C -XI- § 14 EINFUEGUNG EINER EINHEITLICHEN GENERALKLAUSEL IN DIE
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG 184 § 15 ANPASSUNG DER BESTIMMUNGEN IN DER
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG.... 185 A. BESTIMMUNGEN UEBER DIE EROEFFNUNG
DES RECHTSWEGES, DIE SACHLICHE UND OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT SOWIE DIE
ANTRAGSFRIST BEI VERWALTUNGS- AKTEN 185 B. BESTIMMUNGEN UEBER DAS
ERSTINSTANZLICHE VERFAHREN IN ZULASSUNGS- SACHEN 193 C. BESTIMMUNGEN
UEBER DIE ANFECHTUNG VON WAHLEN UND BESCHLUESSEN 197 D. BESTIMMUNGEN UEBER
DEN EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 200 E. BESTIMMUNGEN UEBER DIE SOFORTIGE
BESCHWERDE 201 F. TERMINOLOGISCHE ANPASSUNGEN 203 § 16 PRAEZISIERUNG DER
VERWEISUNG IN DIE VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 203 A. DAS ERFORDERNIS
EINES VORVERFAHRENS 203 B. SONSTIGE NICHT ANWENDBARE VORSCHRIFTEN DER
VERWALTUNGSGERICHTS- ORDNUNG 205 § 17 ZUSAMMENFASSUNG 205 -XM-
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIUE LITERATURVERZEICHNIS XXV
EINLEITUNG 1 1. KAPITEL: GEGENSTAND DER
UNTERSUCHUNG.................................................. 7 § 1
UEBERBLICK UEBER DIE VERWALTUNGSSACHEN NACH DER BUNDESRECHTSANWALTS-
ORDNUNG 7 A. DIE REGELUNGSSYSTEMATIK DER BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG 7 I.
KEINE SYSTEMATISCHE TRENNUNG ZWISCHEN MATERIELLEM RECHT,
VERWALTUNGSVERFAHRENSRECHT SOWIE PROZESSRECHT 8 II. KEINE UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN RECHTSSCHUTZ UND RECHTSSCHUTZ- FORM SOWIE EINZELNEN KLAGEARTEN
9 B. DIE EINZELNEN VERFAHRENSGEGENSTAENDE 11 I. ZULASSUNGSSACHEN 11 II.
ANFECHTUNG VON WAHLEN UND BESCHLUESSEN DER RECHTSANWALTS- KAMMEM 13 HI.
SONSTIGE VERWALTUNGSSACHEN GEM. § 223 BRAO 15 § 2 REICHWEITE DER
ZUSTAENDIGKEIT DER ANWALTLICHEN BERUFSGERICHTE IN VERWALTUNGSSACHEN 17 A.
*VERWALTUNGSSACHEN ALS GEGENSTAND DES VERFAHRENS VOR DEN
ANWALTSGERICHTEN 17 I. BERUFSAUFEICHTLICHES VERWALTUNGSHANDELN 17 II.
ABGRENZUNG ZU DEN DISZIPLINARSACHEN 19 1. AHNDUNG DURCH DIE
BERUFSGERICHTE 20 2. AHNDUNG DURCH DIE RECHTSANWALTSKAMMEM 21 A) DIE
RUEGE 21 B) DIE BELEHRUNG 23 C) ABGRENZUNG 24 B. DER RECHTSWEG IN
VERWALTUNGSSACHEN: ABGRENZUNG DER ZUSTAENDIGKEIT DER ANWALTSGERICHTE ZUM
VERWALTUNGSRECHTSWEG UND ZUM ORDENTLICHEN STREITIGEN RECHTSWEG 24 I.
VERHAELTNIS ZU § 40 VWGO 25 1 -XRV- 2. GRUNDSATZ: KEINE ZUSTAENDIGKEIT DER
VERWALTUNGSGERICHTE FUER VERWALTUNGSSACHEN 26 3. BEGRENZUNG DER
SONDERZUWEISUNG 29 A) NUR RECHTSSTREITIGKEITEN AUS DEM VOLLZUG DER
BUNDESRECHTSAN- WALTSORDNUNG 29 B) BESCHRAENKUNG AUF VERFAHRENSBETEILIGTE
MIT RECHTEN UND PFLICHTEN UNMITTELBAR AUS DER BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG
30 N. VERHAELTNIS ZU § 13 GVG UND ZUM RECHTSWEG ZU DEN STREITIGEN
ORDENTLICHEN GERICHTEN 32 1. OEFFENTLICH-RECHTLICHES HANDELN 33 2. KEINE
BLOSSE VORFRAGE 35 C. ERGEBNIS ZUR BESTIMMUNG DER VERWALTUNGSSACHEN 35 2.
KAPITEL: DAS GERICHTLICHE VERFAHREN IN VERWALTUNGSSACHEN 37 § 3
UEBERBLICK UEBER DIE ANWENDBAREN NORMEN 37 A. REGELUNGEN IN DER
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG 37 B. SUBSIDIAERE GELTUNG DES GESETZES UEBER
DIE ANGELEGENHEITEN DER FREIWILLIGEN GERICHTSBARKEIT 38 C. ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG SONSTIGER VERFAHRENSORDNUNGEN 40 I. EINZELNE VERWEISUNGSNONNEN
40 N. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG WEITERER VERFAHRENSORDNUNGEN IM UEBRIGEN 41
1. ANALOGIE IM VERFAHRENSRECHT 41 2. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER
ZIVILPROZESSORDNUNG 44 3. ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER
VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 44 § 4 DIE IN VERWALTUNGSSACHEN ZUSTAENDIGEN
BERUFSGERICHTE FUER RECHTS- ANWAELTE 45 A. DIE ANWALTSGERICHTSHOEFE 46 I.
ORGANISATION 46 II. ZUSTAENDIGKEIT 48 IN. AUSSCHLUSS UND ABLEHNUNG 49 B.
DER SENAT FUER ANWALTSSACHEN BEIM BUNDESGERICHTSHOF. 49 I -XV- D.
VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES AUSSCHLUSSES DES VERWALTUNGSRECHTS- WEGES 56 I.
VORGABEN DES ART. 95 ABS. 1 GG 57 1. BESTANDSGARANTIE DER
VERWALTUNGSGERICHTSBARKEIT 57 2. ZUSTAENDIGKEITSGARANTIE 59 II. ART. 19
ABS. 4 GG 61 M. ERGEBNIS 62 § 5 DAS VERFAHREN IN ERSTER INSTANZ 62 A.
EINLEITUNG DES VERFAHRENS: DER ANTRAG AUF GERICHTLICHE ENTSCHEI- DUNG 62
I. BEDEUTUNG * 62 N. DIE ANTRAGSARTEN 63 1. ANFECHTUNG VON
VERWALTUNGSAKTEN 64 2. VERPFLICHTUNGSBEGEHREN 65 A) ANTRAEGE BEI
ERGANGENER ABLEHNUNG 65 B) ANTRAEGE BEI UNTAETIGKEIT 65 3.
FESTSTELLUNGSBEGEHREN 66 A) BEI ABLEHNENDEN GUTACHTEN DER
KAMMERVORSTAENDE 66 B) SONSTIGE ZULAESSIGKEIT VON FESTSTELLUNGSANTRAEGEN
GEM. §223BRAO 66 AA) ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSKLAGE 66 BB)
FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE BEI ERLEDIGUNG 67 4. ANFECHTUNG VON
WAHLEN UND BESCHLUESSEN 68 IN. DIE ANTRAGSBEFUGNIS 68 1. IN DEN GESONDERT
GEREGELTEN ZULASSUNGSSACHEN 69 2. NACH § 223 ABS. 1 S. 3 BRAO 69 3. BEI
ANFECHTUNG VON WAHLEN UND BESCHLUESSEN 69 IV. DER ANTRAGSGEGNER 70 V.
FORM UND NOTWENDIGER INHALT 71 1. SCHRIFTFORM 71 2. ZWINGENDER INHALT 71
A) ANTRAEGE BEI ABLEHNENDEM GUTACHTEN DES KAMMERVORSTANDES 72 B)
ANFECHTUNGS- UND VERPFLICHTUNGSANTRAEGE 72 AA) ANTRAEGE BEI UNTAETIGKEIT 72
BB) ANTRAEGE BEI GEBUNDENEN ENTSCHEIDUNGEN 72 CC) ANTRAEGE BEI
ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN 73 C -XVI- 1. ERFORDERNIS UND OEFFENTLICHKEIT DER
MUENDLICHEN VERHANDLUNG 77 2. ABLAUF DER MUENDLICHEN VERHANDLUNG 78 3.
AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ 78 4. WIRKSAMKEIT UND BEKANNTMACHUNG
GERICHTLICHER VERFUEGUNGEN 79 C. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DEN ANTRAG DURCH
BESCHLUSS 79 I. GERICHTLICHER PRUEFUNGSRAHMEN 79 1. BEI ABLEHNENDEN
GUTACHTEN DER KAMNIERVORSTAENDE 79 2. BEI BESCHEIDEN UND VERFUEGUNGEN 80
3. BEI WAHLEN UND BESCHLUESSEN 80 H. STATTGEBENDE ENTSCHEIDUNGEN 81 1.
ANTRAEGE AUF ANFECHTUNG 81 2. ANTRAEGE AUF VERPFLICHTUNG 81 3. ANTRAEGE BEI
EINEM ABLEHNENDEN GUTACHTEN DES KAMMERVOR- STANDES 81 4. ANFECHTUNG VON
WAHLEN UND BESCHLUESSEN 82 5. KEIN ANERKENNTNISURTEIL 82 M. ABLEHNENDE
ENTSCHEIDUNGEN 82 TV. ENTSCHEIDUNG BEI ERLEDIGUNG DER HAUPTSACHE 82 V.
RECHTSKRAFT DER ENTSCHEIDUNG 83 VI. KOSTEN 83 1. GERICHTSKOSTEN 83 2.
AUSSERGERICHTLICHE KOSTEN 84 § 6 DIE RECHTSMITTEL 84 A. SOFORTIGE
BESCHWERDE 84 I. ZULAESSIGKEIT 84 1. IN ZULASSUNGSSACHEN 85 2. BEI DER
ANFECHTUNG VON WAHLEN UND BESCHLUESSEN 85 3. IN SONSTIGEN
VERWALTUNGSSACHEN 86 4. BEI NICHTZULASSUNG DER BESCHWERDE 86 5. BEI
ABLEHNUNG DER WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 87 6. GEGEN
KOSTENENTSCHEIDUNGEN 88 N. VERFAHREN 88 1. DIE EINLEGUNG 88 2. DAS
VERFAHREN 89 HI. DIE BESCHWERDEENTSCHEIDUNG 89 1. ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE
89 2 -XVII- I. DER SUSPENSIVEFFEKT GEM. § 16 ABS. 6 S.L BRAO 93 N. DIE
ANORDNUNG DER SOFORTIGEN VOLLZIEHUNG 94 IN. DER ANTRAG AUF
WIEDERHERSTELLUNG DER AUFSCHIEBENDEN WIRKUNG 94 IV. ANFECHTBARKEIT DER
ENTSCHEIDUNG 95 B. DIE EINSTWEILIGE ANORDNUNG 95 I. ANWENDUNGSBEREICH 95
N. BESCHWERDE 96 3. KAPITEL: DIE GESETZGEBERISCHEN MOTIVE UND GESCHICHTE
97 § 8 DIE AMTLICHE BEGRUENDUNG ZU DEN §§ 37FF., 91F. UND 223 BRAO 97 A.
VERWEISUNG DER VERWALTUNGSSACHEN AN DIE ANWALTLICHEN BERUFSGERICHTE 98
B. VERWEISUNG AUF DAS GESETZ UEBER DIE ANGELEGENHEITEN DER FREI- WILLIGEN
GERICHTSBARKEIT 99 C. ARGUMENTATIONSLUECKEN IN DER AMTLICHEN BEGRUENDUNG
100 I. ZUR ZUSTAENDIGKEIT DER ANWALTLICHEN BERUFSGERICHTE 100 II. ZUR
AUSGESTALTUNG DES VERFAHRENS 100 § 9 DER GESCHICHTLICHE HINTERGRUND 101
A. GESCHICHTE DES ANWALTLICHEN BERUFSRECHTS IN DEUTSCHLAND 101 I. DIE
ENTWICKLUNG BIS 1878 101 N. DIE RECHTSANWALTSORDNUNG VON 1878 103 M. DIE
ENTWICKLUNG NACH 1933 104 IV. DIE ANFORDERUNGENDES GRUNDGESETZES 106 B.
ENGERE ANBINDUNG DER ANWALTSCHAFT AN DIE JUSTIZ 107 I. FEHLENDE
UNABHAENGIGKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTE VOR 1945 107 II. KAUM
VERWALTUNGSRECHTLICHE TAETIGKEIT DER RECHTSANWAELTE 110 C. FEHLEN EINER
BUNDESEINHEITLICHEN VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 111 D. SUCHE NACH EINER
*KLEINEN VERWALTUNGSPROZESSORDNUNG FUER DEN HAUSGEBRAUCH DER JUSTIZ 112
I -XVIN- A. ABSCHAFFUNG EINER EIGENSTAENDIGEN BERUFSGERICHTSBARKEIT DER
RECHTSANWAELTE 121 I. RECHTFERTIGUNG EINER BESONDEREN
BERUFSGERICHTSBARKEIT 122 1. SINN UND ZWECK EINER EIGENSTAENDIGEN
BERUFSGERICHTSBARKEIT 122 2. OEFFENTLICHES INTERESSE 123 3. KEINE
BRAUCHBAREN ALTERNATIVEN 126 N. ZUSAMMENLEGUNG DER
BERUFSGERICHTSBARKEITEN DER FREIEN BERUFE 128 B. BESCHRAENKUNG DER
BERUFSGERICHTSBARKEIT AUF DISZIPLINARSACHEN 129 I. DER GRUNDSATZ DER
SYSTEMREINHEIT 130 N. WIRKSAMKEIT DES RECHTSWEGES 132 DI. GROESSERE
MATERIELL-RECHTLICHE NAEHE ZU EINEM DER GERICHTSZWEIGE.... 132 IV.
EINHEITLICHKEIT DER RECHTSPRECHUNG IM ANWALTLICHEN BERUFS- RECHT 134 V.
ERGEBNIS 136 C. GERICHTSORGANISATORISCHE VERAENDERUNGEN 136 I.
LOKALISATION BEI DEN VERWALTUNGSGERICHTEN 137 N. AENDERUNG IN DER
BESETZUNG DER BERUFSGERICHTE 138 D.ERGEBNIS 139 I 12 REFORM DES
VERFAHRENSRECHTS 139 A. KRITIK AN DER MOMENTANEN RECHTSLAGE 140 I.
UNTAUGLICHKEIT DES GESETZES UEBER DIE ANGELEGENHEITEN DER FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT ALS ENTSPRECHEND ANWENDBARE VERFAHRENSORDNUNG 140 1.
MANGELHAFTE REGELUNG FUER STREITSACHEN GENERELL 140 A) GERINGE
REGELUNGSDICHTE 140 B) RECHTSZERSPLITTERUNG 141 C) MANGELHAFTE
BETEILIGTENRECHTE 142 2. UNZUREICHENDE REGELUNG FUER
OEFFENTLICH-RECHTLICHE STREITSACHEN IM BESONDEREN 143 3. NOTWENDIGKEIT
EINER REFORM 143 N. UNZUREICHENDE ERGAENZUNGEN DURCH DIE
BUNDESRECHTSANWALTS- ORDNUN -XRX- A) REFORMVORSCHLAEGE BIS 2006 148 AA)
FORDERUNGEN DER LITERATUR 148 BB) DER ENTWURF EINER*FRGO VON 1977 149
B) DER REFERENTENENTWURF VON 2006 150 AA) AUSGANGSLAGE 151 BB) DER
ENTWURF EINES *FAMFG 152 II. AUSWIRKUNGEN DER EINZELNEN
REFORMVORSCHLAEGE AUF DEN RECHTSSCHUTZ IN VERWALTUNGSSACHEN 153 C.
ANWENDUNG DER VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 154 I. PASSENDE
VERFAHRENSORDNUNG BEI MATERIELLER VERWALTUNGSRECHTS- PFLEGE DURCH DIE
ORDENTLICHEN GERICHTE 154 1. VERFAHRENSORDNUNG FOLGT DER ZUSTAENDIGKEIT;
*GRUNDSATZ DES HAUSVERFAHRENS 154 2. VERFAHRENSORDNUNG FOLGT DER NATUR
DER STREITIGEN SACHE 155 3. EFFEKTIVITAET DER VERSCHIEDENEN
VERFAHRENSORDNUNGEN 156 4. STELLUNGNAHME 156 II. MOEGLICHKEITEN DER
ANPASSUNG DES GESETZES UEBER DIE ANGELEGEN- HEITEN DER FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT AN OEFFENTLICH-RECHTLICHE STREITSACHEN 159 IN. ANWENDUNG
DER VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 162 1. DE LEGE LATA: ANALOGE ANWENDUNG
DER VERWALTUNGSGERICHTSORD- NUNG AN STELLE DER ZIVILPROZESSORDNUNG 163
A) PRAKTISCHE AUSWIRKUNGEN DES MEINUNGSSTREITS 164 AA) ANWENDUNG VON
RECHTSSCHUTZFORMEN DER VERWALTUNGS- GERICHTSORDNUNG 164 BB) UNTERSCHIEDE
DER VERFAHRENSORDNUNGEN IN SONSTIGEN NORMEN 165 B) REICHWEITE EINER
ANALOGEN ANWENDUNG 166 C) ERGEBNIS 168 2. DE LEGE FERENDA: DIREKTE
ANWENDBARKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTS- ORDNUNG 168 IV. ANPASSUNG DER
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG 170 1 -XX- BB) ZULAESSIGKEIT DER
FESTSTELLUNGSKLAGE 180 CC) BESCHWERDE GEGEN ENTSCHEIDUNGEN IM
EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZ 180 4. ERGEBNIS 180 5. KAPITEL: EIGENER
VORSCHLAG FUER EINE REFORM DES RECHTSSCHUTZES IN VPRWALTUNFFSSACLIEN . ..
..........*...»***...»......*»»******..**»********..-* 183 § 13
PRAEMISSEN 183 § 14 EINFUEGUNG EINER EINHEITLICHEN GENERALKLAUSEL IN DIE
BUNDESRECHTS- ANWALTSORDNUNG 184 § 15 ANPASSUNG DER BESTIMMUNGEN IN DER
BUNDESRECHTSANWALTSORDNUNG.... 185 A. BESTIMMUNGEN UEBER DIE EROEFFNUNG
DES RECHTSWEGES, DIE SACHLICHE UND OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT SOWIE DIE
ANTRAGSFRIST BEI VERWALTUNGS- AKTEN 185 I. EROEFFNUNG DES RECHTSWEGES 186
UE. SACHLICHE ZUSTAENDIGKEIT 186 M. OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 186 IV.
STATTHAFTE RECHTSSCHUTZFORM 187 1. GELTUNG DER KLAGEARTEN DER
VERWALTUNGSGERICHTSORDNUNG 187 2. PROBLEMFAELLE NACH EINFUEHRUNG DER
ANWENDBARKEIT DER VERWAL- TUNGSGERICHTSORDNUNG 188 A) KLAGE BEI
ABLEHNENDEM GUTACHTEN DES KAMMERVORSTANDES 188 B) STATTHAFTE KLAGEART
BEI BELEHRUNGEN 190 V.FRISTEN 192 B. BESTIMMUNGEN UEBER DAS
ERSTINSTANZLICHE VERFAHREN IN ZULASSUNGS- SACHEN 193 I. BESTIMMUNGEN,
DEN ANTRAGSGEGNER BETREFFEND 193 N. BESTIMMUNGEN UEBER BETEILIGUNGSRECHTE
UND MITTEILUNGSPFLICHTEN... 194 DI. BESTIMMUNGEN UEBER FORM UND INHALT
DES ANTRAGES 195 IV. BESTIMMUNGEN UEBER DIE MUENDLICHE VERHANDLUNG 196 V.
BESTIMMUNGEN UEBER DIE ERSTINSTANZLICHE ENTSCHEIDUNG 196 C -XXI- 17
ZUSAMMENFASSUNG 205
|
any_adam_object | 1 |
author | Brockhausen, Martin |
author_facet | Brockhausen, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Brockhausen, Martin |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035438175 |
classification_rvk | PG 363 PG 430 |
ctrlnum | (OCoLC)551834290 (DE-599)DNB992892473 |
dewey-full | 347.43 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 347 - Procedure and courts |
dewey-raw | 347.43 |
dewey-search | 347.43 |
dewey-sort | 3347.43 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02375nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035438175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090714 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090417s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N12,0353</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992892473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830042556</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4255-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830042556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551834290</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992892473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">347.43</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 363</subfield><subfield code="0">(DE-625)135933:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brockhausen, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung</subfield><subfield code="c">Martin Brockhausen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 208 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungssache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268067-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungssache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268067-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019864554</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4255-6.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017358464</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035438175 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:16Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830042556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017358464 |
oclc_num | 551834290 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 |
owner_facet | DE-521 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 |
physical | XLIII, 208 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht |
spelling | Brockhausen, Martin Verfasser aut Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung Martin Brockhausen Hamburg Kovač 2009 XLIII, 208 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht 14 Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2008 Berufsgerichtsbarkeit (DE-588)4144781-5 gnd rswk-swf Verwaltungssache (DE-588)4268067-0 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Berufsgerichtsbarkeit (DE-588)4144781-5 s Verwaltungssache (DE-588)4268067-0 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht 14 (DE-604)BV019864554 14 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4255-6.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brockhausen, Martin Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung Schriftenreihe Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht Berufsgerichtsbarkeit (DE-588)4144781-5 gnd Verwaltungssache (DE-588)4268067-0 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4144781-5 (DE-588)4268067-0 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung |
title_auth | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung |
title_exact_search | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung |
title_full | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung Martin Brockhausen |
title_fullStr | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung Martin Brockhausen |
title_full_unstemmed | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung Martin Brockhausen |
title_short | Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte |
title_sort | der rechtsschutz in verwaltungssachen vor den berufsgerichten der rechtsanwalte eine untersuchung als beitrag fur eine notwendige reform der bundesrechtsanwaltsordnung |
title_sub | eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung |
topic | Berufsgerichtsbarkeit (DE-588)4144781-5 gnd Verwaltungssache (DE-588)4268067-0 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd |
topic_facet | Berufsgerichtsbarkeit Verwaltungssache Rechtsanwalt Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4255-6.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017358464&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019864554 |
work_keys_str_mv | AT brockhausenmartin derrechtsschutzinverwaltungssachenvordenberufsgerichtenderrechtsanwalteeineuntersuchungalsbeitragfureinenotwendigereformderbundesrechtsanwaltsordnung |