Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821: II. Streichquartett.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | No linguistic content |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zusätzliche Angaben Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 22821 |
Beschreibung: | Autograph Satzbezeichnungen: 1. Langsam | Äußerst lebhaft und sehr energisch 2. Andantino (sehr ausdrucksvoll) 3. Presto Druckvorlage für die 1952 im Süddeutschen Musikverlag Heidelberg erschienene Studienpartitur Halbpergamenteinband mit schwarzem Gewebe Probenziffern, Seitezählung und Satznummerierung gestempelt Fassung mit zwei Schlussvarianten des letzten Satzes, beide mit der gleichen Seitenzählung 27-28 bzw. (daran anschließend) 27-29 Tempoangaben oft mit rotem Farbstift unterstrichen Enthält durchgehend Eintragungen des Stechers mit Bleistift zur Einteilung der gedruckten Partitur. Eckig eingerahmte Ziffern geben die spätere Seiteneinteilung an Eingetragene Änderungen wurden in der gedruckten Partitur berücksichtigt Auf dem Titelblatt eigenhändiger Kommentar Hartmanns: "Im Juli 1948 wurde das II. Streichquartett | durch das Freund-Quartett bei den Internationalen Zeitgenössischen | Musiktagen in Darmstadt uraufgeführt und im folgenden Herbst neu bearbeitet. | Karl Amadeus Hartmann, 2. Januar 1949." Uraufführung: Darmstadt, Juli 1948, Hartmanns Angabe auf dem Titelblatt zufolge. Im Werkverzeichnis wird Mailand 1949 angegeben Provenienz: Musikantiquariat Hans Schneider, Direktangebot 1999 Titel, 28 gezählte Seiten; 4 ungezählte, leere Seiten, Seite [30]-[32] als 27-29 gezählt |
Beschreibung: | score: 36p. 41 x 31,5 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035434435 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190731 | ||
007 | t | ||
008 | 090415s1948 |||| |||||||| | zxx d | ||
024 | 8 | |a RISM 456081464 | |
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.ms. 22821 | |
035 | |a (OCoLC)645795036 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035434435 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a zxx | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Karl Amadeus |d 1905-1963 |0 (DE-588)118546309 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)300486553 |a Quartette |m Violine (2) |m Viola |m Violoncello |n Nr. 2 |
245 | 1 | 0 | |a Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 |b II. Streichquartett. |
264 | 0 | |c 1948 | |
300 | |a score: 36p. |c 41 x 31,5 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Satzbezeichnungen: 1. Langsam | Äußerst lebhaft und sehr energisch | ||
500 | |a 2. Andantino (sehr ausdrucksvoll) | ||
500 | |a 3. Presto | ||
500 | |a Druckvorlage für die 1952 im Süddeutschen Musikverlag Heidelberg erschienene Studienpartitur | ||
500 | |a Halbpergamenteinband mit schwarzem Gewebe | ||
500 | |a Probenziffern, Seitezählung und Satznummerierung gestempelt | ||
500 | |a Fassung mit zwei Schlussvarianten des letzten Satzes, beide mit der gleichen Seitenzählung 27-28 bzw. (daran anschließend) 27-29 | ||
500 | |a Tempoangaben oft mit rotem Farbstift unterstrichen | ||
500 | |a Enthält durchgehend Eintragungen des Stechers mit Bleistift zur Einteilung der gedruckten Partitur. Eckig eingerahmte Ziffern geben die spätere Seiteneinteilung an | ||
500 | |a Eingetragene Änderungen wurden in der gedruckten Partitur berücksichtigt | ||
500 | |a Auf dem Titelblatt eigenhändiger Kommentar Hartmanns: "Im Juli 1948 wurde das II. Streichquartett | durch das Freund-Quartett bei den Internationalen Zeitgenössischen | Musiktagen in Darmstadt uraufgeführt und im folgenden Herbst neu bearbeitet. | Karl Amadeus Hartmann, 2. Januar 1949." | ||
500 | |a Uraufführung: Darmstadt, Juli 1948, Hartmanns Angabe auf dem Titelblatt zufolge. Im Werkverzeichnis wird Mailand 1949 angegeben | ||
500 | |a Provenienz: Musikantiquariat Hans Schneider, Direktangebot 1999 | ||
500 | |a Titel, 28 gezählte Seiten; 4 ungezählte, leere Seiten, Seite [30]-[32] als 27-29 gezählt | ||
650 | 4 | |a Quartette (instr.) | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=456081464 |y Zum RISM-Opac |3 Zusätzliche Angaben | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 22821 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBRISM03 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017354780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138878047617024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hartmann, Karl Amadeus 1905-1963 |
author_GND | (DE-588)118546309 |
author_facet | Hartmann, Karl Amadeus 1905-1963 |
author_role | cmp |
author_sort | Hartmann, Karl Amadeus 1905-1963 |
author_variant | k a h ka kah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035434435 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)645795036 (DE-599)BVBBV035434435 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02929ndm a2200541zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV035434435</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190731 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090415s1948 |||| |||||||| | zxx d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 456081464</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.ms. 22821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645795036</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035434435</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">zxx</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Karl Amadeus</subfield><subfield code="d">1905-1963</subfield><subfield code="0">(DE-588)118546309</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)300486553</subfield><subfield code="a">Quartette</subfield><subfield code="m">Violine (2)</subfield><subfield code="m">Viola</subfield><subfield code="m">Violoncello</subfield><subfield code="n">Nr. 2</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821</subfield><subfield code="b">II. Streichquartett.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1948</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 36p.</subfield><subfield code="c">41 x 31,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Satzbezeichnungen: 1. Langsam | Äußerst lebhaft und sehr energisch</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Andantino (sehr ausdrucksvoll)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Presto</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Druckvorlage für die 1952 im Süddeutschen Musikverlag Heidelberg erschienene Studienpartitur</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halbpergamenteinband mit schwarzem Gewebe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Probenziffern, Seitezählung und Satznummerierung gestempelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fassung mit zwei Schlussvarianten des letzten Satzes, beide mit der gleichen Seitenzählung 27-28 bzw. (daran anschließend) 27-29</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tempoangaben oft mit rotem Farbstift unterstrichen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält durchgehend Eintragungen des Stechers mit Bleistift zur Einteilung der gedruckten Partitur. Eckig eingerahmte Ziffern geben die spätere Seiteneinteilung an</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eingetragene Änderungen wurden in der gedruckten Partitur berücksichtigt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf dem Titelblatt eigenhändiger Kommentar Hartmanns: "Im Juli 1948 wurde das II. Streichquartett | durch das Freund-Quartett bei den Internationalen Zeitgenössischen | Musiktagen in Darmstadt uraufgeführt und im folgenden Herbst neu bearbeitet. | Karl Amadeus Hartmann, 2. Januar 1949."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Darmstadt, Juli 1948, Hartmanns Angabe auf dem Titelblatt zufolge. Im Werkverzeichnis wird Mailand 1949 angegeben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Provenienz: Musikantiquariat Hans Schneider, Direktangebot 1999</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titel, 28 gezählte Seiten; 4 ungezählte, leere Seiten, Seite [30]-[32] als 27-29 gezählt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Quartette (instr.)</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=456081464</subfield><subfield code="y">Zum RISM-Opac</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 22821</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM03</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017354780</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035434435 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:35:11Z |
institution | BVB |
language | No linguistic content |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017354780 |
oclc_num | 645795036 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | score: 36p. 41 x 31,5 cm |
psigel | digit BSBRISM03 |
publishDateSearch | 1948 |
publishDateSort | 1948 |
record_format | marc |
spelling | Hartmann, Karl Amadeus 1905-1963 (DE-588)118546309 cmp (DE-588)300486553 Quartette Violine (2) Viola Violoncello Nr. 2 Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. 1948 score: 36p. 41 x 31,5 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Autograph Satzbezeichnungen: 1. Langsam | Äußerst lebhaft und sehr energisch 2. Andantino (sehr ausdrucksvoll) 3. Presto Druckvorlage für die 1952 im Süddeutschen Musikverlag Heidelberg erschienene Studienpartitur Halbpergamenteinband mit schwarzem Gewebe Probenziffern, Seitezählung und Satznummerierung gestempelt Fassung mit zwei Schlussvarianten des letzten Satzes, beide mit der gleichen Seitenzählung 27-28 bzw. (daran anschließend) 27-29 Tempoangaben oft mit rotem Farbstift unterstrichen Enthält durchgehend Eintragungen des Stechers mit Bleistift zur Einteilung der gedruckten Partitur. Eckig eingerahmte Ziffern geben die spätere Seiteneinteilung an Eingetragene Änderungen wurden in der gedruckten Partitur berücksichtigt Auf dem Titelblatt eigenhändiger Kommentar Hartmanns: "Im Juli 1948 wurde das II. Streichquartett | durch das Freund-Quartett bei den Internationalen Zeitgenössischen | Musiktagen in Darmstadt uraufgeführt und im folgenden Herbst neu bearbeitet. | Karl Amadeus Hartmann, 2. Januar 1949." Uraufführung: Darmstadt, Juli 1948, Hartmanns Angabe auf dem Titelblatt zufolge. Im Werkverzeichnis wird Mailand 1949 angegeben Provenienz: Musikantiquariat Hans Schneider, Direktangebot 1999 Titel, 28 gezählte Seiten; 4 ungezählte, leere Seiten, Seite [30]-[32] als 27-29 gezählt Quartette (instr.) Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9 http://opac.rism.info/search?documentid=456081464 Zum RISM-Opac Zusätzliche Angaben http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 22821 |
spellingShingle | Hartmann, Karl Amadeus 1905-1963 Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. Quartette (instr.) |
title | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. |
title_GND | (DE-588)300486553 |
title_alt | Quartette |
title_auth | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. |
title_exact_search | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. |
title_full | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. |
title_fullStr | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. |
title_full_unstemmed | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 II. Streichquartett. |
title_short | Quartets, vl (2), vla, vlc - BSB Mus.ms. 22821 |
title_sort | quartets vl 2 vla vlc bsb mus ms 22821 ii streichquartett |
title_sub | II. Streichquartett. |
topic | Quartette (instr.) |
topic_facet | Quartette (instr.) |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=456081464 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00036839-9 |
work_keys_str_mv | AT hartmannkarlamadeus quartettevioline2violavioloncellonr2 AT hartmannkarlamadeus quartetsvl2vlavlcbsbmusms22821iistreichquartett |