Jungs im Abseits: die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden
Alte Klagen neu aufbereitet: Wer möchte sie nicht kennen, die "Fünf Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden"; nur fragt sich, frage ich mich jedenfalls, ob Knaben und Jugendliche tatsächlich "immer antriebsloser werden", wie die "aufrüttelnde Analyse eines Kind...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Kösel
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Zusammenfassung: | Alte Klagen neu aufbereitet: Wer möchte sie nicht kennen, die "Fünf Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden"; nur fragt sich, frage ich mich jedenfalls, ob Knaben und Jugendliche tatsächlich "immer antriebsloser werden", wie die "aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes" und Entwicklungspsychologen dies offenbar belegt. Natürlich gibt es Heranwachsende, die mit den "Veränderungen in der Schule" (Grund Nr. 1) nicht klar kommen, aber das ist nichts Neues, meine ich, sondern gehört zu den Problemen jedes Bildungssystems; und sicher wirken sich "Videospiele" (Grund Nr. 2) aufs Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus, vergleichbar den Wirkungen der so genannten Schundliteratur vor bald hundert Jahren. Auch die "medizinische Behandlung von ADHS" (Grund Nr. 3) hat seit den Doktoren Hoffmann, Schreber & Co. Tradition, deren schwarze Pädagogik gegenüber Zappel-Philipp, dem bösen Friederich und Hans Guck-in-die-Luft sich im Zeitalter von POS, ADS USF dank Stimmungsaufhellern zu grauen Therapien gemausert hat; und ob schliesslich "endokrine Stoffe" (Grund Nr. 4) oder die "Rache der verstossenen Götter" (Grund Nr. 5) tatsächlich für die Ergebnisse der vorgelegten Analyse verantwortlich sind, ich bezweifle es und ziehe meine eigenen Schlüsse: Seit jeher stellen schwierige Zeiten Mädchen und Knaben vor Herausforderungen, denen nicht alle Kinder und Jugendlichen gewachsen sind. -ntz. |
Beschreibung: | Aus dem Amerikan. übers. |
Beschreibung: | 286 S. 22 cm |
ISBN: | 9783466308224 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035426717 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091209 | ||
007 | t | ||
008 | 090407s2009 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N51,0266 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991524152 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783466308224 |c Pp. : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 34.80 (freier Pr.) |9 978-3-466-30822-4 | ||
024 | 3 | |a 9783466308224 | |
035 | |a (OCoLC)434507786 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991524152 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-858 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 371.821 |2 22/ger | |
084 | |a DF 9000 |0 (DE-625)19551:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sax, Leonard |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)137814151 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Boys adrift |
245 | 1 | 0 | |a Jungs im Abseits |b die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden |c Leonard Sax |
264 | 1 | |a München |b Kösel |c 2009 | |
300 | |a 286 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Amerikan. übers. | ||
520 | 3 | |a Alte Klagen neu aufbereitet: Wer möchte sie nicht kennen, die "Fünf Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden"; nur fragt sich, frage ich mich jedenfalls, ob Knaben und Jugendliche tatsächlich "immer antriebsloser werden", wie die "aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes" und Entwicklungspsychologen dies offenbar belegt. Natürlich gibt es Heranwachsende, die mit den "Veränderungen in der Schule" (Grund Nr. 1) nicht klar kommen, aber das ist nichts Neues, meine ich, sondern gehört zu den Problemen jedes Bildungssystems; und sicher wirken sich "Videospiele" (Grund Nr. 2) aufs Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus, vergleichbar den Wirkungen der so genannten Schundliteratur vor bald hundert Jahren. Auch die "medizinische Behandlung von ADHS" (Grund Nr. 3) hat seit den Doktoren Hoffmann, Schreber & Co. Tradition, deren schwarze Pädagogik gegenüber Zappel-Philipp, dem bösen Friederich und Hans Guck-in-die-Luft sich im Zeitalter von POS, ADS USF dank Stimmungsaufhellern zu grauen Therapien gemausert hat; und ob schliesslich "endokrine Stoffe" (Grund Nr. 4) oder die "Rache der verstossenen Götter" (Grund Nr. 5) tatsächlich für die Ergebnisse der vorgelegten Analyse verantwortlich sind, ich bezweifle es und ziehe meine eigenen Schlüsse: Seit jeher stellen schwierige Zeiten Mädchen und Knaben vor Herausforderungen, denen nicht alle Kinder und Jugendlichen gewachsen sind. -ntz. | |
650 | 4 | |a Junge - Schulerfolg - Leistungsanforderung - Bewältigung | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltgift |0 (DE-588)4186801-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsanforderung |0 (DE-588)4167267-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohlstandsgesellschaft |0 (DE-588)4066741-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Junge |0 (DE-588)4029002-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Junge |0 (DE-588)4029002-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulerfolg |0 (DE-588)4124149-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Leistungsanforderung |0 (DE-588)4167267-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewältigung |0 (DE-588)4195461-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Junge |0 (DE-588)4029002-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltgift |0 (DE-588)4186801-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Junge |0 (DE-588)4029002-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wohlstandsgesellschaft |0 (DE-588)4066741-8 |D s |
689 | 2 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017347169 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805092178019483648 |
---|---|
adam_text |
INHALT GELEITWORT VON WOLFGANG BERGMANN 11 VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE
17 EIN WORT ZUR VORSICHT 21 1 DAS RAETSEL 23 MEHR ALS NUR SCHULE 31 2 DER
ERSTE FAKTOR 35 VERAENDERUNGEN IN DER SCHULE WO LIEGT DAS PROBLEM? 37
WORAUS SIND KLEINE MAEDCHEN GEMACHT? 42 EIN GLEICHGEWICHT ZWISCHEN
KENNTNIS UND WISSENSCHAFT FINDEN 48 WAS UNTERSCHEIDET KINDER VON
PROGRAMMIERBAREN COMPUTERN? 53 »WAS WUERDEST DU EMPFINDEN, WENN DU PIGGY
WAERST? - UND ANDERE UNGEEIGNETE FRAGEN AN JUNGEN 57 DIE RICHTIGE ART
DES WETTBEWERBS 59 WIE STEHT ES MIT DEM SELBSTWERTGEFUEHL? 66
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991524152 DIGITALISIERT
DURCH DIE GESCHLECHTSTEILE 142 3 DER ZWEITE FAKTOR 71 VIDEOSPIELE DER
WILLE ZUR MACHT 75 DUMM UND DUEMMER 84 DER KLUB DER EISBAEREN 95 DER
DRITTE FAKTOR 101 DIE MEDIZINISCHE BEHANDLUNG VON ADHS »WARUM SOLLTEN
WIR ES NICHT VERSUCHEN? 109 DER NUCLEUS ACCUMBENS 114 VIDEOSPIELE
SCHADEN TATSAECHLICH DEM GEHIRN 116 »EIN RELIKT AUS DER VIKTORIANISCHEN
EPOCHE 117 5 DER VIERTE FAKTOR 125 ENDOKRINE STOFFE FISCHE AUF ABWEGEN
125 SIE IST ERST ACHT JAHRE ALT, GEHT ABER FUER 14 DURCH. . . . 128
VERLAEUFT DIE PUBERTAET NICHT MEHR SYNCHRON? 130 SCHNULLER, WASSER-UND
BABYFLASCHEN 132 ENDOKRINE DISRUPTOREN, ADHS UND MOTIVATION . . . . 134
WARUM SIND UNSERE KINDER SO DICK GEWORDEN? . . . . 137 SIND JUNGEN HEUTE
DAS SCHWACHE GESCHLECHT? 139 WEDER MAENNLICH NOCH WEIBLICH 141 EINE
GESCHICHTE 237 6 ENDERGEBNIS 147 FAILURE TO LAUNCH ODER HOTEL MAMA
POLNISCHE KLEMPNER 148 JOHN CRAFTS DILEMMA 149 DIE LEHRE DER
PRIBILOF-INSELN 154 WAS IST LOS? 158 WAS IST MIT GELD UND SEX? 160 DIE
KULTUR DER PFLICHTERFUELLUNG 163 ZUM AUSZIEHEN VERFUEHRT 164 7 DER FUENFTE
FAKTOR 195 DIE RACHE DER VERSTOSSENEN GOETTER DIE GEMEINSAMKEIT
DAUERHAFTER KULTUREN 202 WAS BEDEUTET ES, EIN MANN ZU SEIN? 209 WIE
STEHT ES UM DIE MAEDCHEN? 212 8 ENTGIFTUNG 215 DER ERSTE FAKTOR:
AENDERUNGEN IN DER ERZIEHUNG . . . . 215 DER ZWEITE FAKTOR: VIDEOSPIELE
219 DER DRITTE FAKTOR: MEDIKAMENTE GEGEN ADHS 220 WIE OFT »ENTWICKELT
EIN MAENNLICHER TEENAGER ADHS? 227 DER VIERTE FAKTOR: ENDOKRINE
DISRUPTOREN 229 DER FUENFTE FAKTOR: DER VERLUST POSITIVER ROLLENMODELLE
231 DIE WIEDERHERSTELLUNG DES BANDS ZWISCHEN DEN GENERATIONEN 234 EIN
WORT ZUR WARNUNG 236 ANNANS 251 DANKSAGUNG 251 ANMERKUNGEN 254
Während ihre Altersgenossinnen als
»Alpha-Mädchen« durchstarten, ziel-
bewusst nach Erfolg und
Anerkennung streben, entwickeln sich
Jungen zu den Verlierern im
Bildungswesen und in der
Gesellschaft. Die meisten von ihnen
wollen vor allem in Ruhe gelassen
werden und sich zu Hause ihrem
Computer oder ihrer Spielkonsole
widmen.
Dr. Leonard
Sax
geht dieser
Entwicklung auf den Grund und legt
besorgniserregende Ergebnisse aus
der aktuellen Forschung vor. So zeigt
er u.a.,
dass
Giftstoffe in
Plastikflaschen und Nahrungsmitteln
gravierend auf das Hormonsystem
von Kindern einwirken. Die Folgen:
Während Mädchen früher in die
Pubertät kommen, wird die
Entwicklung von Jungen gebremst,
Ehrgeiz und Antrieb vermindern sich.
Der erfahrene Entwicklungspsycho¬
loge und Kinderarzt zeigt, wie Eltern
und Gesellschaft jetzt handeln müs¬
sen, damit unsere Söhne wieder eine
Perspektive haben. |
any_adam_object | 1 |
author | Sax, Leonard 1960- |
author_GND | (DE-588)137814151 |
author_facet | Sax, Leonard 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Sax, Leonard 1960- |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035426717 |
classification_rvk | DF 9000 |
ctrlnum | (OCoLC)434507786 (DE-599)DNB991524152 |
dewey-full | 371.821 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.821 |
dewey-search | 371.821 |
dewey-sort | 3371.821 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035426717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090407s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N51,0266</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991524152</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783466308224</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 17.95 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 34.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-466-30822-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783466308224</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)434507786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991524152</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.821</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 9000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19551:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sax, Leonard</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137814151</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Boys adrift</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jungs im Abseits</subfield><subfield code="b">die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden</subfield><subfield code="c">Leonard Sax</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">286 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Amerikan. übers.</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Alte Klagen neu aufbereitet: Wer möchte sie nicht kennen, die "Fünf Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden"; nur fragt sich, frage ich mich jedenfalls, ob Knaben und Jugendliche tatsächlich "immer antriebsloser werden", wie die "aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes" und Entwicklungspsychologen dies offenbar belegt. Natürlich gibt es Heranwachsende, die mit den "Veränderungen in der Schule" (Grund Nr. 1) nicht klar kommen, aber das ist nichts Neues, meine ich, sondern gehört zu den Problemen jedes Bildungssystems; und sicher wirken sich "Videospiele" (Grund Nr. 2) aufs Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus, vergleichbar den Wirkungen der so genannten Schundliteratur vor bald hundert Jahren. Auch die "medizinische Behandlung von ADHS" (Grund Nr. 3) hat seit den Doktoren Hoffmann, Schreber & Co. Tradition, deren schwarze Pädagogik gegenüber Zappel-Philipp, dem bösen Friederich und Hans Guck-in-die-Luft sich im Zeitalter von POS, ADS USF dank Stimmungsaufhellern zu grauen Therapien gemausert hat; und ob schliesslich "endokrine Stoffe" (Grund Nr. 4) oder die "Rache der verstossenen Götter" (Grund Nr. 5) tatsächlich für die Ergebnisse der vorgelegten Analyse verantwortlich sind, ich bezweifle es und ziehe meine eigenen Schlüsse: Seit jeher stellen schwierige Zeiten Mädchen und Knaben vor Herausforderungen, denen nicht alle Kinder und Jugendlichen gewachsen sind. -ntz.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Junge - Schulerfolg - Leistungsanforderung - Bewältigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltgift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186801-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsanforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167267-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohlstandsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066741-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Junge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029002-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Junge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029002-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulerfolg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124149-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Leistungsanforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167267-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewältigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195461-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Junge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029002-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltgift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186801-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Junge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029002-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wohlstandsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066741-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017347169</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035426717 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:07:26Z |
institution | BVB |
isbn | 9783466308224 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017347169 |
oclc_num | 434507786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-858 DE-1052 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-858 DE-1052 |
physical | 286 S. 22 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kösel |
record_format | marc |
spelling | Sax, Leonard 1960- Verfasser (DE-588)137814151 aut Boys adrift Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden Leonard Sax München Kösel 2009 286 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Amerikan. übers. Alte Klagen neu aufbereitet: Wer möchte sie nicht kennen, die "Fünf Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden"; nur fragt sich, frage ich mich jedenfalls, ob Knaben und Jugendliche tatsächlich "immer antriebsloser werden", wie die "aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes" und Entwicklungspsychologen dies offenbar belegt. Natürlich gibt es Heranwachsende, die mit den "Veränderungen in der Schule" (Grund Nr. 1) nicht klar kommen, aber das ist nichts Neues, meine ich, sondern gehört zu den Problemen jedes Bildungssystems; und sicher wirken sich "Videospiele" (Grund Nr. 2) aufs Verhalten von Kindern und Jugendlichen aus, vergleichbar den Wirkungen der so genannten Schundliteratur vor bald hundert Jahren. Auch die "medizinische Behandlung von ADHS" (Grund Nr. 3) hat seit den Doktoren Hoffmann, Schreber & Co. Tradition, deren schwarze Pädagogik gegenüber Zappel-Philipp, dem bösen Friederich und Hans Guck-in-die-Luft sich im Zeitalter von POS, ADS USF dank Stimmungsaufhellern zu grauen Therapien gemausert hat; und ob schliesslich "endokrine Stoffe" (Grund Nr. 4) oder die "Rache der verstossenen Götter" (Grund Nr. 5) tatsächlich für die Ergebnisse der vorgelegten Analyse verantwortlich sind, ich bezweifle es und ziehe meine eigenen Schlüsse: Seit jeher stellen schwierige Zeiten Mädchen und Knaben vor Herausforderungen, denen nicht alle Kinder und Jugendlichen gewachsen sind. -ntz. Junge - Schulerfolg - Leistungsanforderung - Bewältigung Umweltgift (DE-588)4186801-8 gnd rswk-swf Leistungsanforderung (DE-588)4167267-7 gnd rswk-swf Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd rswk-swf Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd rswk-swf Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd rswk-swf Wohlstandsgesellschaft (DE-588)4066741-8 gnd rswk-swf Junge (DE-588)4029002-5 gnd rswk-swf Junge (DE-588)4029002-5 s Schulerfolg (DE-588)4124149-6 s Leistungsanforderung (DE-588)4167267-7 s Bewältigung (DE-588)4195461-0 s DE-604 Sozialisation (DE-588)4055783-2 s Umweltgift (DE-588)4186801-8 s Wohlstandsgesellschaft (DE-588)4066741-8 s b DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Sax, Leonard 1960- Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden Junge - Schulerfolg - Leistungsanforderung - Bewältigung Umweltgift (DE-588)4186801-8 gnd Leistungsanforderung (DE-588)4167267-7 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd Wohlstandsgesellschaft (DE-588)4066741-8 gnd Junge (DE-588)4029002-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186801-8 (DE-588)4167267-7 (DE-588)4195461-0 (DE-588)4055783-2 (DE-588)4124149-6 (DE-588)4066741-8 (DE-588)4029002-5 |
title | Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden |
title_alt | Boys adrift |
title_auth | Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden |
title_exact_search | Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden |
title_full | Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden Leonard Sax |
title_fullStr | Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden Leonard Sax |
title_full_unstemmed | Jungs im Abseits die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden Leonard Sax |
title_short | Jungs im Abseits |
title_sort | jungs im abseits die aufruttelnde analyse eines kinderarztes 5 grunde warum unsere sohne immer antriebsloser werden |
title_sub | die aufrüttelnde Analyse eines Kinderarztes ; 5 Gründe, warum unsere Söhne immer antriebsloser werden |
topic | Junge - Schulerfolg - Leistungsanforderung - Bewältigung Umweltgift (DE-588)4186801-8 gnd Leistungsanforderung (DE-588)4167267-7 gnd Bewältigung (DE-588)4195461-0 gnd Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd Schulerfolg (DE-588)4124149-6 gnd Wohlstandsgesellschaft (DE-588)4066741-8 gnd Junge (DE-588)4029002-5 gnd |
topic_facet | Junge - Schulerfolg - Leistungsanforderung - Bewältigung Umweltgift Leistungsanforderung Bewältigung Sozialisation Schulerfolg Wohlstandsgesellschaft Junge |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186216&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017347169&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT saxleonard boysadrift AT saxleonard jungsimabseitsdieaufruttelndeanalyseeineskinderarztes5grundewarumunseresohneimmerantriebsloserwerden |