Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae: [1]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
(1707)
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | [12] Bl., 719 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035426081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101118 | ||
007 | t | ||
008 | 090407s1707 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80373755 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 90071808 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)645638362 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035426081 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Freis2 |a DE-M111 | ||
100 | 0 | |a Johann Franz |c Freising, Bischof |d 1649-1727 |e Verfasser |0 (DE-588)118712365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae |n [1] |c Von Dem Hochwürdigisten, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Francisc, Bischoffen, und des H. Röm. Reichs Fürsten zu Freysingen, in Dero Hochfürstl. Residentz-Stadt aufgerichtete, und Von Ihr. Päbstl. Heil. Clemente XI. bestättigte, auch mit Gnaden-Schätzen begabte vereinigte ordentliche Liebs-Congregation, Dero Vortrefflichkeit, Nutzbarkeit, Nothwendigkeit, und durch die communicierte Ordnung mitkommende Facilität anderen zur Nachricht weitschichtig beschriben, und mit Approbation Sr. Hochfürstl. Gnaden in offenen Druck gegeben worden |
264 | 1 | |c (1707) | |
264 | 3 | |a Freysing |b Immel |c 1707 | |
300 | |a [12] Bl., 719 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
751 | |a Freising |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035426075 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1043-1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017346539 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138865021157376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Johann Franz Freising, Bischof 1649-1727 |
author_GND | (DE-588)118712365 |
author_facet | Johann Franz Freising, Bischof 1649-1727 |
author_role | aut |
author_sort | Johann Franz Freising, Bischof 1649-1727 |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035426081 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)645638362 (DE-599)BVBBV035426081 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01949nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035426081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090407s1707 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80373755</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90071808</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645638362</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035426081</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Johann Franz</subfield><subfield code="c">Freising, Bischof</subfield><subfield code="d">1649-1727</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118712365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">Von Dem Hochwürdigisten, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Francisc, Bischoffen, und des H. Röm. Reichs Fürsten zu Freysingen, in Dero Hochfürstl. Residentz-Stadt aufgerichtete, und Von Ihr. Päbstl. Heil. Clemente XI. bestättigte, auch mit Gnaden-Schätzen begabte vereinigte ordentliche Liebs-Congregation, Dero Vortrefflichkeit, Nutzbarkeit, Nothwendigkeit, und durch die communicierte Ordnung mitkommende Facilität anderen zur Nachricht weitschichtig beschriben, und mit Approbation Sr. Hochfürstl. Gnaden in offenen Druck gegeben worden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">(1707)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Freysing</subfield><subfield code="b">Immel</subfield><subfield code="c">1707</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[12] Bl., 719 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freising</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035426075</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1043-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017346539</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035426081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017346539 |
oclc_num | 645638362 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-Freis2 DE-M111 |
owner_facet | DE-12 DE-Freis2 DE-M111 |
physical | [12] Bl., 719 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1707 |
publishDateSearch | 1707 |
publishDateSort | 1707 |
record_format | marc |
spelling | Johann Franz Freising, Bischof 1649-1727 Verfasser (DE-588)118712365 aut Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae [1] Von Dem Hochwürdigisten, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Francisc, Bischoffen, und des H. Röm. Reichs Fürsten zu Freysingen, in Dero Hochfürstl. Residentz-Stadt aufgerichtete, und Von Ihr. Päbstl. Heil. Clemente XI. bestättigte, auch mit Gnaden-Schätzen begabte vereinigte ordentliche Liebs-Congregation, Dero Vortrefflichkeit, Nutzbarkeit, Nothwendigkeit, und durch die communicierte Ordnung mitkommende Facilität anderen zur Nachricht weitschichtig beschriben, und mit Approbation Sr. Hochfürstl. Gnaden in offenen Druck gegeben worden (1707) Freysing Immel 1707 [12] Bl., 719 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Freising pup (DE-604)BV035426075 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 1043-1 |
spellingShingle | Johann Franz Freising, Bischof 1649-1727 Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae |
title | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae |
title_auth | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae |
title_exact_search | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae |
title_full | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae [1] Von Dem Hochwürdigisten, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Francisc, Bischoffen, und des H. Röm. Reichs Fürsten zu Freysingen, in Dero Hochfürstl. Residentz-Stadt aufgerichtete, und Von Ihr. Päbstl. Heil. Clemente XI. bestättigte, auch mit Gnaden-Schätzen begabte vereinigte ordentliche Liebs-Congregation, Dero Vortrefflichkeit, Nutzbarkeit, Nothwendigkeit, und durch die communicierte Ordnung mitkommende Facilität anderen zur Nachricht weitschichtig beschriben, und mit Approbation Sr. Hochfürstl. Gnaden in offenen Druck gegeben worden |
title_fullStr | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae [1] Von Dem Hochwürdigisten, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Francisc, Bischoffen, und des H. Röm. Reichs Fürsten zu Freysingen, in Dero Hochfürstl. Residentz-Stadt aufgerichtete, und Von Ihr. Päbstl. Heil. Clemente XI. bestättigte, auch mit Gnaden-Schätzen begabte vereinigte ordentliche Liebs-Congregation, Dero Vortrefflichkeit, Nutzbarkeit, Nothwendigkeit, und durch die communicierte Ordnung mitkommende Facilität anderen zur Nachricht weitschichtig beschriben, und mit Approbation Sr. Hochfürstl. Gnaden in offenen Druck gegeben worden |
title_full_unstemmed | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae [1] Von Dem Hochwürdigisten, Hochgebohrnen Herrn, Herrn Johann Francisc, Bischoffen, und des H. Röm. Reichs Fürsten zu Freysingen, in Dero Hochfürstl. Residentz-Stadt aufgerichtete, und Von Ihr. Päbstl. Heil. Clemente XI. bestättigte, auch mit Gnaden-Schätzen begabte vereinigte ordentliche Liebs-Congregation, Dero Vortrefflichkeit, Nutzbarkeit, Nothwendigkeit, und durch die communicierte Ordnung mitkommende Facilität anderen zur Nachricht weitschichtig beschriben, und mit Approbation Sr. Hochfürstl. Gnaden in offenen Druck gegeben worden |
title_short | Charitas Mutua Continua, Oder Stäths gegen einander tragende Liebe, das ist: Eine zur Ehre Gottes, und Nutzen der wahren Armen unter dem Schutz der schmertzhafftisten Mutter Mariae |
title_sort | charitas mutua continua oder staths gegen einander tragende liebe das ist eine zur ehre gottes und nutzen der wahren armen unter dem schutz der schmertzhafftisten mutter mariae |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10313380-1 |
volume_link | (DE-604)BV035426075 |
work_keys_str_mv | AT johannfranz charitasmutuacontinuaoderstathsgegeneinandertragendeliebedasisteinezurehregottesundnutzenderwahrenarmenunterdemschutzderschmertzhafftistenmuttermariae1 |