Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen: eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Konzernsteuerung
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 317 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783830042662 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035424281 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090522 | ||
007 | t | ||
008 | 090406s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N13,0851 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993076947 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830042662 |c PB. : EUR 88.00 |9 978-3-8300-4266-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830042662 | |
035 | |a (OCoLC)645626317 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993076947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 338.6042015193 |2 22/ger | |
084 | |a QP 305 |0 (DE-625)141851: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Beckmann, Georg F. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen |b eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive |c Georg F. Beckmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a XVIII, 317 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Konzernsteuerung |v 15 | |
502 | |a Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ressourcenallokation |0 (DE-588)4129283-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auktionstheorie |0 (DE-588)4732699-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionsstandort |0 (DE-588)4589014-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktmechanismus |0 (DE-588)4139127-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Produktionsstandort |0 (DE-588)4589014-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ressourcenallokation |0 (DE-588)4129283-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Marktmechanismus |0 (DE-588)4139127-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Auktionstheorie |0 (DE-588)4732699-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Konzernsteuerung |v 15 |w (DE-604)BV011648136 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4266-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017344762&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017344762 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138862515060736 |
---|---|
adam_text | IX
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XIII
Tabellenverzeichnis
XV
Abkürzungsverzeichnis XVII
1 Einleitung 1
1.1 Interne Allokationsmechanismen in multinationalen Unternehmen als
Forschungsgebiet 1
1.2 Untersuchungsgegenstand und Zielsetzung der Arbeit 4
1.3 Aufbau der Arbeit 7
2 Theoretische Grundlagen der unternehmensinternen AUokation in
multinationalen Unternehmen 9
2.1 Besonderheiten der AUokation in multinationalen Unternehmen 10
2.1.1 Komplexität in sozialen Systemen 12
2.1.2 Die Einbettung in verschiedenartige Umwelten 13
2.1.2.1 Die Unternehmenskultur 16
2.1.2.2 Eigensinn in multinationalen Unternehmen 18
2.1.3 Die Ressourcenallokation in multinationalen Unternehmen 22
2.2 Etablierte unternehmensinterne Koordinationsinstrumente 23
2.2.1 Grandlegende Überlegungen zur Koordination 24
2.2.2 Unternehmensinterne Marktmechanismen 27
2.2.2.1 Der Trend zu unternehmensinternen Marktmechanismen 27
2.2.2.2 Ressourcenallokation über unternehmensinterne
Marktmechanismen 29
2.2.2.3 Organisatorische Elemente von internen Markt¬
mechanismen 31
2.2.3 Kontrolle über wertorientierte Benchmarkingprozesse 34
2.2.3.1 Quantitative Verfahren 35
2.2.3.2 Qualitative Verfahren 40
2.2.4 Kritische Würdigung 41
2.3 Die Auktion als untemehmensintemer Allokationsmechanismus 42
2.3.1 Grandlegende Auktionsformen 43
2.3.2 Spieltheoretische Grundlagen für den Vergleich von
Auktionsformen 46
2.3.2.1 Grundzüge der Spieltheorie 47
2.3.2.2 Spieltheoretische Interaktionsszenarien 49
2.3.3 Vergleich der grundlegenden Auktionsformen im einfachen
Private-Value-Modell 58
2.3.4 Analyse der Annahmen des einfachen Private-Value-Modells 62
2.3.5 Erweiterung des Interaktionsszenarios in Auktionsprozessen 65
2.3.5.1
Common-Value
und Fluch des Gewinners 65
2.3.5.2 Bieterkartelle und Informationshandel 66
2.3.5.3 Wiederholte Auktionen 68
2.3.5.4
Multidimensionale
Auktionen 69
2.3.6 Kritische Würdigung 71
2.4 Analyse von Auktionsprozessen anhand der Neoinstitutionalistik 74
2.4.1 Die Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte 76
2.4.1.1 Externe Effekte 78
2.4.1.2 Steigende Skalenerträge 79
2.4.2 Die Perspektive des Transaktionskostenansatzes 81
2.4.3 Die Perspektive der Principal-Agent-Theorie 87
2.4.4 Kritische Würdigung 93
2.5 Soziale und politische Einflussfaktoren bei Allokationsentscheidungen 95
2.5.1 Der Einfluss von Anspruchsgrappen bei Allokations¬
entscheidungen 96
2.5.1.1 Unternehmensinterne Anspruchsgruppen 96
2.5.1.2 Unternehmensexterne Anspruchsgrappen 97
2.5.2 Die
Organizational Justice
bei Allokationsentscheidungen 101
2.5.2.1 Distributive Justice 102
2.5.2.2
Procedural Justice
103
2.5.2.3
Interactional Justice
106
2.5.2.4 Eine
integrative
Perspektive der
Organizational Justice
107
2.5.3 Kritische Würdigung 109
2.6 Zwischenfazit 111
XI
3 Auktionsprozesse im Produktionsbereich von multinationalen
Unternehmen 113
3.1 Rahmenbedingungen für Allokationsprozesse im Produktionsbereich 113
3.1.1 Konfigurationsstrategien 114
3.1.2 Leistungsstrategien 118
3.1.3 Transaktionsstrategien 122
3.1.4 Kritische Würdigung 125
3.2 Die Auktion als Allokationsmechanismus im Produktionsbereich von
multinationalen Unternehmen 126
3.2.1 Vor- und Nachteile unternehmensinterner Auktions¬
mechanismen 127
3.2.2 Das Design von Auktionsmechanismen im Produktionsbereich 135
3.2.3 Kritische Würdigung 141
3.3 Zwischenfazit 142
4 Die Auktion als Allokationsinstrument in multinationalen
Unternehmen 143
4.1 Bestehende Anwendungsgebiete von Auktionen in der
Wertschöpfungskette von multinationalen Unternehmen 143
4.1.1 Auktionen im Bereich der sekundären Aktivitäten 144
4.1.1.1 Beschaffung 144
4.1.1.2 Forschung und Entwicklung 155
4.1.1.3 Personalwirtschan 162
4.1.1.4 Unternehmensinfrastruktur 171
4.1.2 Auktionen im Bereich der primären Aktivitäten 177
4.1.2.1 Logistik 177
4.1.2.2 Operationen 179
4.1.2.3 Marketing und Vertrieb 183
4.1.2.4 Kundendienst 185
4.1.3 Kritische Würdigung 186
4.2 Die Produktionsprojektvergabe in multinationalen Unternehmen
- eine normative Perspektive 187
4.2.1 Rahmenbedingungen für den Einsatz von Auktions¬
mechanismen im Produktionsbereich 188
4.2.2 Organisatorische Einbindung und Ausgestaltung von
Auktionsmechanismen 193
4.2.3 Idealtypisches Prozessmodell für die Produktionsprojekt¬
vergabe 197
4.3 Zwischenfazit 199
XII
5 Die Vergabe von Produktionsprojekten in multinationalen Unternehmen
- empirische Ergebnisse 201
5.1 Aufbau der Untersuchung 201
5.1.1 Zielsetzung der Untersuchung 201
5.1.2 Auswahl der Erhebungsmethode 202
5.1.3 Erhebung der Stichprobe 205
5.1.4 Auswertungsmethoden 212
5.1.5 Grenzen der Untersuchung 212
5.2 Unternehmensinterne Auktionsmechanismen bei der Vergabe von
Produktionsproj ekten aus Sicht der Praxis 214
5.2.1 Rahmenbedingungen für den Einsatz von Auktions-
mechanismen bei der Vergabe von Produktionsaufträgen 215
5.2.2 Praktische Lösungen für Auktionsprozesse bei der Vergabe
von Produktionsprojekten 225
5.2.2.1 Organisatorische Ausgestaltung von Auktions¬
mechanismen 229
5.2.2.2 Unternehmensinterne Auktionsprozesse bei der rein
internen Vergabe von Produktionsprojekten 233
5.2.2.3 Unternehmensinterne Auktionsprozesse mit gekoppelten
Make-or-Buy-Entscheidungen 239
5.2.2.4 Kritische Würdigung 242
5.3 Zusammenfassung 246
6 Schlussbetrachtung 249
Literaturverzeichnis 255
Anhang 309
|
any_adam_object | 1 |
author | Beckmann, Georg F. |
author_facet | Beckmann, Georg F. |
author_role | aut |
author_sort | Beckmann, Georg F. |
author_variant | g f b gf gfb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035424281 |
classification_rvk | QP 305 |
ctrlnum | (OCoLC)645626317 (DE-599)DNB993076947 |
dewey-full | 338.6042015193 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.6042015193 |
dewey-search | 338.6042015193 |
dewey-sort | 3338.6042015193 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02412nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035424281</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090406s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N13,0851</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993076947</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830042662</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 88.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4266-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830042662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645626317</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993076947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.6042015193</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 305</subfield><subfield code="0">(DE-625)141851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beckmann, Georg F.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen</subfield><subfield code="b">eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive</subfield><subfield code="c">Georg F. Beckmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 317 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Konzernsteuerung</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ressourcenallokation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129283-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4732699-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsstandort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4589014-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktmechanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139127-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Produktionsstandort</subfield><subfield code="0">(DE-588)4589014-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ressourcenallokation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129283-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Marktmechanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139127-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Auktionstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4732699-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Konzernsteuerung</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011648136</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4266-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017344762&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017344762</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035424281 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830042662 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017344762 |
oclc_num | 645626317 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-N2 DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-N2 DE-945 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-384 DE-188 |
physical | XVIII, 317 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zur Konzernsteuerung |
series2 | Schriften zur Konzernsteuerung |
spelling | Beckmann, Georg F. Verfasser aut Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive Georg F. Beckmann Hamburg Kovač 2009 XVIII, 317 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Konzernsteuerung 15 Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2008 Ressourcenallokation (DE-588)4129283-2 gnd rswk-swf Auktionstheorie (DE-588)4732699-2 gnd rswk-swf Produktionsstandort (DE-588)4589014-6 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Marktmechanismus (DE-588)4139127-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Produktionsstandort (DE-588)4589014-6 s Ressourcenallokation (DE-588)4129283-2 s Marktmechanismus (DE-588)4139127-5 s Auktionstheorie (DE-588)4732699-2 s DE-604 Schriften zur Konzernsteuerung 15 (DE-604)BV011648136 15 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4266-2.htm Ausführliche Beschreibung Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017344762&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beckmann, Georg F. Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive Schriften zur Konzernsteuerung Ressourcenallokation (DE-588)4129283-2 gnd Auktionstheorie (DE-588)4732699-2 gnd Produktionsstandort (DE-588)4589014-6 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Marktmechanismus (DE-588)4139127-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129283-2 (DE-588)4732699-2 (DE-588)4589014-6 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4139127-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive |
title_auth | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive |
title_exact_search | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive |
title_full | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive Georg F. Beckmann |
title_fullStr | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive Georg F. Beckmann |
title_full_unstemmed | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive Georg F. Beckmann |
title_short | Unternehmensinterne Allokationsmechanismen im Produktionsbereich von multinationalen Unternehmen |
title_sort | unternehmensinterne allokationsmechanismen im produktionsbereich von multinationalen unternehmen eine analyse aus auktionstheoretischer perspektive |
title_sub | eine Analyse aus auktionstheoretischer Perspektive |
topic | Ressourcenallokation (DE-588)4129283-2 gnd Auktionstheorie (DE-588)4732699-2 gnd Produktionsstandort (DE-588)4589014-6 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Marktmechanismus (DE-588)4139127-5 gnd |
topic_facet | Ressourcenallokation Auktionstheorie Produktionsstandort Multinationales Unternehmen Marktmechanismus Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4266-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017344762&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011648136 |
work_keys_str_mv | AT beckmanngeorgf unternehmensinterneallokationsmechanismenimproduktionsbereichvonmultinationalenunternehmeneineanalyseausauktionstheoretischerperspektive |