Bayerisches Wörterbuch: Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; Tübingen
Cotta
1827-1837
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | In Fraktur |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035397927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240313 | ||
007 | t | ||
008 | 090327m18271837 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035397927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a AH 11061 |0 (DE-625)1135:633 |2 rvk | ||
084 | |a GB 1526 |0 (DE-625)38033: |2 rvk | ||
084 | |a NC 2800 |0 (DE-625)124588: |2 rvk | ||
084 | |a NC 3000 |0 (DE-625)124590: |2 rvk | ||
084 | |a NS 1270 |0 (DE-625)130313: |2 rvk | ||
084 | |a PW 1560 |0 (DE-625)140811: |2 rvk | ||
084 | |a 753000*by |2 sbb | ||
084 | |a 753001*by*nb*ob*op |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Schmeller, Johann Andreas |d 1785-1852 |e Verfasser |0 (DE-588)118608533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bayerisches Wörterbuch |b Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet |c von J. Andreas Schmeller |
264 | 1 | |a Stuttgart ; Tübingen |b Cotta |c 1827-1837 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In Fraktur | ||
650 | 0 | 7 | |a Schwäbisch |0 (DE-588)4120327-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bairisch |0 (DE-588)4112659-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Schwaben |0 (DE-588)4005037-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bairisch |0 (DE-588)4112659-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Regierungsbezirk Schwaben |0 (DE-588)4005037-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Schwäbisch |0 (DE-588)4120327-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wörterbuch |0 (DE-588)4066724-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017318622 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK485152279 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK485152281 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK485152283 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138824080556032 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schmeller, Johann Andreas 1785-1852 |
author_GND | (DE-588)118608533 |
author_facet | Schmeller, Johann Andreas 1785-1852 |
author_role | aut |
author_sort | Schmeller, Johann Andreas 1785-1852 |
author_variant | j a s ja jas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035397927 |
classification_rvk | AH 11061 GB 1526 NC 2800 NC 3000 NS 1270 PW 1560 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV035397927 |
discipline | Allgemeines Rechtswissenschaft Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02261nam a2200541 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV035397927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090327m18271837 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035397927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AH 11061</subfield><subfield code="0">(DE-625)1135:633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GB 1526</subfield><subfield code="0">(DE-625)38033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NC 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)124588:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NC 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)124590:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 1270</subfield><subfield code="0">(DE-625)130313:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 1560</subfield><subfield code="0">(DE-625)140811:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">753000*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">753001*by*nb*ob*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmeller, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">1785-1852</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118608533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayerisches Wörterbuch</subfield><subfield code="b">Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet</subfield><subfield code="c">von J. Andreas Schmeller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; Tübingen</subfield><subfield code="b">Cotta</subfield><subfield code="c">1827-1837</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwäbisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120327-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bairisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112659-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Schwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005037-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bairisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112659-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Schwaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005037-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schwäbisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120327-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017318622</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK485152279</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK485152281</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK485152283</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd Regierungsbezirk Schwaben (DE-588)4005037-3 gnd |
geographic_facet | Bayern Regierungsbezirk Schwaben |
id | DE-604.BV035397927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:19Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017318622 |
open_access_boolean | |
publishDate | 1827 |
publishDateSearch | 1827 1828 1829 1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 |
publishDateSort | 1837 |
publisher | Cotta |
record_format | marc |
spelling | Schmeller, Johann Andreas 1785-1852 Verfasser (DE-588)118608533 aut Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet von J. Andreas Schmeller Stuttgart ; Tübingen Cotta 1827-1837 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In Fraktur Schwäbisch (DE-588)4120327-6 gnd rswk-swf Bairisch (DE-588)4112659-2 gnd rswk-swf Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Schwaben (DE-588)4005037-3 gnd rswk-swf Bairisch (DE-588)4112659-2 s Wörterbuch (DE-588)4066724-8 s DE-604 Regierungsbezirk Schwaben (DE-588)4005037-3 g Schwäbisch (DE-588)4120327-6 s Bayern (DE-588)4005044-0 g |
spellingShingle | Schmeller, Johann Andreas 1785-1852 Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet Schwäbisch (DE-588)4120327-6 gnd Bairisch (DE-588)4112659-2 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120327-6 (DE-588)4112659-2 (DE-588)4066724-8 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4005037-3 |
title | Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet |
title_auth | Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet |
title_exact_search | Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet |
title_full | Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet von J. Andreas Schmeller |
title_fullStr | Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet von J. Andreas Schmeller |
title_full_unstemmed | Bayerisches Wörterbuch Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet von J. Andreas Schmeller |
title_short | Bayerisches Wörterbuch |
title_sort | bayerisches worterbuch sammlung von wortern und ausdrucken die in den lebenden mundarten sowohl als in der altern und altesten provincial litteratur des konigreichs bayern besonders seiner altern lande vorkommen und in der heutigen allgemein deutschen schriftsprache entweder gar nicht oder nicht in denselben bedeutungen ublich sind mit urkundlichen belegen nach den stammsylben etymologisch alphabetisch geordnet |
title_sub | Sammlung von Wörtern und Ausdrücken, die in den lebenden Mundarten sowohl, als in der ältern und ältesten Provincial-Litteratur des Königreichs Bayern, besonders seiner ältern Lande, vorkommen, und in der heutigen allgemein-deutschen Schriftsprache entweder gar nicht, oder nicht in denselben Bedeutungen üblich sind, mit urkundlichen Belegen, nach den Stammsylben etymologisch-alphabetisch geordnet |
topic | Schwäbisch (DE-588)4120327-6 gnd Bairisch (DE-588)4112659-2 gnd Wörterbuch (DE-588)4066724-8 gnd |
topic_facet | Schwäbisch Bairisch Wörterbuch Bayern Regierungsbezirk Schwaben |
work_keys_str_mv | AT schmellerjohannandreas bayerischesworterbuchsammlungvonworternundausdruckendieindenlebendenmundartensowohlalsinderalternundaltestenprovinciallitteraturdeskonigreichsbayernbesondersseineralternlandevorkommenundinderheutigenallgemeindeutschenschriftspracheentwedergarnichtodernich |