Grundwissen Verwaltungsrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Hemmer/Wüst
2009
|
Ausgabe: | 3. Aufl., 03/2009 |
Schriftenreihe: | Juristisches Repetitorium Hemmer
Grundwissen ; 31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 134 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783896348883 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035381767 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180525 | ||
007 | t| | ||
008 | 090319s2009 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783896348883 |9 978-3-89634-888-3 | ||
035 | |a (OCoLC)643963322 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993363903 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-526 | ||
084 | |a PN 223 |0 (DE-625)137302: |2 rvk | ||
084 | |a PN 942 |0 (DE-625)137846: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hemmer, Karl-Edmund |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1028623771 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundwissen Verwaltungsrecht |c Hemmer ; Wüst |
246 | 1 | 3 | |a Verwaltungsrecht |
250 | |a 3. Aufl., 03/2009 | ||
264 | 1 | |a Würzburg |b Hemmer/Wüst |c 2009 | |
300 | |a VII, 134 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Juristisches Repetitorium Hemmer : Grundwissen |v 31 | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsrecht |0 (DE-588)4063351-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wüst, Achim |e Verfasser |0 (DE-588)172718236 |4 aut | |
830 | 0 | |a Juristisches Repetitorium Hemmer |v Grundwissen ; 31 |w (DE-604)BV021734772 |9 31,3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017186016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017186016 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817062251529502720 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
VERWALTUNGSR INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS: DIE ZAHLEN BEZIEHEN SICH AUF DIE SEITEN DES SKRIPTS.
§ 1 EINFUEHRUNG 1
A) DIE OEFFENTLICH-RECHTLICHE KLAUSUR IM JURISTISCHEN STUDIUM 1
B) KLAERUNG WICHTIGER GRUNDBEGRIFFE 1
I. VERFASSUNGSRECHT UND VERWALTUNGSRECHT 2
II. FORMELLES RECHT UND MATERIELLES RECHT 3
§ 2 KLAGEARTEN DER VWGO 6
A) KLAGEARTEN 6
I. LEISTUNGSKLAGEN 6
II. GESTALTUNGSKLAGEN 7
III. FESTSTELLUNGSKLAGEN 7
B) ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 8
§ 3 ANFECHTUNGSKLAGE 9
A) ZULAESSIGKEIT 9
I. EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 9
1. AUFDRAENGENDE SONDERZUWEISUNG 10
2. OEFFENTLICH-RECHTLICHE STREITIGKEIT 10
A) FESTLEGUNG DES STREITGEGENSTANDES 10
B) ZUORDNUNG 11
C) QUALIFIKATION 11
3. STREITIGKEIT NICHT VERFASSUNGSRECHTLICHER ART 12
4. KEINE ABDRAENGENDE SONDERZUWEISUNG, § 40 I S.1 HS 2 UND S.2 VWGO 12
II. STATTHAFTIGKEIT DER ANFECHTUNGSKLAGE 14
1. VORLIEGEN EINES VERWALTUNGSAKTS, § 35 VWVFG 14
A) BEHOERDE 15
B) REGELUNG 15
C) AUF DEM GEBIET DES OEFFENTLICHEN RECHTS 17
D) AUF UNMITTELBARE RECHTSWIRKUNG NACH AUSSEN GERICHTET 17 AA)
BEAMTENVERHAELTNIS UND ANDERE SOG. SONDERSTATUS- VERHAELTNISSE 17
BB) AUFSICHTSMASSNAHMEN GEGENUEBER ANDEREN VERWALTUNGSTRAEGERN 20
E) EINZELFALL 21
F) QUALIFIKATION DES VA NACH DEM AEUSSEREN ERSCHEINUNGSBILD 22 G)
BEKANNTGABE DES VERWALTUNGSAKTS, § 41 VWVFG 23
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/993363903
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS VERWALTUNGSR
2. KEINE NICHTIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTS, § 44 VWVFG 24
3. VERWALTUNGSAKT NICHT AUFGEHOBEN ODER ANDERWEITIG ERLEDIGT 26 4.
GEGENSTAND DER ANFECHTUNGSKLAGE 28
5. SONDERFAELLE DER ANFECHTUNGSKLAGE 29
A) FAELLE VON RUECKNAHME UND WIDERRUF VON VAEN 29
B) ANFECHTUNGSKLAGE GEGEN NEBENBESTIMMUNGEN 29
AA) VORLIEGEN EINER NEBENBESTIMMUNG 30
BB) ISOLIERTE ANFECHTBARKEIT 30
III. KLAGEBEFUGNIS, § 42 II VWGO 32
I.ADRESSAT 32
2. ANFECHTUNG DURCH DEN DRITTEN 33
A) DRITTSCHUTZNORMEN 33
B) PERSONALER UND SACHLICHER SCHUTZBEREICH (INSBES. NACHBARBEGRIFF) 34
C) NACHBAR IM BAURECHT 35
D) NACHBAR IM IMMISSIONSSCHUTZRECHT 35
IV. VORVERFAHREN, §§ 68 FF. VWGO 35
1. ERFORDERLICHKEIT DES VORVERFAHRENS 35
2. ORDNUNGSGEMAESSE EINLEGUNG DES WIDERSPRUCHS, § 70 VWGO 38 A)FORM 38
B) FRIST 39
AA) FRISTBEGINN: BEKANNTGABE AN DEN KLAEGER 39
BB) FRISTBERECHNUNG 41
CC) RECHTSBEHELFSBELEHRUNG 42
DD) WIEDEREINSETZUNG 43
EE) HEILUNG DER FRISTVERSAEUMUNG DURCH SACHENTSCHEIDUNG DER
WIDERSPRUCHSBEHOERDE 43
3. WIDERSPRUCH ERFOLGLOS 44
V. KLAGEFRIST, § 74 I VWGO 45
1. ZUSTELLUNG 45
2. RECHTSBEHELFSBELEHRUNG 45
3. VERWIRKUNG 46
VI. BETEILIGTEN-UND PROZESSFAEHIGKEIT, §§ 61, 62 VWGO 46
VII. WEITERE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 46
1. ORDNUNGSGEMAESSE KLAGEERHEBUNG, §§ 81, 82 VWGO 47
2. RICHTIGER BEKLAGTER, § 78 VWGO 47
3. SACHLICHE UND OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT DES VG BZW. DES OVG/VGH, §§ 45
FF., 52 VWGO 48
4. KEINE ANDERWEITIGE RECHTSHAENGIGKEIT, KEINE ENTGEGENSTEHENDE
RECHTSKRAFT 48
5. ALLGEMEINES RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 48
IMAGE 3
VERWALTUNGSR INHALTSVERZEICHNIS III
B) ZWISCHEN ZULAESSIGKEIT UND BEGRUENDETHEIT 48
I. KLAGENHAEUFUNG 49
II. BEILADUNG, § 65 VWGO 49
C) BEGRUENDETHEIT DER ANFECHTUNGSKLAGE 50
I. RECHTMAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTS 51
1. ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 51
A) ERFORDERLICHKEIT EINER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 51
B) AUSWAHL UNTER MEHREREN ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 52 AA) SPEZIELLE UND
ALLGEMEINE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN 53 BB) ARTEN VON RECHTSVORSCHRIFTEN
53
C) WIRKSAMKEIT DER ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 54
2. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTS 56
A) ZUSTAENDIGKEIT 56
B) VERFAHREN 56
AA) ANHOERUNG, § 28 VWVFG 57
BB) VERFAHRENSPROBLEME AUSSERHALB DES VWVFG 58 C) FORM 58
AA) FORMFREIER ERLASS DES VERWALTUNGSAKTS 58
BB) BEGRUENDUNG DES VERWALTUNGSAKTES, § 39 VWVFG 59 3. MATERIELLE
RECHTMAESSIGKEIT DES VERWALTUNGSAKTS 60
A) UNBESTIMMTE RECHTSBEGRIFFE (BEURTEILUNGSSPIELRAUM) 61 B) ERMESSEN 64
AA) VORLIEGEN EINER ERMESSENSVORSCHRIFT 64
BB) UEBERPRUEFUNG DER ERMESSENSENTSCHEIDUNG 65
C) ERMAECHTIGUNG ZUR AUFHEBUNG EINES VA GEM. §§ 48, 49 VWVFG 71
AA) PRUEFUNGSREIHENFOLGE 73
BB) RECHTSGRUNDLAGE ZUR AUFHEBUNG RECHTSWIDRIGER VERWALTUNGSAKTE, § 48
VWVFG 74
CC) RECHTSGRUNDLAGE ZUR AUFHEBUNG RECHTMAESSIGER VERWALTUNGSAKTE, § 49
VWVFG 77
DD) RECHTSFOLGE DER AUFHEBUNG, § 49A VWVFG 78
EE) ERLEICHTERTE AUFHEBUNG, § 50 VWVFG 78
FF) ZUSAMMENFASSUNG 78
D) ZEITPUNKT DER BEURTEILUNG DER RECHTMAESSIGKEIT 79
II. RECHTSVERLETZUNG DES KLAEGERS 81
1. UNBEACHTLICHKEIT NACH § 46 VWVFG 81
2. UMDEUTUNG NACH § 47 VWVFG 82
III. DRITTANFECHTUNGSKLAGE 83
§ 4 VERPFLICHTUNGSKLAGE 84
A) ZULAESSIGKEIT 84
I. EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 84
IMAGE 4
IV INHALTSVERZEICHNIS VERWALTUNGSR
M. STATTHAFTIGKEIT DER VERPFLICHTUNGSKLAGE 85
1. ABGRENZUNG ZUR ANFECHTUNGSKLAGE 86
2. ABGRENZUNG ZUR ALLGEMEINEN LEISTUNGSKLAGE 86
A) BEHOERDLICHE AUSKUENFTE 86
B) BEGEHREN EINER (GELD-) LEISTUNG 87
III. KLAGEBEFUGNIS, § 42 II VWGO 88
IV. VORVERFAHREN, § 68 I, II VWGO 89
1. ENTBEHRLICHKEIT DES VORVERFAHRENS BEI REINER UNTAETIGKEIT DER BEHOERDE
89
2. ENTBEHRLICHKEIT DES WIDERSPRUCHSBESCHEIDS, § 75 S. 1 ALT. 1 VWGO 90
V. KLAGEFRIST, § 74 VWGO UND UEBRIGE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 90
B) BEGRUENDETHEIT 91
1. RECHTSGRUNDLAGE OHNE ERMESSEN (GEBUNDENE VERWALTUNG) 91
A) GENEHMIGUNGSPFLICHTIGKEIT 92
B) GENEHMIGUNGSFAEHIGKEIT 92
2. RECHTSGRUNDLAGE MIT ERMESSEN 92
A) ABLEHNUNG RECHTSWIDRIG 93
B) RECHTSVERLETZUNG 93
C) SPRUCHREIFE 94
§ 5 FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE 96
A) ZULAESSIGKEIT DER FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE (FFK) 96
I. EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 96
II. KLAGEART 96
1. DIREKTE ANWENDUNG DES § 113 I S.4 VWGO 96
2. ANALOGE ANWENDUNG DES § 113 I S.4 VWGO 97
3. ERLEDIGUNG DES VERWALTUNGSAKTS 97
III. KLAGEBEFUGNIS 98
IV. FORTSETZUNGSFESTSTELLUNGSINTERESSE 98
1. WIEDERHOLUNGSGEFAHR 98
2. REHABILITATIONSINTERESSE 98
3. SCHWERWIEGENDER GRUNDRECHTSEINGRIFF 99
4. VORBEREITUNG EINES AMTSHAFTUNGSPROZESSES 99
A) ERLEDIGUNG DES VA ODER DES KLAGEBEGEHRENS NACH KLAGEERHEBUNG 99
B) ERLEDIGUNG DES VA ODER DES KLAGEBEGEHRENS VOR KLAGEERHEBUNG 100
IMAGE 5
VERWALTUNGSR INHALTSVERZEICHNIS V
V. ERFORDERLICHKEIT EINES VORVERFAHRENS 100
1. DIREKTE ANWENDUNG DES § 113 I S.4 VWGO 100
2. ANALOGE ANWENDUNG DES § 113 I S.4 VWGO 100
A) ERLEDIGUNG NACH ABLAUF DER WIDERSPRUCHSFRIST 100
B) ERLEDIGUNG VOR ABLAUF DER WIDERSPRUCHSFRIST 101
VI. KLAGEFRIST 101
B) BEGRUENDETHEIT DER FFK 102
§6 ALLGEMEINE LEISTUNGSKLAGE 104
A) ZULAESSIGKEIT DER KLAGE 104
I. EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 104
II. KLAGEART 105
III. KLAGEBEFUGNIS, § 42 II VWGO ANALOG 106
IV. VORVERFAHREN, §§ 68 FF. VWGO 106
V. KLAGEFRIST 106
VI. RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS 106
1. KLAGE DER BEHOERDE GEGEN DEN BUERGER 106
2. VORBEUGENDE UNTERLASSUNGSKLAGE 107
VII. SONSTIGE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 108
B) BEGRUENDETHEIT DER ALLGEMEINEN LEISTUNGSKLAGE 108
I. FOLGENBESEITIGUNGSANSPRUCH 108
II. VERTRAGSANSPRUECHE 109
1. VORLIEGEN EINES VERTRAGES 109
2. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGES 110
3. WIRKSAMKEIT DES VERTRAGES 110
A) FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DES VERTRAGES 110
B) MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DES VERTRAGES 110
AA) VERTRAGSFORMVERBOT 110
BB) VERTRAGSINHALT 111
C) RECHTSFOLGE DER RECHTSWIDRIGKEIT 112
§7 ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSKLAGE 113
A) ZULAESSIGKEIT DER ALLGEMEINEN FESTSTELLUNGSKLAGE 113
I. EROEFFNUNG DES VERWALTUNGSRECHTSWEGS 113
II. KLAGEART 113
IMAGE 6
VI INHALTSVERZEICHNIS VERWALTUNGSR
1. RECHTSVERHAELTNIS 113
2. FESTSTELLUNG DER NICHTIGKEIT EINES VA 114
III. SUBSIDIARITAET, §43 II S.1 VWGO 114
1. RECHTSFOLGE DER SUBSIDIARITAET 115
2. AUSNAHMEN VON DER SUBSIDIARITAET: 115
IV. BERECHTIGTES INTERESSE AN DER BALDIGEN FESTSTELLUNG, § 43 I VWGO 116
V. KLAGEBEFUGNIS, § 42 II VWGO ANALOG 117
B) BEGRUENDETHEIT DER FESTSTELLUNGSKLAGE 117
I. NICHTIGKEITSFESTSTELLUNGSKLAGE 117
II. POSITIVE ODER NEGATIVE FESTSTELLUNGSKLAGE 117
§ 8 NORMENKONTROLLKLAGE 118
A) ZULAESSIGKEIT DER NORMENKONTROLLKLAGE 118
I. TAUGLICHER PRUEFUNGSGEGENSTAND 118
1. §47 I NR. 1 VWGO, SATZUNGEN NACH DEM BAUGB 118
2. § 47 I NR. 2 VWGO, ANDERE, IM RANG UNTER DEM LANDESGESETZ STEHENDE
RECHTSVORSCHRIFTEN 118
3. ZEITLICHE GUELTIGKEIT DES PRUEFUNGSGEGENSTANDES 119
II. *I.R.D. GERICHTSBARKEIT" DES OVG 119
III. ANTRAG UND ANTRAGSBEFUGNIS, § 47 II VWGO 120
1. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 120
2. ANTRAGSBEFUGNIS 120
A) BEHOERDEN 120
B) NATUERLICHE UND JURISTISCHE PERSONEN 121
IV. ANTRAGSFRIST 121
V. RICHTIGER ANTRAGSGEGNER, § 47 II S.2 VWGO 121
B) BEGRUENDETHEIT DER NORMENKONTROLLKLAGE 121
I. LANDESVERFASSUNGSRECHTLICHER VORBEHALT 122
II. WEITERE BEGRUENDETHEITSPRUEFUNG 122
1. ERMAECHTIGUNG 122
2. FORMELLE RECHTMAESSIGKEIT DER ZU KONTROLLIERENDEN RECHTSNORM 122 A)
ZUSTAENDIGKEIT 122
B) VERFAHREN 123
3. MATERIELLE RECHTMAESSIGKEIT DER NORM 123
IMAGE 7
VERWALTUNGSR INHALTSVERZEICHNIS VII
§ 9 VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ 124
A) EINLEITUNG 124
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN DES EINSTWEILIGEN RECHTSSCHUTZES 124
C) EXKURS: VORLAEUFIGER UND VORBEUGENDER RECHTSSCHUTZ 125
D) VORLAEUFIGER RECHTSSCHUTZ IN DER VWGO 126
E) ANTRAG NACH § 80 V VWGO 127
F) EINSTWEILIGE ANORDNUNG NACH §123 VWGO 130 |
any_adam_object | 1 |
author | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim |
author_GND | (DE-588)1028623771 (DE-588)172718236 |
author_facet | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim |
author_role | aut aut |
author_sort | Hemmer, Karl-Edmund 1948- |
author_variant | k e h keh a w aw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035381767 |
classification_rvk | PN 223 PN 942 |
ctrlnum | (OCoLC)643963322 (DE-599)DNB993363903 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl., 03/2009 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035381767</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180525</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090319s2009 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896348883</subfield><subfield code="9">978-3-89634-888-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643963322</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993363903</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 223</subfield><subfield code="0">(DE-625)137302:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 942</subfield><subfield code="0">(DE-625)137846:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hemmer, Karl-Edmund</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028623771</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundwissen Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="c">Hemmer ; Wüst</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl., 03/2009</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Hemmer/Wüst</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 134 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Juristisches Repetitorium Hemmer : Grundwissen</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063351-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wüst, Achim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172718236</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Juristisches Repetitorium Hemmer</subfield><subfield code="v">Grundwissen ; 31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021734772</subfield><subfield code="9">31,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017186016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017186016</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035381767 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-29T13:06:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896348883 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017186016 |
oclc_num | 643963322 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-526 |
physical | VII, 134 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Hemmer/Wüst |
record_format | marc |
series | Juristisches Repetitorium Hemmer |
series2 | Juristisches Repetitorium Hemmer : Grundwissen |
spelling | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Verfasser (DE-588)1028623771 aut Grundwissen Verwaltungsrecht Hemmer ; Wüst Verwaltungsrecht 3. Aufl., 03/2009 Würzburg Hemmer/Wüst 2009 VII, 134 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juristisches Repetitorium Hemmer : Grundwissen 31 Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 s DE-604 Wüst, Achim Verfasser (DE-588)172718236 aut Juristisches Repetitorium Hemmer Grundwissen ; 31 (DE-604)BV021734772 31,3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017186016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hemmer, Karl-Edmund 1948- Wüst, Achim Grundwissen Verwaltungsrecht Juristisches Repetitorium Hemmer Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063351-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundwissen Verwaltungsrecht |
title_alt | Verwaltungsrecht |
title_auth | Grundwissen Verwaltungsrecht |
title_exact_search | Grundwissen Verwaltungsrecht |
title_full | Grundwissen Verwaltungsrecht Hemmer ; Wüst |
title_fullStr | Grundwissen Verwaltungsrecht Hemmer ; Wüst |
title_full_unstemmed | Grundwissen Verwaltungsrecht Hemmer ; Wüst |
title_short | Grundwissen Verwaltungsrecht |
title_sort | grundwissen verwaltungsrecht |
topic | Verwaltungsrecht (DE-588)4063351-2 gnd |
topic_facet | Verwaltungsrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017186016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021734772 |
work_keys_str_mv | AT hemmerkarledmund grundwissenverwaltungsrecht AT wustachim grundwissenverwaltungsrecht AT hemmerkarledmund verwaltungsrecht AT wustachim verwaltungsrecht |