Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2009
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Die erfolgreiche Kanzlei
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Früher ersch. im Dt. AnwaltVerl. |
Beschreibung: | 264 S. |
ISBN: | 9783832935443 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035366139 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091117 | ||
007 | t | ||
008 | 090312s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 99270460X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832935443 |c Pb. : EUR 38.00 |9 978-3-8329-3544-3 | ||
035 | |a (OCoLC)503454124 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99270460X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-M124 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 343.4304 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4306648 |2 22/ger | |
084 | |a PP 4010 |0 (DE-625)138533:278 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften |c Helmut Kögler ; Thomas Block ; Peter Pauly |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2009 | |
300 | |a 264 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die erfolgreiche Kanzlei | |
500 | |a Früher ersch. im Dt. AnwaltVerl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anwaltspraxis |0 (DE-588)4048763-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsanwalt |0 (DE-588)4048755-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Anwaltspraxis |0 (DE-588)4048763-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kögler, Helmut |e Sonstige |0 (DE-588)105238988 |4 oth | |
700 | 1 | |a Block, Thomas |e Sonstige |0 (DE-588)139231463 |4 oth | |
700 | 1 | |a Pauly, Peter |e Sonstige |0 (DE-588)139231501 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017170102&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017170102 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138692400381952 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 5 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15 § 1
EINKOMMENSBESTEUERUNG 19 A. ALLGEMEINES 19 B. BEGINN, ENDE UND ARTEN DER
PERSOENLICHEN STEUERPFLICHT 19 C. ERMITTLUNG DER STEUERLICHEN
BEMESSUNGSGRUNDLAGE 21 I. ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 21
II. BESONDERE BERECHNUNG FUER DIE BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTEN 22 D.
EINKUNFTSARTEN 23 E. STEUERWIRKSAME PRIVATAUSGABEN 23 I.
ALTERSENTLASTUNGSBETRAG (§24A ESTG) 23 II. ENTLASRUNGSBETRAG FUER
ALLEINERZIEHENDE ( § 24 B ESTG) 24 III. SONDERAUSGABEN (§§ 10-10 C ESTG)
24 IV. AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN (§§ 33-33 C ESTG) 26 V.
STEUERBEGUENSTIGUNGEN (§§ 10 E-LOI ESTG) 27 VI.VERLUSTABZUG(§10DESTG) 27
VII. KINDERFREIBETRAG (§ 32 ABS. 6 ESTG) 28 F. VERANLAGUNGSARTEN UND
TARIF (§§26-26 C UND §§32 A-32D ESTG) 28 I. VERANLAGUNGSARTEN 28 II.
TARIF 30 G. SONSTIGE STEUERERMAESSIGUNGEN 30 H. EINKUENFTE AUS
NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT 31 I. ALLGEMEINES 31 1. DEFINITION
*NICHTSELBSTAENDIGE ARBEIT 31 2. BESTEUERUNG DES ARBEITSLOHNES 32 3.
ERMITTLUNG DER EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT 33 4
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99270460X DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS D) ARBEITNEHMERAEHNLICHE SELBSTAENDIGKEIT 38 E)
GERINGFUEGIG ENTLOHNTE BESCHAEFTIGUNGEN 39 F) LOHNERSATZLEISTUNGEN 39 II.
ABC DER STEUERPFLICHTIGEN EINNAHMEN 39 III. ABC DER STEUERFREIEN
EINNAHMEN 41 IV. ABC DER WERBUNGSKOSTEN 44 § 2 EINKUENFTE AUS
SELBSTAENDIGER TAETIGKEIT UND BUCHFUEHRUNG 52 A. DER ANWALT ALS
EINZELUNTERNEHMER 52 I. ALLGEMEINES 52 1. DEFINITION DER *SELBSTAENDIGEN
TAETIGKEIT 52 A) ZU A) SELBSTAENDIGKEIT 52 B) ZU B) NACHHALTIGKEIT 52 C)
ZU C) GEWINNERZIELUNGSABSICHT 52 D) ZU D) TEILNAHME AM ALLGEMEINEN
WIRTSCHAFTLICHEN VERKEHR 53 2. ABGRENZUNG ZUR GEWERBLICHEN TAETIGKEIT 54
A) ZU A) PERSOENLICHE AUSUEBUNG DURCH EINEN BERUFSTRAEGER 54 B) ZU B)
LEITENDE UND EIGENVERANTWORTLICHE TAETIGKEIT 54 C) ZU C) TAETIGKEIT STELLT
IM EINZELFALL KEINE GEWERBLICHE TAETIGKEIT DAR 54 II. BUCHFUEHRUNG UND
AUFZEICHNUNGEN 56 1. MOEGLICHKEITEN FUER EINE SACHGERECHTE AUFZEICHNUNG 56
A) AUFZEICHNUNGEN FUER EXTERNE ZWECKE 56 B) AUFZEICHNUNGEN FUER INTERNE
ZWECKE 57 2. DIE FINANZBUCHHALTUNG - EINRICHTUNG, SYSTEMATIK UND
BEISPIELE 58 A) EINRICHTUNG UND VORUEBERLEGUNGEN 59 B) SYSTEMATISCHE
GLIEDERUNG DER BUCHHALTUNG 59 C) BEISPIELE 61 3. ABC DER AUFZEICHNUNGS-
UND AUFBEWAHRUNGSPFLICHTEN 62 III. BETRIEBSVERMOEGEN 69 1
INHALTSVERZEICHNIS III. GEWINNVERTEILUNG 109 § 3 GRUENDUNG, ERWEITERUNG
UND BEENDIGUNG DER BERUFLICHEN TAETIGKEIT 112 A. ALLGEMEINES 112
I.VORBEMERKUNG 112 II. PRAXISTYPOLOGIE 113 B. BEGINN DER ANWALTLICHEN
PRAXISTAETIGKEIT 114 I. NEUGRUENDUNG 114 1. NEUGRUENDUNG EINER EINZELPRAXIS
114 2. NEUGRUENDUNG EINER SOZIETAET 115 II. KAUF EINER BESTEHENDEN
ANWALTSPRAXIS ODER EINES SOZIETAETSANTEILS 116 1. KAUF UNTER GRUENDUNG
EINER EINZELPRAXIS 116 2. KAUF UNTER GRUENDUNG EINER SOZIETAET 118 III.
AUFNAHME IN EINE ANWALTSSOZIETAET 118 1. AUFNAHME UNTER ERWEITERUNG DER
SOZIETAET 118 2. AUFNAHME IN DIE SOZIETAET DURCH KAUF EINES (GANZEN)
SOZIETAETSANTEILS (GESELLSCHAFTERWECHSEL) 121 3. EINTRITT IN EINE
BESTEHENDE EINZELPRAXIS 122 IV. UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG VON
PRAXISVERMOEGEN 122 C. VERAEUSSERUNG UND EINBRINGUNG VON PRAXISVERMOEGEN 122
I.WESENTLICHE GRUNDBEGRIFFE 122 1. WESEN DES PRAXISWERTES 122 2. DER
BEGRIFF DER WESENTLICHEN BETRIEBSGRUNDLAGEN 123 3. DER BEGRIFF DES
MITUNTERNEHMERS 125 4. DER BEGRIFF DES TEILBETRIEBS 126 5. DIE SOG.
STILLEN RESERVEN 127 6. DER BEGRIFF DES SONDERBETRIEBSVERMOEGENS 127 II.
GRUNDFALL DER VERAEUSSERUNG ODER AUFGABE VON PRAXISVERMOEGEN 127 1. WAS
SIND DIE KONKRETEN FRAGESTELLUNGEN? 127 2 INHALTSVERZEICHNIS AA) SOG.
FUENFTELREGELUNG (§ 34 ABS. 1 ESTG) 136 BB) SOG. *HALBER BZW ERMAESSIGTER
STEUERSATZ (§ 34 ABS. 3 ESTG) 137 E) GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN ZUR
OPTIMIERUNG DER VERAEUSSERUNGSGEWINNBESTEUERUNG NACH DER SOG.
FUENFTELREGELUNG... 139 AA) REDUZIERUNG DES LAUFENDEN EINKOMMENS IM
VERAEUSSERUNGSJAHR 139 BB) VERRENTUNG DES PRAXISKAUFPREISES 140 7.
UEBERGANG ZUR BILANZIERUNG - ERFASSUNG DER HONORARFORDERUNGEN 141 III.
EINBRINGUNG VON PRAXISVERMOEGEN ALS SONDERFALL EINER VERAEUSSERUNG 142 1.
RELEVANTE FALLGESTALTUNGEN 142 2. MOEGLICHE FORMEN DES AUSGLEICHS VON
STILLEN RESERVEN 142 3. DAS WESEN DER STEUERLICHEN *EINBRINGUNG 144 4.
RECHTSFOLGEN DES § 24 UMWSTG 149 A) FALLVARIANTE 1: ZUZAHLUNG IN DIE
PRAXIS 150 AA) ALTERNATIVE 1: GEMEINE WERTE IN DER BILANZ DER
GESELLSCHAFT... 151 BB) ALTERNATIVE 2: BUCHWERTE IN DER BILANZ DER
GESELLSCHAFT 151 B) FALLVARIANTE 2: ZUZAHLUNG IN DAS PRIVATVERMOEGEN 153
C) FALLVARIANTE 3: FUSION VON ANWALTSPRAXEN 154 5. SONDERFALL: AUFNAHME
EINES SOZIUS IN EINE EINZELPRAXIS MIT ZUZAHLUNG IN DAS PRIVATVERMOEGEN
154 6. DIE GEWINN-VORAB-LOESUNG 156 7. UEBERGANG ZUR BILANZIERUNG -
ERFASSUNG DER HONORARFORDERUNGEN 157 8. GESTALTUNGSHINWEISE 161 IV.
PROBLEMBEREICH: SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 162 1. VORBEMERKUNG 162 2.
VERKAUF DES (GESAMTEN) SOZIETAETSANTEILS 163 3. VERKAUF DES BRUCHTEILS
EINES SOZIETAETSANTEILS 164 4. UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG DES
SOZIETAETSANTEILS 164 5 INHALTSVERZEICHNIS E. UNENTGELTLICHE
UEBERTRAGUNGEN VON PRAXEN UND SOZIETAETSANTEILEN 181 I. UNENTGELTLICHE
ODER TEILENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG EINER PRAXIS 182 II. ERWERB IM RAHMEN
EINER ERBAUSEINANDERSETZUNG 183 1. LAUFENDE EINKUENFTE AUFGRUND DER
MITUNTERNEHMERSTELLUNG DER MITERBEN 183 2. AUSSCHEIDEN AUS DER
ERBENGEMEINSCHAFT UND VERAEUSSERUNG DES ERBTEILS . 184 3. VERAEUSSERUNG
ODER AUFGABE DER PRAXIS DURCH DIE ERBENGEMEINSCHAFT 185 4. REALTEILUNG
DER PRAXIS UNTER DEN MITERBEN (MIT UND OHNE SPITZENAUSGLEICH) 185 5.
REALTEILUNG UEBER EINEN SOG. MISCHNACHLASS 185 III. UNENTGELTLICHE
AUFNAHME IN EINE EINZELPRAXIS 187 IV. AUFNAHME IN EINE SCHON BESTEHENDE
SOZIETAET 187 V. AUFNAHME IN EINE FREIBERUFLER-KAPITALGESELLSCHAFT 189
VI. UEBERTRAGUNGEN GEGEN PRIVATE VERSORGUNGSRENTEN 190 VII. UEBERTRAGUNGEN
ZWISCHEN SOZIUS UND SOZIETAET 191 VIII. UEBERTRAGUNGEN ZWISCHEN
GESELLSCHAFTER UND GMBH 191 § 4 BESTEUERUNG DER
ANWALTS-KAPITALGESELLSCHAFT 192 A. ALLGEMEINES 192 B. GRUENDUNG DER GMBH
193 C. BESTEUERUNG DER ANTEILSEIGNER 195 D. BESTEUERUNG DES ANGESTELLTEN
GESELLSCHAFTERS 198 I. STEUERRECHT 198 II. SOZIALVERSICHERUNGSRECHT 198
E INHALTSVERZEICHNIS F. UEBERTRAGUNG VON ANTEILEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN 206 §5 UMSATZSTEUER 208 A. ALLGEMEINES 208 I.
INHALT DES KAPITELS 208 II. UMFANG DES UNTERNEHMENS 208 III.
UMSATZSTEUER-SYSTEMATIK 209 IV. KLEINUNTERNEHMER 210 B.
UMSATZSTEUERPFLICHT DER ANWALTLICHEN LEISTUNGEN 211 I. STEUERBARKEIT UND
ORT DER LEISTUNG 211 II. STEUERBEFREIUNGEN 215 III. BERECHNUNG DER
UMSATZSTEUER 216 C. VORSTEUERABZUG 216 I. SYSTEMATIK DES
VORSTEUERABZUGES 216 II. DIE RECHNUNG ALS GRUNDLAGE DES VORSTEUERABZUGES
218 D. PRIVATNUTZUNGEN 219 I. ALLGEMEINES 219 II. TYPISCHE SACHVERHALTE
220 1. PRIVATE FAHRZEUGNUTZUNG 220 A) 1 %-REGELUNG 220 B) SCHAETZUNG 221
2. PRIVATE TELEFONNUTZUNG 222 E. VERFAHREN DER UMSATZBESTEUERUNG 222 I.
BERICHTIGUNG VON UMSATZSTEUER UND VORSTEUER 222 II.
UMSATZSTEUER-VORANMELDUNG, UMSATZSTEUER-ERKLAERUNG UND
UMSATZSTEUER-NACHSCHAU 223 III. ZEITLICHE ERFASSUNG DER
AUSGANGSLEISTUNGEN UND VORSTEUERBETRAEGE 226 F. ANWALTLICHE
SONDERPROBLEME IM UMSATZSTEUERRECHT 227 I. FREMDGELDE INHALTSVERZEICHNIS
§ 6 DIE ANWALTSKANZLEI IM ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUERRECHT 236 A.
ALLGEMEINES 236 B. BEWERTUNG DER ANWALTSKANZLEI IM ERBSCHAFT- UND
SCHENKUNGSTEUERRECHT ... 237 I. BEWERTUNGSMASSSTAB: GEMEINER WERT 237 II.
ZUR WAHL DES WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS 238 III. DAS VEREINFACHTE
ERTRAGSWERTVERFAHREN 240 IV. VERGLEICH DER WERTERMITTLUNGSVERFAHREN 242
C. ERBSCHAFTSTEUERLICHE BEGUENSTIGUNGEN FUER FREIBERUFLICHES
PRAXISVERMOEGEN ... 243 I. VERSCHONUNG FUER PRAXISVERMOEGEN 243 1. DIE
GRUNDVARIANTE MIT 85 % VERSCHONUNGSABSCHLAG 243 2. DAS OPTIONSMODELL MIT
100 % VERSCHONUNGSABSCHLAG 244 3. WEITERE BEGUENSTIGUNGEN UND ABZUEGE 244
4. DIE BEGUENSTIGTEN UEBERTRAGUNGSFAELLE 246 II. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
ERBSCHAFTSTEUERLICHEN BEGUENSTIGUNGEN 247 III. BEHALTENSFRISTEN BZW
NACHVERSTEUERUNGSTATBESTAENDE 249 1. BEI EINER EINZELPRAXIS ODER EINER
SOZIETAET 249 2. BEI EINEM BEGUENSTIGTEN ANTEIL AN EINER
RECHTSANWALTS-GMBH 250 STICHWORTVERZEICHNIS 251 13
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)105238988 (DE-588)139231463 (DE-588)139231501 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035366139 |
classification_rvk | PP 4010 |
ctrlnum | (OCoLC)503454124 (DE-599)DNB99270460X |
dewey-full | 343.4304 346.4306648 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 346 - Private law |
dewey-raw | 343.4304 346.4306648 |
dewey-search | 343.4304 346.4306648 |
dewey-sort | 3343.4304 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02105nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035366139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090312s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99270460X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832935443</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 38.00</subfield><subfield code="9">978-3-8329-3544-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)503454124</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99270460X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4304</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306648</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4010</subfield><subfield code="0">(DE-625)138533:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften</subfield><subfield code="c">Helmut Kögler ; Thomas Block ; Peter Pauly</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die erfolgreiche Kanzlei</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Früher ersch. im Dt. AnwaltVerl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048763-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsanwalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048755-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048763-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kögler, Helmut</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105238988</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Block, Thomas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139231463</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pauly, Peter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)139231501</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017170102&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017170102</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035366139 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:32:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832935443 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017170102 |
oclc_num | 503454124 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-M124 DE-12 |
physical | 264 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series2 | Die erfolgreiche Kanzlei |
spelling | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften Helmut Kögler ; Thomas Block ; Peter Pauly 3. Aufl. Baden-Baden Nomos 2009 264 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die erfolgreiche Kanzlei Früher ersch. im Dt. AnwaltVerl. Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd rswk-swf Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 s Kögler, Helmut Sonstige (DE-588)105238988 oth Block, Thomas Sonstige (DE-588)139231463 oth Pauly, Peter Sonstige (DE-588)139231501 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017170102&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4048755-6 (DE-588)4048763-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften |
title_auth | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften |
title_exact_search | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften |
title_full | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften Helmut Kögler ; Thomas Block ; Peter Pauly |
title_fullStr | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften Helmut Kögler ; Thomas Block ; Peter Pauly |
title_full_unstemmed | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften Helmut Kögler ; Thomas Block ; Peter Pauly |
title_short | Die Besteuerung von Rechtsanwälten und Anwaltsgesellschaften |
title_sort | die besteuerung von rechtsanwalten und anwaltsgesellschaften |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Rechtsanwalt (DE-588)4048755-6 gnd Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Rechtsanwalt Anwaltspraxis Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017170102&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koglerhelmut diebesteuerungvonrechtsanwaltenundanwaltsgesellschaften AT blockthomas diebesteuerungvonrechtsanwaltenundanwaltsgesellschaften AT paulypeter diebesteuerungvonrechtsanwaltenundanwaltsgesellschaften |