Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika: ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit 3 Neugranada (1618 - 1771)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Aschendorff Verlag
2008
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XXXVI, 244 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783402117880 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035350973 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170912 | ||
007 | t| | ||
008 | 090306s2008 xx ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783402117880 |9 978-3-402-11788-0 | ||
035 | |a (OCoLC)645558440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035350973 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-739 |a DE-Di1 |a DE-19 |a DE-M468 |a DE-12 |a DE-37 |a DE-384 |a DE-Re5 |a DE-M111 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-Bb24 |a DE-M350 |a DE-154 |a DE-29 |a DE-Aug10 |a DE-54 | ||
084 | |a BO 1870 |0 (DE-625)14049: |2 rvk | ||
084 | |a NV 5260 |0 (DE-625)131869: |2 rvk | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Nebgen, Christoph |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)133186075 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika |b ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit |n 3 |p Neugranada (1618 - 1771) |c Herausgegeben von Johannes Meier |
264 | 1 | |a Münster |b Aschendorff Verlag |c 2008 | |
300 | |a XXXVI, 244 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Meier, Johannes |d 1948- |0 (DE-588)121029298 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV021533105 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_AHF_ISBN | |
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0903 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017155110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816155949826572288 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Alphabetisches Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen
Handschriftliche Quellen
Gedruckte Quellen
Literatur
1. Die Ordensprovinz
1.1 Historiographie und historische Quellen
zur Geschichte der Provinz Neugranada
1.1.1 Historiographie
1.1.2 Quellensituation
1.2 Die Entstehung der Provinz Neugranada (1696)
1.3 Topographie der Provinz Neugranada
1.3.1 Das Kolleg von
Cartagena
(1604)
1.3.2 Das
Collegium
Maximum von Santa Fe de Bogota (1605)
1.3.3 Das Kolleg von Tunja (1611/13)
1.3.4 Das Kolleg von
Pamplona
(1626)
1.3.5 Das Kolleg von
Mérida
(1628)
1.3.6 Das Kollegvon Honda (1634)
1.3.7 Das Kollegvon
Mompós
(1643)
1.3.8 Jesuiten auf Hispaniola (1650/1701)
1.3.9 Das Kolleg von Antioquia (1727)
1.3.10 Die Residenz von Maracaibo (1735)
1.3.11 Das Kollegvon Caracas (1735/1753)
1.3.12 Gescheiterte Gründungen
1.3.13 Zusammenfassung
1.4 Wirtschaftliche Grundlagen
1.5 Aufgaben der Jesuiten unter der kolonialen Bevölkerung
1.5.1 Volksmissionen
1.5.2 Sklavenpastoral
1.5.3 Bildungsarbeit
Karte: Jesuitenniederlassungen in Neugranada 35
2. Historische Ethnologie
der
indigenen
bevölkerung 37
2.1 Vorspanische Zeit 38
2.1.1 Die Gruppe der Betoi und ihrer Nachbarn 40
2.1.2 Die Achagua und ihre Nachbarn 41
2.1.3 DieOtomacos 43
2.1.4 Nomadisch lebende Stämme aus den venezolanischen
Llanos
44
2.2 Entwicklung nach Ankunft der Spanier 45
Karte:
Indigene
Siedlungsgebiete 49
3. Entwicklung der Missionsgebiete 51
3.1 Die Missionen im Gebiet der
Llanos
und des Orinoko 52
3.1.1 Erster Missionsversuch (1625-1628) 52
3.1.2 Erneute Anstrengungen (1661-1669) 53
3.1.3 Das Scheitern einer weiteren Verwurzelung
der Missionen (1669-1695) 54
3.1.4 Versuch der geographischen Ausdehnung
der missionarischen Präsenz (1696-1716) 57
3.1.5 Erneute Aufwertung des Meta-Gebietes (1716-1730) 58
3.1.6 P. Gumilla und das Aufblühen der Missionen
im Orinokoraum (1731-1741) 59
3.1.7 Die Entwicklung der Missionen bis 1766 61
3.2 Missionarisches Vorgehen 66
3.2.1 Kontaktaufnahme 66
3.2.2 Der Aufbau der Reduktionen -
pastorale
Architektur? 70
Karte: Jesuitenmissionen an den Flüssen Casanare und
Meta
und am Mittellauf des Orinoko 73
4. Die Missionare
zentraleuropäischer provenienz 75
4.1 Werdegang vor der Entsendung 76
4.1.1 Herkunft und Umfeld 76
4.1.2 Ausbildung und Beruf 81
4.2 Die Reise nach Übersee und ihre Strapazen 84
4.3 Verweildauer der zentraleuropäischen Jesuiten in Neugranada 87
4.4 Das Indiobild der Missionare 91
4.5 Missionsverständnis 95
4.6 Besondere Leistungen 96
4.6.1 Deutsche Jesuiten als Gutsverwalter 96
4.6.2 Apotheker 99
4.6.3 Seelsorger unter den afrikanischen Sklaven 100
4.6.4 Administrative Sonderleistungen (Höhere Ämter) 103
5. Mission im Verständnis der
indigenen
Völker 105
5.1 Jesuitisches Handeln und
indigene
Reaktionen 105
5.2 Ein Fallbeispiel: P. Becks Zusammenleben mit den
Salivas
5.2.1 Die Mondfinsternis
5.2.2 Schlangenbisse
5.2.3 Weißes Papier
5.2.4 Hyopa
6. Die Ausweisung und ihre Folgen 115
6.1 Die Vorgeschichte 115
6.2 Die Ausweisung der Jesuiten aus der Provinz Neugranada 117
6.2.1 Die Organisation der Ausweisung 117
6.2.2 Das Schicksal der Zentraleuropäer 122
7. Die Epoche aus heutiger Sicht 125
7.1 Ein Blick zurück 126
7.2 Ein Blick nach vorn 129
8. Bio-bibliographisches Verzeichnis
ш
8.1 Priester
[1] P. Kaspar Beck (1645-1684)
[2] P. Albert Eusebius Buckowsky (1658-1717)
[3] P.Johannes
Nepomuk Burckhardt
(1724-1758)
[4] P. Christian
Cotter
(1698-1730)
[5] P.Jakob (Johannes Friedrich)
Edeler
(1698-1754)
[6]
P.Joseph Candidus
Gözfried
(1691-1755) 148
[7] P.Johannes Eberhard Hengstebeck (1725-1772) 152
[8]
P.
Peter Kreins (1687-1736) 155
[9] P. Peter
Liner
(1698-1745) 158
[ 10]
P.
Anton Meisl ( 1708-nach 1773) 160
[11] P. Andreas Neuhaus (1683-1741) 165
[12] P.Jakob
Emanuel
Nulle (1718-nach 1779) 168
[13] P. Cajetan Pfab (1724-1780) 170
[14] P. Franz Albrecht Gustav Rauber (1690-1763) 173
[15] P. Christoph Riedel (1648-1682) 177
[16] P. Michael Johannes
Alexius Schabel
(1662-nach 1716) 181
[17] P. Georg Schmitz (1719-1763) 191
[18] P.Joseph Antonius Schnitzer (1715-1758) 193
[19] P. Ernst Steigmiller (1697-1736) 194
[20] P.Johannes Baptist Walch (1716-1757) 198
[21] P. Anton Zlattinger (1704-1724) 199
Brüder 201
[I] Br. Marcus Belsenberger (1694-1757) 201
[2] Br. Johann Gröbner (1692-nach 1738) 202
[3] Br. Joseph Hagen (1727-1763) 203
[4] Br. Innozenz
Damian
Hochstätter (1691-1747) 204
[5] Br. Joseph Lanzendorffer (1714-1758) 206
[6] Br. Johannes Baptist Antonius Lewachez (1727-1755) 207
[7] Br. Jacob Loessing (1590/94-1674) 209
[8] Br. Matthias Pilz (1700-1780) 215
[9] Br. Caspar Reyter (1731-nach 1773) 217
[10] Br. Michael Schlesinger (1729-1793) 218
[II] Br. Lorenz Schwamberger (1726-1791) 222
[12] Br. Leonhard Trifterer (1713-nach 1771) 224
[13] Br. Leonhard Wilhelm (1722-1767) 225
Anhang 227
[I] P.Josef Amrhein (1692-nach 1724) 227
[2] P.Johann Cordier (1701-1751) 228
[3] P. Franz Xaver Drenik (1732-nach 1763) 230
[4] P. Franz Xaver Haller (1716-1755) 231
[5] P. Andreas Koch (1698-1734) 233
[6] P. Franz Xaver Liechtle (1723-1759) 235
[7] P. Georg Christoph Lippert (1681-1717) 237
[8] P.Johann Franz Pertl (1682-1717) 238
[9] P.Johannes
Baptista
Riedmiller (bis 1717) 240
[10] P. Petrus Paul Weingartner (1678-1717) 240
[II] P. Georg Winter (1698-1717) 243
Jesuiten aus dem deutschen Sprachraum haben schon im 17. und 18. Jahrhundert an
der weltweiten Ausbreitung des Christentums mitgewirkt. Sie wurden in die unter dem
Patronat
Portugals und Spaniens stehenden Erdteile Asien und Amerika entsandt.
Eines der Missionsgebiete war die seit 1696 selbständige Ordensprovinz Neugranada;
sie erstreckte sich über die heutigen Staaten Kolumbien, Panama und Venezuela.
Hier waren zwischen 1618 und 1771 etwa drei Dutzend Patres und Brüder aus den
zentraleuropäischen Ordensprovinzen der Gesellschaft Jesu tätig, vorwiegend im
Dienst an den Eingeborenen. Ihnen müsse der Missionar, so schrieb P. Ernst Steig¬
miller 1725, alles sein, Arzt für Leib und Seele und Lehrer in allen Dingen.
Die große seelsorgliche Erfahrung, die er seit 1756 in den Missionen am Rio
Meta
erworben hatte, brachte P. Cajetan Pfab nach seiner 1767 erzwungenen Ausweisung
aus Neugranada in die geistliche Begleitung der Theologiestudierenden zu
Ingol¬
stadt
ein; dabei half er dem jungen Jesuiten Johann Michael
Sailer, die
ihn erschüt¬
ternde Aufhebung des Ordens (1773) innerlich zu verkraften.
Eine wichtige Stütze der Arbeit der Gesellschaftjesu in Übersee waren die Brüder. Die
Kirche des Kollegs San Miguel in
Cartagena
de
Indias,
in welcher sich das Grab des hl.
Pedro Claver befindet, wurde von Bruder Michael Schlesinger (aus Dillingen) errich¬
tet. Ein Jahrhundert zuvor hatte schon Bruder Jacob Loessing (aus Ahaus) - einer der
ersten deutschsprachigen Jesuiten, der in Spanisch-Amerika eingesetzt wurde -Altä¬
re, Kanzel und Decken von San
Ignacio
in
Bogotá
und die Ausstattung vieler anderer
Kirchen und Kollegien in Neugranada geschaffen.
Diese und 41 andere Biogramme enthält dieser Band 3 des Handbuchs „Jesuiten aus
Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika", das auf Grundlage gedruck¬
ter Quellen und der archivalischen Überlieferung alle Personen verzeichnet, die aus
der Niederrheinischen, Oberrheinischen, Oberdeutschen, Böhmischen und Öster¬
reichischen Provinz der Gesellschaft Jesu stammten und in den Missionen in Ibero-
amerikazum Einsatz kamen. Dem bio-bibliographischen Verzeichnis vorausgeschickt
wird eine ausführliche Darstellung des Kontextes, in dem die Missionare tätig waren. |
any_adam_object | 1 |
author | Nebgen, Christoph 1975- |
author2 | Meier, Johannes 1948- |
author2_role | edt |
author2_variant | j m jm |
author_GND | (DE-588)133186075 (DE-588)121029298 |
author_facet | Nebgen, Christoph 1975- Meier, Johannes 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Nebgen, Christoph 1975- |
author_variant | c n cn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035350973 |
classification_rvk | BO 1870 NV 5260 |
ctrlnum | (OCoLC)645558440 (DE-599)BVBBV035350973 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035350973</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170912</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090306s2008 xx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783402117880</subfield><subfield code="9">978-3-402-11788-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645558440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035350973</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-M350</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1870</subfield><subfield code="0">(DE-625)14049:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NV 5260</subfield><subfield code="0">(DE-625)131869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nebgen, Christoph</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133186075</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika</subfield><subfield code="b">ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Neugranada (1618 - 1771)</subfield><subfield code="c">Herausgegeben von Johannes Meier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Aschendorff Verlag</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 244 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meier, Johannes</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121029298</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV021533105</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_AHF_ISBN</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0903</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017155110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035350973 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-19T13:01:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783402117880 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017155110 |
oclc_num | 645558440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-12 DE-37 DE-384 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M111 DE-824 DE-11 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-M350 DE-154 DE-29 DE-Aug10 DE-54 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-Di1 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-12 DE-37 DE-384 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-M111 DE-824 DE-11 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-M350 DE-154 DE-29 DE-Aug10 DE-54 |
physical | XXXVI, 244 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_AHF_ISBN |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Aschendorff Verlag |
record_format | marc |
spelling | Nebgen, Christoph 1975- Verfasser (DE-588)133186075 aut Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit 3 Neugranada (1618 - 1771) Herausgegeben von Johannes Meier Münster Aschendorff Verlag 2008 XXXVI, 244 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Meier, Johannes 1948- (DE-588)121029298 edt (DE-604)BV021533105 3 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Nebgen, Christoph 1975- Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit |
title | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit |
title_auth | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit |
title_exact_search | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit |
title_full | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit 3 Neugranada (1618 - 1771) Herausgegeben von Johannes Meier |
title_fullStr | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit 3 Neugranada (1618 - 1771) Herausgegeben von Johannes Meier |
title_full_unstemmed | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit 3 Neugranada (1618 - 1771) Herausgegeben von Johannes Meier |
title_short | Jesuiten aus Zentraleuropa in Portugiesisch- und Spanisch-Amerika |
title_sort | jesuiten aus zentraleuropa in portugiesisch und spanisch amerika ein bio bibliographisches handbuch mit einem uberblick uber das außereuropaische wirken der gesellschaft jesu in der fruhen neuzeit neugranada 1618 1771 |
title_sub | ein bio-bibliographisches Handbuch mit einem Überblick über das außereuropäische Wirken der Gesellschaft Jesu in der frühen Neuzeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017155110&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021533105 |
work_keys_str_mv | AT nebgenchristoph jesuitenauszentraleuropainportugiesischundspanischamerikaeinbiobibliographischeshandbuchmiteinemuberblickuberdasaußereuropaischewirkendergesellschaftjesuinderfruhenneuzeit3 AT meierjohannes jesuitenauszentraleuropainportugiesischundspanischamerikaeinbiobibliographischeshandbuchmiteinemuberblickuberdasaußereuropaischewirkendergesellschaftjesuinderfruhenneuzeit3 |