Europäische Sozialpolitik: die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Haefner-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 285 S. graph. Darst. 230 mm x 160 mm |
ISBN: | 9783872840622 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035350040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151119 | ||
007 | t| | ||
008 | 090306s2009 gw d||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 09,N07,0563 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992305373 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783872840622 |c PAPPE. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-87284-062-2 | ||
024 | 3 | |a 9783872840622 | |
035 | |a (OCoLC)612954649 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992305373 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 361.61094 |2 22/ger | |
084 | |a QX 000 |0 (DE-625)142178: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Europäische Sozialpolitik |b die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] |c Noëlle Niederst ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Haefner-Verl. |c 2009 | |
300 | |a 285 S. |b graph. Darst. |c 230 mm x 160 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik |v 5 | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2009 |z Wiesbaden |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Sozialpolitik |0 (DE-588)4055879-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Globalisierung |0 (DE-588)4557997-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Niederst, Noëlle |0 (DE-588)137884133 |4 edt | |
830 | 0 | |a Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik |v 5 |w (DE-604)BV019786527 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017154202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017154202 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820136215207215104 |
---|---|
adam_text |
NEGATIVE INTEGRATION I»O INHALT INHALT VORWORT DER HERAUSGEBER 11
GLOBALISIERUNG ALS HERAUSFORDERUNG 15 KLAUS SCHRADER GLOBALISIERUNG UND
IHRE WIRTSCHAFTLICHEN AUSWIRKUNGEN AUF DEUTSCHLAND UND DIE EU 17 A.
EINLEITUNG 17 B. DEUTSCHLAND IM GLOBALEN UND EUROPAEISCHEN WETTBEWERB 18
I. DYNAMISCHES WACHSTUM GLOBALER AUSTAUSCHBEZIEHUNGEN 18 II. STRUKTUREN
IM WANDEL 21 III. JOBVERLUSTE DURCH GLOBALISIERUNG? 25 IV.
PROTEKTIONISMUS STATT FREIZUEGIGKEIT FUER AUSLAENDISCHE ARBEITSKRAEFTE? 28
C. CHANCEN UND RISIKEN DER GLOBALISIERUNG 29 HERBERT OBINGER / EDITH
GINDULIS / STEPHAN LEIBFRIED SOZIALSTANDARDS IN DEUTSCHLAND UND DER EU:
DER EINFLUSS VON GLOBALISIERUNG UND EUROPAEISIERUNG 33 A. EINLEITUNG 33
B. WIRKUNGEN DER GLOBALISIERUNG AUF NATIONALE SOZIALSTANDARDS 35 I.
SOZIALDUMPING 35 II. WOHLFAHRTSSTAATLICHKEIT ALS VORAUSSETZUNG FUER
MARKTOEFFNUNG.36 III. GLOBALISIERUNG ALS RANDPHAENOMEN 36 IV. POLITIK
ALS WEICHENSTELLER ODER SCHRANKE GEGEN GLOBALISIERUNG.37 C.
EUROPAEISCHE INTEGRATION UND SOZIALSTAAT 38 I. DIE SCHAFFUNG EUROPAEISCHER
SOZIALSTANDARDS: POSITIVE INTEGRATION 39 II. FERNWIRKUNGEN DER
BINNENMARKTSCHAFFUNG: BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992305373 DIGITALISIERT DURCH E. DER WITTENBERG-PROZESS
DER CHEMIE-SOZIALPARTNER 74 III. INDIREKTE EFFEKTE IV. WEICHE
STEUERUNGSFORMEN D. WAS IST PASSIERT? SOZIALPOLITIK NACH DEM GOLDENEN
ZEITALTER I. SELEKTIVER RUECK- UND AUSBAU II. KEINE STARKE KONVERGENZ,
ABER AEHNLICHE REFORMTRENDS III. ANGEBOTSORIENTIERTE WIRTSCHAFTS- UND
SOZIALPOLITIK IV. WACHSENDE UNGLEICHHEIT E. PERSPEKTIVEN EINER
EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK EBERHARD EICHENHOFER MOEGLICHKEITEN UND
GRENZEN EUROPAEISCHER SOZIALPOLITIK 49 A. EINLEITUNG K9 B. UEBERBLICK UEBER
DAS EU-PRIMAERRECHT AUF DEM GEBIET DER SOZIALPOLITIK 50 C. UEBERBLICK UEBER
DAS EU-SEKUNDAERRECHT AUF DEM GEBIET DER SOZIALPOLITIK 58 I. ARBEITSRECHT
58 II. ZWISCHENSTAATLICHE KOORDINATION SOZIALER SICHERHEIT 59 III.
OFFENE METHODE DER KOORDINIERUNG DER SYSTEME SOZIALEN SCHUTZES 61 D.
FAZIT 62 ANDREAS SUCHANEK / HANS-CHRISTIAN ERDMANN GLOBALISIERUNG,
SOZIALPOLITIK UND VERANTWORTUNG VON UNTERNEHMEN 65 A. EINLEITUNG 65 B.
MORAL, EIGENINTERESSE UND DIE GOLDENE REGEL 68 C. DAS VERSTAENDNIS VON
SOZIALPOLITIK 70 D. DAS VERSTAENDNIS VON UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG 72 II.
ARBEITSKRAEFTE QUALIFIZIEREN 111 INHALT ANTWORT DER EUROPAEISCHEN UNION 77
VLADIMIR SPIDLA DIE EUROPAEISCHE SOZIALAGENDA - VISION EINES SOZIALEN
EUROPAS IM 21. JAHRHUNDERT 79 A. EIN SOZIALES EUROPA - EIN MUSS
ANGESICHTS AKTUELLER HERAUSFORDERUNGEN 79 B. DIE ERNEUERTE SOZIALAGENDA
8O C. AUSBLICK 86 THOMAS MANN EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK AUS SICHT EINES
CHRISTDEMOKRATEN 87 A. BEI ALLEN ENTSCHEIDUNGEN DIE MENSCHEN MITNEHMEN
87 B. DAS EUROPAEISCHE SOZIALMODELL 90 C. FORTSCHRITTE IN DER
EU-SOZIALPOLITIK 91 D. EINZELNE ERFOLGE IN DER SOZIALPOLITIK 92 I. DIE
VERAENDERUNG DER BOLKESTEIN-RICHTLINIE ZUR DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
(DLR) 93 II. REACH 9K III. PORTABILITAET 95 IV. CSR, DIE SOZIALE
UNTERNEHMENSVERANTWORTUNG 96 V. EQR & ECVET 98 VI. SOZIALPOLITISCHE
AGENDA (2006-2010) 101 VII. ACTIVE AGEING 102 E. FAZIT 104 UDO BULLMANN
/ STEFAN GRAN *NEW DEAL" FUER EUROPA 105 A. EUROPA KANN MEHR 105 B.
EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK IN DER SACKGASSE? 107 C. EIN SOZIALES EUROPA
IST MOEGLICH 109 I. DEMOKRATIE IN BETRIEBEN UND UNTERNEHMEN AUSBAUEN 110
III. GLEICHER LOHN, GLEICHE ARBEIT, GLEICHER ORT 111 IV. PREKAERE
BESCHAEFTIGUNG UND AUSBEUTUNG BEKAEMPFEN 112 V. LEIHARBEIT -
GLEICHBEHANDLUNG AB DEM ERSTEN TAG 112 VI. ARBEITNEHMERRECHTE KONSEQUENT
DURCHSETZEN 112 VII. ARBEITSZEIT INTELLIGENT GESTALTEN 113 VIII.
SEGMENTIERUNG DES ARBEITSMARKTES AUFHEBEN 113 IX. INTELLIGENTES WACHSTUM
FUER EUROPA M X. GUTE ARBEIT - FAIRER LOHN NTF XI. OEFFENTLICHE
DIENSTLEISTUNGEN BILDEN DAS FUNDAMENT FUER DAS EUROPAEISCHE SOZIALMODELL
115 XII. KEIN DUMPING BEI STEUERN 116 D. EIN SOZIALES EUROPA BRAUCHT
STABILE FINANZMAERKTE 116 I. MEHR TRANSPARENZ HERSTELLEN 118 II.
EUROPAEISCHE AUFSICHT STAERKEN 119 IM. RATINGAGENTUREN KONTROLLIEREN 119
IV. FINANZMAERKTE NEU AUSRICHTEN 119 E. SCHLUSSBETRACHTUNG 120 WOLF KLINZ
EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK AUS SICHT DER PARLAMENTARIER - DIE LIBERALE
SICHT 121 A. LIBERALE SOZIALPOLITIK 121 I. BESCHAEFTIGUNG ALS BASIS 122
II. FAMILIE ALS GRUNDSTEIN DER GESELLSCHAFT 123 III. SOZIALE SICHERHEIT
FUER EINE PLANBARE ZUKUNFT 123 IV. TEILHABE ERMOEGLICHEN,
MITMENSCHLICHKEIT STAERKEN 124 V. MEHR MARKT IM SOZIALSTAAT 125 B.
GLOBALISIERUNG 125 I. ANTWORTEN AUF DIE GLOBALISIERUNG 126 C.
EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK 128 I. ENTSTEHUNG UND GRUNDLAGEN 128 II.
EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK IN DER PRAXIS 129 III. EUROPAEISCHE
SOZIALPOLITIK IM WANDEL 131 D. EINE BEWERTUNG EUROPAEISCHER SOZIALPOLITIK
132 E D. FAZIT 172 INHALT MARTIN FRANZEN DIE RECHTSPRECHUNG DES
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS IM ARBEITSRECHT ZWISCHEN MARKTFREIHEIT UND
ARBEITNEHMERSCHUTZ 137 A. EINLEITUNG 137 B. RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU
EINZELNEN RECHTSANGLEICHUNGS- MASSNAHMEN IM ARBEITSRECHT 138 I.
GLEICHBEHANDLUNG 138 II. BETRIEBSUEBERGANG 142 C. ARBEITSRECHTLICH
RELEVANTE RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZU RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN DES
BINNENMARKTS IM* I. DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT UND ENTSENDUNG VON
ARBEITNEHMERN.IM+ II. DIE EUGH-URTEILE *VIKING LINE", *LAVAL" UND
*RUEFFERT" AUS DEN JAHREN 2007 UND 2008 IM D. DAS SELBSTVERSTAENDNIS DES
EUGH ALS *INTEGRATIONSMOTOR" ALS ERKLAERUNG FUER SCHEINBAR GEGENLAEUFIGE
ORDNUNGSPOLITISCHE AUSRICHTUNGEN DES EUGH 1^8 E. FOLGERUNGEN 151
BEWERTUNG 153 MICHAEL HUETHER / BERTHOLD BUSCH / KLAUS HAFEMANN
EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK: RICHTIGE ANTWORT AUF DIE GLOBALISIERUNG? 155
A. GRUNDLEGENDE MOTIVE UND BEDINGUNGEN DER SOZIALPOLITIK 155 B. DIE
ROLLE DER EU IN DER SOZIALPOLITIK 156 C. NORMATIVE ANALYSE DER
GEEIGNETEN EBENE FUER SOZIALPOLITIK 163 I. HETEROGENE PRAEFERENZEN 163 II.
SANKTIONIERUNG VON MORAL-HAZARD-VERHALTEN 161+ III. DIFFUSION VON
INNOVATIONEN 165 IV. RACE TO THE BOTTOM NICHT ZU ERKENNEN 168 HANS PAUL
FREY CUI BONO? 173 A. EINLEITUNG 173 B. EUROPA ALS RICHTIGE ANTWORT AUF
DIE GLOBALISIERUNG \JK C. EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK ALS RICHTIGE ANTWORT
AUF DAS *WIRTSCHAFTLICHE EUROPA" 176 D. SUBSIDIARITAET ALS RICHTIGE
ANTWORT AUF DIE *EUROPAEISCHE SOZIALE FRAGE": ERFAHRUNGEN AUS DER
CHEMIEBRANCHE 182 I. BEISPIEL 1: SEKTORALER SOZIALER DIALOG 182 II.
BEISPIEL 2: EUROPAEISCHE BETRIEBSRAETE 185 E. FAZIT 187 REINHARD REIBSCH
DIE SICHTWEISE DER GEWERKSCHAFTEN 189 A. SOZIALPOLITIK UND EUROPAEISCHE
EINIGUNG 190 B. SOZIALPOLITIK AUF EUROPAEISCHER UND NATIONALER EBENE 192
C. DER EUROPAEISCHE SOZIALDIALOG IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE 19^ D.
EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK, GLOBALISIERUNG UND DIE LISSABON-STRATEGIE DER
EUROPAEISCHEN UNION 195 E. EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK IN DER ZUKUNFT
ANGESICHTS DER GLOBALISIERUNG 197 F. EINE EUROPAEISCHE SOZIALPOLITIK UND
DIE LEGITIMATION DER EUROPAEISCHEN EINIGUNG 199 VOLKER HOFF EUROPAEISCHE
SOZIALPOLITIK AUS HESSISCHER SICHT 201 A. AUSGANGSSITUATION 201 B.
ENTWICKLUNG DER EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK 201 C. SOZIALPOLITIK IM
VERTRAG VON LISSABON 202 D. ASPEKTE DER EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK 203
E. ASPEKTE DER MITGLIEDSTAATLICHEN SOZIALPOLITIK 203 F. JUENGSTE
AKTIVITAETEN DER EUROPAEISCHEN SOZIALPOLITIK 204 G. EUROPAEISCHE
SOZIALPOLITIK UND SUBSIDIARITAETSPRINZIP 206 H D. 2OOIT-HEUTE
SANOFI-AVENTIS 21*9 INHALT EVA HOEGL SOZIALPOLITIK IN EUROPA - EINE
BESTANDSAUFNAHME AUS SICHT DER BUNDESREGIERUNG 209 EUROPAEISCHE
SOZIALPOLITIK IN DER UNTERNEHMENSWIRKLICHKEIT 217 KARL-HANS CAPRANO
MENSCHEN UND IDEEN 219 A. EINLEITUNG 219 I. UNTERSCHIEDLICHE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 219 B. FAZIT 226 HANS-HEINRICH MEIER / MATTHIAS C.
DIPPER SOZIALER DIALOG AUF EUROPAEISCHER EBENE 229 A. MERCK ALS GLOBAL
AGIERENDES UNTERNEHMEN 229 B. DAS GESETZGEBERISCHE UMFELD ZUR GRUENDUNG
DES MERCK-EUROPA-FORUMS 230 C. FREIWILLIGE BETRIEBSVEREINBARUNG VOM 29.
MAERZ 1996 231 D. UMSETZUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG IN DIE BETRIEBLICHE
PRAXIS .232 E. ERWERB DES BIOTECH-UNTERNEHMENS SERONO S.A., GENF 234
F. ZUSAMMENFUEHRUNG DER EUROPAEISCHEN ARBEITNEHMERGREMIEN UND START DES
*NEUEN" EUROPA-FORUMS DER MERCK-GRUPPE 235 G. PRAKTISCHE UMSETZUNG DES
*NEUEN" EUROPA-FORUMS 239 H. FAZIT 240 ANNETTE AULIKE / FRIEDHELM
CONRADI / MICHAEL KLIPPEL 19 JAHRE EUROPAEISCHER BETRIEBSRAT VON DER
HOECHST AG BIS ZU SANOFI-AVENTIS 241 A. 1990-1997 HOECHST AG 21*1 B.
1997-1999 HOECHST MARION ROUSSEL 2KK C. 1999-2001* AVENTIS 2^6 10 LARS
JANSSON DER EUROPAEISCHE BETRIEBSRAT: LIEBLINGSKIND EUROPAS, STIEFKIND
DER UNTERNEHMENSPRAXIS? 255 A. EINLEITUNG 255 B. KONSTRUKTION DES
EUROPAEISCHEN BETRIEBSRATS CLARIANT 256 C. HERSTELLUNG *KULTURELLER
HANDLUNGSFAEHIGKEIT" DES EUROPAEISCHEN BETRIEBSRATS 257 D. HERSTELLUNG
*TATSAECHLICHER HANDLUNGSFAEHIGKEIT" DES EUROPAEISCHEN BETRIEBSRATS 258 E.
HANDLUNGSFAEHIGKEIT DURCH VERHANDLUNGSLOESUNGEN 261 F. FAZIT 262 KAI-UWE
HEMMERICH EINBLICKE IN DEN EUROPAEISCHEN BETRIEBSRAT DER CLARIANT-GRUPPE
263 AUSBLICK 269 JOACHIM FRITZ-VANNAHME QUO VADIS, EUROPAEISCHER
SOZIALSTAAT? 271 A. 1. THESE: SOZIALPOLITIK IST MARKTPOLITIK 273 B. 2.
THESE: SOZIALE MARKTWIRTSCHAFT ALS LEITBILD 274 C. 3. THESE: SCHON DIE
EWG WAR SOZIAL ANGELEGT 275 D. K. THESE: REGIONALPOLITIK ALS
SOZIALPOLITIK 275 E. 5. THESE: SELBSTVERPFLICHTUNG ZUR SOLIDARITAET 276
F. 6. THESE: SOZIALPOLITIK IST KEIN ZUFALLSWERK 277 G. 7. THESE:
SOZIALPOLITIK MUSS DEN ZUSAMMENHALT DER EU SICHERN 279 H. 8. THESE: KEIN
EUROPAEISCHER SOZIALSTAAT OHNE WIR-GEFUEHL 281 ZU DEN AUTOREN UND
HERAUSGEBERN 283 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Niederst, Noëlle |
author2_role | edt |
author2_variant | n n nn |
author_GND | (DE-588)137884133 |
author_facet | Niederst, Noëlle |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035350040 |
classification_rvk | QX 000 |
ctrlnum | (OCoLC)612954649 (DE-599)DNB992305373 |
dewey-full | 361.61094 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 361 - Social problems and services |
dewey-raw | 361.61094 |
dewey-search | 361.61094 |
dewey-sort | 3361.61094 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035350040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090306s2009 gw d||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N07,0563</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992305373</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783872840622</subfield><subfield code="c">PAPPE. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-87284-062-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783872840622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612954649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992305373</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">361.61094</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Sozialpolitik</subfield><subfield code="b">die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband]</subfield><subfield code="c">Noëlle Niederst ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Haefner-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">285 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">230 mm x 160 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2009</subfield><subfield code="z">Wiesbaden</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055879-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Globalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4557997-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niederst, Noëlle</subfield><subfield code="0">(DE-588)137884133</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019786527</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017154202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017154202</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2009 Wiesbaden gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2009 Wiesbaden |
id | DE-604.BV035350040 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:26:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783872840622 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017154202 |
oclc_num | 612954649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-N2 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-521 |
physical | 285 S. graph. Darst. 230 mm x 160 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Haefner-Verl. |
record_format | marc |
series | Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik |
series2 | Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik |
spelling | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] Noëlle Niederst ... (Hrsg.) Heidelberg Haefner-Verl. 2009 285 S. graph. Darst. 230 mm x 160 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik 5 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd rswk-swf Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2009 Wiesbaden gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 s Globalisierung (DE-588)4557997-0 s DE-604 Niederst, Noëlle (DE-588)137884133 edt Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik 5 (DE-604)BV019786527 5 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017154202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4055879-4 (DE-588)4557997-0 (DE-588)1071861417 |
title | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] |
title_auth | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] |
title_exact_search | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] |
title_full | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] Noëlle Niederst ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] Noëlle Niederst ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Europäische Sozialpolitik die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] Noëlle Niederst ... (Hrsg.) |
title_short | Europäische Sozialpolitik |
title_sort | europaische sozialpolitik die richtige antwort auf die globalisierung tagungsband |
title_sub | die richtige Antwort auf die Globalisierung? ; [Tagungsband] |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Sozialpolitik (DE-588)4055879-4 gnd Globalisierung (DE-588)4557997-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Sozialpolitik Globalisierung Konferenzschrift 2009 Wiesbaden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017154202&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019786527 |
work_keys_str_mv | AT niederstnoelle europaischesozialpolitikdierichtigeantwortaufdieglobalisierungtagungsband |