Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements: eine empirische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)
33 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 269 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783834913272 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035348457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090310 | ||
007 | t | ||
008 | 090305s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N36,1209 |2 dnb | ||
015 | |a 09,H02,3509 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990087956 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834913272 |c kart. : EUR 49.90 |9 978-3-8349-1327-2 | ||
024 | 3 | |a 9783834913272 | |
035 | |a (OCoLC)297561282 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990087956 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.4013 |2 22/ger | |
084 | |a QP 361 |0 (DE-625)141870: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sill, Frauke |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements |b eine empirische Analyse |c Frauke Sill. Mit einem Geleitw. von Jürgen Weber |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2008 | |
300 | |a XXII, 269 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) |v 33 | |
502 | |a Zugl.: Vallendar, WHU - Otto Beisheim School of Management, Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Organisatorischer Teilbereich |0 (DE-588)4223614-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgsanalyse |0 (DE-588)4121212-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Erfolgsanalyse |0 (DE-588)4121212-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Organisatorischer Teilbereich |0 (DE-588)4223614-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erfolgsanalyse |0 (DE-588)4121212-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) |v 33 |w (DE-604)BV022540243 |9 33 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017152644 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138667937103872 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSUEBERSICHT GELEITWORT V VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSVERZEICHNIS XI ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
TABELLENVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1 EINFUEHRUNG 1 1.1
AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT UND PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ZIELSETZUNG, TYPUS
DER AUSSAGEN UND GRUNDLEGENDE VERFAHRENSWEISE DER ARBEIT 3 1.3 AUFBAU
DER ARBEIT 6 2 GRUNDLAGEN DER ARBEIT 8 2.1 CONTROLLERBEREICH UND
CONTROLLERSHIP 8 2.2 ERFOLG UND ERFOLGSFORSCHUNG 11 2.3 THEORETISCHE
GRUNDLAGEN DER ARBEIT 58 3 ABLEITUNG UND KONZEPTUALISIERUNG DES
FORSCHUNGSMODELLS UND SEINER KONSTRUKTE 75 3.1 VORAUSSETZUNGEN DER
KONZEPTUALISIERUNG 75 3.2 KONZEPTUALISIERUNG DES
CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 78 3.3 AUSWAHL UND KONZEPTUALISIERUNG DER
EINFLUSSFAKTOREN DES CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 91 3.4 KONZEPTUALISIERUNG
DES UNTERNEHMENSERFOLGS 104 3.5 HYPOTHESENFORMULIERUNG 108 3.6
BETRACHTUNG DES GESAMTMODELLS IM UEBERBLICK 117 4 METHODISCHE KONZEPTION
DER UNTERSUCHUNG 118 4.1 METHODISCHE GRUNDLAGEN UND ABLAUF DER
EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 118 4.2 DATENGRUNDLAGE 123 4.3 GRUNDLAGEN DER
QUANTITATIVEN ANALYSE 126 5 ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 151
5.1 OPERATIONALISIERUNG DER KONSTRUKTE 151 5.2 ERGEBNISSE DER
HYPOTHESENUEBERPRUEFUNG 188 5. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990087956 DIGITALISIERT DURCH X INHALTSUEBERSICHT 6.1
VORGEHEN UND ZENTRALE ERGEBNISSE DER ARBEIT 203 6.2 WISSENSCHAFTLICHE
BEWERTUNG DER ARBEIT UND WEITERER FORSCHUNGSBEDARF 206 6.3 IMPLIKATIONEN
FUER DIE UNTERNEHMENSPRAXIS 210 7 ANHANG: FRAGEBOGEN 213 8
LITERATURVERZEICHNIS 225 2.3.2 SOZIALPSYCHOLOGISCHE ANSAETZE 68
INHALTSVERZEICHNIS XI INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT V VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSVERZEICHNIS XI ABBILDUNGSVERZEICHNIS XV
TABELLENVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI 1 EINFUEHRUNG 1 1.1
AUSGANGSPUNKT DER ARBEIT UND PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ZIELSETZUNG, TYPUS
DER AUSSAGEN UND GRUNDLEGENDE VERFAHRENSWEISE DER ARBEIT 3 1.3 AUFBAU
DER ARBEIT 6 2 GRUNDLAGEN DER ARBEIT 8 2.1 CONTROLLERBEREICH UND
CONTROLLERSHIP 8 2.2 ERFOLG UND ERFOLGSFORSCHUNG 11 2.2.1 *EFFEKTIVITAET
UND *EFFIZIENZ ALS BASIS DER ERFOLGSFORSCHUNG 12 2.2.2
UNTERNEHMENSERFOLGSFORSCHUNG 16 2.2.2.1 KONZEPTIONELLE FORSCHUNG 17
2.2.2.2 EMPIRISCHE FORSCHUNG 27 2.2.2.3 KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT
DER UNTERNEHMENSERFOLGSFORSCHUNG 32 2.2.3
CONTROLLERBEREICHSERFOLGSFORSCHUNG 38 2.2.3.1 KONZEPTIONELLE FORSCHUNG
39 2.2.3.2 EMPIRISCHE FORSCHUNG 45 2.2.3.3 KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG
MIT DER CONTROLLERBEREICHSERFOLGSFORSCHUNG 54 2.2.4 ZUSAMMENFASSUNG UND
FAZIT DER ERKENNTNISSE BEIDER FORSCHUNGSZWEIGE 55 2.3 THEORETISCHE
GRUNDLAGEN DER ARBEIT 58 2.3.1 ORGANISATIONSTHEORETISCHE ANSAETZE 60
2.3.1.1 RESSOURCENABHAENGIGKEITSPERSPEKTIVE 60 2.3.1.2 MARKET-BASED VIEW
63 2.3.1.3 SITUATIVER ANSATZ 65 XII INHALTSVERZEICHNIS 2.3.2.1 SOZIALE
AUSTAUSCHTHEORIE 68 2.3.2.2 RISIKOTHEORIE 71 2.3.3 ZUSAMMENFUHRUNG DER
THEORETISCHEN GRUNDLAGEN 71 3 ABLEITUNG UND KONZEPTUALISIERUNG DES
FORSCHUNGSMODELLS UND SEINER KONSTRUKTE 75 3.1 VORAUSSETZUNGEN DER
KONZEPTUALISIERUNG 75 3.1.1 WAHL DER MASSGROESSEN ZUR KONZEPTUALISIERUNG
DES CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 75 3.1.2 WAHL DES
UNTERNEHMENSERFOLGSMODELLS ZUR KONZEPTUALISIERUNG DES
CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 76 3.2 KONZEPTUALISIERUNG DES
CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 78 3.2.1 ANPASSUNGSFAHIGKE IT DES
CONTROLLERBEREICHS 79 3.2.2 INTERNER KUNDENBEZOGENER ERFOLG DES
CONTROLLERBEREICHS 80 3.2.2.1 DIMENSIONEN DES KUNDENBEZOGENEN ERFOLGS 80
3.2.2.2 DIENSTLEISTUNGSQUALITAET 81 3.2.2.3 KUNDENZUFRIEDENHEIT 84 3.2.3
INTERNER MARKTBEZOGENER ERFOLG DES CONTROLLERBEREICHS 86 3.2.4
WIRTSCHAFTLICHER ERFOLG DES CONTROLLERBEREICHS 88 3.2.5 VERWENDUNG VON
CONTROLLERBEREICHSLEISTUNGEN ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 89 3.2.6
GESAMTHAFTE DARSTELLUNG DES KONSTRUKTES CONTROLLERBEREICHSERFOLG 90 3.3
AUSWAHL UND KONZEPTUALISIERUNG DER EINFLUSSFAKTOREN DES
CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 91 3.3.1 CONTROLLERBEREICHSINTEME
EINFLUSSFAKTOREN 93 3.3.1.1 POTENZIALQUALITAET 93 3.3.1.2 INTERNE
KUNDENORIENTIERUNG 93 3.3.2 INTERAKTION ZWISCHEN CONTROLLERBEREICH UND
KUNDEN 95 3.3.2.1 VERTRAUEN ZWISCHEN CONTROLLERBEREICH UND KUNDEN 95
3.3.2.2 ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN CONTROLLERBEREICH UND KUNDEN 98 3.3.
INHALTSVERZEICHNIS XIII 4 METHODISCHE KONZEPTION DER UNTERSUCHUNG 118
4.1 METHODISCHE GRUNDLAGEN UND ABLAUF DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 118
4.1.1 UNTERSUCHUNGSMETHODE UND UNTERSUCHUNGSBEREICH 118 4.1.2 ABLAUF DER
UNTERSUCHUNG 120 4.2 DATENGRUNDLAGE 123 4.2.1 UMFANG DER DATENGRUNDLAGE
123 4.2.2 CHARAKTERISTIKA DER STICHPROBE 123 4.3 GRUNDLAGEN DER
QUANTITATIVEN ANALYSE 126 4.3.1 AUSWAHL DER ANALYSEMETHODE 126 4.3.2
KONSTRUKTMESSUNG 127 4.3.2.1 GRUNDLAGEN DER KONSTRUKTMESSUNG 127 4.3.2.2
GUETEBEURTEILUNG FUER REFLEKTIVE MESSMODELLE 131 4.3.2.3 GUETEBEURTEILUNG
FUER FORMATIVE MESSMODELLE 140 4.3.3 DEPENDENZANALYSEN 143 4.3.3.1
AUSWAHL DES PLS-ANSATZES ALS METHODIK DERDEPENDENZANALYSE.... 145
4.3.3.2 DARSTELLUNG DES PLS-SCHAETZALGORITHMUS 147 4.3.3.3
GUETEBEURTEILUNG VON PLS-STRUKTURMODELLEN 149 5 ERGEBNISSE DER
EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 151 5.1 OPERATIONALISIERUNG DER KONSTRUKTE 151
5.1.1 CONTROLLERBEREICHSERFOLG 152 5.1.1.1 ANPASSUNGSFAEHIGKEIT DES
CONTROLLERBEREICHS 152 5.1.1.2 INTERNER KUNDENBEZOGENER ERFOLG DES
CONTROLLERBEREICHS 153 5.1.1.3 INTERNER MARKTBEZOGENER ERFOLG DES
CONTROLLERBEREICHS 157 5.1.1.4 WIRTSCHAFTLICHER ERFOLG DES
CONTROLLERBEREICHS 158 5.1.1.5 VERWENDUNG VON
CONTROLLERBEREICHSLEISTUNGEN ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 159 .1.6
GESAMTMODELL 160 .2 EINFLUSSFAKTOREN DES CONTROLLERBEREICHSERFOLGS 165
.2.1 CONTROLLERBEREICHSINTERNE EINFLUSSFAKTOREN 166 .2. XIV
INHALTSVERZEICHNIS 5.2 ERGEBNISSE DER HYPOTHESENUEBERPRUEFUNG 188 5.2.1
EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG DER AUSWIRKUNG DER EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN
CONTROLLERBEREICHSERFOLG 188 5.2.2 EMPIRISCHE UEBERPRUEFUNG DER
AUSWIRKUNGEN DES CONTROLLERBEREICHSERFOLGS AUF DEN UNTERNEHMENSERFOLG
196 5.3 ZUSAMMENFASSUNG DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE 201 6 ZUSAMMENFASSUNG
UND IMPLIKATIONEN DER ARBEIT 203 6.1 VORGEHEN UND ZENTRALE ERGEBNISSE
DER ARBEIT 203 6.2 WISSENSCHAFTLICHE BEWERTUNG DER ARBEIT UND WEITERER
FORSCHUNGSBEDARF 206 6.2.1 WISSENSCHAFTLICHE BEWERTUNG DER ARBEIT 206
6.2.1.1 INHALTLICHE BEWERTUNG 206 6.2.1.2 METHODISCHE BEWERTUNG 208
6.2.2 DARSTELLUNG DES WEITEREN FORSCHUNGSBEDARFS 209 6.3 IMPLIKATIONEN
FUER DIE UNTERNEHMENSPRAXIS 210 7 ANHANG: FRAGEBOGEN 213 8
LITERATURVERZEICHNIS 225
|
any_adam_object | 1 |
author | Sill, Frauke |
author_facet | Sill, Frauke |
author_role | aut |
author_sort | Sill, Frauke |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035348457 |
classification_rvk | QP 361 |
ctrlnum | (OCoLC)297561282 (DE-599)DNB990087956 |
dewey-full | 658.4013 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4013 |
dewey-search | 658.4013 |
dewey-sort | 3658.4013 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02226nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035348457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090310 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090305s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N36,1209</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,H02,3509</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990087956</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834913272</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-1327-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834913272</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297561282</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990087956</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4013</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 361</subfield><subfield code="0">(DE-625)141870:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sill, Frauke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse</subfield><subfield code="c">Frauke Sill. Mit einem Geleitw. von Jürgen Weber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 269 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)</subfield><subfield code="v">33</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Vallendar, WHU - Otto Beisheim School of Management, Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisatorischer Teilbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223614-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121212-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erfolgsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121212-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Organisatorischer Teilbereich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223614-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erfolgsanalyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121212-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Center for Controlling & Management (CCM)</subfield><subfield code="v">33</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022540243</subfield><subfield code="9">33</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017152644</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035348457 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834913272 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017152644 |
oclc_num | 297561282 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-2070s DE-188 |
physical | XXII, 269 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series | Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) |
series2 | Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) |
spelling | Sill, Frauke Verfasser aut Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse Frauke Sill. Mit einem Geleitw. von Jürgen Weber 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2008 XXII, 269 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) 33 Zugl.: Vallendar, WHU - Otto Beisheim School of Management, Diss., 2008 Organisatorischer Teilbereich (DE-588)4223614-9 gnd rswk-swf Erfolgsanalyse (DE-588)4121212-5 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Controlling (DE-588)4070102-5 s Erfolgsanalyse (DE-588)4121212-5 s DE-604 Organisatorischer Teilbereich (DE-588)4223614-9 s DE-188 Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) 33 (DE-604)BV022540243 33 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sill, Frauke Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse Schriften des Center for Controlling & Management (CCM) Organisatorischer Teilbereich (DE-588)4223614-9 gnd Erfolgsanalyse (DE-588)4121212-5 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4223614-9 (DE-588)4121212-5 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse |
title_auth | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse |
title_exact_search | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse |
title_full | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse Frauke Sill. Mit einem Geleitw. von Jürgen Weber |
title_fullStr | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse Frauke Sill. Mit einem Geleitw. von Jürgen Weber |
title_full_unstemmed | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements eine empirische Analyse Frauke Sill. Mit einem Geleitw. von Jürgen Weber |
title_short | Controllerbereichserfolg aus Sicht des Managements |
title_sort | controllerbereichserfolg aus sicht des managements eine empirische analyse |
title_sub | eine empirische Analyse |
topic | Organisatorischer Teilbereich (DE-588)4223614-9 gnd Erfolgsanalyse (DE-588)4121212-5 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd |
topic_facet | Organisatorischer Teilbereich Erfolgsanalyse Controlling Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152644&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022540243 |
work_keys_str_mv | AT sillfrauke controllerbereichserfolgaussichtdesmanagementseineempirischeanalyse |