Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz: unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am M. [u.a.]
Lang
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 346 S. 21 cm |
ISBN: | 9783631579930 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035347861 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100621 | ||
007 | t | ||
008 | 090305s2009 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N08,0751 |2 dnb | ||
020 | |a 9783631579930 |c Pb. : EUR 56.50 |9 978-3-631-57993-0 | ||
024 | 3 | |a 9783631579930 | |
035 | |a (OCoLC)643733203 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035347861 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-945 | ||
084 | |a PP 4005 |0 (DE-625)138532:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Teichert, Sascha |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)137448392 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz |b unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG |c Sascha Teichert |
264 | 1 | |a Frankfurt am M. [u.a.] |b Lang |c 2009 | |
300 | |a 346 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |v 34 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Investmentfonds |0 (DE-588)4114047-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Investmentfonds |0 (DE-588)4114047-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |v 34 |w (DE-604)BV019387671 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017152063 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138667095097344 |
---|---|
adam_text | NICHT BEHOBENER PROBLEME DURCH DAS INVESTMENTSTEUERGESETZ 264
INHALTSUEBERSICHT INHALTSVERZEICHNIS 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 19
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 20 1. KAPITEL: EINLEITUNG 23 A. GRUNDSAETZLICHE
BEDEUTUNG DER INVESTMENTFONDS UND DES INVESTMENTSPARENS 23 B.
INVESTMENTMODERNISIERUNGSGESETZ 25 C. GRUNDLAGEN DER INVESTMENTFONDS IM
UEBERBLICK 27 D. GANG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 29 2. KAPITEL:
STEUERSYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES INVESTMENTSTEUERGESETZES 33 A.
EINORDNUNG DES INVESTMENTSTEUERGESETZES IN EINEN GESAMTSYSTEMATISCHEN
ZUSAMMENHANG 33 B. ZWISCHENERGEBNIS, ZUSAMMENFASSUNG UND KRITISCHE
ANMERKUNGEN 114 3. KAPITEL: BESTEUERUNG VON INVESTMENTFONDS 117 A.
ANWENDUNGSBEREICH DES INVESTMENTSTEUERGESETZES/ INVESTMENTBEGRIFF 117 B.
BESTEUERUNG DER INVESTMENTGESELLSCHAFTEN 121 C. BESTEUERUNG DES
FONDSVERMOEGENS 122 D. LAUFENDE BESTEUERUNG DES ANLEGERS EINES
TRANSPARENTEN FONDS 140 E. KAPITALERTRAGSTEUER 188 F. BILANZIERUNG UND
BEWERTUNG VON INVESTMENTANTEILEN 194 G. RUECKGABE BZW. VERAEUSSERUNG DER
ANTEILE AN INVESTMENTVERMOEGEN 215 H. BESTEUERUNG VON
DACHFONDSKONSTRUKTIONEN 249 I. UEBERTRAGUNG VON SONDERVERMOEGEN 253 J.
GEWERBESTEUERRECHTLICHE FRAGEN IN ZUSAMMENHANG MIT INVESTMENTVERMOEGEN
255 K. ZUSAMMENFASSUNG BEHOBENER UND BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992408180 DIGITALISIERT DURCH 4. KAPITEL: PROBLEME BEI
DER BESTEUERUNG VON HEDGEFONDS 275 A. HEDGEFONDS 275 B. BESTEUERUNG VON
HEDGEFONDS-ZERTIFIKATEN IM BETRIEBS- UND PRIVATVERMOEGEN 299 C. ERGEBNIS
305 5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE 307
LITERATURVERZEICHNIS 323 3. MEHRFACHBESTEUERUNG 50 INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 19 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 20 1. KAPITEL: EINLEITUNG
23 A. GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG DER INVESTMENTFONDS UND DES
INVESTMENTSPARENS 23 B. INVESTMENTMODERNISIERUNGSGESETZ 25 C. GRUNDLAGEN
DER INVESTMENTFONDS IM UEBERBLICK 27 D. GANG UND ZIEL DER UNTERSUCHUNG 29
2. KAPITEL: STEUERSYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES INVESTMENTSTEUERGESETZES
33 A. EINORDNUNG DES INVESTMENTSTEUERGESETZES IN EINEN
GESAMTSYSTEMATISCHEN ZUSAMMENHANG 33 I. INVESTMENTRECHTLICHE GRUNDLAGEN
UND ZIVILRECHTLICHE STRUKTUREN 33 1. INVESTMENTDREIECK 34 A.
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT 35 B. DEPOTBANK 36 C. ANLEGER 38 2. FONDS
VERMOEGEN IN DER FORM DES SONDERVERMOEGENS 40 A. SONDERVERMOEGEN ALS
SOLCHES 40 B. VERTRAGS- ODER GESELLSCHAFTSTYPISCHE AUSGESTALTUNG DES
INVESTMENTFONDS 41 C. MITEIGENTUMS- ODER TREUHANDLOESUNG 43 D. OPEN-END
UND CLOSE-END PRINZIP 44 II. GRUNDSAETZLICHE NOTWENDIGKEIT DES BESTEHENS
VON GESETZEN ZUR BESTEUERUNG VON INVESTMENTFONDS 46 III. GRUNDSAETZE DER
FONDSBESTEUERUNG 47 1. FONDSBESTEUERUNG IM ALLGEMEINEN 47 A. BESTEUERUNG
DER KAPITALANLAGEGESELLSCHAFTEN 47 B. BESTEUERUNG DES SONDERVERMOEGENS 48
C. BESTEUERUNG DER ANTEILSCHEININHABER 48 2. KAPITALERTRAGSTEUER 49 A.
PROBLEMATIK DER MEHRFACHBESTEUERUNG DES FONDSVERMOEGENS 50 B.
MOEGLICHKEITEN DES GESETZGEBERS, MEHRFACHBESTEUERUNGEN ZU VERMEIDEN 51 4.
WICHTIGE GESETZESAENDERUNGEN DER JUENGEREN VERGANGENHEIT SOWIE WICHTIGE
REFORMVORHABEN DER NAEHEREN ZUKUNFT 52 A. WICHTIGE GESETZESAENDERUNGEN DER
JUENGEREN VERGANGENHEIT 52 (1) SYSTEMWECHSEL DER KOERPERSCHAFTSTEUER DURCH
DIE UNTERNEHMENSTEUERREFORM IM JAHRE 2001 53 (2) ZWISCHENERGEBNIS 57 B.
REFORM DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG UND EINFUHRUNG EINER ABGELTUNGSSTEUER
(UNTERNEHMENSTEUERREFORM 2008) 59 (1) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER
ABGELTUNGSSTEUER 61 (A) ANWENDUNGSBEREICH 61 (B) STEUERABZUGSVERFAHREN
AN DER QUELLE 63 /. VERAEUSSERUNG ODER UEBERTRAGUNG VON KAPITALANLAGEN
(DEPOTUEBERTRAGUNG) 64 II. VERLUSTVERRECHNUNG IM RAHMEN DER
ABGELTUNGSSTEUER 65 ///. NEGATIVE KAPITALERTRAEGE IM SOGENANNTEN
VERLUSTVERRECHNUNGSTOPF 66 IV.AUSNAHMEN VOM KAPITALERTRAGSTEUERABZUG 68
(C) ABGELTUNGSSTEUER IM INTERNATIONALEN STEUERRECHT 68 (2) ABSCHAFFUNG
DES HALBEINKUENFTEVERFAHRENS FUER DIVIDENDENEINNAHMEN IM PRIVATVERMOEGEN 69
(3) EINSTIEG IN EINE SCHEDULENBESTEUERUNG DURCH DIE
UNTERNEHMENSTEUERREFORM (A) GRUNDSAETZLICHE ZURECHNUNG DES
SONDERVERMOEGENS GEM. § 39 AO 81 (B) TRANSPARENZPRINZIP UND
ABSCHIRMWIRKUNG DES INVESTMENTVERMOEGENS SOWIE DEREN FOLGEN FUER EINE
ZURECHNUNG NACH § 39 AO 82 I. DUALISMUS VON TRENNUNGSPRINZIP UND
TRANSPARENZPRINZIP IM DEUTSCHEN STEUERRECHT UND KOMBINATION DIESER
PRINZIPIEN IM INVESTMENTSTEUERRECHT 82 II. FOLGEN DER ABSCHIRMWIRKUNG
DES FONDSVERMOEGENS FUER EINE ZURECHNUNG NACH § 39 AO 83 (3) UMSETZUNG DES
TRANSPARENZPRINZIPS BEI DER BESTEUERUNG THESAURIERTER ERTRAEGE 85 (4)
ZWISCHENERGEBNIS 87 B. EINSCHRAENKUNGEN DES TRANSPARENZPRINZIPS DURCH DEN
GESETZGEBER 88 C. DAS TRANSPARENZPRINZIPS IN DER RECHTSPRECHUNG DES BFH
90 D. FOLGEN DES STEUERSYSTEMATISCHEN TRENNUNGSPRINZIPS FUER DAS UEBRIGE
STEUERRECHT 92 (!) ALLGEMEINE FOLGEN 92 (2) VEREINFACHTE
UEBERSCHUSSRECHNUNG STATT BETRIEBSVERMOEGENSVERGLEICH 93 (3) SUBSIDIAERE
ANWENDUNG ALLGEMEINER STEUERRECHTLICHER REGELN 94 E. BEDEUTUNG DES
TRANSPARENZPRINZIPS FUER DIE FONDSBESTEUERUNG 94 (1) REFERENTENENTWURF
EINES GESETZES ZUR REFORM DER UNTERNEHMENSBESTEUERUNG UND ZUR SENKUNG
DER STEUERSAETZE (UNTERNEHMENSTEUERREFORM- UND STEUERSENKUNGSGESETZ) 9.
INTERNATIONALE BESTEUERUNG VON INVESTMENTVERMOEGEN UND PROBLEME DER
DOPPELBESTEUERUNG 112 B. ZWISCHENERGEBNIS, ZUSAMMENFASSUNG UND KRITISCHE
ANMERKUNGEN 114 3. KAPITEL: BESTEUERUNG VON INVESTMENTFONDS 117 A.
ANWENDUNGSBEREICH DES INVESTMENTSTEUERGESETZES/ INVESTMENTBEGRIFF 117 I.
RECHTSLAGE IM KAGG A.F. UND AUSLINVMG A.F 117 II. RECHTSLAGE IM
INVESTMENTSTEUERGESETZ 118 III. KRITIK 119 B. BESTEUERUNG DER
INVESTMENTGESELLSCHAFTEN 121 C. BESTEUERUNG DES FONDSVERMOEGENS 122 I.
INVESTMENTFONDS ALS STEUERSUBJEKT 122 1. STEUERPFLICHTIGE INLAENDISCHE
FONDS 122 2. UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE AUSLAENDISCHE FONDS 122 3.
BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE AUSLAENDISCHE FONDS 125 II. DAS STEUEROBJEKT
IM INVESTMENTSTEUERRECHT 125 III. ERMITTLUNG DER ERTRAEGE AUF EBENE DES
INVESTMENTFONDS 127 1. ALLGEMEINES ZUR ERMITTLUNG DES ERTRAGS AUF
FONDSEBENE 127 2. EINKUENFTEQUALIFIKATION DER INVESTMENTERTRAEGE 129 3.
EINNAHMEN/EINKUNFTSERMITTLUNG EINSCHLIESSLICH DES
ZUFLUSS-/ABFLUSSPRINZIPS 130 4. WERBUNGSKOSTEN 130 A.
WERBUNGSKOSTENABZUG I.S. DES § 3 ABS. 3 INVSTG 133 B. KRITIK AN DER
AUSGESTALTUNG DES WERBUNGSKOSTENABZUGS I.S.DES § 3 ABS. 3 INVSTG 136 5.
§ 4 ABS. 4 INVSTG 136 IV. *BEMESSUNGSGRUNDLAGE , VERLUSTVERRECHNUNG UND
VERLUSTVORTRAG 137 1. ALLGEMEINES 137 2. VERLUSTVORTRAG AUF DER
FONDSEBENE I.S. DES § 3 ABS. 4 INVSTG 138 3 1. HANDEL MIT FONDSANTEILEN
145 2. FONDSANTEILE IM NOTWENDIGEN UND GEWILLKUERTEN BETRIEBSVERMOEGEN 146
3. BESTEUERUNG DES EINZELUNTERNEHMERS BZW. DES MITUNTERNEHMERS 149 III.
STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER AUS DEM SONDERVERMOEGEN AUSGEHENDEN
ERTRAGSSTROEME BEIM ANLEGER 149 1. STEUERRECHTLICHE BEHANDLUNG DER
ERTRAGSSTROEME 149 A. BESTEUERUNG VON AUSSCHUETTUNGEN 150 (1) ALLGEMEINES
150 (2) BESTEUERUNG BEI TEILAUSCHUETTUNGEN 153 (3) VORTRAEGE AUS DEM
VORJAHR AUF NEUE RECHNUNG 154 (A) VORTRAEGE IM ALLGEMEINEN 154 (B)
VORTRAEGE IN RUMPFGESCHAEFTSJAHREN 155 (C) ERGEBNISVORTRAEGE ALS
BRUCHTEILSBETRAEGE EINES CENTS (*SPITZENBETRAEGE ) 157 (D)
ERTRAGSAUSGLEICHSBETRAEGE 158 B. BESTEUERUNG THESAURIERTER ERTRAEGE 162 C.
BESTEUERUNG DES ZWISCHENGEWINNS 164 (1) ENTWICKLUNG DES ZWISCHENGEWINNS
IN DER INVESTMENTBESTEUERUNG 165 (2) ABSCHAFFUNG DES ZWISCHENGEWINNS
DURCH DAS INVESTMENTMODERNISIERUNGSGESETZ 165 (3) WIEDEREINFUEHRUNG DES
ZWISCHENGEWINNS 166 (A) BEGRUENDUNG DER WIEDEREINFUEHRUNG DES
ZWISCHENGEWINNS DURCH DEN GESETZGEBER 166 (B) INHALTLICHE BESTIMMUNGEN
ZUM ZWISCHENGEWINN 16 3. ERMITTLUNG STEUERPFLICHTIGER EINKUENFTE AUS
ANTEILEN IM PRIVATVERMOEGEN 186 4. ERMITTLUNG STEUERPFLICHTIGER EINKUENFTE
AUS ANTEILEN IM BETRIEBSVERMOEGEN 186 E. KAPITALERTRAGSTEUER 188 I.
ALLGEMEINES ZUR KAPITALERTRAGSTEUER 188 1. ERSTATTUNGEN AUF DER
EINGANGSSEITE DES FONDS 189 2. ABZUG DER KAPITALERTRAGSTEUER DURCH DIE
INVESTMENTGESELLSCHAFT AUF DER AUSGANGSSEITE ZUM ANLEGER 189 II.
ERHEBUNG DER KAPITALERTRAGSTEUER 192 F. BILANZIERUNG UND BEWERTUNG VON
INVESTMENTANTEILEN 194 I. GEWINNERMITTLUNGSMETHODE BEI
INVESTMENTANTEILEN 194 1. INVESTMENTANTEILE IN DER HANDELSBILANZ 195 2.
INVESTMENTANTEILE IN DER STEUERBILANZ 196 II. BEWERTUNG DES FONDS UND
DER INVESTMENTANTEILE 197 1. INVENTARWERT DES FONDSVERMOEGENS 198 2.
ERWERB VON INVESTMENTANTEILEN 199 A. ANSCHAFFUNGSKOSTEN VON
INVESTMENTANTEILEN 199 B. ERTRAGSAUSGLEICH 200 C.
ANSCHAFFUNGSNEBENKOSTEN 200 III. FOLGEBEWERTUNG VON INVESTMENTANTEILEN
202 1. ZUORDNUNG DES INVESTMENTANTEILS ZUM ANLAGE- ODER UMLAUFVERMOEGEN
202 2. BEWERTUNG VON INVESTMENTANTEILEN IM ANLAGEVERMOEGEN 203 3.
BEWERTUNG VON INVESTMENTANTEILEN IM UMLAUFVERMOEGEN 208 4.
STEUERRECHTLICHES WERTAUFHOLUNGSGEBOT 209 IV. BILANZIERUNG DER ERTRAEGE
AUS INVESTMENTANTEILEN 210 1. AUSSCHUETTUNGEN AUS INVESTMENTANTEILEN 210
2. THESAURIERUNGEN BEI INVESTMENTANTEILEN 212 V. ZUSAMMENFASSUNG DER
WICHTIGSTEN ERGEBNISSE ZUR BILANZIERUNG 213 G.RUECKGABE BZW. VERAEUSSERUNG
DER ANTEILE AN INVESTMENTVERMOEGE A. ANWENDBARKEIT VON §§ 22 NR. 2 I.V.M.
§ 23 ESTG 220 B. ANWENDBARKEIT VON § 17 ESTG 221 C. ANWENDBARKEIT DES
HALBEINKUENFTEVERFAHRENS 221 D. ZWISCHENERGEBNIS, STELLUNGNAHME UND
KRITIK 223 4. REGELUNG DES § 8 ABS. 5 INVSTG IN DER FASSUNG NACH DEM
UNTERNEHMENSTEUERREFORMGESETZ 2008 226 II. BESTEUERUNG DER RUECKGABE BZW.
VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN IM BETRIEBSVERMOEGEN 227 1. BEGRIFFSBESTIMMUNG
DES BETRIEBSVERMOEGENS 227 2. BEGRIFFSBESTIMMUNG DER *AKTIENGEWINNE 231
3. ANGABE DER AKTIENGEWINNE DURCH DEN FONDS 232 4. BESTIMMUNG DES
STEUERRECHTLICH RELEVANTEN *AKTIENGEWINNS 233 A. BESTIMMUNG NACH DEM
VERKEHRSWERT DER BETEILIGUNG (*BRUTTO-METHODE ) 234 B. BESTIMMUNG NACH
DER WERTVERAENDERUNG DER BETEILIGUNG (*NETTO-METHODE ) 235 C.
*AKTIENGEWINN- ERMITTLUNGSMETHODE NACH § 8 ABS. 3 INVSTG 236 D.
ZUSAMMENFASSUNG UND STELLUNGNAHME 238 5. REGELUNG DES § 8 ABS. 2 INVSTG
(*NEGATIVER AKTIENGEWINN ) 240 6. REGELUNG DES § 40A ABS. 1 KAGGA.F 242
7. DACHFONDSKONSTRUKTIONEN 245 8. PROBLEM DES ALT-VERAEUSSERUNGSGEWINNS
246 A. ALT-VERAEUSSERUNGSGEWINNE 246 B. KRITIK 248 H. BESTEUERUNG VON
DACHFONDSKONSTRUKTIONEN 249 I. TRENNUNGSPRINZIP 251 II.
TRANSPARENZPRINZIP 251 III. STELLUNGNAHME 251 I. UEBERTRAGUNG VON
SONDERVERMOEGEN 253 J. GEWERBESTEUERRECHTLICHE FRAGEN IN ZUSAMMENHANG MIT
INVESTMENTVERMOEGEN 255 I. GEWERBESTEUERRECHTLICHE FRAGEN HINSICHTLICH
GEWERBLICHER EINKUENFT B. GEWERBESTEUERRECHTLICHE HINZURECHNUNG UND
KUERZUNG 258 (1) *DIVIDENDENBEZUEGE DURCH DAS SONDERVERMOEGEN 259 (A)
VOLLE HINZURECHNUNG VON DIVIDENDENBEZUEGEN DER FONDSEBENE AUF DIE
GEWERBESTEUER 260 (B) HINZURECHNUNG VON STREUBESITZDIVIDENDEN 260 (C)
KEINE HINZURECHNUNG FUER DIVIDENDENBEZUEGE AUS INVESTMENTVERMOEGEN 261 (D)
KEINE HINZURECHNUNG NACH § 8 NR. 5 GEWSTG VON VERAEUSSERUNGSGEWINNEN 262
(E) STELLUNGNAHME 262 (2) VERAEUSSERUNGSGEWINNE VON ANTEILEN AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN BEIDER GEWERBESTEUER 263 K. ZUSAMMENFASSUNG
BEHOBENER UND NICHT BEHOBENER PROBLEME DURCH DAS INVESTMENTSTEUERGESETZ
264 I. VERSAEUMNISSE DES GESETZGEBERS BEI DER UMSETZUNG DES
INVESTMENTSTEUERGESETZES ODER NACHFOLGENDER GESETZESAENDERUNGEN 264 1.
BESTEUERUNG THESAURIERTER ERTRAEGE 264 2. ZWISCHENGEWINNREGELUNG 265 3.
MATERIELLER INVESTMENTBEGRIFF 266 4. ALT-VERAEUSSERUNGSGEWINNE 267 II.
BEHOBENE INVESTMENTSTEUERRECHTLICHE PROBLEME IM INVESTMENTSTEUERGESETZ
267 1. GLEICHSTELLUNG IN- UND AUSLAENDISCHER INVESTMENTANLAGEN 267 2.
ERMITTLUNG DER FONDSERTRAEGE IM INVESTMENTSTEUERGESETZ 268 3. BESTIMMUNG
DES STEUERRECHTLICH RELEVANTEN *AKTIENGEWINNS DURCH DIE NETTO-METHODE
268 4. WERBUNGSKOSTENABZUG I.S. DES § I. DEFINITION DES BEGRIFFS DER
HEDGEFONDS 275 II. ANLAGESTRATEGIEN DER HEDGEFONDS 276 1. FUNDS OF FUNDS
277 2. LONG/SHORT BZW. RELATIVE VALUE 278 3. *ABSOLUTE VALUE 278 A.
*EVENT DRIVEN 278 B. *OPPORTUNISTIC 278 C. *MANAGED FUTURES 279 III.
AUFSICHTSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER HEDGEFONDS NACH DEM INVESTMENTGESETZ
279 1. ERRICHTUNG UND ZULASSUNG VON HEDGEFONDS NACH DEM INVESTMENTGESETZ
280 2. ANLAGEBESTIMMUNGEN FUER HEDGEFONDS NACH DEM INVESTMENTGESETZ 280
A. SINGLE-HEDGEFONDS 280 B. DACH-HEDGEFONDS 281 IV. STEUERRECHTLICHE
BEHANDLUNG DER HEDGEFONDS 283 1. STEUERRECHTLICHE EINORDNUNG VON
HEDGEFONDS INS SYSTEM DER BESTEUERUNG NACH DEM INVESTMENTSTEUERGESETZ
284 2. STEUERRECHTLICHE PROBLEME BEI SINGLE-HEDGEFONDS 284 A.
LEERVERKAEUFE 284 (1) LEERVERKAEUFE FUER DEN PRIVATANLEGER 285 (A)
BEHANDLUNG VON GEWINNAUSSCHUETTUNGEN AUF GRUND VON LEERVERKAEUFEN FUER DEN
PRIVATANLEGER 286 (B) BEHANDLUNG VON THESAURIERTEN GEWINNEN AUF GRUND
VON LEERVERKAEUFEN FUER DEN PRIVATANLEGER 287 (2) LEERVERKAEUFE FUER DEN
BETRIEBLICHEN ANLEGER 288 B. DERIVATE, OPTIONS- ODER STILLHALTERPRAEMIEN
289 (1) OPTIONSPRAEMIE ALS ENTGELT FUER EINE SONSTIGE LEISTUNG I.S. DES §
22 NR. 3 ESTG 290 (2) OPTIONSPRAEMIE ALS TERMINGESCHAEFT I.S.
B.BESTEUERUNG VON HEDGEFONDS-ZERTIFIKATEN IM BETRIEBS- UND
PRIVATVERMOEGEN 299 I. GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT VERSCHIEDENER
STEUERGESETZE AUF HEDGEFONDS-ZERTIFIKATE 300 1. ANWENDBARKEIT DES ASTG
AUF HEDGEFONDS-ZERTIFIKATE 300 2. ANWENDBARKEIT DES
INVESTMENTSTEUERGESETZES AUF IN- UND AUSLAENDISCHE HEDGEFONDS-ZERTIFIKATE
301 3. ANWENDBARKEIT DES EINKOMMENSTEUERGESETZES AUF
HEDGEFONDS-ZERTIFIKATE 302 A. BESTEUERUNG VON HEDGEFONDS-ZERTIFIKATEN
NACH § 20 ABS. 1 NR. 7 ESTG 302 B. BESTEUERUNG VON
HEDGEFONDS-ZERTIFIKATEN NACH § 20 ABS. 2 SATZ 1 NR. 4 SATZ 4 ESTG 303 C.
TERMINGESCHAEFTE I.S. DES § 23 ABS. 1 NR. 4 ESTG BEI
HEDGEFONDS-ZERTIFIKATEN 303 II. BESTEUERUNG VON HEDGEFONDS-ZERTIFIKATEN
IM VERGLEICH ZU HEDGEFONDS 304 III. ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 305
C.ERGEBNIS 305 5. KAPITEL: ZUSAMMENFASSUNG DER WICHTIGSTEN ERGEBNISSE
307 LITERATURVERZEICHNIS 323 18
|
any_adam_object | 1 |
author | Teichert, Sascha 1975- |
author_GND | (DE-588)137448392 |
author_facet | Teichert, Sascha 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Teichert, Sascha 1975- |
author_variant | s t st |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035347861 |
classification_rvk | PP 4005 |
ctrlnum | (OCoLC)643733203 (DE-599)BVBBV035347861 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02129nam a2200433 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035347861</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090305s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N08,0751</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631579930</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 56.50</subfield><subfield code="9">978-3-631-57993-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631579930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643733203</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035347861</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4005</subfield><subfield code="0">(DE-625)138532:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teichert, Sascha</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137448392</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz</subfield><subfield code="b">unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG</subfield><subfield code="c">Sascha Teichert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am M. [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investmentfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114047-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Investmentfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114047-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019387671</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017152063</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035347861 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:50Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631579930 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017152063 |
oclc_num | 643733203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M382 DE-703 DE-M124 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 |
owner_facet | DE-12 DE-M382 DE-703 DE-M124 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 |
physical | 346 S. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |
spelling | Teichert, Sascha 1975- Verfasser (DE-588)137448392 aut Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG Sascha Teichert Frankfurt am M. [u.a.] Lang 2009 346 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht 34 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2008 Investmentfonds (DE-588)4114047-3 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Investmentfonds (DE-588)4114047-3 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht 34 (DE-604)BV019387671 34 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Teichert, Sascha 1975- Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht Investmentfonds (DE-588)4114047-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114047-3 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG |
title_auth | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG |
title_exact_search | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG |
title_full | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG Sascha Teichert |
title_fullStr | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG Sascha Teichert |
title_full_unstemmed | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG Sascha Teichert |
title_short | Die Besteuerung in- und ausländischer Investmentfonds nach dem Investmentsteuergesetz |
title_sort | die besteuerung in und auslandischer investmentfonds nach dem investmentsteuergesetz unter besonderer beachtung der steuerrechtlichen behandlung der veraußerungs bzw ruckgabegewinne i s des 8 invstg sowie des sondervermogens mit zusatzlichen risiken hedgefonds i s der 112 ff invg |
title_sub | unter besonderer Beachtung der steuerrechtlichen Behandlung der Veräußerungs- bzw. Rückgabegewinne i.S. des § 8 InvStG sowie des Sondervermögens mit zusätzlichen Risiken (Hedgefonds) i.S. der §§ 112 ff. InvG |
topic | Investmentfonds (DE-588)4114047-3 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Investmentfonds Steuerrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017152063&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019387671 |
work_keys_str_mv | AT teichertsascha diebesteuerunginundauslandischerinvestmentfondsnachdeminvestmentsteuergesetzunterbesondererbeachtungdersteuerrechtlichenbehandlungderveraußerungsbzwruckgabegewinneisdes8invstgsowiedessondervermogensmitzusatzlichenrisikenhedgefondsisder112ffinvg |