Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Inst. für Geodäsie und Photogrammetrie
2007
|
Schriftenreihe: | Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 359 - 370 |
Beschreibung: | III, 373 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783908440161 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035347029 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 090305s2007 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783908440161 |9 978-3-908440-16-1 | ||
035 | |a (OCoLC)612191994 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC07505670 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Schlatter, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 |c Andreas Schlatter |
264 | 1 | |a Zürich |b Inst. für Geodäsie und Photogrammetrie |c 2007 | |
300 | |a III, 373 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz |v 72 | |
500 | |a Literaturverz. S. 359 - 370 | ||
546 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
650 | 0 | 7 | |a Höhensystem |0 (DE-588)4489493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landesaufnahme |0 (DE-588)4133882-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landesaufnahme |0 (DE-588)4133882-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Höhensystem |0 (DE-588)4489493-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz |v 72 |w (DE-604)BV001895327 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017151239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017151239 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138665953198080 |
---|---|
adam_text | GEODAETISCH-GEOPHYSIKALISCHE ARBEITEN IN DER SCHWEIZ (FORTSETZUNG DER
PUBLIKATIONSREIHE ASTRONOMISCH-GEODAETISCHE ARBEITEN IN DER SCHWEIZ»)
HERAUSGEGEBEN VON DER SCHWEIZERISCHEN GEODAETISCHEN KOMMISSION (ORGAN DER
AKADEMIE DER NATURWISSENSCHAFTEN SCHWEIZ) ZWEIUNDSIEBZIGSTER BAND DAS
NEUE LANDESHOEHENNETZ DER VOLUME 72 SCHWEIZ LHN95 ANDREAS SCHLATTER 2007
INHALTSVERZEICHNIS TEILL 1 1. EINFUEHRUNG 1 1.1 HINTERGRUND UND
VORARBEITEN 1 1.1 BEDEUTUNG MODERNER HOEHENBESTIMMUNG UND-SYSTEME 1 1.2
ZUSAMMENHANG MIT DER NEUEN LANDESVERMESSUNG DER SCHWEIZ LV95 3 1.3
AUFBAU UND ZIELSETZUNG DER ARBEIT 4 2. HOEHENSYSTEME UND HOEHENRAHMEN 5
2.1 REFERENZSYSTEME UND -RAHMEN 5 2.2 HOEHENBEZUGSFLAECHEN FUER DIE LAGE-
UND HOEHENBESTIMMUNG 5 2.3 HOEHENARTEN 12 2.4 DEFINITION EINES
HOEHENREFERENZSYSTEMS 25 2.5 DIE REALISIERUNG EINES HOEHENREFERENZRAHMENS
26 2.6 ZUSAMMENFASSUNG UND VERGLEICH DER HOEHENSYSTEME 27 3.
HOEHENMESSVERFAHREN UND IHR BEZUG ZU DEN HOEHENRAHMEN 30 3.1 DAS
GEOMETRISCHE NIVELLEMENT 30 3.2 DIE TRIGONOMETRISCHE HOEHENBESTIMMUNG 31
3.3 SATELLITENMESSVERFAHREN 33 3.4 PHOTOGRAMMETRIE UND LASERALTIMETRIE
34 3.5 DIE BAROMETRISCHE HOEHENBESTIMMUNG (HYPSOMETRIE) 35 3.6
MESSGENAUIGKEIT UND HOEHENART: EINE GROBUEBERSICHT 36 TEIL II 37 4. ERSTE
HOEHENBESTIMMUNGEN IN DER SCHWEIZ 37 4.1 ARBEITEN IM 17. UND 18.
JAHRHUNDERT: DIE HOEHENBESTIMMUNG DER ALPENPIONIERE UND DIE HOECHSTE
ERHEBUNG DER ALPEN 37 4.2 DIE UEBERGANGSPERIODE 1785 - 1830: ERSTE
GROSSFLAECHIGE VERMESSUNGEN UND ;, TRIGONOMETRISCH ABGELEITETE HOEHEN 43
4.3 DIE HOEHEN ALS BESTANDTEIL DER GEODAETISCHEN GRUNDLAGEN FUER DIE
DUFOURKARTE UND DIE ERSTEN HORIZONTFESTLEGUNGEN 52 4.4 DAS NIVELLEMENT
DE PRECISION 1864-91 DER SGK 59 4.5 UEBERSICHT UEBER DIE HERKUNFT UND DIE
BEDEUTUNG DER HISTORISCHEN UND AKTUELLEN HORIZONTFESTLEGUNGEN AM REPERE
PIERRE DU NITON 68 5. HOEHENBESTIMMUNG ALS AUFGABE DER LANDES- UND DER
AMTLICHEN VERMESSUNG IN DER SCHWEIZ 75 5.1 DAS VERSICHERUNGSNIVELLEMENT
VON 1893 - 1902 75 5.2 DER NEUE HORIZONT DES RPN, DAS LANDESNIVELLEMENT
UND DIE FESTLEGUNG DER GEBRAUCHSHOEHEN LN02 81 5.3 FLAECHENDECKENDE HOEHEN
DURCH DIE AMTLICHE VERMESSUNG 96 5.4 HISTORISCHEN ARBEITEN ZUR REDUKTION
UND ZUR GESAMTHAFTEN AUSGLEICHUNG DER LANDESNIVELLEMENTMESSUNGEN 98
INHALTSVERZEICHNIS TEIL III 111 6. KONZEPT UND GRUNDDATEN ZUR FESTLEGUNG
DES NEUEN LANDESHOEHENNETZES LHN95 111 6.1 EINLEITUNG 111 6.2 DIE
DEFINITION DER HOEHENSYSTEME IN LV95 113 6.3 DER BEZUG ZU DEN
INTERNATIONALEN HOEHENSYSTEMEN 124 6.4 DAS KONZEPT ZUR REALISATION DER
HOEHENREFERENZRAHMEN IN LV95 130 6.5 DIE GRUNDDATEN 134 7. - KINEMATISCHE
AUSGLEICHUNG DER LANDESNIVELLEMENT- MESSUNGEN UND BERECHNUNG DER
GEOPOTENTIELLEN KOTEN.... 150 7.1 EINLEITUNG 150 7.2 ABLAUFSCHEMA ZUR
BERECHNUNG DER GEOPOTENTIELLEN KOTEN DER HAUPTPUNKTE 151 7.3 BERECHNUNG
DER BEOBACHTETEN POTENTIALDIFFERENZEN UND REDUKTION AUF DIE HAUPTPUNKTE
153 7.4 DAS MODELL DER KINEMATISCHEN AUSGLEICHUNG 159 7.5 GEWICHTUNG DER
EINZELNEN MESSUNGEN UND LAGERUNG DER AUSGLEICHUNG 161 7.6 DIE
SCHLEIFENSCHLUESSE DES LANDESNIVELLEMENTS 167 7.7 DIE HAUPTRESULTATE DER
KINEMATISCHEN AUSGLEICHUNG 177 8. REZENTE VERTIKALE BEWEGUNGEN UND
GEOPHYSIKALISCHE INTERPRETATION 184 8.1 EINLEITUNG 184 8.2 EINIGE
DEFINITIONEN UND BEGRIFFSERKLAERUNGEN ZU GEODYNAMISCHEN PROZESSEN 186 8.3
URSACHEN REZENTER VERTIKALER PUNKTBEWEGUNGEN 193 8.4 MOEGLICHKEITEN UND
GRENZEN DES PRAEZISIONSNIVELLEMENTS 198 8.5 BISHERIGE ARBEITEN IN DER
SCHWEIZ ZUR BESTIMMUNG REZENTER VERTIKALER BEWEGUNGEN MIT
PRAEZISIONSNIVELLEMENTS 202 8.6 DISKRETE EINZELRESULTATE UND DAS MODELL
DER REZENTEN VERTIKALEN BEWEGUNGEN IN DER SCHWEIZ 211 8.7 VERSUCH EINER
GEOPHYSIKALISCHEN INTERPRETATION 225 8.8 DER EINFLUSS DER REZENTEN
HOEHENAENDERUNGEN AUF DIE HOEHENRAHMEN 230 9. VOM POTENTIAL ZUR
ORTHOMETRISCHEN HOEHE: DIE BERECHNUNG DER MITTLEREN SCHWERE 232 9.1
EINFUEHRUNG UND VERWENDETE BERECHNUNGSPROGRAMME 232 9.2 DIE VERWENDETEN
MASSEN-UND DICHTEMODELLE 233 9.3 DIE BERECHNUNG DER MITTLEREN SCHWERE IN
DER LOTLINIE 237 9.4 INTERPOLATION VON OBERFLAECHENSCHWEREN 239 9.5
EINFLUSS DER MASSENMODELLE AUF DIE ORTHOMETRISCHEN HOEHEN 243 9.6
GENAUIGKEITSABSCHAETZUNGEN ZU DEN ORTHOMETRISCHEN HOEHEN 249 9.7
NAEHERUNGSFORMELN UND DER VERGLEICH MIT DEN STRENGEN ORTHOMETRISCHEN
HOEHEN... 254 9.8 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 256 INHALTSVERZEICHNIS 111
10. KOMBINIERTE AUSGLEICHUNG VON ORTHOMETRISCHEN HOEHEN AUS DEM
NIVELLEMENT, GPS-HOEHEN UND GEOIDMODELL, 257 10.1 DIE KONSISTENZ DER
HOEHEN 257 10.2 DIE THEORIE ZUR KOMBINIERTEN AUSGLEICHUNG VON
NIVELLEMENT, GPS UND GEOID ... 257 10.3 DIE GPS-HOEHEN AUS DEN
LANDESWEITEN KAMPAGNEN UND DIE GESAMTLOESUNG CHTRF04 261 10.4
GPS/NIVELLEMENTPUNKTE DER NEUEN LANDESVERMESSUNG LV95 263 10.5 DIE
INKONSISTENZEN IM GEOIDMODELL CHGEO98 266 10.6 DAS NEUE GEOIDMODELL
CHGEO2004 ALS GRUNDLAGE FUER DEN KONSISTENTEN HOEHENRAHMEN LHN95 271 11.
DIE DEFINITIVE FESTLEGUNG DES KONSISTENTEN HOEHENBEZUGS- RAHMENS LHN95
DER NEUEN LANDESVERMESSUNG DER SCHWEIZ LV95 277 11.1 DIE GRUNDLEGENDEN
ENTSCHEIDE UND FESTLEGUNGEN 277 11.2 DIE REALISIERUNG DES
HOEHENREFERENZRAHMENS LHN95 278 11.3 KONZEPT ZUR BERECHNUNG DER
ORTHOMETRISCHEN HOEHEN LHN95 SAEMTLICHER HFP1... 279 11.4 TEST AN DREI
LINIEN DES LANDESHOEHENNETZES 282 11.5 DER VERGLEICH MIT DEN EUROPAEISCHEN
HOEHENREFERENZRAHMEN 288 11.6 DIE HORIZONTUNTERSCHIEDE ZU DEN
NACHBARLAENDER 292 12. DIE MODELLIERUNG DES UEBERGANGES LHN95 & LN02 297
12.1 EINLEITUNG UND DEFINITION DER SPANNE ALS UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN
HOEHENRAHMEN LHN95UNDLN02 297 12.2 GRUNDDATEN FUER DIE ANALYSE DER
HOEHENRAHMEN UND STUETZPUNKTE FUER DIE TRANSFORMATION 300 12.3 ANALYSE DER
ZWAENGE IM BESTEHENDEN HOEHENRAHMEN LN02 303 12.4 ANALYSE DER DIFFERENZEN
UNTER DEN STRENGEN HOEHENARTEN UND ZU LN02 313 12.5 DIE REALISIERUNG DER
TRANSFORMATION LHN95 = LN02 320 12.6 DAS PROGRAMM HTRANS 335 12.7
TESTBERECHUNGEN UND GENAUIGKEITSUNTERSUCHUNGEN MIT BESTEHENDEN DATEN 338
13. SCHLUSSBETRACHTUNGEN, AUSBLICK UND DANK 354 13.1
SCHLUSSBETRACHTUNGEN 354 13.2 AUSBLICK 356 13.3 DANK 358
LITERATURVERZEICHNIS.... 359 ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 371
INHALTSVERZEICHNIS
|
any_adam_object | 1 |
author | Schlatter, Andreas |
author_facet | Schlatter, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Schlatter, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035347029 |
ctrlnum | (OCoLC)612191994 (DE-599)OBVAC07505670 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01648nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035347029</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090305s2007 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783908440161</subfield><subfield code="9">978-3-908440-16-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612191994</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC07505670</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlatter, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95</subfield><subfield code="c">Andreas Schlatter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Inst. für Geodäsie und Photogrammetrie</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 373 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 359 - 370</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Höhensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4489493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landesaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133882-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landesaufnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133882-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Höhensystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4489493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001895327</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017151239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017151239</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV035347029 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783908440161 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017151239 |
oclc_num | 612191994 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-83 |
owner_facet | DE-706 DE-83 |
physical | III, 373 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Inst. für Geodäsie und Photogrammetrie |
record_format | marc |
series | Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz |
series2 | Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz |
spelling | Schlatter, Andreas Verfasser aut Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 Andreas Schlatter Zürich Inst. für Geodäsie und Photogrammetrie 2007 III, 373 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz 72 Literaturverz. S. 359 - 370 Zsfassung in engl. Sprache Höhensystem (DE-588)4489493-4 gnd rswk-swf Landesaufnahme (DE-588)4133882-0 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Landesaufnahme (DE-588)4133882-0 s Höhensystem (DE-588)4489493-4 s DE-604 Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz 72 (DE-604)BV001895327 72 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017151239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlatter, Andreas Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 Geodätisch-geophysikalische Arbeiten in der Schweiz Höhensystem (DE-588)4489493-4 gnd Landesaufnahme (DE-588)4133882-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4489493-4 (DE-588)4133882-0 (DE-588)4053881-3 |
title | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 |
title_auth | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 |
title_exact_search | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 |
title_full | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 Andreas Schlatter |
title_fullStr | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 Andreas Schlatter |
title_full_unstemmed | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 Andreas Schlatter |
title_short | Das neue Landeshöhennetz der Schweiz LHN95 |
title_sort | das neue landeshohennetz der schweiz lhn95 |
topic | Höhensystem (DE-588)4489493-4 gnd Landesaufnahme (DE-588)4133882-0 gnd |
topic_facet | Höhensystem Landesaufnahme Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017151239&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001895327 |
work_keys_str_mv | AT schlatterandreas dasneuelandeshohennetzderschweizlhn95 |