Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Schriftenreihe: | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis
39 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 176 S. |
ISBN: | 9783830042341 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035345885 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150312 | ||
007 | t | ||
008 | 090304s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 992749921 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830042341 |c PB. : EUR 75.00 |9 978-3-8300-4234-1 | ||
035 | |a (OCoLC)551923091 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992749921 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.43078 |2 22/ger | |
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Fridgen, Alexander |e Verfasser |0 (DE-588)137666756 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung |b Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes |c Alexander Fridgen |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a XII, 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v 39 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorsatzanfechtung |0 (DE-588)4141110-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Absichtsanfechtung - Schadensersatz | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vorsatzanfechtung |0 (DE-588)4141110-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |v 39 |w (DE-604)BV019335866 |9 39 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4234-1.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017150106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072391728005120 |
---|---|
adam_text |
TEIL A: EINLEITUNG. .
. . 1 TEIL B: RECHTSFOLGEN DER
VORSATZANFECHTUNG 3 § 1 BETRACHTUNG DER REGELUNGSMOEGLICHKEITEN 3 I.
REGELUNGSMOTIVE 3 1. VORWURF 4 2. BEFRIEDUNGSFUNKTION 6 3.
GLAEUBIGERGLEICHBEHANDLUNG 7 4. ZUSAMMENFASSUNG 9 //. REGELUNGSANSAETZE 9
1. WEGGEGEBENES 9 2. RECHTSHANDLUNG 11 3. BENACHTEILIGENDE WIRKUNG 11 4.
ZUSAMMENFASSUNG 12 ///. GRUNDKONSENS 13 IV. VERTRETENE THEORIEN 14 1.
DINGLICHE THEORIE 14 2. SCHULDRECHTLICHE UND HAFTUNGSRECHTLICHE THEORIE
15 3. SCHULDRECHTLICHE EINORDNUNG 18 A) DELIKTISCHER ANSPRUCH 19 B)
BEREICHERUNGSANSPRUCH 19 C) ZUSAMMENFASSUNG 20 V. GELTENDE FASSUNG 21
VI. ZUSAMMENFASSUNG UND WEITERES VORGEHEN 21 §2 DIE RECHTSFOLGEN DER
VORSATZANFECHTUNG 22 I. ANSPRUCHSINHALT 22 1. RUECKGEWAEHR 23 A)
GESETZLICHE REGELUNG 23 AA) BESITZ 24 BB) VERFUEGUNG. 24 CC)
VERPFLICHTUNG 27 DD) ZWISCHENERGEBNIS 27 B) SCHADENSERSATZ 28 C)
ERGEBNIS 29 2. VOM WORTLAUT DES § 143 ABS. 1 S. 1 INSO ERFASSTE
RECHTSFOLGEN 29 A) GESETZLICHE REGELUNG 30 B) SCHADENSERSATZ 34 C)
ERGEBNIS 35 3. SURROGATE 35 A BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992749921 DIGITALISIERT DURCH X DD) INSBESONDERE ZINSEN
47 EE) ZWISCHENERGEBNIS 48 B) SCHADENSERSATZ 48 C) ERGEBNIS 49 5.
SCHADENSERSATZ BEI UNMOEGLICHKEIT 50 A) GESETZLICHE REGELUNG 50 AA)
UNMOEGLICHKEIT 50 BB) VERSCHULDENSERFORDERNIS 51 CC) RECHTSFOLGE 54 DD)
ZEITPUNKT 54 EE) ZWISCHENERGEBNIS 56 B) SCHADENSERSATZ 56 C) ERGEBNIS 57
6. VERZUGSSCHADEN 57 A) GESETZLICHE REGELUNG 57 B) SCHADENSERSATZ 58 C)
ERGEBNIS 58 7. DAS VERHAELTNIS VON PRIMAER- ZU SEKUNDAERANSPRUCH 59 A)
GESETZLICHE REGELUNG 59 B) SCHADENSERSATZ 60 C) ERGEBNIS 61 8. VERGLEICH
DES § 143 ABS. 1 INSO MIT DEN RECHTSFOLGEN IM ANFECHTUNGS- GESETZ 61 9.
ERGEBNISZUSAMMENFASSUNG 63 II. ANSPRUCHSGEGNER 64 1. ANFECHTUNGSGEGNER
64 A) NACH GELTENDEM RECHT 65 B) SCHADENSERSATZ 66 C) ERGEBNIS UND
DISKUSSION 66 2. HAFTUNGSVERWIRKLICHUNG 67 A) ANFECHTUNGSGEGNER
INSOLVENZVERWALTER 68 AA) ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 68 BB) WEITERE
ARGUMENTATION ZUR AUSSONDERUNG 69 CC) UMFANG DER AUSSONDERUNG 71 DD)
ZWISCHENERGEBNIS 73 B) ABWEHR EINES VOLLSTRECKUNGSZUGRIFFES GEMAESS § 771
ZPO 73 AA) SCHULDRECHTLICHES WESEN 73 BB) HAFTUNGSZUORDNUNG 74 CC)
STELLUNGNAHME 74 DD) ZWISCHENERGEBNIS 75 C) DRITTWIRKUNG DER ANFECHTUNG
76 AA) KOLLISION MIT KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 77 BB XI B)
MITTELBARE LEISTUNG 85 AA) GEGENSTAND DER RUCKGEWAEHRSPFLICHT 86 BB)
UNMOEGLICHKEIT DER RUECKGEWAEHR 86 CC) INSBESONDERE VERTRAG ZU GUNSTEN
DRITTER 88 DD) INSBESONDERE TILGUNG FREMDER SCHULD 88 EE)
ZWISCHENERGEBNIS 89 ^SCHADENSERSATZ 89 D) ERGEBNIS 90 4. ANSPRUECHE DES
ANFECHTUNGSGEGNERS 90 A) FORDERUNG 90 B) GEGENLEISTUNG 91 C)
SICHERHEITEN 92 D) VERWENDUNGEN 94 AA) UMFANG 94 BB) INSBESONDERE
WERTERHOEHENDE VERWENDUNGEN 96 CC) AUFRECHNUNGSERFORDERMS 97 DD)
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 98 E) SCHADENSERSATZANSPRUCH. 99 AA)
VORTEILSAUSGLEICHUNG 100 BB) MASSEBEZUG DES VORTEILSBEGRIFFES 100 CC)
AUSGLEICHSVORAUSSETZUNGEN 102 DD) FORDERUNG 102 EE) SICHERHEITEN 103 FF)
VERWENDUNGEN 103 GG) AUFRECHNUNG 104 HH) ZURUECKBEHALTUNGSRECHT 104 II)
ZWISCHENERGEBNIS , 104 1) ERGEBNIS 104 5. ZUSAMMENFASSUNG 105 //.
ANSPRUCHSREALISIERUNG 106 1. ANSPRUCHSDURCHSETZUNG 106 A)
RECHTSKRAEFTIGER TITEL 107 B) UMFANG DER RECHTSHAENGIGKEIT 109 C)
PROZESSUALE PRAEKLUSKRASLAGE. 111 D) MAHNBESCHEID 113 E) SICHERBARKEIT
114 AA) BEDINGTER ANSPRUCH 115 BB) ANSPRUCHSBERECHTIGTER 115 F)
SCHIEDSVERFAHREN 116 G) GERICHTSSTAND. 119 ^ZUSAMMENFASSUNG 120 2.
ERFORDERNIS DER AKTIVEN GELTENDMACHUNG.,, 120 A XII B) ABTRETBARKEIT
128 AA) ABTRETUNGSAUSSCHLUSS DURCH § 399 1. ALT. BGB 128 BB)
KONKURRIERENDE ANSPRUECHE 129 CC) VERFAHRENSZWECK 129 DD) VERHAELTNIS ZUM
ANFECHTUNGSGESETZ 131 EE) VORAUSABTRETUNG 131 FI) ZWISCHENERGEBNIS 133
C) PFAENDBARKEIT 133 D) AUSWIRKUNG DER VERFAHRENSBEENDIGUNG AUF DIE
RECHTSSTELLUNG DES ZESSIONARS 133 E) ERGEBNIS 134 5. ZUSAMMENFASSUNG 135
IV. ERGEBNIS UND STELLUNGNAHME 136 1. DIE GELTENDE FASSUNG DES § 143
ABS. 1 INSO 136 A) § 143 ABS. 1 S. 1 INSO 136 B)§ 143 ABS. 1 S. 2 INSO
137 2. STELLUNGNAHME 137 § 3 KONSEQUENZEN FUER EINE SCHADENSRECHTLICHE
SICHT 140 I. HQFTUNGSVERWIRKLICHUNG 140 1. SCHADENSERSATZ 140 2.
HAFTUNGSZWECK 143 II. DELIKTISCHER SCHADENSERSATZANSPRUCH 144 1.
RECHTSGUT 144 2. SCHUTZNORM 147 3. ERGEBNIS 148 ///. GESSHRDUNGSHAFIUNG
148 1. GEFAHRVERANLASSUNG 148 2. SCHUTZGUT 151 3. ERGEBNIS 151 IV.
HAFTUNGSGRENZEN 151 1. RISIKOZUSAMMENHANG 151 2. GESCHUETZTES INTERESSE
153 A) GRUNDSATZ 153 B) WERTINTERESSE 154 C) INSBESONDERE NUTZUNG 155 3.
ERGEBNIS 156 V. FORMULIERUNG DER RECHTSFOLGE. 157 VI. ZUSAMMENFASSUNG
158 TEIL C: ERGEBNIS 161 TEIL D: LITERATUR 163 TEI |
any_adam_object | 1 |
author | Fridgen, Alexander |
author_GND | (DE-588)137666756 |
author_facet | Fridgen, Alexander |
author_role | aut |
author_sort | Fridgen, Alexander |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035345885 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)551923091 (DE-599)DNB992749921 |
dewey-full | 346.43078 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43078 |
dewey-search | 346.43078 |
dewey-sort | 3346.43078 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035345885</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150312</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090304s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992749921</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830042341</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 75.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4234-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551923091</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992749921</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43078</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fridgen, Alexander</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137666756</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung</subfield><subfield code="b">Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes</subfield><subfield code="c">Alexander Fridgen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorsatzanfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141110-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Absichtsanfechtung - Schadensersatz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vorsatzanfechtung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141110-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Insolvenzrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019335866</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4234-1.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017150106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Absichtsanfechtung - Schadensersatz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Absichtsanfechtung - Schadensersatz Deutschland |
id | DE-604.BV035345885 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:52:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830042341 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017150106 |
oclc_num | 551923091 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 176 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Insolvenzrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Fridgen, Alexander Verfasser (DE-588)137666756 aut Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes Alexander Fridgen Hamburg Kovač 2009 XII, 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Insolvenzrecht in Forschung und Praxis 39 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf Vorsatzanfechtung (DE-588)4141110-9 gnd rswk-swf Deutschland - Absichtsanfechtung - Schadensersatz Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vorsatzanfechtung (DE-588)4141110-9 s Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s DE-604 Insolvenzrecht in Forschung und Praxis 39 (DE-604)BV019335866 39 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4234-1.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017150106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fridgen, Alexander Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes Insolvenzrecht in Forschung und Praxis Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Vorsatzanfechtung (DE-588)4141110-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051927-2 (DE-588)4141110-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes |
title_auth | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes |
title_exact_search | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes |
title_full | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes Alexander Fridgen |
title_fullStr | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes Alexander Fridgen |
title_full_unstemmed | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes Alexander Fridgen |
title_short | Die Rechtsfolgen der Insolvenzanfechtung |
title_sort | die rechtsfolgen der insolvenzanfechtung vorsatzanfechtung unter dem gesichtspunkt des schadensersatzes |
title_sub | Vorsatzanfechtung unter dem Gesichtspunkt des Schadensersatzes |
topic | Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd Vorsatzanfechtung (DE-588)4141110-9 gnd |
topic_facet | Schadensersatz Vorsatzanfechtung Deutschland - Absichtsanfechtung - Schadensersatz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4234-1.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017150106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019335866 |
work_keys_str_mv | AT fridgenalexander dierechtsfolgenderinsolvenzanfechtungvorsatzanfechtungunterdemgesichtspunktdesschadensersatzes |