Corporate Governance und Shareholder Value: eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz
Angesichts der Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit haben Investoren und andere Anspruchsgruppen die Notwendigkeit erkannt, eine Verbesserung der bestehenden Corporate Governance von Unternehmen herbeizuführen. Diese Haltung ist dabei von der Überzeugung geprägt, dass "gute" Cor...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Angesichts der Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit haben Investoren und andere Anspruchsgruppen die Notwendigkeit erkannt, eine Verbesserung der bestehenden Corporate Governance von Unternehmen herbeizuführen. Diese Haltung ist dabei von der Überzeugung geprägt, dass "gute" Corporate Governance die Risiken von Unternehmen senkt, zum Schutz und zur Förderung der Anlegerinteressen beiträgt und somit zu einer Steigerung des Shareholder Value führt. Die Überprüfung dieses Zusammenhangs am Beispiel der Schweiz bildet den Kern der vorliegenden Arbeit. Auf Basis einer Erhebung werden hierzu Governance-relevante Daten von mehr als 200 börsenkotierten Schweizer Gesellschaften untersucht und zu einem Rating verdichtet. Dieses Rating bildet einen Massstab für die Qualität der bestehenden Corporate Governance und stellt die Grundlage dar, um den Zusammenhang zwischen Corporate Governance und dem Shareholder Value empirisch zu untersuchen. Mittels linearer Regressionsmodelle werden dabei für die betrachtete Unternehmensauswahl der Shareholder Value in Abhängigkeit der Governance-Qualität getestet. Trotz diverser Variationen der Untersuchungsmethodik spiegeln die Schätzresultate ein eindeutiges Bild wider. Demnach besteht ein signifikant positiver und zugleich ökonomisch relevanter Zusammenhang zwischen der Governance Schweizer Gesellschaften und deren Shareholder Value. Die Resultate stützen folglich die vermutete Wirkungsweise "guter" Corporate Governance. Die hohe Bedeutung, welche dem Thema in der jüngeren Vergangenheit beigemessen wird, erscheint insofern begründet. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035340419 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090624 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 090302s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645301277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035340419 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 | ||
084 | |a QP 341 |0 (DE-625)141862: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weichsler, Tobias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate Governance und Shareholder Value |b eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz |c von Tobias Weichsler |
264 | 1 | |c 2009 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |a Sankt Gallen, Univ., Diss., 2009 | ||
520 | |a Angesichts der Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit haben Investoren und andere Anspruchsgruppen die Notwendigkeit erkannt, eine Verbesserung der bestehenden Corporate Governance von Unternehmen herbeizuführen. Diese Haltung ist dabei von der Überzeugung geprägt, dass "gute" Corporate Governance die Risiken von Unternehmen senkt, zum Schutz und zur Förderung der Anlegerinteressen beiträgt und somit zu einer Steigerung des Shareholder Value führt. Die Überprüfung dieses Zusammenhangs am Beispiel der Schweiz bildet den Kern der vorliegenden Arbeit. Auf Basis einer Erhebung werden hierzu Governance-relevante Daten von mehr als 200 börsenkotierten Schweizer Gesellschaften untersucht und zu einem Rating verdichtet. Dieses Rating bildet einen Massstab für die Qualität der bestehenden Corporate Governance und stellt die Grundlage dar, um den Zusammenhang zwischen Corporate Governance und dem Shareholder Value empirisch zu untersuchen. Mittels linearer Regressionsmodelle werden dabei für die betrachtete Unternehmensauswahl der Shareholder Value in Abhängigkeit der Governance-Qualität getestet. Trotz diverser Variationen der Untersuchungsmethodik spiegeln die Schätzresultate ein eindeutiges Bild wider. Demnach besteht ein signifikant positiver und zugleich ökonomisch relevanter Zusammenhang zwischen der Governance Schweizer Gesellschaften und deren Shareholder Value. Die Resultate stützen folglich die vermutete Wirkungsweise "guter" Corporate Governance. Die hohe Bedeutung, welche dem Thema in der jüngeren Vergangenheit beigemessen wird, erscheint insofern begründet. | ||
650 | 0 | 7 | |a Empirische Wirtschaftsforschung |0 (DE-588)4014609-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Shareholder-Value-Analyse |0 (DE-588)4353913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Shareholder-Value-Analyse |0 (DE-588)4353913-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Empirische Wirtschaftsforschung |0 (DE-588)4014609-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3581 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017144722 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138656526499840 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weichsler, Tobias |
author_facet | Weichsler, Tobias |
author_role | aut |
author_sort | Weichsler, Tobias |
author_variant | t w tw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035340419 |
classification_rvk | QP 341 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)645301277 (DE-599)BVBBV035340419 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03338nmm a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035340419</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090624 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">090302s2009 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645301277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035340419</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weichsler, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate Governance und Shareholder Value</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz</subfield><subfield code="c">von Tobias Weichsler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sankt Gallen, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Angesichts der Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit haben Investoren und andere Anspruchsgruppen die Notwendigkeit erkannt, eine Verbesserung der bestehenden Corporate Governance von Unternehmen herbeizuführen. Diese Haltung ist dabei von der Überzeugung geprägt, dass "gute" Corporate Governance die Risiken von Unternehmen senkt, zum Schutz und zur Förderung der Anlegerinteressen beiträgt und somit zu einer Steigerung des Shareholder Value führt. Die Überprüfung dieses Zusammenhangs am Beispiel der Schweiz bildet den Kern der vorliegenden Arbeit. Auf Basis einer Erhebung werden hierzu Governance-relevante Daten von mehr als 200 börsenkotierten Schweizer Gesellschaften untersucht und zu einem Rating verdichtet. Dieses Rating bildet einen Massstab für die Qualität der bestehenden Corporate Governance und stellt die Grundlage dar, um den Zusammenhang zwischen Corporate Governance und dem Shareholder Value empirisch zu untersuchen. Mittels linearer Regressionsmodelle werden dabei für die betrachtete Unternehmensauswahl der Shareholder Value in Abhängigkeit der Governance-Qualität getestet. Trotz diverser Variationen der Untersuchungsmethodik spiegeln die Schätzresultate ein eindeutiges Bild wider. Demnach besteht ein signifikant positiver und zugleich ökonomisch relevanter Zusammenhang zwischen der Governance Schweizer Gesellschaften und deren Shareholder Value. Die Resultate stützen folglich die vermutete Wirkungsweise "guter" Corporate Governance. Die hohe Bedeutung, welche dem Thema in der jüngeren Vergangenheit beigemessen wird, erscheint insofern begründet.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Empirische Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014609-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Shareholder-Value-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Shareholder-Value-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Empirische Wirtschaftsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014609-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3581</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017144722</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV035340419 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017144722 |
oclc_num | 645301277 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 |
psigel | ebook |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Weichsler, Tobias Verfasser aut Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz von Tobias Weichsler 2009 txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Sankt Gallen, Univ., Diss., 2009 Angesichts der Unternehmensskandale der jüngeren Vergangenheit haben Investoren und andere Anspruchsgruppen die Notwendigkeit erkannt, eine Verbesserung der bestehenden Corporate Governance von Unternehmen herbeizuführen. Diese Haltung ist dabei von der Überzeugung geprägt, dass "gute" Corporate Governance die Risiken von Unternehmen senkt, zum Schutz und zur Förderung der Anlegerinteressen beiträgt und somit zu einer Steigerung des Shareholder Value führt. Die Überprüfung dieses Zusammenhangs am Beispiel der Schweiz bildet den Kern der vorliegenden Arbeit. Auf Basis einer Erhebung werden hierzu Governance-relevante Daten von mehr als 200 börsenkotierten Schweizer Gesellschaften untersucht und zu einem Rating verdichtet. Dieses Rating bildet einen Massstab für die Qualität der bestehenden Corporate Governance und stellt die Grundlage dar, um den Zusammenhang zwischen Corporate Governance und dem Shareholder Value empirisch zu untersuchen. Mittels linearer Regressionsmodelle werden dabei für die betrachtete Unternehmensauswahl der Shareholder Value in Abhängigkeit der Governance-Qualität getestet. Trotz diverser Variationen der Untersuchungsmethodik spiegeln die Schätzresultate ein eindeutiges Bild wider. Demnach besteht ein signifikant positiver und zugleich ökonomisch relevanter Zusammenhang zwischen der Governance Schweizer Gesellschaften und deren Shareholder Value. Die Resultate stützen folglich die vermutete Wirkungsweise "guter" Corporate Governance. Die hohe Bedeutung, welche dem Thema in der jüngeren Vergangenheit beigemessen wird, erscheint insofern begründet. Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 s Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 s DE-604 http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3581 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Weichsler, Tobias Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014609-1 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4353913-0 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz |
title_auth | Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz |
title_exact_search | Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz |
title_full | Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz von Tobias Weichsler |
title_fullStr | Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz von Tobias Weichsler |
title_full_unstemmed | Corporate Governance und Shareholder Value eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz von Tobias Weichsler |
title_short | Corporate Governance und Shareholder Value |
title_sort | corporate governance und shareholder value eine empirische untersuchung am beispiel der schweiz |
title_sub | eine empirische Untersuchung am Beispiel der Schweiz |
topic | Empirische Wirtschaftsforschung (DE-588)4014609-1 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd |
topic_facet | Empirische Wirtschaftsforschung Corporate Governance Shareholder-Value-Analyse Schweiz Hochschulschrift |
url | http://www.biblio.unisg.ch/www/edis.nsf/wwwDisplayIdentifier/3581 |
work_keys_str_mv | AT weichslertobias corporategovernanceundshareholdervalueeineempirischeuntersuchungambeispielderschweiz |