Private Akteure im Bildungsbereich: eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; München
Juventa
2009
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung
47 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 271 S. |
ISBN: | 9783779917953 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035338585 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090709 | ||
007 | t | ||
008 | 090302s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N50,0817 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991440013 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783779917953 |c Pb. : ca. sfr 48.50 (freier Pr.), ca. EUR 28.00 |9 978-3-7799-1795-3 | ||
024 | 3 | |a 9783779917953 | |
028 | 5 | 2 | |a 1795 |
035 | |a (OCoLC)644447729 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991440013 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-824 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 371 |2 22/ger | |
084 | |a DI 1000 |0 (DE-625)19574:761 |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Höhne, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Private Akteure im Bildungsbereich |b eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) |c Thomas Höhne ; Bruno Schreck |
264 | 1 | |a Weinheim ; München |b Juventa |c 2009 | |
300 | |a 271 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung |v 47 | |
610 | 2 | 7 | |a Bertelsmann Stiftung |0 (DE-588)2071070-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulpolitik |0 (DE-588)4053532-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bertelsmann Stiftung |0 (DE-588)2071070-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Schulpolitik |0 (DE-588)4053532-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schreck, Bruno |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)137494300 |4 aut | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung |v 47 |w (DE-604)BV000019326 |9 47 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3182591&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142911&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017142911 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091971228762112 |
---|---|
adam_text |
Titel: Private Akteure im Bildungsbereich
Autor: Höhne, Thomas
Jahr: 2009
Inhalt
1. Gegenstand, Fragestellung, Vorgehen 11
2. Bildung zwischen Krise und Reform 16
Die Poesie der Reformen 16
Beobachtung und Reiformwettbewerb 17
2.1 Steuerung im Zuge der Systembildung 20
2.2 Gesamtgesellschaftliche Bildungsplanung 21
2.3 Regulierte Autonomie 25
Die OECD als bildungspolitischer Akteur 26
Die neoliberale Reform im Bereich staatlicher Verwaltung 29
3. Evaluation und die ,Politik der Qualität' 35
3.1 Die Qualität der ,managerialen Schule' 35
Zur Logik und Semantik managerialen Handelns 41
3.2 Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft? 43
3.3 Zum historischen und systematischen Funktionswandel
von Evaluation 53
3.4 Qualitätsinstitute, Qualitätsrahmen und Evaluation
ausgewählter Bundesländer 60
Der Orientierungsrahmen zur Schulqualität
an allgemeinbildenden Schulen in Baden-Württemberg 61
Orientierungsrahmen Schulqualität in Brandenburg 65
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität (HRS) 67
Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen 69
Qualitätstableau für die Qualitätsanalyse an Schulen
in Nordrhein-Westfalen 71
Schulischer Qualitätsrahmen Thüringen 73
Qualitätsverständnis und Konzept 76
Theoretische Bezüge und Vorbilder 78
Rechtliche Verankerung und Implementation von Evaluation
und Qualitätsentwicklung 86
Evaluationsinstrumente 95
Verhältnis von interner und externer Evaluation 96
4. Elemente des neuen Bildungsregimes 105
4.1 Transformationen des Staates und staatlicher Steuerung 105
Legitimationsprobleme im Rahmen der Veränderung
bildungspolitischer Steuerung 109
4.2 Die Bildungsregion als zentrale Größe
der Bildungslandschaft 111
Merkmale regionaler Regulation 114
4.3 Neue Akteurskonstellationen und Stiftungen
als politische Akteure 120
5. Die Bertelsmann Stiftung als (bildungs-)politischer Akteur 131
5.1 Programmatik, Programme und Projekte 131
5.2 Die Wissenspolitik von Bertelsmann 134
Zum ,Mohnistischen Gesellschaftsbild' 137
Der operative Kern der Stiftung und .Projektpolitik'
als Politikform 144
5.3 Das schulpolitische Engagement von Bertelsmann
am Beispiel SEIS 150
Das INIS-Projekt der Bertelsmann Stiftung 152
Zur wissenschaftlichen Begutachtung des INIS-Projekts 157
Von INIS zu SEIS 166
Das schottische Evaluationskonzept als best-practice-Modell 170
INIS und das schottische Qualitätskonzept 175
Das Steuerungsinstrument,Selbstevaluation in Schulen'
(SEIS) 178
Die Adaption von SEIS in den länderspezifischen
Qualitätsrahmen 182
Schulqualität wird durch SEIS definiert 184
Steuergruppen 190
Bausteine der regionalen Schul- und Bildungslandschaft 193
Beispiel: Regionale Bildungslandschaft in Ravensburg 194
Schule Co. als ein Leitmodell(-Projekt) für
Bildungsregionen 197
Weitere Beratungsdienstleister für Selbstevaluation und
(schulische) Qualitätsentwicklung 200
Qualitätsmanagement für Schulen 203
6. Zusammenfassung: Konturen eines neuen Bildungsregimes 205
6.1 Veränderungen von Staat, Politik und Bildung 207
.Projekte' als staatliche Subpolitik im Schulbereich 207
Neue Akteurskonstellationen 212
Die autonome Schule als manageriale Schule 216
6.2 Bertelsmann, SEIS und das neue Bildungsregime 222
INIS als Auftakt 223
Adaption eines best-practice-Qualitätskonzepts 224
Niedersachsen als Gelenkstelle für den Transfer von SEIS 228
Evaluationsbasierte Steuerung der Einzelschule mit SEIS 229
Neue Steuerungselemente im Rahmen einer
differenzierten Steuerung 231
Exkurs: Länderkonsortium SEIS Deutschland 237
Zum Beispiel: Bildungsregion Ravensburg 239
6.3 Abschließende Bewertung 242
Anhang
Begriffe und Kontexte 249
(Post-)Fordismus 249
Von der Fremd- zur Selbstorganisation 249
Von Qualifikationen zu Kompetenzen 250
Zum Leitbild der managerialen Schule 250
Eine kritische Stimme zur NRW-Denkschrift (Detlev Müller) 251
Zum Regimebegriff. 252
Regionale Bildungsplanung und soziale Disparitäten 252
,Die Politik der Projekte' als Form der Subpolitik 253
Think-Tanks und Ideenagenturen 254
Diskursanalyse 254
Bertelsmann AG: Sechs Geschäftsfelder 255
Daten zur Geschichte von Bertelsmann 255
Die Bertelsmann Stiftung über die Bertelsmann Stiftung 256
Reformbeispiele der Bertelsmann Stiftung 257
Das Leitbild der Bertelsmann Stiftung 258
Bertelsmann-Stiftung: Satzung „Zweck und Aufgaben
der Stiftung" (§2) 259
Das schottische Qualitätssystem 'How good is our school?' 261
Dyrda und Partner: „Schulentwicklungsrnanagement®
für Steuergruppen" 262
Bibliografie 263 |
any_adam_object | 1 |
author | Höhne, Thomas Schreck, Bruno 1975- |
author_GND | (DE-588)137494300 |
author_facet | Höhne, Thomas Schreck, Bruno 1975- |
author_role | aut aut |
author_sort | Höhne, Thomas |
author_variant | t h th b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035338585 |
classification_rvk | DI 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)644447729 (DE-599)DNB991440013 |
dewey-full | 371 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371 |
dewey-search | 371 |
dewey-sort | 3371 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035338585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090709</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090302s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N50,0817</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991440013</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783779917953</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 48.50 (freier Pr.), ca. EUR 28.00</subfield><subfield code="9">978-3-7799-1795-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783779917953</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">1795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644447729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991440013</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19574:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höhne, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Private Akteure im Bildungsbereich</subfield><subfield code="b">eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen)</subfield><subfield code="c">Thomas Höhne ; Bruno Schreck</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; München</subfield><subfield code="b">Juventa</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">271 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung</subfield><subfield code="v">47</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bertelsmann Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2071070-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053532-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bertelsmann Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2071070-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreck, Bruno</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137494300</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung</subfield><subfield code="v">47</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000019326</subfield><subfield code="9">47</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3182591&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142911&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017142911</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035338585 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:04:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783779917953 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017142911 |
oclc_num | 644447729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-11 DE-B1533 |
owner_facet | DE-824 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-11 DE-B1533 |
physical | 271 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Juventa |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung |
series2 | Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung |
spelling | Höhne, Thomas Verfasser aut Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) Thomas Höhne ; Bruno Schreck Weinheim ; München Juventa 2009 271 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung 47 Bertelsmann Stiftung (DE-588)2071070-7 gnd rswk-swf Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd rswk-swf Schulpolitik (DE-588)4053532-0 gnd rswk-swf Bertelsmann Stiftung (DE-588)2071070-7 b Schulpolitik (DE-588)4053532-0 s Einflussnahme (DE-588)4131701-4 s DE-604 Schreck, Bruno 1975- Verfasser (DE-588)137494300 aut Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung 47 (DE-604)BV000019326 47 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3182591&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142911&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Höhne, Thomas Schreck, Bruno 1975- Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung Bertelsmann Stiftung (DE-588)2071070-7 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Schulpolitik (DE-588)4053532-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)2071070-7 (DE-588)4131701-4 (DE-588)4053532-0 |
title | Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) |
title_auth | Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) |
title_exact_search | Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) |
title_full | Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) Thomas Höhne ; Bruno Schreck |
title_fullStr | Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) Thomas Höhne ; Bruno Schreck |
title_full_unstemmed | Private Akteure im Bildungsbereich eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) Thomas Höhne ; Bruno Schreck |
title_short | Private Akteure im Bildungsbereich |
title_sort | private akteure im bildungsbereich eine fallstudie zum schulpolitischen einfluss der bertelsmann stiftung am beispiel von seis selbstevaluation in schulen |
title_sub | eine Fallstudie zum schulpolitischen Einfluss der Bertelsmann-Stiftung am Beispiel von SEIS (Selbstevaluation in Schulen) |
topic | Bertelsmann Stiftung (DE-588)2071070-7 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Schulpolitik (DE-588)4053532-0 gnd |
topic_facet | Bertelsmann Stiftung Einflussnahme Schulpolitik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3182591&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142911&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000019326 |
work_keys_str_mv | AT hohnethomas privateakteureimbildungsbereicheinefallstudiezumschulpolitischeneinflussderbertelsmannstiftungambeispielvonseisselbstevaluationinschulen AT schreckbruno privateakteureimbildungsbereicheinefallstudiezumschulpolitischeneinflussderbertelsmannstiftungambeispielvonseisselbstevaluationinschulen |