Das Haus des funktionalen Denkens: Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim
Franzbecker
2008
|
Schriftenreihe: | Erlanger Beiträge zur Pädagogik
61 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783881204729 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035333994 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240801 | ||
007 | t | ||
008 | 090226s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 989791025 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783881204729 |c kart. : EUR 22.80 |9 978-3-88120-472-9 | ||
035 | |a (OCoLC)297539674 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035333994 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 511.3260712 |2 22/ger | |
084 | |a DP 4400 |0 (DE-625)19844:12010 |2 rvk | ||
084 | |a SM 603 |0 (DE-625)143291: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 510 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Höfer, Thilo |e Verfasser |0 (DE-588)13615039X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Haus des funktionalen Denkens |b Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens |c Thilo Höfer |
264 | 1 | |a Hildesheim |b Franzbecker |c 2008 | |
300 | |a 260 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Texte zur mathematischen Forschung und Lehre |v 61 | |
650 | 0 | 7 | |a Funktion |g Mathematik |0 (DE-588)4071510-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Funktion |g Mathematik |0 (DE-588)4071510-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Erlanger Beiträge zur Pädagogik |v 61 |w (DE-604)BV010837195 |9 61 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3141399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017138398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017138398 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806232116204142592 |
---|---|
adam_text |
TEXTE ZUR MATHEMATISCHEN FORSCHUNG UND LEHRE 61 THILO HOEFER DAS HAUS DES
FUNKTIONALEN DENKENS ENTWICKLUNG UND ERPROBUNG EINES MODELLS FUER DIE
PLANUNG UND ANALYSE METHODISCHER UND DIDAKTISCHER KONZEPTE ZUR FOERDERUNG
DES FUNKTIONALEN DENKENS ||FNANZBECKER INHALTSVERZEICHNIS I EINLEITUNG:
FUNKTIONSBEGRIFF UND FUNKTIONALES DENKEN 11 II FUNKTIONEN IN
WISSENSCHAFT UND SCHULE IM WANDEL DER ZEIT 15 II, 1 GESCHICHTE DES
BEGRIFFS *FUNKTION" UND SEINER DEFINITION 15 11.2 FUNKTIONEN IN DER
SCHULE IM HISTORISCHEN UEBERBLICK 23 11.3 FUNKTIONEN IN DER SCHULE
HEUTE. 29 III DIDAKTISCHE MODELLE ZUR FUNKTIONENLEHRE 33 111.1
AKTUELLER STAND DER FORSCHUNG. 33 III.1.1 DIE MODELLE VON SKEMP UND
LANGE & MEISSNER 33 III. 1.2 DIE MODELLE VON SFARD, MALLE UND VOLLRATH:
SICHTWEISEN VON FUNKTIONEN 36 III. 1.3 DAS MODELL VON SWAN:
DARSTELLUNGSFORMEN VON FUNKTIONEN 38 III. 1.4 FUNKTIONALES DENKEN IM
BLICK DER PISA-STUDIE 40 III.1.5 NATIONALE UND INTERNATIONALE MODELLE IM
VERGLEICH 41 111.2 KONSEQUENZEN FUER DEN UNTERRICHT 43 IV FUNKTIONALES
DENKEN ANALYSIEREN 49 IV. 1 DISKUSSION VORHANDENER MODELLE 49 TV. 1.1
ANFORDERUNGEN AN EIN MODELL 49 IV. 1.2 DIE MODELLE NACH VOLLRATH UND
SWAN IN DER DISKUSSION 50 IV.2 DAS HAUS DES FUNKTIONALEN DENKENS * EIN
ANALYSEMODELL 52 IV.2.1 MODELLENTWICKLUNG 52 IV.2.2 DISKUSSION DER
MODELLSTRUKTUR: GELTUNGSBEREICHE UND GRENZEN 55 IV.2.3
MODELLKONKRETISIERUNG 58 IV.2.3.1 AUFGABEN MIT DARSTELLUNGSWECHSEL 59
IV.2.3.2 AUFGABEN OHNE DARSTELLUNGSWECHSEL 67 V ANALYSEN MIT DEM HAUS
DES FUNKTIONALEN DENKENS 71 V.L FUNKTIONALES DENKEN MESSEN: EINE
STANDORTBESTIMMUNG VON SCHULANFAENGERN AN BERUFLICHEN GYMNASIEN 71 V.L.L
BESCHREIBUNG DES VERWENDETEN TESTS 74 V.L.2 VERGLEICH VON SCHUELERINNEN
UND SCHUELERN MIT MITTLERER REIFE NACH IHRER SCHULLAUFBAHN AN GYMNASIUM,
WERKREALR ODER REALSCHULE 79 V. 1.3 VERGLEICH DER SCHUELERINNEN UND
SCHUELER IN BADEN-WUERTTEMBERG UND NORDRHEIN-WESTFALEN 93 V. 1.4 VERGLEICH
DER SCHUELERINNEN UND SCHUELER AN WIRTSCHAFTS-, TECHNISCHEN- UND
ERNAEHRUNGSWISSENSCHAFTLICHEN GYMNASIEN 95 V.2 FUNKTIONALES DENKEN
FOERDERN: EINE UNTERRICHTSEINHEIT MITHILFE VON EXPERIMENTEN UND EINSATZ
EINES GRAFIKFAEHIGEN TASCHENRECHNERS 103 V.2.1 FORSCHUNGSANLASS UND
FORSCHUNGSFRAGEN 103 V.2.2 RAHMENBEDINGUNGEN, UNTERRICHTSKONZEPTION UND
-DURCHFUEHRUNG 108 V.2.3 UNTERRICHTSANALYSE 116 V.2.3.1 BESCHREIBUNG DER
ANALYSEMETHODEN 116 V.2.3.2 QUALITATIVE ANALYSEERGEBNISSE 120 V.2.4
QUANTITATIVE ANALYSEERGEBNISSE 133 V.2.5 BEANTWORTUNG DER
FORSCHUNGSFRAGEN UND FAZIT 152 V.3 FUNKTIONALES DENKEN ENTWICKELN: EIN
INTERPRETATIVER VERGLEICH DER WEGE UND ZIELE AUS BILDUNGSPLAENEN
UNTERSCHIEDLICHER BUNDESLAENDER 158 V.3.1 ANALYSE UND VERGLEICH DER
BILDUNGSSTANDARDS IN BADEN-WUERTTEMBERG .159 V.3.2 ANALYSE UND
VERGLEICH AUSGEWAEHLTER GYMNASIALER BILDUNGSSTANDARDS 189 V.3.3 ZIELE DER
BILDUNGSSTANDARDS UND DER DIDAKTISCHEN FORSCHUNG IM VERGLEICH 201 VI
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 207 VII ANHANG 215 VII. 1 UNTERSUCHUNG:
*STANDORTBESTIMMUNG VON SCHULANFAENGERN AN BERUFLICHEN GYMNASIEN" 215
VII. 1.1 DIE ERGEBNISSE IM TABELLARISCHEN UEBERBLICK 215 VII. 1.2
ANALYSE-DETAILS DER EINZELNEN AUFGABEN 218 VII.2 UNTERSUCHUNG:
*UNTERRICHTSEINHEIT MITHILFE VON EXPERIMENTEN UND GTR" 231 VII.2.1
ARBEITSBLAETTER AUS DER GRUPPENARBEITSPHASE 231 VII.2.2 DIE
TESTERGEBNISSE UND DEREN STATISTISCHE AUSWERTUNG IM TABELLARISCHEN
UEBERBLICK 236 VII.2.3 DIE TESTAUFGABEN UND IHRE ERGEBNISSE 237 VIII
QUELLENVERZEICHNIS 253 |
any_adam_object | 1 |
author | Höfer, Thilo |
author_GND | (DE-588)13615039X |
author_facet | Höfer, Thilo |
author_role | aut |
author_sort | Höfer, Thilo |
author_variant | t h th |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035333994 |
classification_rvk | DP 4400 SM 603 |
ctrlnum | (OCoLC)297539674 (DE-599)BVBBV035333994 |
dewey-full | 511.3260712 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 511 - General principles of mathematics |
dewey-raw | 511.3260712 |
dewey-search | 511.3260712 |
dewey-sort | 3511.3260712 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Pädagogik Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035333994</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240801</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090226s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989791025</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783881204729</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.80</subfield><subfield code="9">978-3-88120-472-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297539674</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035333994</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">511.3260712</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)19844:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 603</subfield><subfield code="0">(DE-625)143291:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Höfer, Thilo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13615039X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Haus des funktionalen Denkens</subfield><subfield code="b">Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens</subfield><subfield code="c">Thilo Höfer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim</subfield><subfield code="b">Franzbecker</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Texte zur mathematischen Forschung und Lehre</subfield><subfield code="v">61</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funktion</subfield><subfield code="g">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071510-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Funktion</subfield><subfield code="g">Mathematik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071510-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erlanger Beiträge zur Pädagogik</subfield><subfield code="v">61</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010837195</subfield><subfield code="9">61</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3141399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017138398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017138398</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035333994 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-02T00:06:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783881204729 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017138398 |
oclc_num | 297539674 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-11 DE-20 |
physical | 260 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Franzbecker |
record_format | marc |
series | Erlanger Beiträge zur Pädagogik |
series2 | Texte zur mathematischen Forschung und Lehre |
spelling | Höfer, Thilo Verfasser (DE-588)13615039X aut Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens Thilo Höfer Hildesheim Franzbecker 2008 260 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Texte zur mathematischen Forschung und Lehre 61 Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 gnd rswk-swf Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd rswk-swf Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 s Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 s DE-604 Erlanger Beiträge zur Pädagogik 61 (DE-604)BV010837195 61 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3141399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017138398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Höfer, Thilo Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens Erlanger Beiträge zur Pädagogik Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071510-3 (DE-588)4037949-8 |
title | Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens |
title_auth | Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens |
title_exact_search | Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens |
title_full | Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens Thilo Höfer |
title_fullStr | Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens Thilo Höfer |
title_full_unstemmed | Das Haus des funktionalen Denkens Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens Thilo Höfer |
title_short | Das Haus des funktionalen Denkens |
title_sort | das haus des funktionalen denkens entwicklung und erprobung eines modells fur die planung und analyse methodischer und didaktischer konzepte zur forderung des funktionalen denkens |
title_sub | Entwicklung und Erprobung eines Modells für die Planung und Analyse methodischer und didaktischer Konzepte zur Förderung des funktionalen Denkens |
topic | Funktion Mathematik (DE-588)4071510-3 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
topic_facet | Funktion Mathematik Mathematikunterricht |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3141399&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017138398&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010837195 |
work_keys_str_mv | AT hoferthilo dashausdesfunktionalendenkensentwicklungunderprobungeinesmodellsfurdieplanungundanalysemethodischerunddidaktischerkonzeptezurforderungdesfunktionalendenkens |