Waldkirchen am Wesen:
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ried i. I.
Moserbauer
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 416 - 418 |
Beschreibung: | 423 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 29 cm |
ISBN: | 9783902121899 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035327418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090701 | ||
007 | t | ||
008 | 090223s2007 abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783902121899 |c geb. : EUR 40,00 |9 978-3-902121-89-9 | ||
035 | |a (OCoLC)471672582 | ||
035 | |a (DE-599)OBVAC06428547 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
110 | 1 | |a Waldkirchen am Wesen |e Verfasser |0 (DE-588)4764586-6 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Waldkirchen am Wesen |c Hrsg.: Gemeinde Waldkirchen am Wesen |
264 | 1 | |a Ried i. I. |b Moserbauer |c 2007 | |
300 | |a 423 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |c 29 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 416 - 418 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Waldkirchen am Wesen |0 (DE-588)4764586-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Waldkirchen am Wesen |0 (DE-588)4764586-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Waldkirchen am Wesen |0 (DE-588)4764586-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | |u http://media.obvsg.at/AC06428547-1001 |x LBO |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017131890 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 436 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138638339997696 |
---|---|
adam_text | ZUR EINLEITUNG 7 VORWORTE 9 UNSERE GEMEINDE 13 WALDKIRCHEN - VON ANFANG
AN 17 VON DER UR- UND FRUEHGESCHICHTE 18 BEGINN DER ROEMERZEIT 20 612 -
VON DER BAYERNZEIT BIS INS SPAETE MITTELALTER 22 834 - WESENUFER, NEBEN
ASCHACH UND LINZ DER AELTESTE OOE. DONAUORT 25 1325 - WALDKIRCHEN WIRD
EIGENE PFARRE 28 1504 - KAISER MAXIMILIAN IN WESENUFER 29 1582 -
WESENURFAHR WIRD ZUM MARKT ERHOBEN 30 BEIM BAUERNKRIEG IM MITTELPUNKT
DER AUSEINANDERSETZUNGEN 32 1705 - DIE ERBFOLGEKRIEGE 34 DAS INNVIERTEL
ZU OESTERREICH 36 1809 - DIE FRANZOSENZEIT 39 1848 - DIE OESTERREICHISCHE
REVOLUTION 39 DIE MARKTKOMMUNE WESENUFER 41 DIE MARKTKOMMUNE WESENUFER
42 DIE HERRSCHAFT WESEN UND IHRE NACHFAHREN 47 DIE WESENER 48 DAS WAPPEN
52 STAMMESVERWANDTE UND MINISTERIALEN DER WESENER 58 DIE WALDECKER 58
DIE ALBRECHTSHEIMER 61 DIE WESENBERGER 63 DIE MARSPACHER 64 DIE
AICHBERGER 69 DIE OEDER 70 DIE ORTER 71 DIE STEINER 71 DIE HUBER 71 DIE
GEMEINDE WALDKIRCHEN HEUTE 73 WALDKIRCHEN MIT DEN KATASTRALGEMEINDEN UND
SEINEN NACHBARGEMEINDEN 74 DER GRUNDKATASTER 75 DAS WAPPEN DER GEMEINDE
WALDKIRCHEN 76 VOM GEMEINDEAMT ZUM GEMEINDEZENTRUM 78 GESTALTUNG DES
ORTSPLATZES 79 DIE GEMEINDEVERTRETUNG 80 DIE GEMEINDEBEDIENSTETEN 82
WALDKIRCHEN IN ZAHLEN 83 AUSZEICHNUNGEN DURCH DIE GEMEINDE 86
EINRICHTUNGEN DER GEMEINDE 88 ABWASSERBESEITIGUNGSANLAGE WALDKIRCHEN
SAMT KLAERANLAGE 88 WASSERVERSORGUNG FUER DIE GANZE GEMEINDE 89 KALTE
FERNWAERME WESENUFER 91 GEMEINSCHAFTSOBJEKT WESENUFER 92 SPORTZENTRUM
WESENUFER 92 LEBENSRAUM MOSERHOF 93 TOURISMUSEINRICHTUNGEN 94
VIERVIERTELBLICK - AUSBLICK INS INN-, MUEHL-, HAUSRUCK-, TRAUNVIERTEL 94
PASCHINGER HUEGEL - AUSSICHT VON DER ZWEITHOECHSTEN ERHEBUNG 95 DONAUBLICK
- AUSSICHT IN DAS DONAUTAL 95 AUSFLUEGE AUF HERRLICHEN RADWANDERWEGEN 95
BADEN AN DER DONAU 96 WANDERN UND NORDIC-WALKEN DURCH WIESEN UND WAELDER
96 IDYLLISCHER NIBELUNGEN-CAMPINGPLATZ 96 DIE ORTSCHAFTEN DER GEMEINDE
97 WOLLMAH UND VORNWALD IM WANDEL 106 WALDKIRCHEN IM WANDEL DER ZEIT 115
DIE ENTSTEHUNG DER GEMEINDE WALDKIRCHEN 116 DIE LETZTEN JAHRZEHNTE DER
KAISERZEIT 118 DER 1. WELTKRIEG 125 DIE ZWISCHENKRIEGSZEIT 130 DAS
NOTGELD DER GEMEINDE WALDKIRCHEN 130 DIE GEFALLENEN DES 1. WELTKRIEGES
132 HEIMATRECHT - ABSICHERUNG BEI VERARMUNG UND MITTELLOSIGKEIT 138 DER
2. WELTKRIEG 144 WIE ICH DIE NS-ZEIT ERLEBTE 148 DIE GEFALLENEN UND
VERMISSTEN DES 2. WELTKRIEGES 150 DIE NACHKRIEGSZEIT 1945-1955 154 WIR
WAREN SUEDTIROLER AUSSIEDLER 158 ES WURDE LICHT IN DER WOLLMAH 162 VOM
WIEDERAUFBAU BIS HEUTE 164 ERINNERUNGEN AN DIE JUGENDZEIT 169 SEPP
REINTHALER - MEIN NACHBAR 188 DIE GESCHICHTE DER PFARRE UND KIRCHE 195
PFARRE WALDKIRCHEN 196 DIE ALTPFARRE WALDKIRCHEN 196 DIE PFARRMATRIKELN
198 PFARRKIRCHE ST. NIKOLAUS 200 DIE BAUGESCHICHTE DER PFARRKIRCHE 205
VERAENDERUNGEN AN DER KIRCHE IM WANDEL DER ZEIT 208 ALTER PFARRHOF
BEREITS VOR FAST 500 JAHREN ERRICHTET 212 EIN REGES PFARRLEBEN 215
PFARRLICHE GROSSEREIGNISSE IN WALDKIRCHEN 218 KATHOLISCHE FRAUENBEWEGUNG
WALDKIRCHEN 219 SOZIALKREIS PFARRCARITAS 220 PFARRE WESENUFER 222 DIE
GESCHICHTE DER KIRCHE UND PFARRE 222 PFARRKIRCHE HL. WOLFGANG 225
BAUGESCHICHTE DER PFARRKIRCHE WESENUFER 227 PFARRHOFERRICHTUNG MIT
UNTERSTUETZUNG DER BRAUEREI 230 DAS KIRCHLICHE GESCHEHEN IM LAUFE DER
ZEIT 231 KIRCHLICHE BRAEUCHE UND PFARRLEBEN HEUTE 232 WALDKIRCHNER
KULTURGUETER 235 DIE KAPELLEN UND KLEINDENKMAELER 236 ERZIEHUNG UND
BILDUNG 249 DIE SCHULISCHE ENTWICKLUNG IN UNSERER GEMEINDE 250
VOLKSSCHULE WALDKIRCHEN 251 VOLKSSCHULE IN WESENUFER 259 WO SICH DIE
KLEINEN WOHLFUEHLEN 261 IM DIENSTE DER OEFFENTLICHKEIT UND OEFFENTLICHE
SICHERHEIT 263 DIE FEUERWEHREN 264 FEUERWEHR WESENUFER IM JAHRE 1875
GEGRUENDET 264 FEUERWEHR AICHBERG-WALDKIRCHEN - GRUENDUNG DURCH
SCHLOSSBESITZER 266 FEUERWEHR ERLEDT - AUS EINEM LOECHZUG DER FF AICHBERG
ENTSTANDEN 268 BRAENDE IN DER GEMEINDE 270 DER GENDARMERIEPOSTEN 272 SEIT
1871 POSTAMT IN WESENUFER 273 TELEFONANSCHLUESSE BIS IN DIE ENTLEGENSTE
ORTSCHAFT 276 GRUENDUNG VON TELEFONGEMEINSCHAFTEN 277
POSTAUTOVERBINDUNGEN 277 DAS TELEGRAMM ODER NORDIC-WALKING ANNO DAZUMAL
278 LANDWIRTSCHAFT - GESTERN UND HEUTE 281 EINE VON DER LANDWIRTSCHAFT
GEPRAEGTE GEMEINDE 282 DAS BAEUERLICHE ARBEITSJAHR BIS ZUR MECHANISIERUNG
288 DIE ENTWICKLUNG DER LANDWIRTSCHAFT NACH DEM 2. WELTKRIEG 302 DER
AUSZUG 307 ZUGDUENGEN - DIE BEARBEITUNG DER STEILEN DONAULEITEN . . . 309
ERBHOEFE - 200 JAHRE IM FAMILIENBESITZ 310 INNVIERTLER ZECHEN 312
ORTSBAUERNSCHAFT 312 HANDWERK UND GEWERBE 315 AUF DER STOER 317 AKTIVE
HANDWERKS- UND GEWERBEBETRIEBE 320 RAIFFEISENBANK WALDKIRCHEN 334
SPARKASSE WALDKIRCHEN 336 BETRIEBE AUS VERGANGENER ZEIT 337 325 JAHRE
BIERPRODUKTION IM SCHLOSS NIEDERWESEN 337 DAS WANDERKINO, DER
URGROSSVATER DES MEGAPLEX 344 SCHOPPER- ODER ZILLENBAUERGEWERBE 345
MUEHLEN UND SAEGEWERKE 346 DIE AUFGELASSENEN MUEHLEN . . 347 DER STAMPF -
EINE BESONDERHEIT IN WALDKIRCHEN 350 GEWAESSER, NATUR UND LANDSCHAFT 353
DIE GEWAESSER DER GEMEINDE WALDKIRCHEN 354 GEWAESSER UND WASSERSCHEIDE IM
GEMEINDEGEBIET 355 NATUR UND LANDSCHAFT 357 TOPOGRAFIE 357 GEOLOGIE 357
KLIMA 358 BODEN- UND LANDSCHAFTSNUTZUNG 358 DAS DONAUTAL 358 DIE
WALDHAENGE 360 DIE HOCHEBENE 360 DIE TIERWELT 361 FISCHEREI 362 DIE JAGD
365 DAS EUROPASCHUTZGEBIET OBERES DONAU- UND ASCHACHTAL 368 DAS TAL DES
KLEINEN KOESSLBACHES UND SEIN NATURSCHUTZGEBIET 368 DIE DONAU 372
GESCHICHTE DER DONAU 372 DIE DONAUSCHIFFFAHRT UND IHRE ANFAENGE 373 DAS
FLIEHSTEINGEWERBE, EINE SCHIFFFAHRTSEINRICHTUNG 375 WAS WAR EIGENTLICH
EINE FLIE(H)STEIN? 375 DIE DAMPFSCHIFFFAHRT UND IHRE ENTWICKLUNG 376
GRUENDUNG DER DDSG 376 FAHRPLANMAESSIGER SCHIFFSLINIENVERKEHR 378
ERRICHTUNG EINER SCHIFFSANLEGESTELLE IN WESENUFER 379 WIRTSCHAFTLICHER
AUFSCHWUNG DER DONAUGEMEINDEN 380 DIE LETZTEN ZILLENBAUER 381
HOLZTRANSPORTE AUF DER DONAU 382 EUROPAEISCHE GROSSWASSERSTRASSE RHEIN -
MAIN - DONAU 383 VERBINDUNG MIT DEM MUEHLVIERTEL DURCH NEUE DONAUBRUECKE
384 WESENUFERER AM BRUECKENBAU MASSGEBLICH BETEILIGT 386 MIT DER MUTZEN
DIE LETZTE UEBERFUHR 387 DIE DONAUDAMPFSCHIFFFAHRTSGESELLSCHAFT DDSG BIS
ZU IHREM ENDE 390 UNTERGANG DER OESTERREICHISCHEN
DONAUDAMPFSCHIFFFAHRTSGESELLSCHAFT 392 BAU DES DONAUKRAFTWERKES ASCHACH
393 VEREINE SIND DER SPIEGEL KULTURELLER VIELFALT 395 KULTURVEREINE 397
SPORTVEREIN UNION WESENUFER 404 ALLGEMEINE VEREINE 410 SPARVEREINE 414
ANHANG 416 QUELLEN UND LITERATUR 416 ABKUERZUNGEN 418 FOTONACHWEIS 419
ALTES GELD, MASSE UND GEWICHTE 420 NACHWORT DER AUTOREN 422 WIR DANKEN
UNSEREN FOERDERERN 423
|
any_adam_object | 1 |
author_corporate | Waldkirchen am Wesen |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Waldkirchen am Wesen |
author_sort | Waldkirchen am Wesen |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035327418 |
ctrlnum | (OCoLC)471672582 (DE-599)OBVAC06428547 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01680nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035327418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090701 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090223s2007 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783902121899</subfield><subfield code="c">geb. : EUR 40,00</subfield><subfield code="9">978-3-902121-89-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)471672582</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)OBVAC06428547</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Waldkirchen am Wesen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4764586-6</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Waldkirchen am Wesen</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Gemeinde Waldkirchen am Wesen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ried i. I.</subfield><subfield code="b">Moserbauer</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">423 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">29 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 416 - 418</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Waldkirchen am Wesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4764586-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waldkirchen am Wesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4764586-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Waldkirchen am Wesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4764586-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://media.obvsg.at/AC06428547-1001</subfield><subfield code="x">LBO</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017131890</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">436</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Waldkirchen am Wesen (DE-588)4764586-6 gnd |
geographic_facet | Waldkirchen am Wesen |
id | DE-604.BV035327418 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:22Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4764586-6 |
isbn | 9783902121899 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017131890 |
oclc_num | 471672582 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 423 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 29 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Moserbauer |
record_format | marc |
spelling | Waldkirchen am Wesen Verfasser (DE-588)4764586-6 aut Waldkirchen am Wesen Hrsg.: Gemeinde Waldkirchen am Wesen Ried i. I. Moserbauer 2007 423 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 29 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 416 - 418 Geschichte gnd rswk-swf Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Waldkirchen am Wesen (DE-588)4764586-6 gnd rswk-swf Waldkirchen am Wesen (DE-588)4764586-6 g Geschichte z DE-604 Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s http://media.obvsg.at/AC06428547-1001 LBO Inhaltsverzeichnis OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Waldkirchen am Wesen Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4764586-6 |
title | Waldkirchen am Wesen |
title_auth | Waldkirchen am Wesen |
title_exact_search | Waldkirchen am Wesen |
title_full | Waldkirchen am Wesen Hrsg.: Gemeinde Waldkirchen am Wesen |
title_fullStr | Waldkirchen am Wesen Hrsg.: Gemeinde Waldkirchen am Wesen |
title_full_unstemmed | Waldkirchen am Wesen Hrsg.: Gemeinde Waldkirchen am Wesen |
title_short | Waldkirchen am Wesen |
title_sort | waldkirchen am wesen |
topic | Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Heimatkunde Waldkirchen am Wesen |
url | http://media.obvsg.at/AC06428547-1001 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131890&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT waldkirchenamwesen waldkirchenamwesen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis