IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung: Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
edition sigma
2008
|
Schriftenreihe: | E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 190 S. zahlr. Abb. u. Tab. |
ISBN: | 9783894048396 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035327407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150121 | ||
007 | t | ||
008 | 090223s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N45,0535 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990887340 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783894048396 |c Kt. : EUR 17.90 |9 978-3-89404-839-6 | ||
024 | 3 | |a 9783894048396 | |
035 | |a (OCoLC)315954951 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990887340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-91G |a DE-1049 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-2070s |a DE-M111 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-W91 | ||
082 | 0 | |a 351.02854678 |2 22/ger | |
084 | |a MF 7300 |0 (DE-625)122775: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 000 |0 (DE-625)141967: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 548f |2 stub | ||
084 | |a DAT 060f |2 stub | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Engel, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1065320124 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung |b Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government |c Andreas Engel |
264 | 1 | |a Berlin |b edition sigma |c 2008 | |
300 | |a 190 S. |b zahlr. Abb. u. Tab. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors |v 9 | |
502 | |a Zugl.: Koblenz, Univ., Habil.-Schr., 2008 | ||
650 | 4 | |a Electronic Government - Prozessmanagement | |
650 | 4 | |a Information storage and retrieval systems |x Public administration | |
650 | 4 | |a Information technology | |
650 | 4 | |a Internet in public administration | |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a E-Government |0 (DE-588)4728387-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors |v 9 |w (DE-604)BV019320538 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3167619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017131879 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091940464590848 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Dank 9
Vorwort 11
Klaus Lenk
1. Einleitung 13
2. IT-gestützte Vorgangsbearbeitung als Forschungsgegenstand 17
2.1 Anknüpfungspunkte in verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen 17
2.1.1 Verwaltungswissenschanen 17
2.1.2 Softwaretechnik 19
2.1.3 Computer
Supported Cooperative Work (CSCW-Forschung)
20
2.2 Grundverständnis und Analyseansatz der Verwaltungsinformatik 22
2.2.1 Grundverständnis 22
2.2.2 Konzeptioneller Bezugsrahmen 22
2.2.3 Forschungsziele 24
2.2.4 Forschungsstrategie 24
2.3 Schwerpunkte und Phasen des Analyse- und Gestaltungsprozesses 25
2.3.1 Problemanalyse und Abgrenzung des Anwendungsbereichs 28
2.3.2 Modellierung des Anwendungssystems 30
2.3.3 Abgrenzung des Unterstützungsbereichs 31
2.3.4 Modellierung des Unterstützungssystems 31
3. Dokumentenbasierte Vorgangsbearbeitung als 33
Anwendungsbereich der Verwaltungsinformatik
3.1 Grundkonzepte und Sichten der Geschäftsprozessanalyse 33
3.1.1 Funktionensicht 34
3.1.2 Datensicht 35
3.1.3 Organisationssicht 35
3.1.4 Steuerungssicht 35
3.2 Konzepte der Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung 37
3.2.1 Konzepte aus dokumentenbasierter Sicht 38
6 Inhalt
3.2.2 Konzepte aus funktionsorientierter Sicht 41
3.2.3 Konzepte aus bearbeiterzentrierten Sicht 43
3.3 Ebenen und Mechanismen der Vorgangssteuerung in der 44
öffentlichen Verwaltung
3.3.1 Ebenen der Vorgangssteuerung 44
3.3.2 Mechanismen der Vorgangssteuerung 46
3.4
Charakteristika
der Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen 48
Verwaltung
4. Das Referenzmodell der dokumentenbasierten 49
Vorgangsbearbeitung
4.1 Objektklassenmodell der dokumentenbasierten 50
Vorgangsbearbeitung
4.1.1 Dokumente und Sachinformationen 52
4.1.2 Vorgänge und Bearbeitungsinformationen 53
4.1.3 Akten und Ordnungsinformationen 55
4.1.4 Stellen als Vorgangsrollen 56
4.2 Funktionenmodell der dokumentenbasierten Vorgangsbearbeitung 58
4.2.1 Ereignisgesteuerte Prozessketten 59
4.2.2 Szenario-Methode 60
4.2.3 Vorgangsrollen und Phasen der Vorgangsbearbeitung 64
5. Abgrenzung des Unterstützungsbereichs der 93
dokumentenbasierten Vorgangsbearbeitung
5.1 Strategien zur Eingrenzung des Unterstützungsbereichs 93
5.1.1 Konservative Optimierungsstrategien 94
5.1.2 Organisatorische Innovationsstrategie 94
5.1.3 Technologische Innovationsstrategie 95
5.1.4 Ganzheitliche Innovationsstrategie 95
5.2 Prinzipien des Verwaltungshandelns 95
5.2.1 Nachvollziehbarkeit (Transparenzprinzip) 96
5.2.2 Aufzeichnung des Verwaltungshandelns (Prinzip der Aktenmäßigkeit) 96
5.3 Organisatorische Prämissen des DOMEA-Unterstützungsansatzes 97
5.3.1 Realisierung vollständiger elektronischer Akten 97
Inhalt 7
5.3.2 Koexistenz von Papier- und Elektronikschriftgut 98
5.3.3 Vertrauenswürdigkeit durch Zugriffs- und Berechtigungskonzept 99
5.3.4 Fortbestand von Registraturen als Organisationseinheiten mit neuen 99
Aufgaben
5.3.5 Langfristige Bearbeitungsfähigkeit der Dokumente, Vorgänge und 100
Akten
5.3.6 Aussonderungsverfahren und Übergabe an das zuständige Archiv 100
5.4 Prozess-Wahrnehmung
(process awareness)
als spezielle 101
Anforderung an die Vorgangssteuerung
6. Anwendungsarchitekturen für die dokumentenbasierte 103
Vorgangsbearbeitung
6.1 Dokumentenbasierte Sicht: Unterstützung der Vorgangs- 105
bearbeitung durch Dokumenten-Managementsysteme (DMS)
6.1.1 Eine Anwendungsarchitektur für DMS 106
6.1.2 Unterstützungsansatz durch DMS 110
6.1.3 Einsatzmöglichkeiten und Bewertung 112
6.2 Funktionenorientierte Sicht: Unterstützung durch Workflow- 113
Managementsysteme (WMS)
6.2.1 Eine Anwendungsarchitektur für WMS 113
6.2.2 Unterstützungsansatz durch WMS 119
6.2.3 Einsatzmöglichkeiten und Bewertung 120
6.3 Bearbeiterzentrierte Sicht: Unterstützung durch
Workgroup-
125
Systeme (WGS)
6.3.1 Komponenten einer Anwendungsarchitektur für Workgroup-Systeme 125
6.3.2 Unterstützung der Vorgangsbearbeitung durch WGS 127
6.3.3 Einsatzmöglichkeiten und Bewertung 127
6.4 Eine integrierte Anwendungsarchitektur - die Zielarchitektur 129
der IT-gestützten Vorgangsbearbeitung
7. Das DOMEA-Projekt 133
Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung im
IT-gestützten Geschäftsgang
7.1 Das DOMEA-Organisationskonzept 133
7.2 Empfehlungen zur Durchführung von Wirtschaftlichkeits- 135
betrachtungen
8 Inhalt
7.3 Das DOMEA-Konzept zur Aussonderung elektronischer Akten 136
7.4 Ein Lösungsansatz für die dauerhafte Archivierung elektronischer 138
Unterlagen
8. Das ProdomO-Projekt 141
Bearbeiterzentrierte Vorgangssteuerung mit Standard-
Bürokommunikationssystemen
8.1 Eingrenzung des Unterstützungsbereichs 141
8.2 Die ProdomO-Anwendungsarchitektur als Unterstützungssystem 142
8.3 Einsatzmöglichkeiten und Bewertung 146
9. Das POLIWORK-Projekt 149
Besprechungsorientierte Vorgangsbearbeitung
9.1 Besprechungen als Anwendungsbereich 150
9.2 Abgrenzung des Unterstützungsbereichs für Besprechungen 152
9.3 Die POLIWORK-Anwendungsarchitektur 155
9.4 Unterstützungsansätze der besprechungsorientierten 158
Vorgangsbearbeitung
9.4.1 Teamarbeitsräume
(TAR)
158
9.4.2 Arbeitsplatzsystem (AS) 159
9.4.3 Chefarbeitsplatz
(CAP)
159
9.4.4 Einsatzmöglichkeiten und Bewertung 161
10. Zusammenfassung und Ausblick 163
IT-gestützte Vorgangsbearbeitung als Basiskomponente des
E-Government
Literatur 173
Abbildungsverzeichnis 189 |
any_adam_object | 1 |
author | Engel, Andreas |
author_GND | (DE-588)1065320124 |
author_facet | Engel, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Engel, Andreas |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035327407 |
classification_rvk | MF 7300 QQ 000 |
classification_tum | WIR 548f DAT 060f |
ctrlnum | (OCoLC)315954951 (DE-599)DNB990887340 |
dewey-full | 351.02854678 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 351 - Public administration |
dewey-raw | 351.02854678 |
dewey-search | 351.02854678 |
dewey-sort | 3351.02854678 |
dewey-tens | 350 - Public administration and military science |
discipline | Informatik Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035327407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150121</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090223s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N45,0535</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990887340</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783894048396</subfield><subfield code="c">Kt. : EUR 17.90</subfield><subfield code="9">978-3-89404-839-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783894048396</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315954951</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990887340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">351.02854678</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122775:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 548f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 060f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065320124</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung</subfield><subfield code="b">Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government</subfield><subfield code="c">Andreas Engel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">edition sigma</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">190 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Abb. u. Tab.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Koblenz, Univ., Habil.-Schr., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Electronic Government - Prozessmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Information storage and retrieval systems</subfield><subfield code="x">Public administration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Information technology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Internet in public administration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">E-Government</subfield><subfield code="0">(DE-588)4728387-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019320538</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3167619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017131879</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035327407 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:03:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783894048396 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017131879 |
oclc_num | 315954951 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91G DE-BY-TUM DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-2070s DE-M111 DE-525 DE-188 DE-W91 |
owner_facet | DE-91G DE-BY-TUM DE-1049 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-2070s DE-M111 DE-525 DE-188 DE-W91 |
physical | 190 S. zahlr. Abb. u. Tab. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | edition sigma |
record_format | marc |
series | E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors |
series2 | E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors |
spelling | Engel, Andreas Verfasser (DE-588)1065320124 aut IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government Andreas Engel Berlin edition sigma 2008 190 S. zahlr. Abb. u. Tab. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors 9 Zugl.: Koblenz, Univ., Habil.-Schr., 2008 Electronic Government - Prozessmanagement Information storage and retrieval systems Public administration Information technology Internet in public administration Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf E-Government (DE-588)4728387-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content E-Government (DE-588)4728387-7 s Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s DE-604 E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors 9 (DE-604)BV019320538 9 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3167619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Bamberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Engel, Andreas IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors Electronic Government - Prozessmanagement Information storage and retrieval systems Public administration Information technology Internet in public administration Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd E-Government (DE-588)4728387-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4353072-2 (DE-588)4728387-7 (DE-588)4113937-9 |
title | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government |
title_auth | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government |
title_exact_search | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government |
title_full | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government Andreas Engel |
title_fullStr | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government Andreas Engel |
title_full_unstemmed | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government Andreas Engel |
title_short | IT-gestützte Vorgangsbearbeitung in der öffentlichen Verwaltung |
title_sort | it gestutzte vorgangsbearbeitung in der offentlichen verwaltung bausteine zur prozessgestaltung im e government |
title_sub | Bausteine zur Prozessgestaltung im E-Government |
topic | Electronic Government - Prozessmanagement Information storage and retrieval systems Public administration Information technology Internet in public administration Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd E-Government (DE-588)4728387-7 gnd |
topic_facet | Electronic Government - Prozessmanagement Information storage and retrieval systems Public administration Information technology Internet in public administration Prozessmanagement E-Government Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3167619&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017131879&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019320538 |
work_keys_str_mv | AT engelandreas itgestutztevorgangsbearbeitunginderoffentlichenverwaltungbausteinezurprozessgestaltungimegovernment |