Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen: [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Stotax Stollfuß Medien
2009
|
Ausgabe: | 5. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXVII - LII |
Beschreibung: | LII, 521 S. |
ISBN: | 9783083193050 308319305X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035315671 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121115 | ||
007 | t | ||
008 | 090217s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 992415497 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783083193050 |c Pb. : EUR 48.80 |9 978-3-08-319305-0 | ||
020 | |a 308319305X |9 3-08-319305-X | ||
020 | |z 3083193050 |9 3-08-319305-0 | ||
035 | |a (OCoLC)429665030 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992415497 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-573 | ||
082 | 0 | |a 658.16 |2 22/ger | |
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a QQ 510 |0 (DE-625)141977: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wehmeier, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |b [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] |c bearb. von Wolfgang Wehmeier. Unter Mitarb. von Helmut Volb |
250 | |a 5. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Stotax Stollfuß Medien |c 2009 | |
300 | |a LII, 521 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XXVII - LII | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfer |0 (DE-588)4066500-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfungsbetrieb |0 (DE-588)4200348-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Praxisübergang |0 (DE-588)4197035-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formulierung |0 (DE-588)4155035-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsprüfungsbetrieb |0 (DE-588)4200348-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Wirtschaftsprüfungsbetrieb |0 (DE-588)4200348-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Praxisübergang |0 (DE-588)4197035-4 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Steuerberatungsbetrieb |0 (DE-588)4140667-9 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Praxisübergang |0 (DE-588)4197035-4 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Wirtschaftsprüfer |0 (DE-588)4066500-8 |D s |
689 | 4 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Steuerberater |0 (DE-588)4057411-8 |D s |
689 | 5 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Formulierung |0 (DE-588)4155035-3 |D s |
689 | 6 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017120344 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138622009475072 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT SEITE ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII LITERATURVERZEICHNIS
XXVI A. EINFUEHRUNG 1 B. DIE PRAXISUEBERTRAGUNG - VON DER KONTAKTAUFNAHME
BIS ZUR UEBERTRAGUNG 5 I. PRAXISSUCHE, KONTAKTAUFNAHME UND -VERMITTLUNG 5
1. STATISTISCHE GRUNDDATEN ZUM BERUFSSTAND 5 2. INFORMATIONSWEGE UND
KONTAKTAUFNAHME 14 A) EIGENINITIATIVE 15 B) VERMITTLUNG UEBER GEWERBLICHE
VERMITTLER 16 C) VERMITTLUNG UEBER DIE BERUFSORGANISATIONEN 17 3.
HINWEISE FUER SCHREIBEN VON INTERESSIERTEN AUF CHIFFRE-ANGEBOTE 17 II.
EINFLUSSFAKTOREN AUF DEN VERAEUSSERUNGSPREIS 19 1. GRUENDE ZUR
PRAXISUEBERGABE 19 A) VERAEUSSERUNG ZU LEBZEITEN 19 B) UEBERGABE WEGEN
TODESFALL 20 C) UEBERGABE WEGEN KRANKHEIT DES PRAXISINHABERS 20 D)
UEBERNAHME VON EINEM *AUSSTEIGER 21 2 . BERUFSQUALIFIKATION DES
BISHERIGEN/KUENFTIGEN PRAXISTRAEGERS 22 3. PRAXISSTRUKTURDATEN 23 A)
UMFANG UND RECHTSFORM DER ZU VERAEUSSERNDEN PRAXIS 23 B) UMSATZKLASSE 23
C) KOSTEN 24 D) MITARBEITER 25 AA) ZUR BERUF SQUALIFIKATION 25 BB)
ANGESTELLTE GEM. § 58 STBERG 25 CC) ARBEITSZEIT 26 DD) DAUER DER
PRAXISZUGEHOERIGKEIT 27 EE) ARBEITSRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 28 (1)
WETTBEWERBSVERBOTE BEI DER PRAXISVERAEUSSERUNG 30 (2) WETTBEWERBSVERBOTE
WAEHREND UND NACH BESTAND DES ARBEITSVERHAELTNISSE BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992415497 DIGITALISIERT DURCH 5.
MANDANTENDATEN 52 A) ANZAHL DER MANDANTEN 52 B) ALTERSSTRUKTUR DER
MANDANTEN 57 C) DAUER DER WIRTSCHAFTLICHEN EXISTENZ DER MANDANTEN 57 D)
BRANCHENZUGEHOERIGKEIT DER MANDANTEN 58 E) UNTERNEHMENSSTANDORT DER
MANDANTEN 58 F) KONTAKTE/BEZIEHUNGEN DER MANDANTEN UNTEREINANDER 58 G)
ZUGEHOERIGKEITSDAUER ZUM MANDANTENSTAMM 59 6. VERHANDLUNGSLEITFADEN UNTER
BERUECKSICHTIGUNG QUALITATIVER WERT- FAKTOREN 59 ERMITTLUNG DES
PRAXISWERTS 60 1. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE GRUNDLAGEN 60 A) BEWERTUNG ALS
NEUTRALER GUTACHTER 61 B) BEWERTUNG ALS BERATER 61 C) BEWERTUNG ALS
SCHIEDSGUTACHTER 61 D) BEWERTER FREIBERUFLICHER
STEUERBERATER-WIRTSCHAFTSPRUEFER-PRAXEN.. 61 2. GRUNDSAETZE ZUR
DURCHFUEHRUNG VON UNTERNEHMENSBEWERTUNGEN 65 A) MASSGEBLICHKEIT DES
BEWERTUNGSZWECKS 65 B) STICHTAGSPRINZIP 65 C) BEWERTUNG DES
BETRIEBSNOTWENDIGEN VERMOEGENS 65 D) BEWERTUNG DES NICHT
BETRIEBSNOTWENDIGEN VERMOEGENS 67 E) UNBEACHTLICHKEIT DES
VORSICHTSPRINZIPS 67 F) NACHVOLLZIEHBARKEIT DER BEWERTUNGSANSAETZE 67 G)
INFORMATIONSBESCHAFFUNG 67 3. BEWERTUNGSVERFAHREN 68 A)
SUBSTANZWERTVERFAHREN 69 B) ERTRAGSWERTVERFAHREN 69 AA) ZUKUENFTIGE
ERTRAEGE 69 BB) BERUECKSICHTIGUNG PERSOENLICHER ERTRAGSTEUEM 70 CC)
KAPITALISIERUNGSZINSFUSS 72 (1) BASISZINS 73 (2 CC) KALKULATORISCHER
BERATERLOHN BEI ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSFAELLEN 107 DD) KALKULATORISCHER
BERATERLOHN BEI VERAEUSSERUNGSFAELLEN 108 (1) ANSATZ DES RELEVANTEN
STATISTISCHEN DURCHSCHNITTSGEHALTS 111 (2) DAUER DER BERUFSERFAHRUNG 112
(3) ZUSCHLAG FUER UNTERNEHMER-ARBEITSZEITEN 112 (4) ANSATZ
BERUFSSPEZIFISCHER GEMEINKOSTEN 113 (5) ZUSAETZLICHE ALTERSVERSORGUNG 113
(6) RISIKOZUSCHLAG 114 (7) ARBEITSZEIT/-STUNDEN - BERUFSQUALIFIKATION
117 (8) SPEZIALISIERUNG 118 EE) KAPITALISIERUNGSZEITRAUM 119 FF)
KAPITALISIERUNGSZINSFUSS 119 GG) FALLBEISPIELE 119 HH) WEITERE
FALLBEISPIELE 123 C) DISCOUNTED-CASHFLOW-VERFAHREN 128 D)
UMSATZVERFAHREN 129 AA) METHODIK 129 BB) UMSATZVERFAHREN IM
*STUFEN-MODELL 131 (1) STUFE 1: ABGRENZUNG DES UMSATZES ALS BEMESSUNGS-
GRUNDLAGE 131 (2) STUFE 2 : BERUECKSICHTIGUNG DER UMSATZENTWICKLUNG 131
(3) STUFE 3: BERUECKSICHTIGUNG VON CHANCEN UND RISIKEN 133 (4) STUFE 4:
BEMESSUNG DES VON-HUNDERT-SATZES 135 CC) HINWEISE ZU
STB-PRAXIS-(MARKT-)MULTIPLIKATOREN 137 DD) UMS ATZ VERFAHR EN
(FALLBEISPIELE) 140 E) SUBSTANZWERT 142 AA) EINFUEHRUNG 142 BB)
STREITFELD: BEWERTUNG DER FACHLITERATUR 143 CC) PROBLEM:
AUSSERORDENTLICHE ERTRAEGE DURCH DEN UEBERNAHME- VERTRAG 144 5. WEITERE
BEWERTUNGSANLAESSE UND -OBJEKTE 144 A) TOD DES PRAXISINHABERS 144 B)
EINZELMANDATE 145 C) TEILPRAXEN 146 D A) PRAXISABWICKLUNG 181 B)
PRAXISVERPACHTUNG 181 AA) BERUFSRECHT STEUERBERATER 182 BB) STEUERRECHT
183 9. STEUERFOLGEN FUER BETEILIGTE PERSONEN 186 10. FORMEN UND
TILGUNGSWEISEN DES VERAEUSSERUNGSPREISES 186 A) FESTER KAUFPREIS
(EINMALZAHLUNG) 187 B) KAUFPREIS IN RATEN 187 C) RENTENVEREINBARUNGEN
189 AA) VERAEUSSERUNGSRENTE 191 BB) BETRIEBLICHE VERSORGUNGSRENTE 193 CC)
LAUFENDE BEZUEGE DURCH UMSATZ- ODER GEWINNBETEILIGUNGEN/ EARN-OUT-MODEUE
194 11. STEUERLICHE FRAGEN AUS DER SICHT DES ERWERBERS 197 A) EINFUEHRUNG
197 B) BESTANDSVERGLEICH GEM. § 4 ABS. 1 ESTG 197 AA)
EINNAHME-UEBERSCHUSSRECHNUNG GEM. § 4 ABS. 3 ESTG 197 C) ABSCHREIBUNG DES
PRAXISWERTS 197 D) ZUR STEUERLICHEN BEHANDLUNG DES VERAEUSSERUNGSPREISES
199 AA) FESTER KAUFPREIS 199 (1) GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 1 ESTG
199 (2) GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 3 ESTG 199 BB) KAUFPREISRATEN 200
(1) GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 1 ESTG 200 (2) GEWINNERMITTLUNG NACH
§ 4 ABS. 3 ESTG 200 CC) BETRIEBLICHE VERAEUSSERUNGS-LEIBRENTEN 201 (1)
GEWINNERMITTLUNG NACH § 4 ABS. 1 ESTG 201 (2) GEWINNERMITTLUNG NACH § 4
ABS. 3 ESTG 201 DD) BETRIEBLICHE VERAEUSSERUNGS-ZEITRENTEN 202 EE) GEWINN-
UND UMSATZBETEILIGUNGEN 202 E) UMSATZSTEUER 204 V. VERTRAGSGESTALTUNG
206 1. VERHANDLUNGSUNTERLAGEN 20 C) HERAUSGABE DER MANDANTENUNTERLAGEN
233 D) PRAKTISCHE KONSEQUENZEN EINER NICHTIGEN PRAXISUEBERTRAGUNG 233 E)
LOESUNGSANSAETZE ZUR VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT BEI DER EINZEL-
PRAXISUEBERTRAGUNG 236 AA) VERTRAGSGESTALTUNG 236 BB)
INFORMATIONSSCHREIBEN AN DIE MANDANTEN 237 CC) ZUSTIMMUNGSERKLAERUNGEN
BEI NEUMANDANTEN 237 DD) MANDANTENABENDE 237 EE) TAETIGKEIT DES
PRAXISNACHFOLGERS ALS FREIER MITARBEITER ODER ANGESTELLTER 238 F)
PRAXISNACHFOLGEGESTALTUNGEN UND VERSCHWIEGENHEITSVERPFLICH- TUNG 239 AA)
SOZIETAET 239 (1) NEUGRUENDUNG EINER SOZIETAET 239 (2) BESTEHENDE SOZIETAET
239 (3) *AUSSEN - ODER *SCHEINSOZIETAET 239 BB) STEUERBERATUNGS-GMBH 240
CC) PRAXIS-VERTRETER 241 5. ANZEIGE- UND INFORMATIONSPFLICHTEN 241 A)
VEROEFFENTLICHUNGEN ZUR PRAXISUEBERGABE 241 B) WEITERFUEHREN DER
BERUFSBEZEICHNUNG 242 C) VERSICHERUNGSPFLICHT JA ODER NEIN? 242 D)
WEITERE TAETIGKEIT NOCH ERLAUBT? 243 E) UNERLAUBTE RECHTSBERATUNG NACH
UEBERNAHME EINER PRAXIS 243 F) AUFBEWAHRUNG DER HANDAKTEN (§66 STBERG, §
51B WPO) 243 G) UEBERGABEMITTEILUNGEN 244 VII. FINANZIERUNG DES
KAUFPREISES 246 1. UMSATZ-/KOSTEN-/GEWINNDATEN VON STEUERBERATUNGSPRAXEN
246 2. FINANZIERUNGSMITTEL 246 A) EIGENKAPITAL 246 B) FREMDKAPITAL 246
AA) BANKDARLEHEN 246 BB) HYPOTHEKENDARLEHEN 247 CC 2. PRAXISTREUHAENDER
260 II. VERAEUSSERUNG UND WEITERE MITARBEIT 261 1. TAETIGKEIT GEM. § 58
STBERG 261 2. TAETIGKEIT ALS FREIER MITARBEITER 262 A) RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN 262 B) VERSICHERUNGSRECHTLICHE FRAGEN 264 C)
LOHNSTEUERRECHTLICHE FRAGEN 265 D) UMSATZSTEUERLICHE FRAGEN 265 E)
VERGUETUNG FREIER MITARBEITER 266 F) BERUFSQUALIFIKATION DES FREIEN
MITARBEITERS 267 G) PRAXISNACHFOLGE: FREIE MITARBEIT UND UMSATZKLASSE
268 3. PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE ZUR UEBERLEITENDEN TAETIGKEIT DES EHEMALI-
GEN PRAXISVERAEUSSERERS ALS ANGESTELLTER ODER FREIER MITARBEITER 269 III.
STILLE BETEILIGUNG 270 IV. KOOPERATIONSFORMEN ZUR VORBEREITUNG DER
PRAXISNACHFOLGE 271 1. BUEROGEMEINSCHAFT (BG) 271 A) GRUENDE FUER DIE
ERRICHTUNG EINER BUEROGEMEINSCHAFT 271 AA) WIRTSCHAFTLICHE
ZWECKGEMEINSCHAFT 271 BB) INTERPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT 272 B) ZUM
AUFTRETEN DER BUEROGEMEINSCHAFT 273 C) VERTRAGSGESTALTUNG 274 D)
BUEROGEMEINSCHAFT ALS TESTPHASE ZUR PRAXISNACHFOLGE 275 2.
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT (PARTG) 275 A) EINFUEHRUNG 275 B) GRUENDUNG DER
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 277 AA) NAME 277 BB) PARTNERSCHAFTSVERTRAG
278 CC) ANMELDUNG UND EINTRAGUNG 279 C) RECHTSVERHAELTNIS DER PARTNER 279
AA 2. PRO UND CONTRA ZUR SOZIETAET AUS RECHTLICHER UND
BETRIEBSWIRTSCHAFT- LICHER SICHT 296 3. BERUFS-UND
GESELLSCHAFTSRECHTLICHE FRAGEN 297 A) WER KANN MIT WEM SOZIIEREN? 297 B)
HAFTUNG 299 AA) HAFTUNG BEI SOZIETAETSGRUENDUNG 301 BB) HAFTUNG NEU
HINZUTRETENDER SOZIETAETSMITGLIEDER 301 CC) HAFTUNG BEI
INTERPROFESSIONELLEN SOZIETAETEN 302 DD) HAFTUNGSBEGRENZUNG 303 EE)
NACHHAFTUNG 303 C) NAMENSRECHT 304 D) SOZIETAETSAUFLOESUNG UND
MANDANTENBETREUUNG 306 E) KONFLIKTE IN DER SOZIETAET 307 F)
VERTRAGSGESTALTUNGEN 310 AA) ALTERSREGELUNG 310 BB)
KUENDIGUNGS-/AUFLOESUNGSREGELUNGEN 310 CC) ABFINDUNGSANSPRUECHE
AUSSCHEIDENDER GESELLSCHAFTER 312 (1) ABFINDUNGSKLAUSELN 315 (2)
ABFINDUNG OHNE BETEILIGUNG AM PRAXISWERT 316 (3) ABFINDUNG DURCH
MITNAHME VON MANDANTEN 317 (4) *UNVORHERGESEHENES ZU
AUSGLEICHSANSPRUECHEN 318 DD) MANDANTENSCHUTZKLAUSELN UND
WETTBEWERBSVERBOTE 321 EE) MITARBEITERREGELUNGEN 322 4. BEWERTUNG VON
SOZIETAETEN UND SOZIETAETSANTEILEN 324 BEWERTUNGSANLAESSE 324 AA)
UMSATZVERFAHREN 326 BB) ERTRAGSWERTVERFAHREN 329 5. STEUERLICHE
EINZELFRAGEN 333 A) ABSCHREIBUNG DES SOZIETAETSPRAXISWERTS 333 B)
UMSATZSTEUERPROBLEME DER SOZIETAET 334 F. STEUERBERATUNGS-GMBH & CO KG
337 I. BERUFSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 337 II. GRUENDE ZUM RECHTSFORMWECHSEL
338 III 4. THESE 2: DIE GMBH-RECHTSFORM HAT EINE GROESSERE WERBEWIRKUNG
359 5. GMBH-NACHFOLGE IM ERBFALL 360 A) GRUENDUNG EINER STB-GMBH NACH
HANDELS-UND BERUFSRECHT 361 B) BERUFSRECHTLICHE FRAGEN 364 AA)
GESCHAEFTSFUEHRUNG BEI DER EIN-PERSON-GMBH 364 BB) NACHWEIS DER
EIGENVERANTWORTLICHKEIT 365 CC) HAFTUNG DES GESCHAEFTSFUEHRERS 366 DD)
KAPITALBINDUNG (§ 50A STBERG) 367 C) WETTBEWERBSVERBOT UND VERDECKTE
GEWINNAUSSCHUETTUNG (VGA).. 368 AA) ZIVILRECHTLICHES WETTBEWERBSVERBOT
368 BB) VGA-PROBLEM DURCH EINZELPRAXIS UND *EIGENE STB-GMBH... 369 CC)
BEFREIUNG VOM WETTBEWERBSVERBOT 370 DD) AUSNAHMEN VOM WETTBEWERBSVERBOT
372 EE) FORMULIERUNGSMUSTER ZUR WETTBEWERBSBEFREIUNG
(GESCHAEFTSFUEHRER-DIENSTVERTRAG) 372 FF) ANGEMESSENHEIT VON
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRER- GEHAELTERN 373 6. UMWANDLUNGEN 377 I.
ALLGEMEINES 377 II. UMSTRUKTURIERUNG EINER EINZELPRAXIS IN EINE
PERSONENGESELLSCHAFT 379 1. ALLGEMEINES 379 2. EINBRINGUNG DER
EINZELPRAXIS IN EINE PERSONENGESELLSCHAFT 379 A) ZIVILRECHTLICHE
BETRACHTUNG 379 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 379 3. AUFNAHME EINES NEUEN
GESELLSCHAFTERS IN EINE EINZELPRAXIS 381 A) ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG
381 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 381 AA) UNENTGELTLICHE AUFNAHME DES NEUEN
GESELLSCHAFTERS 381 BB EE) ANMELDUNG UND EINTRAGUNG BEIM HANDELSREGISTER
392 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 393 3. FORMWECHSEL EINER
PERSONENGESELLSCHAFT IN EINE GMBH 394 A) ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 394
AA) UMWANDLUNGSBERICHT 394 BB) UMWANDLUNGSBESCHLUSS 394 CC) ANMELDUNG
UND EINTRAGUNG BEIM HANDELSREGISTER 395 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 396
4. SPALTUNG EINER PERSONENGESELLSCHAFT AUF EINE GMBH 396 A)
ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 396 AA) SPALTUNGS- UND UEBEMAHMEVERTRAG 397
BB) SPALTUNGSBERICHT 399 CC) SPALTUNGSPRUEFUNG 399 DD)
ZUSUEMMUNGSBESCHLUSS 400 EE) ANMELDUNG UND EINTRAGUNG IM HANDELSREGISTER
401 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 401 5. EINBRINGUNG EINER
PERSONENGESELLSCHAFT IN EINE GMBH 402 A) ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 402
B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 402 VI. UMSTRUKTURIERUNG EINER
PERSONENGESELLSCHAFT IN EINE STB-GMBH & CO KG 403 1. ALLGEMEINES 403 2.
VERSCHMELZUNG EINER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT AUF EINE STB-GMBH &COKG
403 A) ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 403 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 404 3.
SPALTUNG EINER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT AUF EINE STB-GMBH & CO KG 404
A) ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 404 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 405 4 2.
VERSCHMELZUNG EINER GMBH AUF EINE ANDERE GMBH 413 A) ZIVILRECHTLICHE
BETRACHTUNG 413 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 413 3. SPALTUNG EINER GMBH
AUF EINE ANDERE GMBH 415 A) ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 415 B)
STEUERLICHE BETRACHTUNG 415 4. VERAEUSSERUNG VON GESCHAEFTSANTEILEN 416 A)
ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 416 B) STEUERLICHE BETRACHTUNG 416 H. ANHANG
417 I. TABELLENVERZEICHNIS 418 II. MUSTER/MUSTERVERTRAEGE 419 III.
ANSCHRIFTENVERZEICHNIS 491 IV. ARBEITSHILFEN 498 STICHWORTVERZEICHNIS
507 XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Wehmeier, Wolfgang |
author_facet | Wehmeier, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Wehmeier, Wolfgang |
author_variant | w w ww |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035315671 |
classification_rvk | QP 450 QQ 510 |
ctrlnum | (OCoLC)429665030 (DE-599)DNB992415497 |
dewey-full | 658.16 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.16 |
dewey-search | 658.16 |
dewey-sort | 3658.16 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03907nam a2200865 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035315671</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090217s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992415497</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783083193050</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.80</subfield><subfield code="9">978-3-08-319305-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">308319305X</subfield><subfield code="9">3-08-319305-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3083193050</subfield><subfield code="9">3-08-319305-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)429665030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992415497</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.16</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)141977:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wehmeier, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen</subfield><subfield code="b">[Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen]</subfield><subfield code="c">bearb. von Wolfgang Wehmeier. Unter Mitarb. von Helmut Volb</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Stotax Stollfuß Medien</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LII, 521 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXVII - LII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066500-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200348-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Praxisübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197035-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155035-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200348-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200348-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Praxisübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197035-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Steuerberatungsbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140667-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Praxisübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197035-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066500-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Steuerberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057411-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Formulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155035-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017120344</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035315671 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:07Z |
institution | BVB |
isbn | 9783083193050 308319305X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017120344 |
oclc_num | 429665030 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-M124 DE-573 |
owner_facet | DE-M382 DE-M124 DE-573 |
physical | LII, 521 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Stotax Stollfuß Medien |
record_format | marc |
spelling | Wehmeier, Wolfgang Verfasser aut Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] bearb. von Wolfgang Wehmeier. Unter Mitarb. von Helmut Volb 5. Aufl. Bonn Stotax Stollfuß Medien 2009 LII, 521 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XXVII - LII Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 gnd rswk-swf Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 gnd rswk-swf Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd rswk-swf Praxisübergang (DE-588)4197035-4 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd rswk-swf Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 s Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s DE-604 Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 s Praxisübergang (DE-588)4197035-4 s 1\p DE-604 2\p DE-604 Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 s 3\p DE-604 Steuerberater (DE-588)4057411-8 s 4\p DE-604 Formulierung (DE-588)4155035-3 s 5\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Wehmeier, Wolfgang Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 gnd Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Praxisübergang (DE-588)4197035-4 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066500-8 (DE-588)4200348-9 (DE-588)4134701-8 (DE-588)4057411-8 (DE-588)4197035-4 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4155035-3 (DE-588)4140667-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] |
title_auth | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] |
title_exact_search | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] |
title_full | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] bearb. von Wolfgang Wehmeier. Unter Mitarb. von Helmut Volb |
title_fullStr | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] bearb. von Wolfgang Wehmeier. Unter Mitarb. von Helmut Volb |
title_full_unstemmed | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] bearb. von Wolfgang Wehmeier. Unter Mitarb. von Helmut Volb |
title_short | Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen |
title_sort | praxisubertragung in wirtschaftsprufenden und steuerberatenden berufen praxisnachfolge und praxisveraußerung praxiszusammenschlusse aufnahme einer eigenen selbstandigen tatigkeit durch praxiserwerb praxiswertermittlung leitfaden zur praktischen vorgehensweise mit aktuellen insiderinformationen |
title_sub | [Praxisnachfolge und Praxisveräußerung, Praxiszusammenschlüsse, Aufnahme einer eigenen selbständigen Tätigkeit durch Praxiserwerb, Praxiswertermittlung ; Leitfaden zur praktischen Vorgehensweise mit aktuellen Insiderinformationen] |
topic | Wirtschaftsprüfer (DE-588)4066500-8 gnd Wirtschaftsprüfungsbetrieb (DE-588)4200348-9 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Steuerberater (DE-588)4057411-8 gnd Praxisübergang (DE-588)4197035-4 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd Formulierung (DE-588)4155035-3 gnd Steuerberatungsbetrieb (DE-588)4140667-9 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsprüfer Wirtschaftsprüfungsbetrieb Betriebsübergang Steuerberater Praxisübergang Unternehmensbewertung Formulierung Steuerberatungsbetrieb Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120344&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wehmeierwolfgang praxisubertragunginwirtschaftsprufendenundsteuerberatendenberufenpraxisnachfolgeundpraxisveraußerungpraxiszusammenschlusseaufnahmeeinereigenenselbstandigentatigkeitdurchpraxiserwerbpraxiswertermittlungleitfadenzurpraktischenvorgehensweisemitaktuelleninsid |