Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht
52 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 193 S. |
ISBN: | 9783832942205 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035315487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100225 | ||
007 | t | ||
008 | 090217s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 992395976 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832942205 |c PB. : EUR 44.00, sfr 73.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-4220-5 | ||
035 | |a (OCoLC)318642731 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992395976 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-860 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a KK3118 | |
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Henzler, Jörg |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)137734875 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung |c Jörg Henzler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |v 52 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 4 | |a Corporation law |z Germany | |
650 | 4 | |a Liability (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Stockholders |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Durchgriffshaftung |0 (DE-588)4133530-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Durchgriffshaftung |0 (DE-588)4133530-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |v 52 |w (DE-604)BV013503663 |9 52 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017120161 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138621762011136 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einführung 13
Α.
Entwicklung der Existenzvernichtungshaftung durch die Rechtsprechung
des BGH 14
B. Abkehr vom konzernrechtlichen Ansatz 17
C. Gang der Untersuchung 18
1 .Kapitel: Reichweite der gesetzlichen Gläubigerschutzinstrumente 19
A. Kapitalerhaltungsvorschriften 20
I.
Konzeption der Kapitalerhaltungsvorschriften 20
1. Grundsatz der rein rechnerischen Wertbindung 20
2. Handelsbilanzielle Betrachtungsweise 21
3. Keine Liquidationswerte bei existenzgefährdenden Auszahlungen 22
4. Herbeiführung oder Vertiefung einer Unterbilanz oder
Überschuldung 24
5. Kein Verzicht auf das Erfordernis der Unmittelbarkeit 24
6. Im Stadium der Unterbilanz: Bindung des Gesellschaftsvermögens
in seinem realen Wert 25
7. Kreditgewährungen der GmbH an ihre Gesellschafter 27
8. Verbotene Auszahlung an Gesellschafter 28
9. Erstattungsanspruch der Gesellschaft aus § 31 GmbHG 30
II.
Keine Erweiterung der Kapitalerhaltungsvorschriften 32
III.
Begrenztheit des durch die §§ 30, 31 GmbHG gewährleisteten
Schutzes 33
IV.
Zwischenergebnis 34
B. Anfechtungsrecht 35
I.
Insolvenzanfechtung 35
II.
Existenzvernichtende Eingriffe als gläubigerbenachteiligende
Rechtshandlungen 36
III.
Anfechtbarkeit unentgeltlicher Leistungen nach § 134 InsO 38
1. Verschärfungen des § 134 InsO gegenüber § 32
KO
38
2. Der Leistungsbegriff des § 134 InsO 39
3. Unentgeltlichkeit 40
4. Unentgeltlichkeit bei objektiv minderwertiger Gegenleistung 41
5. Einfluss der Gesellschafterstellung auf die Unentgeltlichkeit 44
6. Zwischenergebnis 45
IV.
Anfechtung wegen vorsätzlicher Benachteiligung nach §133 InsO 46
1. Verschärfungen gegenüber § 31
KO
46
9
2. Anfechtung nach § 133 Abs. 1 InsO 47
3. Erleichterte Anfechtbarkeit nach § 133 Abs. 2 InsO gegenüber
nahestehenden Personen 48
4. Kreis der nahestehenden Personen i.S.d. § 138 Abs. 2 InsO
(sog. „Insider ) 50
a) § 138 Abs. 2 Nr. 1 InsO 50
b)§ 138 Abs. 2 Nr. 2 InsO 51
c) § 138 Abs. 2 Nr. 3 InsO 52
5. Keine Besonderheiten bei gesellschaftsrechtlich zulässigen
Gewinnausschüttungen 52
6. Zwischenergebnis 54
V.
Sonstige Anfechtungstatbestände 55
VI.
Das Problem der masselosen Insolvenz 55
VII.
Anfechtung außerhalb eines Insolvenzverfahrens nach dem AnfG 56
VIII. Weitergehender Gläubigerschutz durch ein Existenzvernichtungs¬
verbot 57
С
§ 826 BGB 58
I.
Sittenverstoß 59
II.
Kenntnis der die Sittenwidrigkeit begründenden Umstände und
Schädigungsvorsatz 63
III.
Zwischenergebnis 66
D.Ergebnis I.Kapitel 66
2. Kapitel: Dogmatische Verortung und Grundlage einer Existenzvernichtungs¬
haftung 68
A. Durchgriff 68
I.
Durchgriffshaftung 69
II.
Die verschiedenen Ebenen der Diskussion um die Durchgriffshaftung 70
III.
Die Durchgriffshaftung nach dem „KB V-Urteil 71
IV.
Die verschiedenen Durchgriffsmethoden 72
1. Durchgriff im Wege der Identifizierung der juristischen Person
mit ihren Mitgliedern 73
2. Kritik dieses Ansatzes 74
3. Durchgriff im Wege der Aufhebung der Haftungsbeschränkung 76
4. Kritik dieses Ansatzes 78
5. Durchgriff im Wege der Setzung einer Norm 80
6. Kritik dieses Ansatzes 82
V.
Ablehnung einer Außenhaftung 83
VI.
Zwischenergebnis 84
B. Das Haftungskonzept der
„Trihoteľ -Entscheidung
85
I.
Konzept einer Innenhaftung 85
II.
Rechtsfortbildungscharakter des
„Trihoteľ -Schutzkonzepts
86
III.
Kritík
der
„Trihoteľ -Entscheidung
87
IO
C.
Gesellschafterhaftung wegen sorgfaltswidriger Geschäftsleitung 89
I.
Organhaftungslehre (Wilhelm) 89
II.
Unverzichtbare Gesellschafterhaftung für gröblich sorgfaltswidriges
Verhalten (§ 93 Abs. 5 Satz 2 und 3 AktG analog) 91
III.
Kritik dieser Ansätze 93
IV.
Zwischenergebnis 96
D. Mitgliedschaftsverhältnis 97
I.
Mitgliedschaftsverhältnis als Sonderrechtsbeziehung 97
II.
Treuepflicht 100
1. Treuebindung gegenüber der GmbH als Bindung an den
Gesellschaftszweck 101
2. Grundsätzliches zur Bindung an den Gesellschaftszweck 102
3. Bindung an den Gesellschaftszweck in der Einmann-GmbH 104
4. Möglichkeit der Befreiung von der Zweckbindung 105
5. Form des Dispensbeschlusses 107
6. Zwischenergebnis 108
III.
„Eigeninteresse der Gesellschaft 109
1. Einordnung des Eigeninteresses durch den BGH in der „Bremer-
Vulka^ -Entscheidung 109
2. Funktion und Bedeutung des Eigenititeresses 109
3. Einwände gegen die Anerkennung eines „Eigeninteresses 111
4. Verzichtbarkeit des Begriffs „Eigeninteresse 112
S.Zwischenergebnis 113
IV.
Normative Anhaltspunkte für die Entwicklung eines
Existenzvernichtungsverbots 113
1. Kapitalerhaltungsvorschriften 113
2.
Liquidations
Vorschriften (§ § 65 ff GmbHG) 115
V.
Zwischenergebnis 119
E. Ergebnis 2. Kapitel 119
3. Kapitel: Methodologische Zulässigkeit der Entwicklung einer
Existenzvernichtungshaftung 121
A. Offenheit des § 826 BGB für die Rechtsfortbäldung 121
B. Anfechtungsrecht keine abschließende Regelung 121
С
Kapitalerhaltungsvorschriften keine abschließende Regelung 123
I.
Gegner einer Erweiterung des gesetzlich positivierten Gläubiger¬
schutzes 124
II.
Befürworter einer Erweiterung des gesetzlich positivierten
Gläubigerschutzes 125
III.
Stellungnahme 126
1. Der gesetzgeberische Plan als entscheidendes Kriterium 127
2. Die Auslegung des gesetzgeberischen Willens durch Röhricht 128
Ił
3. Maßgeblichkeit der sich aus den Liquidationsvorschriften
ergebenden Wertung 130
4. Keine Schließung der Gesetzeslücke durch die GmbH-Novelle
von 1980 133
5. Keine Schließung der Gesetzeslücke durch das MoMiG 134
D. Ergebnis 3. Kapitel 134
4. Kapitel: Tatbestandsvoraussetzungen der Existenzvernichtungshaftung 135
A. Ausgangspunkt 135
B. Kreis der als existenzvernichtender Eingriff in Betracht kommenden
Maßnahmen 135
I.
Ressourcenabzug 135
II.
Keine Einbeziehung von Risikogeschäften 137
III.
Zwischenergebnis 139
C. Pflichtverletzung und Verschulden 139
D. Kreis der haftenden Gesellschafter 140
E. Insolvenz der Gesellschaft 143
F. Kausalität und Beweislast 146
G. Existenzvernichtungshaftung als ausschließliches Abzugsverbot 148
5. Kapitel: Rechtsfolgen und Durchsetzung der Existenzvernichtungshaftung
und deren Verhältnis zu anderen gläubigerschützenden Instituten 152
A. Rechtsfolgen der Existenzvernichtungshaftung 152
B. Durchsetzung der Existenzvernichtungshaftung 154
C. Verhältnis zu den Kapitalerhaltungsvorschriften 156
D. Verhältnis zur Insolvenzanfechtung nach den § § 129 ff InsO 158
I.
Keine Subsidiarität der Gesellschafterhaftung 160
II.
Lösung entsprechend § 255 BGB 161
6. Kapitel: Vergleich mit den Hanungskonzepten des BGH in „KBV und
„Trihotel 165
A.Vergleich mit dem in der „KBV -Entscheidung entwickelten Durchgriffs¬
konzept des BGH 165
B. Vergleich mit dem Haftungskonzept der
„TrihoteF -Entscheidung
169
Zusammenfassung und Schlussbetrachtung 171
Literaturverzeichnis 177
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Henzler, Jörg 1976- |
author_GND | (DE-588)137734875 |
author_facet | Henzler, Jörg 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Henzler, Jörg 1976- |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035315487 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3118 |
callnumber-raw | KK3118 |
callnumber-search | KK3118 |
callnumber-sort | KK 43118 |
classification_rvk | PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)318642731 (DE-599)DNB992395976 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02279nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035315487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100225 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090217s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992395976</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832942205</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 44.00, sfr 73.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4220-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318642731</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992395976</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3118</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henzler, Jörg</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137734875</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung</subfield><subfield code="c">Jörg Henzler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht</subfield><subfield code="v">52</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporation law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Liability (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stockholders</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Durchgriffshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133530-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Durchgriffshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133530-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht</subfield><subfield code="v">52</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013503663</subfield><subfield code="9">52</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017120161</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035315487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832942205 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017120161 |
oclc_num | 318642731 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-29 DE-12 DE-860 DE-11 DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-29 DE-12 DE-860 DE-11 DE-188 DE-384 |
physical | 193 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |
series2 | Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht |
spelling | Henzler, Jörg 1976- Verfasser (DE-588)137734875 aut Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung Jörg Henzler 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2009 193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht 52 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2008 Corporation law Germany Liability (Law) Germany Stockholders Germany Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 s DE-604 Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht 52 (DE-604)BV013503663 52 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Henzler, Jörg 1976- Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung Heidelberger Schriften zum Wirtschaftsrecht und Europarecht Corporation law Germany Liability (Law) Germany Stockholders Germany Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133530-2 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung |
title_auth | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung |
title_exact_search | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung |
title_full | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung Jörg Henzler |
title_fullStr | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung Jörg Henzler |
title_full_unstemmed | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung Jörg Henzler |
title_short | Haftung der GmbH-Gesellschafter wegen Existenzvernichtung |
title_sort | haftung der gmbh gesellschafter wegen existenzvernichtung |
topic | Corporation law Germany Liability (Law) Germany Stockholders Germany Durchgriffshaftung (DE-588)4133530-2 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd |
topic_facet | Corporation law Germany Liability (Law) Germany Stockholders Germany Durchgriffshaftung GmbH Gesellschafter Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017120161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013503663 |
work_keys_str_mv | AT henzlerjorg haftungdergmbhgesellschafterwegenexistenzvernichtung |