Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig: 35 Sätze für Frauenchor
Gespeichert in:
Format: | Partitur Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Passau
Ed. Liturgie
2008
Winzer Duschl |
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Beschreibung: | Enth.: Als ich bei meinen Schafen wacht. Andachtsjodler. Ave Maria. Ave Maria zart (Satz P. N. Weber). Ave Maria zart (Satz H. Eichinger). Das alte Jahr vergangen ist. De nativitate D. N. Jesu Christi. Der Engel des Herrn. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus. Es gebe Gott, dass unser Lied. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Es kommen drei Weise aus Morgenland. Freu dich, Erd und Sternenzelt. Freut euch, ihr lieben Christen. Gott sei Dank durch alle Welt. Heiligste Nacht. Herr, send herab uns deinen Sohn. Ich steh an deiner Krippe hier. Ihr Menschen, nun freuet euch alle. In dulci jubilo I (a cappella). In dulci jubilo II (mit Orgel). Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel). Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA). Maria durch ein Dornwald ging. Menschen, die ihr ward verloren. Nun freut euch, ihr Christen. O freudenreicher Tag. O komm, o komm, Emmanuel. Tauet ihr Himmel, von oben. Vom Himmel hoch, o Engel komm. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler). Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth). |
Beschreibung: | 43 S. Ill., überw. Noten |
ISBN: | 9783937438733 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035313426 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090817 | ||
007 | t | ||
008 | 090216s2008 |||| |||||||| | ger d | ||
020 | |a 9783937438733 |9 978-3-937438-73-3 | ||
035 | |a (OCoLC)643051861 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035313426 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-M29 |a DE-12 |a DE-Re5 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig |b 35 Sätze für Frauenchor |c hrsg. von Heinz-Walter Schmitz |
246 | 1 | 3 | |a Als ich bei meinen Schafen wacht |
246 | 1 | 3 | |a Andachtsjodler |
246 | 1 | 3 | |a Ave Maria |
246 | 1 | 3 | |a Ave Maria zart (Satz P. N. Weber) |
246 | 1 | 3 | |a Ave Maria zart (Satz H. Eichinger) |
246 | 1 | 3 | |a Das alte Jahr vergangen ist |
246 | 1 | 3 | |a De nativitate D. N. Jesu Christi |
246 | 1 | 3 | |a Der Engel des Herrn |
246 | 1 | 3 | |a Ehre sei Gott in der Höhe |
246 | 1 | 3 | |a Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus |
246 | 1 | 3 | |a Es gebe Gott, dass unser Lied |
246 | 1 | 3 | |a Es ist ein Ros entsprungen |
246 | 1 | 3 | |a Es kam ein Engel hell und klar |
246 | 1 | 3 | |a Es kommen drei Weise aus Morgenland |
246 | 1 | 3 | |a Freu dich, Erd und Sternenzelt |
246 | 1 | 3 | |a Freut euch, ihr lieben Christen |
246 | 1 | 3 | |a Gott sei Dank durch alle Welt |
246 | 1 | 3 | |a Heiligste Nacht |
246 | 1 | 3 | |a Herr, send herab uns deinen Sohn |
246 | 1 | 3 | |a Ich steh an deiner Krippe hier |
246 | 1 | 3 | |a Ihr Menschen, nun freuet euch alle |
246 | 1 | 3 | |a In dulci jubilo I (a cappella) |
246 | 1 | 3 | |a In dulci jubilo II (mit Orgel) |
246 | 1 | 3 | |a Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun |
246 | 1 | 3 | |a Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel) |
246 | 1 | 3 | |a Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA) |
246 | 1 | 3 | |a Maria durch ein Dornwald ging |
246 | 1 | 3 | |a Menschen, die ihr ward verloren |
246 | 1 | 3 | |a Nun freut euch, ihr Christen |
246 | 1 | 3 | |a O freudenreicher Tag |
246 | 1 | 3 | |a O komm, o komm, Emmanuel |
246 | 1 | 3 | |a Tauet ihr Himmel, von oben |
246 | 1 | 3 | |a Vom Himmel hoch, o Engel komm |
246 | 1 | 3 | |a Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler) |
246 | 1 | 3 | |a Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth) |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Passau |b Ed. Liturgie |c 2008 | |
264 | 1 | |a Winzer |b Duschl | |
300 | |a 43 S. |b Ill., überw. Noten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth.: Als ich bei meinen Schafen wacht. Andachtsjodler. Ave Maria. Ave Maria zart (Satz P. N. Weber). Ave Maria zart (Satz H. Eichinger). Das alte Jahr vergangen ist. De nativitate D. N. Jesu Christi. Der Engel des Herrn. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus. Es gebe Gott, dass unser Lied. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Es kommen drei Weise aus Morgenland. Freu dich, Erd und Sternenzelt. Freut euch, ihr lieben Christen. Gott sei Dank durch alle Welt. Heiligste Nacht. Herr, send herab uns deinen Sohn. Ich steh an deiner Krippe hier. Ihr Menschen, nun freuet euch alle. In dulci jubilo I (a cappella). In dulci jubilo II (mit Orgel). Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel). Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA). Maria durch ein Dornwald ging. Menschen, die ihr ward verloren. Nun freut euch, ihr Christen. O freudenreicher Tag. O komm, o komm, Emmanuel. Tauet ihr Himmel, von oben. Vom Himmel hoch, o Engel komm. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler). Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth). | ||
700 | 1 | |a Schmitz, Heinz-Walter |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)121236846 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017118132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138618775666688 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)121236846 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035313426 |
ctrlnum | (OCoLC)643051861 (DE-599)BVBBV035313426 |
edition | 2. Aufl. |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03740ncm a2200721 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035313426</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090216s2008 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783937438733</subfield><subfield code="9">978-3-937438-73-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643051861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035313426</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig</subfield><subfield code="b">35 Sätze für Frauenchor</subfield><subfield code="c">hrsg. von Heinz-Walter Schmitz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Als ich bei meinen Schafen wacht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Andachtsjodler</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ave Maria</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ave Maria zart (Satz P. N. Weber)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ave Maria zart (Satz H. Eichinger)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das alte Jahr vergangen ist</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">De nativitate D. N. Jesu Christi</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Engel des Herrn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ehre sei Gott in der Höhe</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es gebe Gott, dass unser Lied</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es ist ein Ros entsprungen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es kam ein Engel hell und klar</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Es kommen drei Weise aus Morgenland</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freu dich, Erd und Sternenzelt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Freut euch, ihr lieben Christen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gott sei Dank durch alle Welt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Heiligste Nacht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Herr, send herab uns deinen Sohn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ich steh an deiner Krippe hier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ihr Menschen, nun freuet euch alle</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In dulci jubilo I (a cappella)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">In dulci jubilo II (mit Orgel)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Maria durch ein Dornwald ging</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Menschen, die ihr ward verloren</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Nun freut euch, ihr Christen</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">O freudenreicher Tag</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">O komm, o komm, Emmanuel</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Tauet ihr Himmel, von oben</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Himmel hoch, o Engel komm</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler)</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Passau</subfield><subfield code="b">Ed. Liturgie</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Winzer</subfield><subfield code="b">Duschl</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">43 S.</subfield><subfield code="b">Ill., überw. Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth.: Als ich bei meinen Schafen wacht. Andachtsjodler. Ave Maria. Ave Maria zart (Satz P. N. Weber). Ave Maria zart (Satz H. Eichinger). Das alte Jahr vergangen ist. De nativitate D. N. Jesu Christi. Der Engel des Herrn. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus. Es gebe Gott, dass unser Lied. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Es kommen drei Weise aus Morgenland. Freu dich, Erd und Sternenzelt. Freut euch, ihr lieben Christen. Gott sei Dank durch alle Welt. Heiligste Nacht. Herr, send herab uns deinen Sohn. Ich steh an deiner Krippe hier. Ihr Menschen, nun freuet euch alle. In dulci jubilo I (a cappella). In dulci jubilo II (mit Orgel). Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel). Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA). Maria durch ein Dornwald ging. Menschen, die ihr ward verloren. Nun freut euch, ihr Christen. O freudenreicher Tag. O komm, o komm, Emmanuel. Tauet ihr Himmel, von oben. Vom Himmel hoch, o Engel komm. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler). Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth).</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Heinz-Walter</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121236846</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017118132</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035313426 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783937438733 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017118132 |
oclc_num | 643051861 |
open_access_boolean | |
owner | DE-154 DE-M29 DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-154 DE-M29 DE-12 DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 43 S. Ill., überw. Noten |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ed. Liturgie Duschl |
record_format | marc |
spelling | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor hrsg. von Heinz-Walter Schmitz Als ich bei meinen Schafen wacht Andachtsjodler Ave Maria Ave Maria zart (Satz P. N. Weber) Ave Maria zart (Satz H. Eichinger) Das alte Jahr vergangen ist De nativitate D. N. Jesu Christi Der Engel des Herrn Ehre sei Gott in der Höhe Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus Es gebe Gott, dass unser Lied Es ist ein Ros entsprungen Es kam ein Engel hell und klar Es kommen drei Weise aus Morgenland Freu dich, Erd und Sternenzelt Freut euch, ihr lieben Christen Gott sei Dank durch alle Welt Heiligste Nacht Herr, send herab uns deinen Sohn Ich steh an deiner Krippe hier Ihr Menschen, nun freuet euch alle In dulci jubilo I (a cappella) In dulci jubilo II (mit Orgel) Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel) Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA) Maria durch ein Dornwald ging Menschen, die ihr ward verloren Nun freut euch, ihr Christen O freudenreicher Tag O komm, o komm, Emmanuel Tauet ihr Himmel, von oben Vom Himmel hoch, o Engel komm Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler) Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth) 2. Aufl. Passau Ed. Liturgie 2008 Winzer Duschl 43 S. Ill., überw. Noten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth.: Als ich bei meinen Schafen wacht. Andachtsjodler. Ave Maria. Ave Maria zart (Satz P. N. Weber). Ave Maria zart (Satz H. Eichinger). Das alte Jahr vergangen ist. De nativitate D. N. Jesu Christi. Der Engel des Herrn. Ehre sei Gott in der Höhe. Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus. Es gebe Gott, dass unser Lied. Es ist ein Ros entsprungen. Es kam ein Engel hell und klar. Es kommen drei Weise aus Morgenland. Freu dich, Erd und Sternenzelt. Freut euch, ihr lieben Christen. Gott sei Dank durch alle Welt. Heiligste Nacht. Herr, send herab uns deinen Sohn. Ich steh an deiner Krippe hier. Ihr Menschen, nun freuet euch alle. In dulci jubilo I (a cappella). In dulci jubilo II (mit Orgel). Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel). Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA). Maria durch ein Dornwald ging. Menschen, die ihr ward verloren. Nun freut euch, ihr Christen. O freudenreicher Tag. O komm, o komm, Emmanuel. Tauet ihr Himmel, von oben. Vom Himmel hoch, o Engel komm. Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler). Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth). Schmitz, Heinz-Walter 1944- Sonstige (DE-588)121236846 oth |
spellingShingle | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor |
title | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor |
title_alt | Als ich bei meinen Schafen wacht Andachtsjodler Ave Maria Ave Maria zart (Satz P. N. Weber) Ave Maria zart (Satz H. Eichinger) Das alte Jahr vergangen ist De nativitate D. N. Jesu Christi Der Engel des Herrn Ehre sei Gott in der Höhe Ein Segen hat ergossen sich über Davids Haus Es gebe Gott, dass unser Lied Es ist ein Ros entsprungen Es kam ein Engel hell und klar Es kommen drei Weise aus Morgenland Freu dich, Erd und Sternenzelt Freut euch, ihr lieben Christen Gott sei Dank durch alle Welt Heiligste Nacht Herr, send herab uns deinen Sohn Ich steh an deiner Krippe hier Ihr Menschen, nun freuet euch alle In dulci jubilo I (a cappella) In dulci jubilo II (mit Orgel) Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SA Orgel) Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (SSA) Maria durch ein Dornwald ging Menschen, die ihr ward verloren Nun freut euch, ihr Christen O freudenreicher Tag O komm, o komm, Emmanuel Tauet ihr Himmel, von oben Vom Himmel hoch, o Engel komm Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz J. M. Mosler) Wie schön leuchtet der Morgenstern (Satz B. Fruth) |
title_auth | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor |
title_exact_search | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor |
title_full | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor hrsg. von Heinz-Walter Schmitz |
title_fullStr | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor hrsg. von Heinz-Walter Schmitz |
title_full_unstemmed | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig 35 Sätze für Frauenchor hrsg. von Heinz-Walter Schmitz |
title_short | Advent, Weihnachten, Neujahr, Dreikönig |
title_sort | advent weihnachten neujahr dreikonig 35 satze fur frauenchor |
title_sub | 35 Sätze für Frauenchor |
work_keys_str_mv | AT schmitzheinzwalter adventweihnachtenneujahrdreikonig35satzefurfrauenchor AT schmitzheinzwalter alsichbeimeinenschafenwacht AT schmitzheinzwalter andachtsjodler AT schmitzheinzwalter avemaria AT schmitzheinzwalter avemariazartsatzpnweber AT schmitzheinzwalter avemariazartsatzheichinger AT schmitzheinzwalter dasaltejahrvergangenist AT schmitzheinzwalter denativitatednjesuchristi AT schmitzheinzwalter derengeldesherrn AT schmitzheinzwalter ehreseigottinderhohe AT schmitzheinzwalter einsegenhatergossensichuberdavidshaus AT schmitzheinzwalter esgebegottdassunserlied AT schmitzheinzwalter esisteinrosentsprungen AT schmitzheinzwalter eskameinengelhellundklar AT schmitzheinzwalter eskommendreiweiseausmorgenland AT schmitzheinzwalter freudicherdundsternenzelt AT schmitzheinzwalter freuteuchihrliebenchristen AT schmitzheinzwalter gottseidankdurchallewelt AT schmitzheinzwalter heiligstenacht AT schmitzheinzwalter herrsendherabunsdeinensohn AT schmitzheinzwalter ichstehandeinerkrippehier AT schmitzheinzwalter ihrmenschennunfreueteuchalle AT schmitzheinzwalter indulcijubiloiacappella AT schmitzheinzwalter indulcijubiloiimitorgel AT schmitzheinzwalter kommetihrhirtenihrmannerundfraun AT schmitzheinzwalter lobtgottihrchristenallegleichsaorgel AT schmitzheinzwalter lobtgottihrchristenallegleichssa AT schmitzheinzwalter mariadurcheindornwaldging AT schmitzheinzwalter menschendieihrwardverloren AT schmitzheinzwalter nunfreuteuchihrchristen AT schmitzheinzwalter ofreudenreichertag AT schmitzheinzwalter okommokommemmanuel AT schmitzheinzwalter tauetihrhimmelvonoben AT schmitzheinzwalter vomhimmelhochoengelkomm AT schmitzheinzwalter wieschonleuchtetdermorgensternsatzjmmosler AT schmitzheinzwalter wieschonleuchtetdermorgensternsatzbfruth |