Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform: zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG
Das Buch beschäftigt sich mit der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Spielhallen, die mit der Föderalismusreform I vom 1. September 2006 auf die Länder übergegangen ist. Es weist anhand der Entstehungsgeschichte dieser neuen Landeszuständigkeit nach, dass sie sich nur auf Regelungen bezieht, d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Föderalismus-Studien
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Das Buch beschäftigt sich mit der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Spielhallen, die mit der Föderalismusreform I vom 1. September 2006 auf die Länder übergegangen ist. Es weist anhand der Entstehungsgeschichte dieser neuen Landeszuständigkeit nach, dass sie sich nur auf Regelungen bezieht, die bisher im Rahmen von 33 i GewO Angelegenheit des Bundes waren, und wendet sich damit gegen Versuche, sie auf das gesamte Spielhallenwesen auszudehnen einem Anliegen der Länder, mit dem diese bereits in der Föderalismuskommission nicht durchdringen konnten. Im zweiten Teil setzt sich das Buch mit Forderungen auseinander, im Interesse einer sog. Kohärenz von Schutzvorschriften zur Bekämpfung der Spielsucht auch für Spielhallen ähnlich umfassende EDV-gestützte Zugangskontrollen vorzusehen, wie sie für Spielbanken vorgeschrieben sind. Der Autor prüft diese Vorschläge am Maßstab der Berufsfreiheit von Spielhallenbetreibern und gelangt zu dem Ergebnis, dass sie mit Ausnahme eines Lichtbildabgleichs des Kunden unverhältnismäßig sind und daher gegen Art. 12 Abs. 1 GG verstoßen. (Quelle: Verlag / Internet). |
Beschreibung: | 78 S. |
ISBN: | 9783832942984 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035310245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090623 | ||
007 | t | ||
008 | 090213s2009 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783832942984 |9 978-3-8329-4298-4 | ||
035 | |a (OCoLC)314743386 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ302685251 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-M25 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-473 |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 344.430542 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PN 713 |0 (DE-625)137661: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider, Hans-Peter |d 1937-2021 |e Verfasser |0 (DE-588)130417556 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform |b zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG |c Hans-Peter Schneider |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2009 | |
300 | |a 78 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Föderalismus-Studien |v 23 | |
520 | 8 | |a Das Buch beschäftigt sich mit der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Spielhallen, die mit der Föderalismusreform I vom 1. September 2006 auf die Länder übergegangen ist. Es weist anhand der Entstehungsgeschichte dieser neuen Landeszuständigkeit nach, dass sie sich nur auf Regelungen bezieht, die bisher im Rahmen von 33 i GewO Angelegenheit des Bundes waren, und wendet sich damit gegen Versuche, sie auf das gesamte Spielhallenwesen auszudehnen einem Anliegen der Länder, mit dem diese bereits in der Föderalismuskommission nicht durchdringen konnten. Im zweiten Teil setzt sich das Buch mit Forderungen auseinander, im Interesse einer sog. Kohärenz von Schutzvorschriften zur Bekämpfung der Spielsucht auch für Spielhallen ähnlich umfassende EDV-gestützte Zugangskontrollen vorzusehen, wie sie für Spielbanken vorgeschrieben sind. Der Autor prüft diese Vorschläge am Maßstab der Berufsfreiheit von Spielhallenbetreibern und gelangt zu dem Ergebnis, dass sie mit Ausnahme eines Lichtbildabgleichs des Kunden unverhältnismäßig sind und daher gegen Art. 12 Abs. 1 GG verstoßen. (Quelle: Verlag / Internet). | |
650 | 0 | 7 | |a Spielhalle |0 (DE-588)4210150-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebungskompetenz |0 (DE-588)4071795-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Spielhalle - Gesetzgebungskompetenz - Berufsfreiheit | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spielhalle |0 (DE-588)4210150-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzgebungskompetenz |0 (DE-588)4071795-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Föderalismus-Studien |v 23 |w (DE-604)BV008428875 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114997&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017114997 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138614096920576 |
---|---|
adam_text | Titel: Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform
Autor: Schneider, Hans-Peter
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung 7
Teil A:
Das Recht der »Spielhallen« in Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG 10
I. Entstehungsgeschichte der Landeskompetenz für das Recht der
»Spielhallen« aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 in Verb, mit Art. 70 GG 11
1. Beratungsphase 12
2. Redaktionsphase 13
3. Entscheidungsphase 18
4. Umsetzungsphase 21
5. Zwischenergebnis 1 23
II. Das Problem »gesetzeskonformer« Verfassungsauslegung 24
1. Bedeutung der Entstehungsgeschichte für die
Verfassungsinterpretation 24
2. Bedeutung des möglichen Wortsinns für die
Verfassungsinterperation 27
3. Verstoß gegen das Verbot »gesetzeskonformer«
Verfassungsauslegung? 30
4. Vorprägung von Gesetzgebungskompetenzen durch
dazugehöriges einfaches Recht 33
5. Zwischenergebnis 2 36
III. Das Problem des »Sachzusammenhangs« der Spielhallenerlaubnis
in § 33 i GewO mit weiteren Regelungen des gewerblichen Spiels 36
1. Kein »notwendiger Zusammenhang« zwischen Spielhallen-
und Spielgeräterecht 38
2. Keine Ausweitung des »Rechts der Spielhallen« (Art. 74 Abs. 1
Nr. 11 GG) durch die Ersetzungskompetenz in Art. 125 a Abs. 1
Satz 2 GG 40
3. Kein Zwang zur Gleichbehandlung aller Geldgewinnspiele
aus dem Kohärenz- oder Konsequenzgebot 42
4. Zwischenergebnis 3 45
IV. Der Regelungszweck der Herauslösung des »Rechts der Spielhallen«
aus dem Recht der Wirtschaft in Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG 46
1. Sinn und Zweck des »Negativkatalogs« in Art. 74 Abs. 1
Nr. 11 GG 46
2. Bestimmung des Regelungszwecks nach der Entstehungs¬
geschichte 47
3. Das »Recht der Spielhallen« in Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG als
Ausnahmeregelung 49
4. Zwischenergebnis 4 52
Teil B:
Zulässigkeit von Beschränkungen des Spielhallenbetriebs durch
die Länder 54
I. Kompetenzschranken aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG 56
1. Abschichtung des Geräte- und Aufstellungsrechts
(§§33cbisGGewO) 56
2. Umfang und Grenzen der Landeszuständigkeit für
orts- und raumbezogene Maßnahmen 59
3. Umfang und Grenzen der Landeszuständigkeit für
personenbezogene Maßnahmen 62
4. Zwischenergebnis 5 63
II. Grundrechtsschranken aus Art. 12 Abs. 1 GG
(am Beispiel von Zugangskontrollen) 63
1. Zugangskontrollen als Berufsausübungsregelung 64
2. Geeignetheit von Zugangskontrollen 66
3. Erforderlichkeit von Zugangskontrollen 67
a) Maßnahmen zum Spieler- und Jugendschutz 67
b) Gefährdungspotential des Geldgewinnspiels in Spielhallen
und Spielbanken 69
c) Auswirkungen auf das Spielverhalten der Bevölkerung 70
4. Zumutbarkeit von Zugangskontrollen (Verhältnismäßigkeit im
engeren Sinn) 71
Zwischenergebnis 6 73
Zusammenfassung der Ergebnisse 75
|
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Hans-Peter 1937-2021 |
author_GND | (DE-588)130417556 |
author_facet | Schneider, Hans-Peter 1937-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Hans-Peter 1937-2021 |
author_variant | h p s hps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035310245 |
classification_rvk | PN 713 |
ctrlnum | (OCoLC)314743386 (DE-599)BSZ302685251 |
dewey-full | 344.430542 342.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 344.430542 342.43052 |
dewey-search | 344.430542 342.43052 |
dewey-sort | 3344.430542 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03274nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035310245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090213s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832942984</subfield><subfield code="9">978-3-8329-4298-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314743386</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ302685251</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430542</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 713</subfield><subfield code="0">(DE-625)137661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Hans-Peter</subfield><subfield code="d">1937-2021</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130417556</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform</subfield><subfield code="b">zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG</subfield><subfield code="c">Hans-Peter Schneider</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">78 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Föderalismus-Studien</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Buch beschäftigt sich mit der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Spielhallen, die mit der Föderalismusreform I vom 1. September 2006 auf die Länder übergegangen ist. Es weist anhand der Entstehungsgeschichte dieser neuen Landeszuständigkeit nach, dass sie sich nur auf Regelungen bezieht, die bisher im Rahmen von 33 i GewO Angelegenheit des Bundes waren, und wendet sich damit gegen Versuche, sie auf das gesamte Spielhallenwesen auszudehnen einem Anliegen der Länder, mit dem diese bereits in der Föderalismuskommission nicht durchdringen konnten. Im zweiten Teil setzt sich das Buch mit Forderungen auseinander, im Interesse einer sog. Kohärenz von Schutzvorschriften zur Bekämpfung der Spielsucht auch für Spielhallen ähnlich umfassende EDV-gestützte Zugangskontrollen vorzusehen, wie sie für Spielbanken vorgeschrieben sind. Der Autor prüft diese Vorschläge am Maßstab der Berufsfreiheit von Spielhallenbetreibern und gelangt zu dem Ergebnis, dass sie mit Ausnahme eines Lichtbildabgleichs des Kunden unverhältnismäßig sind und daher gegen Art. 12 Abs. 1 GG verstoßen. (Quelle: Verlag / Internet).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spielhalle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210150-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebungskompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071795-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Spielhalle - Gesetzgebungskompetenz - Berufsfreiheit</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spielhalle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210150-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebungskompetenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071795-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Föderalismus-Studien</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008428875</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114997&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017114997</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Spielhalle - Gesetzgebungskompetenz - Berufsfreiheit Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Spielhalle - Gesetzgebungskompetenz - Berufsfreiheit Deutschland |
id | DE-604.BV035310245 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832942984 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017114997 |
oclc_num | 314743386 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M25 DE-12 DE-29 DE-521 DE-83 DE-20 DE-11 DE-188 DE-2070s DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-M25 DE-12 DE-29 DE-521 DE-83 DE-20 DE-11 DE-188 DE-2070s DE-473 DE-BY-UBG DE-M124 |
physical | 78 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Föderalismus-Studien |
series2 | Föderalismus-Studien |
spelling | Schneider, Hans-Peter 1937-2021 Verfasser (DE-588)130417556 aut Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG Hans-Peter Schneider 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2009 78 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Föderalismus-Studien 23 Das Buch beschäftigt sich mit der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Spielhallen, die mit der Föderalismusreform I vom 1. September 2006 auf die Länder übergegangen ist. Es weist anhand der Entstehungsgeschichte dieser neuen Landeszuständigkeit nach, dass sie sich nur auf Regelungen bezieht, die bisher im Rahmen von 33 i GewO Angelegenheit des Bundes waren, und wendet sich damit gegen Versuche, sie auf das gesamte Spielhallenwesen auszudehnen einem Anliegen der Länder, mit dem diese bereits in der Föderalismuskommission nicht durchdringen konnten. Im zweiten Teil setzt sich das Buch mit Forderungen auseinander, im Interesse einer sog. Kohärenz von Schutzvorschriften zur Bekämpfung der Spielsucht auch für Spielhallen ähnlich umfassende EDV-gestützte Zugangskontrollen vorzusehen, wie sie für Spielbanken vorgeschrieben sind. Der Autor prüft diese Vorschläge am Maßstab der Berufsfreiheit von Spielhallenbetreibern und gelangt zu dem Ergebnis, dass sie mit Ausnahme eines Lichtbildabgleichs des Kunden unverhältnismäßig sind und daher gegen Art. 12 Abs. 1 GG verstoßen. (Quelle: Verlag / Internet). Spielhalle (DE-588)4210150-5 gnd rswk-swf Gesetzgebungskompetenz (DE-588)4071795-1 gnd rswk-swf Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd rswk-swf Deutschland - Spielhalle - Gesetzgebungskompetenz - Berufsfreiheit Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Spielhalle (DE-588)4210150-5 s Gesetzgebungskompetenz (DE-588)4071795-1 s Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 s DE-604 Föderalismus-Studien 23 (DE-604)BV008428875 23 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114997&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Hans-Peter 1937-2021 Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG Föderalismus-Studien Spielhalle (DE-588)4210150-5 gnd Gesetzgebungskompetenz (DE-588)4071795-1 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4210150-5 (DE-588)4071795-1 (DE-588)4005914-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG |
title_auth | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG |
title_exact_search | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG |
title_full | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG Hans-Peter Schneider |
title_fullStr | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG Hans-Peter Schneider |
title_full_unstemmed | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG Hans-Peter Schneider |
title_short | Das Recht der Spielhallen nach der Föderalismusreform |
title_sort | das recht der spielhallen nach der foderalismusreform zur auslegung von art 74 abs 1 nr 11 gg und zur vereinbarkeit darauf gestutzter beschrankungen des gewerblichen spielbetriebs mit art 12 abs 1 gg |
title_sub | zur Auslegung von Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG und zur Vereinbarkeit darauf gestützter Beschränkungen des gewerblichen Spielbetriebs mit Art. 12 Abs. 1 GG |
topic | Spielhalle (DE-588)4210150-5 gnd Gesetzgebungskompetenz (DE-588)4071795-1 gnd Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
topic_facet | Spielhalle Gesetzgebungskompetenz Berufsfreiheit Deutschland - Spielhalle - Gesetzgebungskompetenz - Berufsfreiheit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114997&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008428875 |
work_keys_str_mv | AT schneiderhanspeter dasrechtderspielhallennachderfoderalismusreformzurauslegungvonart74abs1nr11ggundzurvereinbarkeitdaraufgestutzterbeschrankungendesgewerblichenspielbetriebsmitart12abs1gg |