Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
2009
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht
36 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 165 S. |
ISBN: | 9783631585368 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035309288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090305 | ||
007 | t | ||
008 | 090212s2009 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N08,0632 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992408326 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631585368 |c PB. : EUR 34.00 |9 978-3-631-58536-8 | ||
024 | 3 | |a 9783631585368 | |
035 | |a (OCoLC)428253220 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992408326 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 346.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3660 |0 (DE-625)135191: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Huang, Zhe |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)137485441 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht |c Zhe Huang |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |c 2009 | |
300 | |a 165 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht |v 36 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Rechtspolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Schuldrecht |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsgrundlage |0 (DE-588)4020494-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schuldrechtsreform |0 (DE-588)4194791-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschäftsgrundlage |0 (DE-588)4020494-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schuldrechtsreform |0 (DE-588)4194791-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht |v 36 |w (DE-604)BV019387671 |9 36 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017114051 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138612855406592 |
---|---|
adam_text | _ INHALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 13 TEIL 1: DIE LEHRE VON
DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE IM 20. JAHRHUNDERT 17 KAPITEL L:DIE ZEITSPANNE
VON DER SCHAFFUNG DES BUERGERLICHEN GESETZ- BUCHES BIS ZUM 1. WELTKRIEG
17 I. WINDSCHEIDS LEHRE VON DER VORAUSSETZUNG 17 II. DIE BERUFUNG AUF
DIE *CLAUSULA REBUS SIE STANTIBUS 19 KAPITEL 2: DIE ZEIT ZWISCHEN DEN
BEIDEN WELTKRIEGEN/ INFLATION 21 I. DIE OERTMANN SCHE LEHRE VON DER
GESCHAEFTSGRANDLAGE 21 II. LOCHERS LEHRE VOM UNERREICHBAREN
GESCHAEFTSZWECK 24 III. DIE RECHTSPRECHUNG DES REICHSGERICHTS 26 1.
WAEHRUNGSVERFALL UND GALOPPIERENDE INFLATION 26 2. FAELLE EINER
ZWECKVEREITELUNG 32 3. FAELLE MIT BEZUG ZUR IRRTUMSPROBLEMATIK 34 IV.
ZWISCHENBILANZ 37 KAPITEL 3: DIE ZWEITE HAELFTE DES 20. JAHRHUNDERTS 39
A. RECHTSPRECHUNG ZUR GESCHAEFTSGRUNDLAGE 39 I. ALLGEMEINE
VORUEBERLEGUNGEN 39 II. FALLGRUPPEN EINER STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE
45 1. EXISTENZBEDROHUNG 45 2. AEQUIVALENZSTOERUNGEN/ NACHTRAEGLICHE
ENTWERTUNG DER EMPFANGENEN ODER AUFWERTUNG DER ERBRACHTEN LEISTUNG 46 3.
ZUSAETZLICHE BELASTUNGSFAKTOREN/VERLUST DER HAFTUNGSMASSE 61 4. DIE
WECHSELSEITIGE ABHAENGIGKEIT MITEINANDER VERKOPPELTER RECHTS-
VERHAELTNISSE ALS GESCHAEFTSGRUNDLAGE 68 5. ZWECKVERFEHLUNG 74 6.
IRRTUEMLICHE ANNAHMEN ALS MOTIV ZUM VERTRAGSSCHLUSS 81 III.
ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG DER RECHTSPRECHUNG 87 1. ZUR BESTIMMUNG DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 87 2. KRITERIEN FUER EINE BILLIGKEITSENTSCHEIDUNG NACH
§242 BGB _ BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992408326
DIGITALISIERT DURCH 1. DIE LARENZ SCHE LEHRE VON DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE
98 A) GRUNDLEGUNG DER LEHRE VON LARENZ 98 B) KRITIK GEGENUEBER DEN THESEN
VON LARENZ 102 2. KEGELS GUTACHTEN FUER DEN 40. DEUTSCHEN JURISTENTAG 103
3. SCHMIDT-RIMPLERS THEORIE AUF DER BASIS DES *RICHTIGEN RECHTS 104 4.
DIE LEHMANN SCHE FORMEL VON DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 105 5. ESSERS
GEDANKEN ZUR GESCHAEFTSGRUNDLAGE 107 6. HEINRICH LANGE 108 7. WIEACKER
109 8. FLUME 109 9. FIKENTSCHER 111 10. BEUTHIENS LEHRE VON DER
ZWECKSTOERUNG IM SCHULDVERHAELTNIS 112 11. KOEHLERS THEORIEN ZU
ZWECKSTOERUNGEN IM SCHULDVERHAELTNIS 113 12. ULMERS UEBERLEGUNGEN ZUM
EINFLUSS STAATLICHER WIRTSCHAFTSLENKUNG AUF DIE GESCHAEFTSGRUNDLAGE 115
13. MEDICUS 116 14. HAESEMEYER 116 15. KOLLERS THEORIE DER
*RISIKOZURECHNUNG BEI VERTRAGSSTOERUNGEN IN AUSTAUSCHVERTRAEGEN 117 II.
RESUEMEE 119 C. RESULTATE UND ZUSAMMENFASSENDE WUERDIGUNG 119 I. SICHTUNG
DER VORANGEGANGENEN GEDANKEN 119 1. ZUR ANKNUEPFUNG AN
PARTEIVORSTELLUNGEN 119 2. DIE UNZUMUTBARKEIT DER VERTRAGSBINDUNG 122 3.
ANDERE BEGRUENDUNGSFORMELN DER IM SCHRIFTTUM ENTWICKELTEN THEORIEN 122 A)
AEQUIVALENZSTOERUNGEN 122 B) ZWECKSTOERUNGEN ALS ASPEKTE DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 124 C) WECHSELSEITIG MITEINANDER VERKOPPELTE
RECHTSVERHAELTNISSE 125 D) FAELLE MIT BEZUG ZUR INTUMSPROBLEMATIK 126 II.
RECHTLICHE KONSEQUENZEN? 126 TEIL 2: DAS INSTITUT DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE
NACH DEM SCHULDRECHTSMO- DEMISIERUNGSGESET 1. WORTLAUT UND
WORTVERSTAENDNIS DES §275 I BGB 130 2. WORTLAUT UND WORTVERSTAENDNIS DES
§275 II UND III BGB 131 III. §439 III BGB 132 IV. §635 III BGB 133
KAPITEL 2: DIE AUFFASSUNGEN IM SCHRIFTTUM ZUM UNVERMOEGEN DES SCHULD-
NERS (§275 I BGB), ZU LEISTUNGSERSCHWERNISSEN (§§275 II, 439 III, 635
III BGB) UND ZUR STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 133 I. SUBJEKTIVE
UNMOEGLICHKEIT NACH §275 I BGB 133 II. LEISTUNGSERSCHWERNISSE UND IHRE
BEDEUTUNG FUER DIE LEISTUNGSPFLICHT 134 1. DIE THESE VON DER
UEBEROBLIGATIONSMAESSIGEN ERFUELLUNGSPFLICHT: §275 II BGB 135 2.
GEGENSTIMMEN ZU §275 BGB 137 III. DAS VERSTAENDNIS DER §§439 III, 635 III
BGB 141 1. §439III BGB 141 2. §635III BGB 145 IV. ANSICHTEN ZUM
REGELUNGSBEREICH DES §313 BGB GEGENUEBER §275 II BGB 146 1. DIE THESE VON
DER ELIMINIERUNG DES §313 BGB ZUGUNSTEN DES §275 II BGB 146 2. DIE THESE
VON DER EINSCHRAENKUNG ODER ELIMINIERUNG DES §275 II BGB ZUGUNSTEN DES
§313 BGB 146 3. DIE THESE VON DER JEDENFALLS Z.T. SELBSTAENDIGEN
BEDEUTUNG DES §275 II BGB UND DES §313 BGB 147 4. DIE THESEN IM FALL VON
WECHSELSEITIGEN UEBERSCHNEIDUNGEN DER §275 II, 313 BGB 148 KAPITEL 3:
FOLGERUNGEN FUER DEN REGELUNGSBEREICH EINER STOERUNG DER GE-
SCHAEFTSGRANDLAGE NACH §313 BGB GEGENUEBER LEISTUNGSHINDER- NISSEN IM
SINNE VON §275 BGB UND §439III BGB 148 I. AUSSCHLUSS DER
LEISTUNGSPFLICHT NACH §275 I BGB WEGEN UNVER- MOEGENS 148 1. DAS
SCHULDVERHAELTNIS ALS GRUNDLAGE DER FESTSTELLUNG, WOZU DER SCHULDNE
ZUSAMMENFASSUNG 157 LITERATURVERZEICHNIS _ _ 161 12
|
any_adam_object | 1 |
author | Huang, Zhe 1980- |
author_GND | (DE-588)137485441 |
author_facet | Huang, Zhe 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Huang, Zhe 1980- |
author_variant | z h zh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035309288 |
classification_rvk | PD 3660 |
ctrlnum | (OCoLC)428253220 (DE-599)DNB992408326 |
dewey-full | 346.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4302 |
dewey-search | 346.4302 |
dewey-sort | 3346.4302 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02086nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035309288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090305 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090212s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N08,0632</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992408326</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631585368</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-631-58536-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631585368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)428253220</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992408326</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3660</subfield><subfield code="0">(DE-625)135191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Huang, Zhe</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137485441</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht</subfield><subfield code="c">Zhe Huang</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">165 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schuldrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020494-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194791-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschäftsgrundlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020494-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuldrechtsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194791-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht</subfield><subfield code="v">36</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019387671</subfield><subfield code="9">36</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017114051</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035309288 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631585368 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017114051 |
oclc_num | 428253220 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-Bo133 |
physical | 165 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht |
spelling | Huang, Zhe 1980- Verfasser (DE-588)137485441 aut Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht Zhe Huang Frankfurt am Main [u.a.] Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften 2009 165 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht 36 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2008 Rechtspolitik fes Schuldrecht fes Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd rswk-swf Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 s Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 s DE-604 Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht 36 (DE-604)BV019387671 36 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Huang, Zhe 1980- Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozessrecht Rechtspolitik fes Schuldrecht fes Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020494-7 (DE-588)4194791-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht |
title_auth | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht |
title_exact_search | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht |
title_full | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht Zhe Huang |
title_fullStr | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht Zhe Huang |
title_full_unstemmed | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht Zhe Huang |
title_short | Zur Lehre von der Geschäftsgrundlage nach altem und neuem Recht |
title_sort | zur lehre von der geschaftsgrundlage nach altem und neuem recht |
topic | Rechtspolitik fes Schuldrecht fes Geschäftsgrundlage (DE-588)4020494-7 gnd Schuldrechtsreform (DE-588)4194791-5 gnd |
topic_facet | Rechtspolitik Schuldrecht Geschäftsgrundlage Schuldrechtsreform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017114051&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019387671 |
work_keys_str_mv | AT huangzhe zurlehrevondergeschaftsgrundlagenachaltemundneuemrecht |