Die zwölf schlafenden Jungfrauen: Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet 2
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1798
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2848 |
Beschreibung: | Uraufführung: Wien, 1798.07.24. - Akte: 4. - Szenen: 55. - Rollen: Kaiser Friedrich von Oesterreich, in Gefangenschaft; Woldemar von Siking, sein Heerführer; Ritter Edmund und Ritter Dorich, seine Vasallen; Berlinger, des Kaisers Waffenknecht; Willibald; Kilian, sein Schildknappe; Ritter Urek; Elsbeth und Blanka, seine Töchter; Leonhard, Lämmerknecht auf Urks Veste; Rosa, seine Tochter; Hans, Lämmerjunge; Minnesang, ein reisender Lautner; Ritter Hohenstein; Ritter Wendhaim; Gutta von Eberstein; Bertha, ihre Zofe; Kunz, Knecht auf Guttens Veste; Kanzler Guilbert; Ritter Hechingen; Ritter Wilseck; Rohr, Burgvogt auf Eberstein; Niklas, Schloßwächter daselbst; Veit und Hugo, Guilberts Knechte; Severin von Altenburg; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6979. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516 |
Beschreibung: | 83 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035309196 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121116 | ||
007 | t | ||
008 | 090212s1798 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90243803 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 15554554 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)705371512 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035309196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re5 |a DE-12 |a DE-188 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Müller, Wenzel |d 1759-1835 |e Verfasser |0 (DE-588)118785230 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die zwölf schlafenden Jungfrauen, Teil 2 |
240 | 1 | 0 | |a Die zwölf schlafenden Jungfrauen |
245 | 1 | 0 | |a Die zwölf schlafenden Jungfrauen |b Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet |n 2 |c von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist vom Hrn. Wenzel Müller, Kapellmeister |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |c 1798 | |
264 | 3 | |a Wien |b Schmidt |c 1798 - 1800 | |
300 | |a 83 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Wien, 1798.07.24. - Akte: 4. - Szenen: 55. - Rollen: Kaiser Friedrich von Oesterreich, in Gefangenschaft; Woldemar von Siking, sein Heerführer; Ritter Edmund und Ritter Dorich, seine Vasallen; Berlinger, des Kaisers Waffenknecht; Willibald; Kilian, sein Schildknappe; Ritter Urek; Elsbeth und Blanka, seine Töchter; Leonhard, Lämmerknecht auf Urks Veste; Rosa, seine Tochter; Hans, Lämmerjunge; Minnesang, ein reisender Lautner; Ritter Hohenstein; Ritter Wendhaim; Gutta von Eberstein; Bertha, ihre Zofe; Kunz, Knecht auf Guttens Veste; Kanzler Guilbert; Ritter Hechingen; Ritter Wilseck; Rohr, Burgvogt auf Eberstein; Niklas, Schloßwächter daselbst; Veit und Hugo, Guilberts Knechte; Severin von Altenburg; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte | ||
500 | |a U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6979. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Schauspiel mit Gesang |2 local | |
700 | 1 | |a Hensler, Karl Friedrich |d 1759-1825 |e Verfasser |0 (DE-588)119267659 |4 aut | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV017143416 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2848 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017113958 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138612727480320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Wenzel 1759-1835 Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 |
author_GND | (DE-588)118785230 (DE-588)119267659 |
author_facet | Müller, Wenzel 1759-1835 Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 |
author_role | aut aut |
author_sort | Müller, Wenzel 1759-1835 |
author_variant | w m wm k f h kf kfh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035309196 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)705371512 (DE-599)BVBBV035309196 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02969nam a2200469 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035309196</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090212s1798 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90243803</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15554554</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705371512</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035309196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Wenzel</subfield><subfield code="d">1759-1835</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118785230</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zwölf schlafenden Jungfrauen, Teil 2</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zwölf schlafenden Jungfrauen</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die zwölf schlafenden Jungfrauen</subfield><subfield code="b">Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist vom Hrn. Wenzel Müller, Kapellmeister</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1798</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">1798 - 1800</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1798.07.24. - Akte: 4. - Szenen: 55. - Rollen: Kaiser Friedrich von Oesterreich, in Gefangenschaft; Woldemar von Siking, sein Heerführer; Ritter Edmund und Ritter Dorich, seine Vasallen; Berlinger, des Kaisers Waffenknecht; Willibald; Kilian, sein Schildknappe; Ritter Urek; Elsbeth und Blanka, seine Töchter; Leonhard, Lämmerknecht auf Urks Veste; Rosa, seine Tochter; Hans, Lämmerjunge; Minnesang, ein reisender Lautner; Ritter Hohenstein; Ritter Wendhaim; Gutta von Eberstein; Bertha, ihre Zofe; Kunz, Knecht auf Guttens Veste; Kanzler Guilbert; Ritter Hechingen; Ritter Wilseck; Rohr, Burgvogt auf Eberstein; Niklas, Schloßwächter daselbst; Veit und Hugo, Guilberts Knechte; Severin von Altenburg; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6979. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Schauspiel mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hensler, Karl Friedrich</subfield><subfield code="d">1759-1825</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119267659</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV017143416</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2848</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017113958</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Schauspiel mit Gesang local |
genre_facet | Libretto: Schauspiel mit Gesang |
id | DE-604.BV035309196 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017113958 |
oclc_num | 705371512 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-Re5 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 |
physical | 83 S. 8 |
psigel | vd18 digit bsb-lib |
publishDate | 1798 |
publishDateSearch | 1798 |
publishDateSort | 1798 |
record_format | marc |
spelling | Müller, Wenzel 1759-1835 Verfasser (DE-588)118785230 aut Die zwölf schlafenden Jungfrauen, Teil 2 Die zwölf schlafenden Jungfrauen Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet 2 von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist vom Hrn. Wenzel Müller, Kapellmeister Libretto 1798 Wien Schmidt 1798 - 1800 83 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Wien, 1798.07.24. - Akte: 4. - Szenen: 55. - Rollen: Kaiser Friedrich von Oesterreich, in Gefangenschaft; Woldemar von Siking, sein Heerführer; Ritter Edmund und Ritter Dorich, seine Vasallen; Berlinger, des Kaisers Waffenknecht; Willibald; Kilian, sein Schildknappe; Ritter Urek; Elsbeth und Blanka, seine Töchter; Leonhard, Lämmerknecht auf Urks Veste; Rosa, seine Tochter; Hans, Lämmerjunge; Minnesang, ein reisender Lautner; Ritter Hohenstein; Ritter Wendhaim; Gutta von Eberstein; Bertha, ihre Zofe; Kunz, Knecht auf Guttens Veste; Kanzler Guilbert; Ritter Hechingen; Ritter Wilseck; Rohr, Burgvogt auf Eberstein; Niklas, Schloßwächter daselbst; Veit und Hugo, Guilberts Knechte; Severin von Altenburg; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6979. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516 Libretto: Schauspiel mit Gesang local Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 Verfasser (DE-588)119267659 aut Wien pup (DE-604)BV017143416 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2848 |
spellingShingle | Müller, Wenzel 1759-1835 Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet |
title | Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet |
title_alt | Die zwölf schlafenden Jungfrauen, Teil 2 Die zwölf schlafenden Jungfrauen |
title_auth | Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet |
title_exact_search | Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet |
title_full | Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet 2 von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist vom Hrn. Wenzel Müller, Kapellmeister |
title_fullStr | Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet 2 von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist vom Hrn. Wenzel Müller, Kapellmeister |
title_full_unstemmed | Die zwölf schlafenden Jungfrauen Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet 2 von Karl Friedrich Hensler. Die Musik ist vom Hrn. Wenzel Müller, Kapellmeister |
title_short | Die zwölf schlafenden Jungfrauen |
title_sort | die zwolf schlafenden jungfrauen ein schauspiel mit gesang nach der geistergeschichte des herrn spieß fur die marinellische schaubuhne bearbeitet |
title_sub | Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet |
topic_facet | Libretto: Schauspiel mit Gesang |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056815-2 |
volume_link | (DE-604)BV017143416 |
work_keys_str_mv | AT mullerwenzel diezwolfschlafendenjungfrauenteil2 AT henslerkarlfriedrich diezwolfschlafendenjungfrauenteil2 AT mullerwenzel diezwolfschlafendenjungfrauen AT henslerkarlfriedrich diezwolfschlafendenjungfrauen AT mullerwenzel diezwolfschlafendenjungfraueneinschauspielmitgesangnachdergeistergeschichtedesherrnspießfurdiemarinellischeschaubuhnebearbeitet2 AT henslerkarlfriedrich diezwolfschlafendenjungfraueneinschauspielmitgesangnachdergeistergeschichtedesherrnspießfurdiemarinellischeschaubuhnebearbeitet2 |