Die zwölf schlafenden Jungfrauen: Ein Schauspiel mit Gesang ..., nach der Geistergeschichte des Herrn Spieß, für die Marinellische Schaubühne bearbeitet 2
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Wenzel 1759-1835 (VerfasserIn), Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: 1798
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2848
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1798.07.24. - Akte: 4. - Szenen: 55. - Rollen: Kaiser Friedrich von Oesterreich, in Gefangenschaft; Woldemar von Siking, sein Heerführer; Ritter Edmund und Ritter Dorich, seine Vasallen; Berlinger, des Kaisers Waffenknecht; Willibald; Kilian, sein Schildknappe; Ritter Urek; Elsbeth und Blanka, seine Töchter; Leonhard, Lämmerknecht auf Urks Veste; Rosa, seine Tochter; Hans, Lämmerjunge; Minnesang, ein reisender Lautner; Ritter Hohenstein; Ritter Wendhaim; Gutta von Eberstein; Bertha, ihre Zofe; Kunz, Knecht auf Guttens Veste; Kanzler Guilbert; Ritter Hechingen; Ritter Wilseck; Rohr, Burgvogt auf Eberstein; Niklas, Schloßwächter daselbst; Veit und Hugo, Guilberts Knechte; Severin von Altenburg; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 144 S6979. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1344. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
Beschreibung:83 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!