Die Patientenverfügung: [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Manz
2007
|
Schriftenreihe: | Juridica-Leitfaden
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 164 S. 21 cm |
ISBN: | 9783214001766 3214001760 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035308364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130802 | ||
007 | t| | ||
008 | 090212s2007 au |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N09,0746 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A13,0599 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 982917775 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783214001766 |c kart. : EUR 22.55 |9 978-3-214-00176-6 | ||
020 | |a 3214001760 |c kart. : EUR 22.55 |9 3-214-00176-0 | ||
024 | 3 | |a 9783214001766 | |
035 | |a (OCoLC)214358682 | ||
035 | |a (DE-599)DNB982917775 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c XA-AT | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 344.4360412 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2640 |0 (DE-625)136679: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ploier, Monika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Patientenverfügung |b [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] |c von Monika Ploier ; Berthold Petutschnigg |
264 | 1 | |a Wien |b Manz |c 2007 | |
300 | |a 164 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Juridica-Leitfaden | |
650 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Petutschnigg, Berthold |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017113140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017113140 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827103155979026432 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. 3
Abkürzungsverzeichnis. 9
Literaturverzeichnis. 11
I.
Die Patientenverfügung. 13
A. Was ist eine PatV? . 13
1. Definition, Zweck und Inhalt. 13
2. Zivilrecht. 14
3.
Strafrecht
. 15
4. Allgemeine Rechtsgrundlagen . 15
a) Selbstbestimmungsrecht des Patienten . 15
—» Checkliste für die Aufklärung durch den Arzt. 17
b) Einwilligung des Patienten . 19
—» Checkliste für die Einwilligung des Patienten . 21
c) Begriff der Heilbehandlung . 21
-> Definition. 21
d) Medizinische Indikation . 22
B. Gemeinsame Bestimmungen für verbindliche und beachtliche PatV . 24
C. Minderjährige . 26
D. Formerfordernisse einer verbindlichen PatV. 28
1. Allgemeines. 28
-> Checkliste für die Errichtung einer verbindlichen PatV. 28
2. Ausschluss medizinischer Maßnahmen . 29
—> Übersicht über die medizinischen Maßnahmen. 30
3. Ärztliches Aufklärungsgespräch . 32
4. Juristisches Aufklärungsgespräch. 34
-> Checkliste für das juristische Aufklärungsgespräch . 34
E. Erneuerung der PatV. 36
F. Widerruf der PatV. 37
G. Beachtliche PatV. 38
—> Checkliste für Sachwalter. 42
H. Regelungsgegenstände einer verbindlichen PatV . 44
1. Anordnung der Unterlassung bestimmter medizinischer Ma߬
nahmen . 45
a) Was sind medizinische Maßnahmen?. 45
Inhaltsverzeichnis
—> Definition des mitverantwortlichen Tätigkeitsbereichs des
gehobenen Dienstes . 46
b) Pflegerische Maßnahmen . 47
—> Definition des eigenverantwortlichen Tätigkeitsbereichs
nach § 14 Abs 2 GuKG. 48
-> Definition des Tätigkeitsbereichs . 49
I.
Unterscheidung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe . 50
1. Strafrechtliche Bestimmungen . 50
2. Aktive Sterbehilfe . 51
3. Passive Sterbehilfe . 52
J. Kenntnis der behandelnden Ärzte von der PatV. 54
K. Anwendbarkeit von vor dem PatVG errichteten PatV . 57
1. Rechtslage vor dem PatVG . 57
2. Gültigkeit von vor dem 1. 6. 2006 errichteten PatV. 58
L. Verwaltungsstrafbestimmungen. 59
M. Alternativen zu einer PatV . 59
1. SachwaIterrechts-Änderungsgesetz2006. 59
2. Vorsorgevollmacht. 60
-» Checkliste für die Erteilung der Vorsorgevollmacht. 63
3. Verbindung von Vorsorgevollmacht und PatV. 65
N. Besonderheiten für Juristen. 66
1. Allgemeines. 66
—> Checkliste für die Aufklärung durch einen Juristen . 66
2. Aufgaben des Juristen. 67
—» Checkliste der Pflichten des Juristen . 67
a) Identitätskontrolle . 67
b) Prüfung der Einsichts- und Urteilsfähigkeit . 68
c) Belehrungsfunktion . 70
—> Checkliste für den Inhalt der Aufklärung durch den Juristen. 74
d) Bestätigung des erfolgten Belehrungsgesprächs . 75
e) Urkundenerrichtung . 75
—> Checkliste für den Inhalt der Urkunde. 75
3. Empfehlung der Autoren . 78
II.
Das PatVG für Ärzte . 81
A. Allgemeine Rechtsgrundlagen . 81
1. Der Begriff „Arzt". 81
-» Wichtige ärztliche Pflichten . 83
2. Die Sorgfalts- und Gewissenhaftigkeitspflicht. 84
3. Die ärztliche Aufklärungspflicht. 86
Inhaltsverzeichnis 7
a)
Allgemeines . 86
b)
Die Sicherungsaufklärung - „therapeutische Aufklärung" . 88
c) Die Selbstbestimmungsaufklärung. 90
(1) Diagnoseaufklärung. 91
(2) Verlaufsaufklärung . 91
—> Inhalt der Verlaufsaufklärung. 91
(3) Risikoaufklärung. 92
4. Zur „umfassenden" Aufklärung nach § 5 PatVG. 94
—» Checkliste für die Aufklärung über lebenserhaltende Ma߬
nahmen . 95
—» Checkliste für die Aufklärung über den Begriff „Pflegefall". 96
5. Die Dokumentationspflicht. 97
a) Allgemeines . 97
—» Checkliste für die Dokumentation von Behandlungsschritten 98
b) Die Dokumentationspflicht nach dem PatVG . 99
-» Checkliste für die Dokumentation nach dem PatVG. 100
—> Checkliste für den zusätzlichen Inhalt der Dokumentation. 101
6. Das Verbot der Fachüberschreitung . 102
a) Allgemeines und Haftung. 102
b) Fächerbindung beim Aufklärungsgespräch zur PatV?. 103
c) Exkurs: ÄAO 2006 . 105
d) Tätigkeitsgebiet des aufklärenden Arztes. 106
B. Verpflichtungen des Arztes nach dem PatVG . 108
1. Allgemeines. 108
2. Einhaltung des Willens . 109
3. Nachforschungspflicht. 110
a) Allgemein. 110
b) Notfallsituationen. 111
С
Beurteilung der Einsichts-und Urteilsfähigkeit . 113
—> Checkliste für die Beurteilung der Einsichts- und Urteils¬
fähigkeit. 114
D. Ablauf des Aufklärungsgesprächs. 116
1. Anwendung der allgemeinen Aufklärungsregeln . 116
a) Symptomaufklärung. 117
b) Diagnoseaufklärung . 117
c) Therapieaufklärung. 117
d) Risikoaufklärung. 117
2. Bedeutung für den Arzt .119
E. Information des Patienten. 123
8 Inhaltsverzeichnis
F. Bindung an die PatV . 124
-» Checkliste für die Überprüfung einer PatV. 127
G. Auswirkungen einer beachtliche PatV - „Erforschung des mut¬
maßlichen Patientenwillens" . 128
H. Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung einer verbindlichen
PatV . 130
I.
Einschaltung eines Sachwalters oder des Pflegschaftsgerichts . 132
III.
Die wichtigsten Fragen zur
Pat
V-Errichtung in Kürze . 135
IV.
Muster . 139
A. Muster für eine verbindliche PatV zum Ausschluss von lebens¬
erhaltenden Maßnahmen bei einem Unfall . 139
B. Muster für eine verbindliche PatV zur Ablehnung von künstlicher
Ernährung im Alter . 145
C. Muster für eine verbindliche PatV zur Ablehnung der Anlegung
eines Colostomas (künstlichen Darmausgangs) . 151
V.
Patientenverfügungs-Gesetz. 155
Stichwortverzeichnis . 161 |
any_adam_object | 1 |
author | Ploier, Monika Petutschnigg, Berthold |
author_facet | Ploier, Monika Petutschnigg, Berthold |
author_role | aut aut |
author_sort | Ploier, Monika |
author_variant | m p mp b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035308364 |
classification_rvk | PJ 2640 |
ctrlnum | (OCoLC)214358682 (DE-599)DNB982917775 |
dewey-full | 344.4360412 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4360412 |
dewey-search | 344.4360412 |
dewey-sort | 3344.4360412 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035308364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130802</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090212s2007 au |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N09,0746</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A13,0599</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">982917775</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783214001766</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.55</subfield><subfield code="9">978-3-214-00176-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3214001760</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 22.55</subfield><subfield code="9">3-214-00176-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783214001766</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214358682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB982917775</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">XA-AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4360412</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2640</subfield><subfield code="0">(DE-625)136679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ploier, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Patientenverfügung</subfield><subfield code="b">[alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten]</subfield><subfield code="c">von Monika Ploier ; Berthold Petutschnigg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Manz</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">164 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Juridica-Leitfaden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petutschnigg, Berthold</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017113140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017113140</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV035308364 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T09:02:32Z |
institution | BVB |
isbn | 9783214001766 3214001760 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017113140 |
oclc_num | 214358682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 164 S. 21 cm |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Manz |
record_format | marc |
series2 | Juridica-Leitfaden |
spelling | Ploier, Monika Verfasser aut Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] von Monika Ploier ; Berthold Petutschnigg Wien Manz 2007 164 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Juridica-Leitfaden Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 s DE-604 Petutschnigg, Berthold Verfasser aut Digitalisierung UB Bayreuth application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017113140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ploier, Monika Petutschnigg, Berthold Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140257-1 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] |
title_auth | Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] |
title_exact_search | Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] |
title_full | Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] von Monika Ploier ; Berthold Petutschnigg |
title_fullStr | Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] von Monika Ploier ; Berthold Petutschnigg |
title_full_unstemmed | Die Patientenverfügung [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] von Monika Ploier ; Berthold Petutschnigg |
title_short | Die Patientenverfügung |
title_sort | die patientenverfugung alles wissenswerte fur patienten arzte und juristen beispiele checklisten praxistipps muster mit 18 checklisten |
title_sub | [alles Wissenswerte für Patienten, Ärzte und Juristen ; Beispiele, Checklisten, Praxistipps, Muster ; mit 18 Checklisten] |
topic | Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd |
topic_facet | Patientenverfügung Österreich Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017113140&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ploiermonika diepatientenverfugungalleswissenswertefurpatientenarzteundjuristenbeispielechecklistenpraxistippsmustermit18checklisten AT petutschniggberthold diepatientenverfugungalleswissenswertefurpatientenarzteundjuristenbeispielechecklistenpraxistippsmustermit18checklisten |