Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine: ein Vergleich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster, Westf. [u.a.]
LIT Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 252 S. |
ISBN: | 9783825811945 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035307978 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090901 | ||
007 | t | ||
008 | 090212s2009 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N08,0562 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99247339X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825811945 |c PB. : EUR 29.90, sfr 47.90 (freier Pr.) |9 978-3-8258-1194-5 | ||
024 | 3 | |a 9783825811945 | |
035 | |a (OCoLC)551643814 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99247339X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.477022 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43022 |2 22/ger | |
084 | |a PU 4490 |0 (DE-625)140593: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Blank, Wladimir |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine |b ein Vergleich |c Wladimir Blank |
246 | 1 | 3 | |a Darstellung des deutschen und des ukrainischen allgemeinen Leistungsstörungsrechts im Sinne der funktionalen Rechtsvergleichung |
264 | 1 | |a Münster, Westf. [u.a.] |b LIT Verl. |c 2009 | |
300 | |a 252 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Leistungsstörung - Rechtsvergleich - Ukraine | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsstörung |0 (DE-588)4035255-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS |v 11 |w (DE-604)BV017942168 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3238670&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017112756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017112756 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091885497188352 |
---|---|
adam_text |
7 DANKSAGUNG 6 EINLEITUNG 19 1. EINFUEHRUNG 19 2. DARSTELLUNG DES
DEUTSCHEN UND DES UKRAINISCHEN ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS IM
SINNE DER FUNKTIONALEN RECHTSVERGLEICHUNG 21 3. BEMERKUNGEN HINSICHTLICH
DER DURCHFUHRUNG DES DISSERTATIONSVORHABENS 23 ERSTERTEIL 24 DEUTSCHES
ALLGEMEINES LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT ALS AUSGANGSPUNKT DER VERGLEICHUNG 24
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 24 I. UNMOEGLICHKEITSLEHRE 25 II. VERZUG 26 III.
RUECKTRITTSRECHT 26 IV. ENTSTEHUNG DES BGB 26 V. POSITIVE
FORDERUNGSVERLETZUNG 28 VI. CULPA IN CONTRAHENDO 29 VII. WEGFALL DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 30 VIII. ZWISCHENERGEBNIS 31 B. DIE
SCHULDRECHTSREFORM 31 I. UMSETZUNG VON EG-RICHTLINIEN ALS ENTSCHEIDENDER
BEWEGGRUND DER SCHULDRECHTSREFORM 31 II. DIE RICHTLINIEN IM EINZELNEN 32
1. VERBRAUCHSGUETERKAUFNCHTLINIE (RL 1999'44/EG VOM 25. MAI 1999) " 32 2.
RICHTLINIE ZUR BEKAEMPFUNG DES ZAHLUNGSVERZUGES IM GESCHAEFTSVERKEHR (RL
2000/35/EG VOM 29. JUNI 2000) 34 3. RICHTLINIE UEBER DEN ELEKTRONISCHEN
GESCHAEFTSVERKEHR BZW. SOG. *E-COMMERCE-RICHTLINIE" (RL 2000/3 L/EG VOM
8. JUNI 2000) 34 III. DIE ANGLEICHUNG DES DEUTSCHEN SCHULDRECHTS AN DAS
UN- KAUFRECHT 35 IV. DIE RECHTSPOLITISCHE ZIELSTELLUNG DER
SCHULDRECHTSREFORM 36 V. DIE GESCHICHTE DER SCHULDRECHTSREFORM 37 C. DIE
GRUNDSTRUKTUREN DES NEUEN ALLGEMEINEN LEISRUNGSSTOERUNGSRECHTS 40 I.
GESETZESSYSTEMATIK 40 II. RUECKTRITTSRECHT 41 D. § 280 BGB ALS ZENTRALE
NORM DES NEUEN LEISRUNGSSTOERUNGSRECHTS 42 I. DIE ALLGEMEINEN
VORAUSSETZUNGEN VON § 280 I BGB 42 1. SCHULDVERHAELTNIS 43 2. DIE
SCHULDHAFTE PFLICHTVERLETZUNG ALS VORAUSSETZUNG EINES
SCHADENSERSATZANSPRUCHES GEM. § 280 BGB 44 A. TERMINOLOGISCHE EINORDNUNG
45 B. DIE UNMOEGLICHKEIT DER LEISTUNG ALS PFLICHTVERLETZUNG 46 AA.
UNMOEGLICHKEIT NACH § 275 I BGB 47 BB. UNMOEGLICHKEIT NACH § 275 II BGB 49
CC. MORALISCHE UNMOEGLICHKEIT GEM. § 275 III BGB 50 DD. DER
REGELUNGSBEREICH DES § 275 IV BGB 51 EE. BESONDERHEITEN BEI
SYNALLAGMATISCHEN VERTRAEGEN 51 AAA. FREIWERDEN DES SCHULDNERS GEM. § 326
I 1 BGB 51 BBB. DIE IRREPARABLE SCHLECHTLEISTUNG GEM. § 326 I 2 BGB 52
CCC. SYSTEMATISCHE AUSNAHMEN ZU § 326 I 1 BGB 52 C. SCHULDNERVERZUG ALS
PFLICHTVERLETZUNG I. S. D. § 280 BGB 54 AA. FAELLIGE UND DURCHSETZBARE
FORDERUNG 54 BB. NICHTLEISRUNG 55 CC. MAHNUNG, MAHNUNGSERSATZ ODER
ENTBEHRLICHKEIT DER MAHNUNG 55 DD. 30-TAGE-REGELUNG FUER ENTGELTANSPRUECHE
(§ 286 III BGB) 56 EE. VERTRETENMUESSEN DES SCHULDNERS (§ 286 IV BGB) 57
D. DIE SCHLECHTERFUELLUNG ALS PFLICHTVERLETZUNG I. S. V. § 280 BGB 57 E.
VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN 58 AA. VERLETZUNG VORVERTRAGLICHER
PFLICHTEN 58 AAA. DIE VERLETZUNG VON SCHUTZPFLICHTEN IM VORVERTRAGLICHEN
SCHULDVERHAELTNIS 58 BBB. ABBRUCH DER VERTRAGSVERHANDLUNGEN 59 CCC. DER
ABSCHLUSS UNWIRKSAMER VERTRAEGE 60 DDD. DIE VERLETZUNG VON
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN 60 BB. DIE POSITIVE FORDERUNGSVERLETZUNG 61 AAA.
SCHLECHTERFUELLUNG DER PRIMAERPFLICHT 61 BBB. MANGELFOLGESCHAEDEN UND
BEGLEITSCHAEDEN 62 CCC. NICHTERFUELLUNG VON SCHUTZ- ODER WEITEREN
VERHALTENSPFLICHTEN 63 3. VERTRETENMUESSEN NACH § 276 I 1 BGB 64 A.
VERSCHULDEN DES SCHULDNERS 64 AA. VORSATZ 65 BB. FAHRLAESSIGKEIT 65 CC.
VERTRAGLICHER HAFTUNGSAUSSCHUSS 66 B. VERANTWORTLICHKEIT FUER FREMDES
VERSCHULDEN 66 AA. ERFUELLUNGSGEHILFE 66 BB. GESETZLICHER VERTRETER 67 C.
VERANTWORTLICHKEIT OHNE VERSCHULDEN 67 AA. UEBERNAHME EINER GARANTIE 68
BB. UEBERNAHME EINES BESCHAFFUNGSRISIKOS 68 CC. GELDSCHULDEN 69 D.
BEWEISLAST FUER DAS VERTRETENMUESSEN 69 II. RECHTSFOLGE 70 E.
SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG 71 I. UEBERBLICK 71 II. SCHADENSERSATZ
STATT DER LEISTUNG BEI AUSSCHLUSS DER LEISTUNGSPFLICHT 73 1. AUSSCHLUSS
DER LEISTUNGSPFLICHT GEM. §§ 283 S. 1, 280 I BGB 73 2.
LEISTUNGSHINDERNIS BEI VERTRAGSSCHLUSS GEM. § 311 A II BGB 73 3.
ANSPRUCH AUF HERAUSGABE DES SURROGATS GEM. § 285 BGB 74 III. DER
SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG WEGEN *NICHT ODER NICHT WIE GESCHULDET
ERBRACHTER LEISTUNG", §§ 280 I UND III, 281 BGB. 75 1. VORAUSSETZUNGEN
DES § 281 BGB 75 A. FAELLIGKEIT 75 10 B. KEINE ORDNUNGSGEMAESSE LEISTUNG 76
AA. VERZOEGERUNG DER LEISTUNG 76 BB. SCHLECHTLEISTUNG 77 CC. ALIUD 78 DD.
TEILLEISTUNG 78 C. FRISTSETZUNG 79 AA. AUFFORDERUNG ZUR LEISTUNG 79 BB.
ANGEMESSENE FRIST 79 D. ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG 80 AA.
ERNSTHAFTE UND ENDGUELTIGE ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG 80 BB. VORLIEGEN
BESONDERER UMSTAENDE 80 E. ERFOLGLOSIGKEIT DER FRISTSETZUNG 81 F.
VERTRETENMUESSEN 81 2. RECHTSFOLGEN 82 IV. SCHADENSERSATZ STATT DER
LEISTUNG WEGEN DER VERLETZUNG EINER PFLICHT NACH § 241 II BGB, ( §§ 282,
280 BGB). 83 1. UNZUMUTBARKEIT 84 2. VERTRETENMUESSEN 84 3. RECHTSFOLGEN
84 V. VERTRAUENSSCHADEN ANSTELLE DES *SCHADENSERSATZES STATT DER
LEISTUNG" GEM. § 284 BGB 85 1. PROBLEM DES ALTEN RECHTS: DIE
RENTABILITAETSVERMUTUNG 85 2. ANWENDUNGSBEREICH DES § 284 BGB 86 3.
ERSATZFAEHIGEN AUFWENDUNGEN 86 F. RUECKTRITTSRECHT 87 I. EINFUEHRUNG 87 II.
VORAUSSETZUNGEN DES RUECKTRITTSRECHTS 89 1. RUECKTRITT WEGEN NICHT ODER
NICHT WIE GESCHULDET ERBRACHTER LEISTUNG GEM. § 323 BGB 89 A.
GEGENSEITIGER VERTRAG 89 B. VERTRAGSVERLETZUNG 89 C. VOLLWIRKSAMKEIT DES
ANSPRUCHS 89 D. FRISTSETZUNG 90 E. ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG 90
AA. ERFUELLUNGSVERWEIGERUNG, § 323 II NR. 1 BGB 90 BB. RELATIVES
FIXGESCHAEFT, § 323 II NR. 2 BGB 90 11 CC. BESONDERE UMSTAENDE, § 323 II
NR. 3 BGB 90 F. ERFOLGLOSER FRISTABLAUF 91 G. KEIN AUSSCHLUSS DES
RUECKTRITTSRECHTS GEM. § 323 VI BGB 91 H. BESONDERHEITEN BEI
TEILLEISTUNG, § 323 V 1 BGB 91 1. BESONDERHEITEN BEI SCHLECHTLEISTUNG, §
323 V 2 BGB 91 2. RUECKTRITT GEM. § 324 BGB WEGEN VERLETZUNG EINER
PFLICHT NACH § 241 II BGB 92 3. RUECKTRITT BEI UNMOEGLICHKEIT 92 4.
SCHADENSERSATZ UND RUECKTRITT GEM. § 325 BGB 93 III. RECHTSFOLGEN DES
RUECKTRITTS 93 1. RUECKGEWAEHR DER EMPFANGENEN LEISTUNGEN IN NATURA GEM. §
346 I BGB 94 2. DER WERTERSATZ GEM. § 346 II BGB 94 3. DER AUSSCHLUSS
DES WERTERSATZES GEM. § 346 III1 BGB 96 4. HERAUSGABE EINER
VERBLEIBENDEN BEREICHERUNG GEM. § 346 III 2 BGB 96 5. ERSATZ VON
NUTZUNGEN UND VERWENDUNGEN GEM. § 347 BGB 97 A. NUTZUNGEN 97 B.
VERWENDUNGEN 97 G. STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 98 I.
ANWENDUNGSBEREICH 98 II. VORAUSSETZUNGEN 100 1. BEGRIFF DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE 100 2. FEHLEN ODER WEGFALL DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 100
3. UNZUMUTBARKEIT 101 III. RECHTSFOLGEN 101 1. VERTRAGSANPASSUNG 101 2.
VERTRAGSAUFLOESUNG 102 IV. FALLGRUPPEN 102 1. AEQUIVALENZSTOERUNG 102 2.
VERWENDUNGSZWECKSTOERUNGEN 102 3. DOPPELTER MOTIVIRRTUM 103 ZWEITERTEIL
104 UKRAINISCHES ALLGEMEINES LEISTUNGSSTOERUNGSRECHT 104 12 A. DIE
RECHTSGESCHICHTE DER UKRAINE IM UEBERBLICK 104 I. DIE PERIODE DER
EINZELFUERSTENTUEMER 104 1. DIE *GRIECHENVERTRAEGE" 105 2. DIE *RUSSKAJA
PRAVDA" 106 3. DIE REZEPTION DES BYZANTINISCHEN RECHTS 107 II. DAS
TATARENJOCH 108 III. UKRAINE UNTER POLNISCHER HERRSCHAFT 109 IV. DER
UKRAINISCHE KOSAKENSTAAT (MITTE DES XVII. BIS ENDE DES XVIII. JH.) HL 1.
DER AUFSTAND GEGEN DIE POLNISCHE HERRSCHAFT 111 2. EINGLIEDERUNG DER
UKRAINE IN DAS MOSKAUER REICH 112 3. DIE RECHTSQUELLEN 114 4. DIE
GESETZESSAMMLUNG VON 1743 114 V. DIE UKRAINE IM ABSOLUTISTISCHEN
KAISERREICH RUSSLAND (XIX. JH.-ANFANG XX. JH.) 115 VI. DIE ENTWICKLUNG
NACH 1917 116 VII. DIE ENTWICKLUNG BIS ZUM 2. WELTKRIEG 117 VIII. DIE
UKRAINE IM 2. WELTKRIEG 119 IX. DIE ENTWICKLUNG ZWISCHEN 1945-1991 120
1. DAS ZIVILGESETZBUCH VON 1963 120 2. DIE ENTSTEHUNG DER UNABHAENGIGKEIT
DER UKRAINE 122 B. DIE ENTSTEHUNG DES ZIVILGESETZBUCHES 125 C.
WIRTSCHAFTS-(HANDELS)GESETZBUCH ODER KODEX VERSUS KODEX 130 D. DIE
QUELLENLAGE 137 I. GESETZESMATERIALIEN 137 II. KOMMENTAR-UND
BEGLEITLITERATUR 139 III. BEITRAEGE IN FACHZEITSCHRIFTEN 140 E. DIE
GRUNDSTRUKTUREN DES UKRAINISCHEN ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS 141
I. ART. 611 ZGB ALS GENERALNORM DES NEUEN UKRAINISCHEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS 141 1. ART. 611 ZGB - EINE ANSPRUCHSGRUNDLAGE ?
142 2. ZWISCHENERGEBNIS 145 II. ANSPRUECHE BEI NICHTERFUELLUNG 146 13 1.
ART. 623 I ZGB ALS GENERALANSPRUCHSGRUNDLAGE DES UKRAINISCHEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS 146 A. DIE ALLGEMEINEN VORAUSSETZUNGEN VON ART.
623 I ZGB 147 AA. SCHULDVERHAELTNIS I. S. V. ART. 623 ZGB 147 BB.
VERLETZUNG DER VERBINDLICHKEIT 149 AAA. NICHTERFUELLUNG ALS VERLETZUNG
DER VERBINDLICHKEIT 149 BBB. ZWISCHENERGEBNIS 152 CC. VERTRETENMUESSEN
ART. 614 ZGB 152 AAA. MITVERSCHULDEN DES GLAEUBIGERS 154 BBB. HAFTUNG FUER
ANDERE PERSONEN 155 CCC. BEFREIUNG VON DER SCHADENERSATZPFLICHT 155 B.
DIE RECHTSFOLGEN 156 AA. PRINZIP DER NATURALERFUELLUNG 157 BB. AUSNAHMEN
VOM PRINZIP DER NATURALERFUELLUNG 158 2. ERSATZVORNAHME GEM. ART. 612 ZGB
159 3. NICHTERFUELLUNG DER VERPFLICHTUNG ZUR UEBERGABE EINER STUECKSACHE
159 4. NICHTERFUELLUNG AUFGRUND DER UNMOEGLICHKEIT DER LEISTUNG 160 A. VON
NIEMANDEN ZU VERTRETENDE (ZUFAELLIGE) UNMOEGLICHKEIT GEM. ART. 607 ZGB 161
B. VERSCHULDETE UNMOEGLICHKEIT 162 III. NICHT GEHOERIGE ERFUELLUNG DER
VERBINDLICHKEIT 163 1. DER SCHULDNERVERZUG (ART. 612 ZGB). 164 A.
DEFINITION DES VERZUGES GEM. ART. 612 I ZGB 164 B. ERFUELLUNGSFRIST 165
C. VERSCHULDEN 165 D. DIE RECHTSFOLGEN 165 2. VERZUG DES GLAEUBIGERS
(ART. 613 ZGB). 166 3. HAFTUNG WEGEN NICHTERFUELLUNG EINER
GELDVERBINDLICHKEIT GEM. ART. 625 ZGB 167 4. SCHLECHTERFUELLUNG ALS
ERFUELLUNG IN NICHT GEHOERIGER WEISE 167 5. NEBENPFLICHTVERLETZUNGEN 168
IV. HAFTUNG IM VORVERTRAGLICHEN BEREICH 169 V. NACHTRAEGLICHE AENDERUNG
ODER AUFHEBUNG DES VERTRAGES UND DIE ABSTANDNAHME VON DER
VERBINDLICHKEIT 170 14 1. ABSTANDNAHME VON DER VERBINDLICHKEIT NACH ART.
538 III ZGB 171 2. EINSEITIGE ABSTANDNAHME VON DER VERBINDLICHKEIT GEM.
ART. 615 ZGB 172 A. DER REGELUNGSGEHALT DES ART. 615 ZGB 173 B. ART. 615
I ZGB ALS ALLGEMEINES GESETZLICHES RUECKTRITTSRECHT? 173 C. ART. 615 III
ZGB ALS REGELUNG DER WIRKUNG EINES RUECKTRITTS? 175 3. AENDERUNG ODER
AUFHEBUNG DES VERTRAGES BEI WESENTLICHER VERTRAGSVERLETZUNG GEM. ART.
651 II ZGB 176 4. AENDERUNG ODER AUFHEBUNG DES VERTRAGES AUFGRUND
WESENTLICHER VERAENDERUNG DER UMSTAENDE (ART. 652 ZGB) 178 A. WESENTLICHE
AENDERUNG 178 B. VERTRAGSAUFHEBUNG 179 C. VERTRAGSANPASSUNG 179 D. FOLGEN
DER AENDERUNG ODER DER AUFHEBUNG DES VERTRAGES 180 5. ZUSAMMENFASSUNG 181
DRITTER TEIL 183 RECHTSVERGLEICHUNG 183 A. DER BEGRIFF DER
LEISTUNGSSTOERUNG IM DEUTSCHEN UND UKRAINISCHEN RECHT 183 B. § 280 BGB
UND ART. 623 ZGB ALS ZENTRALE NORMEN DES DEUTSCHEN UND DES UKRAINISCHEN
LEISTUNGSSTOERUNGSRECHTS 184 I. UNTERSCHIEDLICHER REGELUNGSGEHALT DES §
280 BGB UND ART. 623 ZGB 185 1. VORRANG DES ANSPRUCHS AUF ERFUELLUNG IM
DEUTSCHEN RECHT 187 2. VORRANG DES ANSPRUCHS AUF ERFUELLUNG IM
UKRAINISCHEN RECHT? 187 A. DER URSPRUNG DES VORRANGS DER ERFUELLUNG IM
DEUTSCHEN RECHT 189 B. DER URSPRUNG DES VORRANGS DER ERFUELLUNG IM
UKRAINISCHEN RECHT 190 C. ZWISCHENERGEBNIS 191 II. ERGEBNIS 192 15 III.
VERGLEICHUNG DER EINZELNEN ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN DES § 280 BGB UND
DES ART. 623 ZGB 193 1. SCHULDVERHAELTNIS 193 2. PFLICHTVERLETZUNG GEM. §
280 I BGB UND VERLETZUNG DER VERBINDLICHKEIT GEM. ART. 623 I I. V. M.
610 ZGB 195 A. UNMOEGLICHKEIT ALS VERLETZUNG DER VERBINDLICHKEIT BZW.
PFLICHTVERLETZUNG 196 AA. ARTEN DER UNMOEGLICHKEIT IM DEUTSCHEN UND IM
UKRAINISCHEN LEISRUNGSSTOERUNGSRECHT 196 BB. BEDEUTUNG DER UNMOEGLICHKEIT
IM DEUTSCHEN UND UKRAINISCHEN LEISRUNGSSTOERUNGSRECHT 197 CC.
ZWISCHENERGEBNIS 198 B. SCHULDNERVERZUG ALS PFLICHTVERLETZUNG NACH § 280
BGB BZW. ALS VERLETZUNG DER VERBINDLICHKEIT NACH ART. 623 ZGB 199 AA.
VORAUSSETZUNGEN DES VERZUGES IM DEUTSCHEN UND UKRAINISCHEN
LEISRUNGSSTOERUNGSRECHT 199 AAA. ENTBEHRLICHKEIT DER MAHNUNG 200 BBB.
MAHNUNG ALS NOTWENDIGE VORAUSSETZUNG ZUR VERZUGSBEGRUENDUNG 201 BB.
ZWISCHENERGEBNIS 204 C. SCHLECHTLEISTUNG ALS VERLETZUNG DER
VERBINDLICHKEIT BZW. PFLICHTVERLETZUNG 204 AA. SCHLECHTLEISTUNG IM
DEUTSCHEN RECHT 204 BB. SCHLECHTLEISTUNG IM UKRAINISCHEN RECHT 205 D.
VERLETZUNG VORVERTRAGLICHER PFLICHTEN 206 E. VERLETZUNG VON
NEBENPFLICHTEN 207 3. VERTRETENMUESSEN 208 C. NACHTRAEGLICHE AENDERUNG ODER
AUFHEBUNG DES VERTRAGES UND DIE ABSTANDNAHME VON DER VERBINDLICHKEIT IM
DEUTSCHEN UND IM UKRAINISCHEN ALLGEMEINEN LEISRUNGSSTOERUNGSRECHT 209 I.
VORSCHRIFTEN UEBER DIE NACHTRAEGLICHE AENDERUNG ODER AUFHEBUNG DES
VERTRAGES BZW. DIE ABSTANDNAHME VON DER VERBINDLICHKEIT " 209 II.
VERGLEICH DER MATERIELLRECHTLICHEN REGELUNGEN 211 III.
FUNKTIONSVERGLEICH 213 16 1. DIE FUNKTION DER REGELUNGEN DIE DIE
AENDERUNG ODER AUFHEBUNG DES VERTRAGES BETREFFEN 213 A. KONFLIKTLOESUNG IM
UKRAINISCHEM RECHT 215 B. KONFLIKTLOESUNG IM DEUTSCHEN RECHT 218 2.
VERGLEICH DER FUNKTION DER DIE AENDERUNG ODER AUFHEBUNG DES VERTRAGES
BETREFFENDEN REGELUNGEN 219 IV. AENDERUNG ODER AUFHEBUNG DES VERTRAGES
AUFGRUND WESENTLICHER VERAENDERUNG DER UMSTAENDE 220 VIERTER TEIL 223
ZUSAMMENFASSUNG DER EINZELERGEBNISSE 223 SCHLUSSBETRACHTUNG 226 ANHANG
232 GESPRAECHSPROTOKOLL 232 LITERATURVERZEICHNIS 235 |
any_adam_object | 1 |
author | Blank, Wladimir |
author_facet | Blank, Wladimir |
author_role | aut |
author_sort | Blank, Wladimir |
author_variant | w b wb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035307978 |
classification_rvk | PU 4490 |
ctrlnum | (OCoLC)551643814 (DE-599)DNB99247339X |
dewey-full | 346.477022 346.43022 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.477022 346.43022 |
dewey-search | 346.477022 346.43022 |
dewey-sort | 3346.477022 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035307978</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090901</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090212s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N08,0562</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99247339X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825811945</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 29.90, sfr 47.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8258-1194-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825811945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551643814</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99247339X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.477022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43022</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4490</subfield><subfield code="0">(DE-625)140593:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blank, Wladimir</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine</subfield><subfield code="b">ein Vergleich</subfield><subfield code="c">Wladimir Blank</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Darstellung des deutschen und des ukrainischen allgemeinen Leistungsstörungsrechts im Sinne der funktionalen Rechtsvergleichung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster, Westf. [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">252 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Leistungsstörung - Rechtsvergleich - Ukraine</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035255-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017942168</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3238670&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017112756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017112756</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Leistungsstörung - Rechtsvergleich - Ukraine Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Leistungsstörung - Rechtsvergleich - Ukraine Deutschland Ukraine |
id | DE-604.BV035307978 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:02:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825811945 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017112756 |
oclc_num | 551643814 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 252 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | LIT Verl. |
record_format | marc |
series | Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS |
series2 | Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS |
spelling | Blank, Wladimir Verfasser aut Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich Wladimir Blank Darstellung des deutschen und des ukrainischen allgemeinen Leistungsstörungsrechts im Sinne der funktionalen Rechtsvergleichung Münster, Westf. [u.a.] LIT Verl. 2009 252 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS 11 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2006 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd rswk-swf Deutschland - Leistungsstörung - Rechtsvergleich - Ukraine Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Ukraine (DE-588)4061496-7 g DE-604 Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS 11 (DE-604)BV017942168 11 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3238670&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017112756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blank, Wladimir Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich Recht in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa/GUS Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4035255-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061496-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich |
title_alt | Darstellung des deutschen und des ukrainischen allgemeinen Leistungsstörungsrechts im Sinne der funktionalen Rechtsvergleichung |
title_auth | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich |
title_exact_search | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich |
title_full | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich Wladimir Blank |
title_fullStr | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich Wladimir Blank |
title_full_unstemmed | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine ein Vergleich Wladimir Blank |
title_short | Das allgemeine Leistungsstörungsrecht in Deutschland und in der Ukraine |
title_sort | das allgemeine leistungsstorungsrecht in deutschland und in der ukraine ein vergleich |
title_sub | ein Vergleich |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Leistungsstörung (DE-588)4035255-9 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Leistungsstörung Deutschland - Leistungsstörung - Rechtsvergleich - Ukraine Deutschland Ukraine Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3238670&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017112756&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017942168 |
work_keys_str_mv | AT blankwladimir dasallgemeineleistungsstorungsrechtindeutschlandundinderukraineeinvergleich AT blankwladimir darstellungdesdeutschenunddesukrainischenallgemeinenleistungsstorungsrechtsimsinnederfunktionalenrechtsvergleichung |