Welt als Information und Aufgabe: Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Buchholz in der Nordheide
Ethos-Verl.
2008
|
Ausgabe: | 4., leicht überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hergestellt on demand |
Beschreibung: | 198 S. 21 cm |
ISBN: | 9783981238921 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035300215 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200814 | ||
007 | t | ||
008 | 090209s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,A03,0326 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991669479 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783981238921 |c kart. |9 978-3-9812389-2-1 | ||
035 | |a (OCoLC)297587354 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991669479 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Marxen, Bernhard |e Verfasser |0 (DE-588)107440761X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Welt als Information und Aufgabe |b Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen |c Bernhard Marxen |
250 | |a 4., leicht überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Buchholz in der Nordheide |b Ethos-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 198 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hergestellt on demand | ||
650 | 0 | 7 | |a Weltbild |0 (DE-588)4065352-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weltbild |0 (DE-588)4065352-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017105091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017105091 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138600207482880 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 9 1. EINLEITUNG 13 2. SYSTEM THEORETISCHE
BETRACHTUNG 19 3. GESETZLICHER ZUSAMMENHANG DER WELT 24 3.1.
METAPHYSISCHE BESTIMMUNG 25 3.2. PHYSIKALISCHE BESTIMMUNG 25 3.3.
BIOLOGISCHE BESTIMMUNG 26 3.4. SOZIALE BESTIMMUNG 30 3.5. ETHISCHE
BESTIMMUNG 32 3.6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 35 4.
INFORMATIONSTHEORETISCHE BETRACHTUNG 36 4.1. BIOLOGISCHER ASPEKT 36 4.2.
WISSENSCHAFTLICHER ANSATZ 36 4.3. INFORMATION ALS NACHRICHT 39 4.4
VORTRAG 41 4.5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 43 5. ZUM AUFBAU DES
MENSCHEN 45 5.1. GEHIRN, NERVEN- UND HORMONSYSTEM 46 5.2. ANLAGE -
UMWELT - PROBLEMATIK 51 5.2.1. ANLAGE ALS INFORMATION 53 5.2.2. UMWEH
ALS INFORMATION 55 5.2.3. PRIMAERES PRINZIP 59 5.3. BILDUNG INDIVIDUELLER
MERKMALE 60 5.3.1. ZEIT 60 5.3.2. PHYSISCHER ASPEKT 62 5.3.3.
PSYCHISCHER ASPEKT 63 5.3.4. AUFBAU VON BEWUSSTSEIN 64 5.4.
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 65 6. MENSCH AB INFONNATIOIISWABDLER 67
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/991669479 DIGITALISIERT
DURCH 12.4. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 137 7. GEISTIGE BILDUNG 70 7.1.
BEWUSSTSEIN 70 7.2. SPRACHE 72 7.2.1. GEBAERDENSPRACHE 73 7.2.2. LAUT-
UND SCHRIFTSPRACHE 76 7.3. DENKEN 78 7.4. BEGABUNG UND INTELLIGENZ 81
7.5. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 84 8. STREBEN UND TRIEB 87 8.1.
RICHTUNG DES STREBENS 87 8.2. MENSCHLICHER GRUNDTRIEB 88 8.3.
AGGRESSIVES HANDELN 92 8.4. FREUDS PSYCHOANALYSE 97 8.5. ZUSAMMENFASSUNG
UND AUSBLICK 103 9. MACHT UND HERRSCHAFT 106 10. NATUR- UND
MENSCHENRECHT 112 11. FREIHEIT 116 11.1. DETERMINISMUS UND
INDETERMINISMUS 116 11.2. ABGRENZUNG 118 11.2.1. FREIHEIT ALS ZUSTAND
118 11.2.2. FREIHEIT ALS HANDLUNGSFREIHEIT 119 11.2.3.
GRUNDVORAUSSETZUNG DER FREIHEIT 120 11.3. BEGRIFFSZUSAMMENHANG 121
11.3.1. STRUKTUREN UND ZWAENGE 121 11.3.2. HANDLUNGSVERSTAERKER UND MITTEL
ZUR FREIHEIT 125 11.4. STELLUNG IM SYSTEM 127 11.5. BIOLOGISCHER
VERGLEICH 129 11.6. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 130 12. GLEICHHEIT 132
12.1. GLEICHHEITSAUSSAGE 132 12.2. GLEICHHEITSPRINZIP 133 12.3.
WIRTSCHAFTLICHER EINFLUSS 135 LITERATURNACHWEIS 191 13. SOLIDARITAET UND
SOLIDARITAETSPRINZIP 138 14. GERECHTIGKEIT 140 15. DUALISMUS 143 16.
ERWERBSARBEIT 145 16.1. BEGRIFFSENTWICKLUNG 145 16.2. KLASSISCHE
ARBEITSWERTTHEORIE 147 16.3. ARBEIT BEI HEGEL 148 16.4. ARBEIT BEI MARX
151 16.4.1. DURCHSCHNITTSARBEIT 153 16.4.2. GESAMTARBEITER 154 16.5.
UEBERSCHAUBARE ARBEITSGEMEINSCHAFT 156 16.6. NEUER ANSATZ 159 16.6.1.
EINHEIT DER ARBEIT 160 16.6.2. BIOLOGISCHER VERGLEICH 161 16.6.3.
PRIMAERES PRINZIP: SCHLUSSFOLGERUNG 164 16.7. BELOHNUNG FUER ARBEIT 165
16.8. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 167 17. GESELLSCHAFT IM WANDEL 170
17.1. GESCHICHTSTHEORIEN 170 17.2. GRUNDTYPEN GESELLSCHAFTLICHER ORDNUNG
175 17.3. KRITISCHE THEORIE 179 17.4. GRUPPEN, SCHICHTEN BZW. KLASSEN
181 17.5. REGIONALISIERUNG DER WELT 182 17.6. ZUSAMMENFASSUNG 186
SCHLUSSWORT 189
|
any_adam_object | 1 |
author | Marxen, Bernhard |
author_GND | (DE-588)107440761X |
author_facet | Marxen, Bernhard |
author_role | aut |
author_sort | Marxen, Bernhard |
author_variant | b m bm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035300215 |
ctrlnum | (OCoLC)297587354 (DE-599)DNB991669479 |
discipline | Soziologie |
edition | 4., leicht überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01378nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035300215</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200814 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090209s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A03,0326</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991669479</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783981238921</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">978-3-9812389-2-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)297587354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991669479</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marxen, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107440761X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Welt als Information und Aufgabe</subfield><subfield code="b">Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen</subfield><subfield code="c">Bernhard Marxen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., leicht überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Buchholz in der Nordheide</subfield><subfield code="b">Ethos-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">198 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hergestellt on demand</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065352-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltbild</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017105091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017105091</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035300215 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783981238921 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017105091 |
oclc_num | 297587354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 198 S. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ethos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Marxen, Bernhard Verfasser (DE-588)107440761X aut Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen Bernhard Marxen 4., leicht überarb. Aufl. Buchholz in der Nordheide Ethos-Verl. 2008 198 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hergestellt on demand Weltbild (DE-588)4065352-3 gnd rswk-swf Weltbild (DE-588)4065352-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017105091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marxen, Bernhard Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen Weltbild (DE-588)4065352-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065352-3 |
title | Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen |
title_auth | Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen |
title_exact_search | Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen |
title_full | Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen Bernhard Marxen |
title_fullStr | Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen Bernhard Marxen |
title_full_unstemmed | Welt als Information und Aufgabe Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen Bernhard Marxen |
title_short | Welt als Information und Aufgabe |
title_sort | welt als information und aufgabe gesamtbild ein beitrag zur synthese und integration von wissen |
title_sub | Gesamtbild: ein Beitrag zur Synthese und Integration von Wissen |
topic | Weltbild (DE-588)4065352-3 gnd |
topic_facet | Weltbild |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017105091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT marxenbernhard weltalsinformationundaufgabegesamtbildeinbeitragzursyntheseundintegrationvonwissen |