Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2009
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. |
ISBN: | 9783428126095 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035299898 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230206 | ||
007 | t | ||
008 | 090209s2009 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783428126095 |9 978-3-428-12609-5 | ||
035 | |a (OCoLC)600299059 | ||
035 | |a (DE-599)GBV590234560 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 344.430796 |2 22 | |
084 | |a BR 5710 |0 (DE-625)15949: |2 rvk | ||
084 | |a DO 3000 |0 (DE-625)19762:761 |2 rvk | ||
084 | |a PL 410 |0 (DE-625)137011: |2 rvk | ||
084 | |a BU 2200 |0 (DE-625)16850: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Seel, Philip |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen |c von Philip Seel |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2009 | |
300 | |a 299 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ersatzschule |0 (DE-588)4152879-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ersatzschule |0 (DE-588)4152879-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Religionsunterricht |0 (DE-588)4049422-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht |v 16 |w (DE-604)BV011842913 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017104782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017104782 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138599798538240 |
---|---|
adam_text | CC) VERMITTELNDE ANSICHT 56 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 17 ERSTER TEIL
DIE ABWEHRRECHTLICHE DIMENSION ERSTES KAPITEL DER VERFASSUNGSRECHTLICHE
RAHMEN VON RELIGIONSUNTERRICHT UND PRIVATSCHULFREIHEIT 22 A. EINLEITUNG
22 B. DIE ALLGEMEINE SCHULAUFSICHT, ART. 7 ABS. 1 GG 25 C. DER
RELIGIONSUNTERRICHT GEMAESS ART. 7 ABS. 3 GG 30 I. DIE HISTORISCHE
ENTWICKLUNG 30 N. DER RECHTLICHE GEHALT DES ART. 7 ABS. 3 GG 34 HI. DER
RELIGIONSUNTERRICHT IN DEN LANDESVERFASSUNGEN 36 IV. BEKENNTNISFREIE
SCHULEN 37 1. BEGRIFFSBESTIMMUNG 37 2. BESTANDSAUFNAHME 40 D. DIE
PRIVATSCHUTFREIHEIT, ART. 7 ABS. 4 GG 42 ZWEITES KAPITEL DER
RELIGIONSUNTERRICHT ALS GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNG NACH LAENDERRECHT 43 A.
EINLEITUNG 43 B. SCHULISCHE LEHRZIELE UND EINRICHTUNGEN 44 I.
LANDESRECHTLICHE ERZIEHUNGSZIELE 45 1. ERZIEHUNGSZIELE MIT
RELIGIONSBEZUG - EINE BESTANDSAUFNAHME 45 2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT
RELIGIOESER ERZIEHUNGSZIELE 47 A) ALLGEMEINE SCHULAUFSICHT UND STAATLICHE
ERZIEHUNGSZIELE 47 B) DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES EHRFURCHTGEBOTS 52
AA) DAS GEBOT STAATLICHER NEUTRALITAET 52 BB) BAYVERFGH, NJW 1988, 3142
FF. UND TEILE DER LITERATUR ... 55 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992015030 DIGITALISIERT DURCH 10 INHALTSVERZEICHNIS DD)
KRITIK 59 EE) STELLUNGNAHME 61 FF) ERGEBNIS 65 3. DAS TOLERANZGEBOT 67
II. ERGEBNIS 71 DRITTES KAPITEL DER RELIGIONSUNTERRICHT UND SEINE
BEDEUTUNG IM OBJEKTIVEN WERTGEFUEGE DER VERFASSUNG 72 A. EINLEITUNG 72 B.
DAS GRUNDGESETZ ALS OBJEKTIVE WERTORDNUNG 74 I. ENTWICKLUNG UND
VERFASSUNGSTHEORETISCHER HINTERGRUND 74 N. RECHTSFOLGEN DER WERTORDNUNG
77 C. RELIGIONSVENNITTHING ALS VERFASSUNGSWERT? 79 I. LAENDERKOMPETENZ 79
N. DIE EINORDNUNG DES RELIGIONSUNTERRICHTS 80 HI. DER
RELIGIONSUNTERRICHT IM KULTURSTAAT 81 1. RELIGIONSUNTERRICHT UND
KULTURSTAATSPRINZIP 81 A) KULTUR ALS VERFASSUNGSWERT 82 AA)
KULTURBEGRIFF 82 (1) WEITER UND ENGER KULTURBEGRIFF 82 (2) FUNKTIONALER
KULTURBEGRIFF 84 (3) ERGEBNIS 89 BB) VERANKERUNGEN IM GRUNDGESETZ 89 (1)
DIE MENSCHENWUERDE, ART. 1 ABS. 1 GG 90 (2) FREIHEIT UND GLEICHHEIT 93
(3) DAS SOZIALSTAATSPRINZIP UND DAS ALLGEMEINE PERSOENLICH- KEITSRECHT 95
B) ZUSAMMENFASSUNG 95 2. STELLUNGNAHME 96 IV. DAS STAATSZIEL DER
DAUERHAFTIGKEIT UND VITALITAET DER VERFASSUNG 102 1. HERLEITUNG DES
STAATSZIELS 102 2. VOM VERFASSUNGSSCHUTZ DURCH VERFASSUNGSRECHT ZUR
KULTURELLEN IDENTITAET 105 3. STELLUNGNAHME 111 4. ERGEBNIS 116 V.
VERANKERUNGEN IN DEN LANDESVERFASSUNGEN 117 D INHALTSVERZEICHNIS 11
VIERTES KAPITEL DAS GRUNDRECHT AUF RELIGIONSUNTERRICHT 117 A. EINLEITUNG
117 B. DER RELIGIONSUNTERRICHT IM SINNE DES ART. 7 ABS. 3 GG 119 C. ART.
7 ABS. 3 GG ALS INSTITUTIONELLE GARANTIE 120 D. ART. 7 ABS. 3 GG ALS
SUBJEKTIVES RECHT 122 I. AUSLEGUNG DES ART. 7 ABS. 3 GG 122 1.
HISTORISCH-GENETISCHE AUSLEGUNG 123 2. GRAMMATISCHE UND SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG 125 3. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 131 4. ERGEBNIS 135 N.
SUBJEKTIVES RECHT UND PRIVATSCHULFREIHEIT 135 1. DER RELIGIONSUNTERRICHT
NACH DEN EINSCHLAEGIGEN LANDESVERFASSUNGEN 136 2. DER
SUBJEKTIV-RECHTLICHE GEHALT DER BESTIMMUNGEN 137 3. DIE ERWEITERUNG VON
LANDESGRUNDRECHTEN UND DAS GG 144 A) DAS VERHAELTNIS VON ART. 31 GG UND
ART. 142 GG 144 B) DIE TATBESTANDS VORAUSSETZUNGEN DES ART. 142 GG 146
AA) ART. 142 GG UND DIE NACHKONSTITUTIONELLE VERFASSUNG
NORDRHEIN-WESTFALENS 146 BB) UEBEREINSTIMMUNG VON GRUNDRECHTEN 147 (1)
ART. 136 ABS. 2 BAYVERF UND SEINE ELEMENTE DES ERWEITERTEN
GRUNDRECHTSSCHUTZES 149 (2) ART. 136 ABS. 2 BAYVERF UND SEINE ELEMENTE
DES VERKUERZTEN GRUNDRECHTSSCHUTZES 151 (A) ART. 7 ABS. 1 GG ALS SCHRANKE
DER PRIVATSCHUL- FREIHEIT? 152 (B) DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT
SCHULAUFSICHTLICHER ANORD- NUNG KONFESSIONELLEN RELIGIONSUNTERRICHTS 154
(C 12 INHALTSVERZEICHNIS C. DIE VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DER ANERKENNUNG IM
LICHTE DES ART. 7 ABS. 4 S. 1 GG 167 I. EINGRIFF IN DEN SCHUTZBEREICH
DES ART. 7 ABS. 4 S. 1 GG 167 1. BVERFGE 27, 195 FF. UND DIE HERRSCHENDE
LITERATURMEINUNG 168 2. KRITIK AN DER HERRSCHENDEN AUFFASSUNG 170 3.
STELLUNGNAHME 172 A) HISTORISCHE UND GENETISCHE AUSLEGUNG DES ART. 7 GG
172 B) GRAMMATISCHE, SYSTEMATISCHE UND TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 177 C)
ERGEBNIS 180 N. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DES EINGRIFFS 181
1. SCHRANKEN DER PRIVATSCHULFREIHEIT 181 A) KOLLIDIERENDE GRUNDRECHTE
DRITTER 183 B) ANDERE RECHTSWERTE VON VERFASSUNGSRANG 184 2. ERGEBNIS
186 FFL. RECHTSFOLGE 186 D. ERGEBNIS 189 E. GESAMTERGEBNIS FUER DEN
ERSTEN TEIL - DIE ABWEHRRECHTLICHE DIMENSION.. 189 ZWEITER TEIL DIE
LEISTUNGSRECHTLICHE DIMENSION SECHSTES KAPITEL DIE FINANZIELLE
UNTERSTUETZUNG BEKENNTNISFREIER ERSATZSCHULEN ALS VERFASSUNGSPFLICHT 190
A. EINLEITUNG 190 B. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE FOERDERPFLICHT 191 I.
RECHTSPRECHUNG DES BVERWG UND DES BAYERISCHEN VFGH 192 N. DAS
FINANZHILFE-URTEIL DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 194 1. ART. 7 ABS. 4 GG
196 2 INHALTSVERZEICHNIS 13 C. DER RELIGIONSUNTERRICHT IM RAHMEN DER
PRIVATSCHULFOERDERUNG 220 I. ANSPRUCHSBERECHTIGTER UND ANSPRUCHSINHALT
220 N. ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 221 1. ALLGEMEINE LEISTUNGSDIMENSION DER
GRUNDRECHTE 221 2. DIE LEISTUNGSRECHTLICHE DIMENSION DES ART. 7 ABS. 4
GG 222 A) DIE RECHTSLAGE NACH BUNDESVERFASSUNGSRECHTLICHEN VORGABEN....
222 B) DIE RECHTSLAGE UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER VERFASSUNGEN BAYERNS
UND HESSENS 223 III. ERGEBNIS 225 SIEBTES KAPITEL DIE FINANZIERUNG DES
RELIGIONSUNTERRICHTS IM LICHTE DES ART. 3 GG 226 A. EINLEITUNG 226 B.
DIE FINANZIERUNG DES RELIGIONSUNTERRICHTS AN OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN
SCHULEN 227 I. FINANZIERUNGSVERGLEICH ZWISCHEN OEFFENTLICHEN UND FREIEN
SCHULEN 228 1. DIE FINANZIERUNG DES RELIGIONSUNTERRICHTS AN FREIEN
SCHULEN 228 A) DIE RECHTSLAGE IN NORDRHEIN-WESTFALEN 228 B) DIE
RECHTSLAGE IN BAYERN 231 C) VERGLEICHBARE RECHTSLAGE IN ANDEREN
BUNDESLAENDERN 232 D) DIE RECHTSLAGE IN BERLIN UND BREMEN 233 2. DIE
FINANZIERUNG DES RELIGIONSUNTERRICHTS AN OEFFENTLICHEN SCHULEN.. 235 N.
DAS GLEICHBEHANDLUNGSGEBOT GEMAESS ART. 3 ABS. 1 GG 236 1.
VERGLEICHBARKEIT DER FINANZIERUNG 237 A) VERGLEICHSMASSSTAEBE 237 B)
VERGLEICHBARKEIT DER FINANZIERUNG DES RELIGIONSUNTERRICHTS 242 C)
ERGEBNIS 246 2. UNGLEICHBEHANDLUNG 246 3 14 INHALTSVERZEICHNIS B) DIE
TRAEGERSCHAFT FREIER SCHULEN 262 C) ERGEBNIS 264 3. VERFASSUNGSRECHTLICHE
RECHTFERTIGUNG 264 C. ERGEBNIS 269 SCHLUSS 270 LITERATURVERZEICHNIS 273
STICHWORTVERZEICHNIS 296
|
any_adam_object | 1 |
author | Seel, Philip |
author_facet | Seel, Philip |
author_role | aut |
author_sort | Seel, Philip |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035299898 |
classification_rvk | BR 5710 DO 3000 PL 410 BU 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)600299059 (DE-599)GBV590234560 |
dewey-full | 344.430796 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430796 |
dewey-search | 344.430796 |
dewey-sort | 3344.430796 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02023nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035299898</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090209s2009 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428126095</subfield><subfield code="9">978-3-428-12609-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)600299059</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV590234560</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430796</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5710</subfield><subfield code="0">(DE-625)15949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19762:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 410</subfield><subfield code="0">(DE-625)137011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)16850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seel, Philip</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen</subfield><subfield code="c">von Philip Seel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ersatzschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152879-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ersatzschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152879-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Religionsunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049422-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011842913</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017104782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017104782</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035299898 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428126095 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017104782 |
oclc_num | 600299059 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-824 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | 299 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht |
series2 | Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht |
spelling | Seel, Philip Verfasser aut Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen von Philip Seel Berlin Duncker & Humblot 2009 299 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht 16 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2007 Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd rswk-swf Ersatzschule (DE-588)4152879-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ersatzschule (DE-588)4152879-7 s Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht 16 (DE-604)BV011842913 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017104782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seel, Philip Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd Ersatzschule (DE-588)4152879-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062801-2 (DE-588)4049422-6 (DE-588)4152879-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen |
title_auth | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen |
title_exact_search | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen |
title_full | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen von Philip Seel |
title_fullStr | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen von Philip Seel |
title_full_unstemmed | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen von Philip Seel |
title_short | Religionsunterricht an bekenntnisfreien Ersatzschulen |
title_sort | religionsunterricht an bekenntnisfreien ersatzschulen |
topic | Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Religionsunterricht (DE-588)4049422-6 gnd Ersatzschule (DE-588)4152879-7 gnd |
topic_facet | Verfassungsrecht Religionsunterricht Ersatzschule Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017104782&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011842913 |
work_keys_str_mv | AT seelphilip religionsunterrichtanbekenntnisfreienersatzschulen |