Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen: Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Breßlau ; Leipzig
Pietsch
1752
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig, Verlegts Daniel Pietsch, Buchhändler. 1752. |
Beschreibung: | [4] Bl., 472 S. Frontisp. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035297344 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240502 | ||
007 | t | ||
008 | 090206s1752 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12738026-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)644152686 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035297344 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Aug14 | ||
100 | 1 | |a Opitz, Gottfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen |n Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde |
264 | 1 | |a Breßlau ; Leipzig |b Pietsch |c 1752 | |
300 | |a [4] Bl., 472 S. |b Frontisp. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig, Verlegts Daniel Pietsch, Buchhändler. 1752. | ||
751 | |a Breslau |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035297341 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Biogr. 852 gm-2 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017102277 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138596158930944 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Opitz, Gottfried |
author_facet | Opitz, Gottfried |
author_role | aut |
author_sort | Opitz, Gottfried |
author_variant | g o go |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035297344 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)644152686 (DE-599)BVBBV035297344 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01985nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035297344</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090206s1752 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12738026-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644152686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035297344</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opitz, Gottfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen</subfield><subfield code="n">Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Breßlau ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Pietsch</subfield><subfield code="c">1752</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 472 S.</subfield><subfield code="b">Frontisp. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig, Verlegts Daniel Pietsch, Buchhändler. 1752.</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Breslau</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035297341</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Biogr. 852 gm-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017102277</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035297344 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017102277 |
oclc_num | 644152686 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-Aug14 |
owner_facet | DE-12 DE-Aug14 |
physical | [4] Bl., 472 S. Frontisp. (Kupferst.) |
psigel | digit |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | Pietsch |
record_format | marc |
spelling | Opitz, Gottfried Verfasser aut Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde Breßlau ; Leipzig Pietsch 1752 [4] Bl., 472 S. Frontisp. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig, Verlegts Daniel Pietsch, Buchhändler. 1752. Breslau pup Leipzig pup (DE-604)BV035297341 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Biogr. 852 gm-2 |
spellingShingle | Opitz, Gottfried Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen |
title | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen |
title_auth | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen |
title_exact_search | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen |
title_full | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde |
title_fullStr | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde |
title_full_unstemmed | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen Zweyter Theil : Worinnen nebst der bisher unbekandt gewesenen Lebensart, Sitten [et]c. der wilden Torgauti unter den Kalmucken von Kithay [et]c. Sonderlich die seltsamen Lebensgeschichte seiner Unglücks-Gefährten in der kalmuckischen Gefangenschafft mitgetheilet werden Von einem seiner Freunde |
title_short | Gottfried Opitzens von Jutroschin aus Großpohlen Merkwürdige Nachrichten Von seinem Leben und zwanzigjähriger Gefangenschafft, die er in diesem Jahrhunderte in der grossen pohlnischen Unruhe, in der rußischen Dienstbarkeit und in der grossen asiatischen Tartarey unter den Kalmucken erduldet, und wie er durch den Prinzen von Hessen-Homburg unverhofft befreyet worden, und endlich aus Asien durch Rußland in Schlesien zurück gekommen |
title_sort | gottfried opitzens von jutroschin aus großpohlen merkwurdige nachrichten von seinem leben und zwanzigjahriger gefangenschafft die er in diesem jahrhunderte in der grossen pohlnischen unruhe in der rußischen dienstbarkeit und in der grossen asiatischen tartarey unter den kalmucken erduldet und wie er durch den prinzen von hessen homburg unverhofft befreyet worden und endlich aus asien durch rußland in schlesien zuruck gekommen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10915471-5 |
volume_link | (DE-604)BV035297341 |
work_keys_str_mv | AT opitzgottfried gottfriedopitzensvonjutroschinausgroßpohlenmerkwurdigenachrichtenvonseinemlebenundzwanzigjahrigergefangenschafftdieerindiesemjahrhunderteindergrossenpohlnischenunruheinderrußischendienstbarkeitundindergrossenasiatischentartareyunterdenkalmuckenerduldetund |