Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten: zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen
Auf der Schwelle zum Medienstrafrecht steht ein Aspekt des öffentlichen Medienrechts, welcher in der Praxis von herausragender Bedeutung ist und sich mit dem schädlichen Einfluss jugendgefährdender Medien auf Minderjährige beschäftigt - der Jugendmedienschutz. Angesichts der immer schnelleren Auswei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Taunusstein
Driesen
2008
|
Schriftenreihe: | Driesen Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Auf der Schwelle zum Medienstrafrecht steht ein Aspekt des öffentlichen Medienrechts, welcher in der Praxis von herausragender Bedeutung ist und sich mit dem schädlichen Einfluss jugendgefährdender Medien auf Minderjährige beschäftigt - der Jugendmedienschutz. Angesichts der immer schnelleren Ausweitung der Online-Kommunikation wächst auch die Gefahr, dass Minderjährige mit für sie nicht geeigneten oder schädlichen Informationen konfrontiert werden. Der Gesetzgeber hat daher sowohl im StGB als auch im JMStV die Straflosigkeit des Zugänglichmachens jugendgefährdender Informationen davon abhängig gemacht, dass sie nur Erwachsenen zugänglich sind bzw. die Strafbarkeit auf solche Orte begrenzt, die auch Personen unter achtzehn Jahren zugänglich sind ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag). |
Beschreibung: | 191 S. |
ISBN: | 9783868661088 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035286531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090922 | ||
007 | t| | ||
008 | 090203s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N02,0748 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A05,0612 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991718933 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783868661088 |c kart. : EUR 26.00 |9 978-3-86866-108-8 | ||
024 | 3 | |a 9783868661088 | |
035 | |a (OCoLC)299153499 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991718933 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-521 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 343.43099083 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3810 |0 (DE-625)136084: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3700 |0 (DE-625)141172: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Birkholz, Patrick |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)137029411 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten |b zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen |c Patrick Birkholz |
264 | 1 | |a Taunusstein |b Driesen |c 2008 | |
300 | |a 191 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Driesen Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2008 | ||
520 | 8 | |a Auf der Schwelle zum Medienstrafrecht steht ein Aspekt des öffentlichen Medienrechts, welcher in der Praxis von herausragender Bedeutung ist und sich mit dem schädlichen Einfluss jugendgefährdender Medien auf Minderjährige beschäftigt - der Jugendmedienschutz. Angesichts der immer schnelleren Ausweitung der Online-Kommunikation wächst auch die Gefahr, dass Minderjährige mit für sie nicht geeigneten oder schädlichen Informationen konfrontiert werden. Der Gesetzgeber hat daher sowohl im StGB als auch im JMStV die Straflosigkeit des Zugänglichmachens jugendgefährdender Informationen davon abhängig gemacht, dass sie nur Erwachsenen zugänglich sind bzw. die Strafbarkeit auf solche Orte begrenzt, die auch Personen unter achtzehn Jahren zugänglich sind ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag). | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Internet - Jugendmedienschutz - Strafrecht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internet |0 (DE-588)4308416-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendmedienschutz |0 (DE-588)4232692-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3193564&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p127_Birkholz--Patrick--Jugendmedienschutz-im-Internet-unter-strafrechtlichen-Gesichtspunkten---Patrick-Birkholz.html&XTCsid=ff1add3b5cad79bc3d9cf00bab4b8bfd |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017091664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017091664 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821319934067605504 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG 7 I. EINFUEHRUNG UND ZIEL DER DISSERTATION
13 II. DIE NOTWENDIGKEIT EINES FUNKTIONIERENDEN JUGENDMEDIEN- SCHUTZES
IM INTERNET UND DESSEN ZIELE 17 1. DAS INTERNET 17 2. JUGENDMEDIENSCHUTZ
UND INTERNET 19 III. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE VERANKERUNG DES
JUGENDSCHUTZES 23 1. MINDERJAEHRIGEN- UND ELTERNGRUNDRECHTE 23 2. NUTZER-
UND ANBIETERGRUNDRECHTE 26 3. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 28 IV.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 29 V. DER JUGENDMEDIENSCHUTZ UND DAS STGB 35 1.
§ 184 STGB: VERBREITUNG PORNOGRAFISCHER SCHRIFTEN 36 1.1. RECHTSGUT UND
DELIKTSNATUR 37 1.2. HISTORIE 39 1.3. OBJEKTIVER TATBESTAND 42 1.3.1.
PORAOGRAFIEBEGRIFF. 42 1.3.2. SCHRIFTENBEGRIFF 44 1.3.3. TATHANDLUNG:
ZUGAENGLICHMACHEN (ABS. 1 NR. 2 ) 48 1.4. ERGEBNIS 54 2. § 184 C STGB:
VERBREITUNG PORNOGRAFISCHER DARBIETUNGEN DURCH RUNDFUNK, MEDIEN- ODER
TELEDIENSTE 54 2.1. RECHTSGUT 54 9 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/991718933 DIGITALISIERT DURCH 10 2.2. REGELUNGSZWECK 55
2.3. TATBESTANDSMAESSIGKEIT 56 2.4. ZWISCHENERGEBNIS 57 3. ERGEBNIS 58 VI.
DER JUGENDMEDIENSCHUTZ UND DER JMSTV 59 1. EINFUEHRUNG 59 2. § 23 JMSTV
62 2.1. ENTWICKLUNG ODER ERZIEHUNG VON MINDERJAEHRIGEN 62 2.2. STRAFE BEI
OFFENSICHTLICH SCHWER JUGENDGEFAEHRDENDEN ANGEBOTEN 63 VII. DAS INTERNET
UND DIE ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS. 67 1.
GRUNDPRINZIPIEN DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN STRAFRECHTS 69 1.1.
TERRITORIALITAETSPRINZIP 69 1.2. AKTIVES PERSONALITAETSPRINZIP 70 1.3.
SCHUTZPRINZIP 71 1.4. WELTRECHTS- ODER UNIVERSALPRINZIP 71 1.5. PRINZIP
DER STELLVERTRETENDEN STRAFRECHTSPFLEGE 72 1.6.
KOMPETENZVERTEILUNGSPRINZIP 73 1.7. ERGEBNIS 73 2. BEGEHUNGSORT IM
INTERNET NACH § 9 STGB 73 2.1. HANDLUNGS-ODER TAETIGKEITSORT 74 2.2.
ERFOLGSORT 76 3. ERGEBNIS 82 VIII. ZU DEN ANFORDERUNGEN AN DIE
EFFEKTIVITAET VON ZUGANGSBE- SCHRAENKUNGEN IM RAHMEN DES STGB UND DES
JMSTV 83 1. AUSLEGUNG DER EFFEKTIVEN BARRIERE BZW. DER GESCHLOSSENEN
BENUTZERGRUPPE 83 1.1. GRAMMATISCHE AUSLEGUNG 84 1.2. HISTORISCHE
AUSLEGUNG 87 1.3. SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 90 1.3.1. SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG DES § 184 ABS. 1 NR. 2 STGB .91 1.3.1.1. RUECKGRIFF AUF §
184 C S. 2 STGB 91 1.3.1.2. RUECKGRIFF AUF § 3 ABS. 2 S. 2 GJSM A.F. 92
1.3.1.2.1. ANBIETERSEITIGE ZUGANGSKONTROLLE 93 1.3.1.2.1.1.
VERSCHLUESSELUNG DER ANGEBOTE/ EIN- RICHTUNG GESCHLOSSENER
BENUTZERGRUPPEN .93 1.3.1.2.1.2. ELEKTRONISCHE SIGNATUR 96 1.3.1.2.1.3.
ERGEBNIS 99 1.3.1.2.2. NUTZERSEITIGE EMPFANGSKONTROLLE 99 1.3.1.2.2.1.
VERSCHLUESSELT UEBERTRAGENE INFORMATIONEN.99 1.3.1.2.2.2.
UNVERSCHLUESSELT UEBERTRAGENE INFOR- MATIONEN 100 1.3.1.2.3. ERGEBNIS 107
1.3.1.3. RUECKGRIFF AUF § 12 ABS. 2 MDSTV A.F. 108 1.3.2. SYSTEMATISCHE
AUSLEGUNG DES § 4 ABS. 2 S. 2 JMSTV. 109 1.3.3. VERGLEICHBARKEIT DES
SCHUTZNIVEAUS HINSICHTLICH DER ZUGANGSBESCHRAENKUNGEN GEMAESS STGB UND
JMSTV 110 1.3.4. ERGEBNIS 111 1.4. TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 112 1.5.
ERGEBNIS 113 2. RECHTSPRECHUNG ZUR EFFEKTIVEN BARRIERE IM SINNE DES STGB
115 2.1. URTEIL DES BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS VOM 20.02.2002 115 2.2.
URTEIL DES VG MUENCHEN VOM 19.09.2002 119 2.3. URTEIL DES
BUNDESGERICHTSHOFES VOM 22.05.2003 124 2.4. URTEIL DES OLG DUESSELDORF
VOM 17.02.2004 125 2.5. URTEIL DES KG BERLIN VOM 13.09.2004 133 2.6.
ERGEBNIS 136 3. ZU DEN VORAUSSETZUNGEN AN DIE GESCHLOSSENE BENUTZERGRUP-
PE IM SINNE DES JMSTV 138 3.1. BESCHLUSS DER KJM VO 3.1.2. KRITIK 140
3.1.3. FREIWILLIGES AUSKUNFTSVERFAHREN 145 3.1.3.1. ARCOR ONLINE GMBH
146 3.1.3.2. BLUE MOVIE UND EROTIC MEDIA 147 3.1.3.3. COOLSPOT AG 148
3.1.3.4. FUELL MOTION ENTERTAINMENT GMBH 149 3.1.3.5. RST DATENTECHNIK
149 3.1.3.6. T-ONLINE INTERNATIONAL AG 150 3.1.3.7. VODAFONE D2 150
3.1.3.8. ZENTRALER KREDITAUSSCHUSS (ZKA) 151 3.1.3.9. FUN COMMUNICATIONS
GMBH 152 3.1.3.10. SCHUFA HOLDING AG 152 3.1.3.11. HANSENET
TELEKOMMUNIKATION GMBH 153 3.1.4. ERGEBNIS 153 3.2. RECHTSPRECHUNG ZUR
GESCHLOSSENEN BENUTZERGRUPPE IM SINNE DES JMSTV 156 3.2.1. URTEIL DES LG
DUISBURG VOM 30.08.2004 156 3.2.2. URTEIL DES LG BERLIN VOM 08.09.2004
160 3.2.3. BESCHLUSS DES OLG NUERNBERG VOM 07.03.2005 160 3.2.4. URTEIL
DES OLG DUESSELDORF VOM 24.05.2005 161 3.2.5. URTEIL DES LG SAARBRUECKEN
VOM 26.07.2005 165 3.2.6. ERGEBNIS 166 3.3. ERGEBNIS 167 4. KRITERIEN
DER AUSREICHENDEN ZUGANGSBESCHRAENKUNG 168 5. UMGEHUNG VON AUSREICHENDEN
ZUGANGSBESCHRAENKUNGEN DURCH MINDERJAEHRIGE 171 IX. SCHLUSSBETRACHTUNG 175
LITERATURVERZEICHNIS 179 12 |
any_adam_object | 1 |
author | Birkholz, Patrick 1975- |
author_GND | (DE-588)137029411 |
author_facet | Birkholz, Patrick 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Birkholz, Patrick 1975- |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035286531 |
classification_rvk | PH 3810 PZ 3700 |
ctrlnum | (OCoLC)299153499 (DE-599)DNB991718933 |
dewey-full | 343.43099083 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43099083 |
dewey-search | 343.43099083 |
dewey-sort | 3343.43099083 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035286531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090922</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">090203s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N02,0748</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A05,0612</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991718933</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783868661088</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 26.00</subfield><subfield code="9">978-3-86866-108-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783868661088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299153499</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991718933</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43099083</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3810</subfield><subfield code="0">(DE-625)136084:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141172:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Birkholz, Patrick</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137029411</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten</subfield><subfield code="b">zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen</subfield><subfield code="c">Patrick Birkholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Taunusstein</subfield><subfield code="b">Driesen</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Driesen Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Auf der Schwelle zum Medienstrafrecht steht ein Aspekt des öffentlichen Medienrechts, welcher in der Praxis von herausragender Bedeutung ist und sich mit dem schädlichen Einfluss jugendgefährdender Medien auf Minderjährige beschäftigt - der Jugendmedienschutz. Angesichts der immer schnelleren Ausweitung der Online-Kommunikation wächst auch die Gefahr, dass Minderjährige mit für sie nicht geeigneten oder schädlichen Informationen konfrontiert werden. Der Gesetzgeber hat daher sowohl im StGB als auch im JMStV die Straflosigkeit des Zugänglichmachens jugendgefährdender Informationen davon abhängig gemacht, dass sie nur Erwachsenen zugänglich sind bzw. die Strafbarkeit auf solche Orte begrenzt, die auch Personen unter achtzehn Jahren zugänglich sind ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag).</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Internet - Jugendmedienschutz - Strafrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internet</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308416-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendmedienschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4232692-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3193564&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p127_Birkholz--Patrick--Jugendmedienschutz-im-Internet-unter-strafrechtlichen-Gesichtspunkten---Patrick-Birkholz.html&XTCsid=ff1add3b5cad79bc3d9cf00bab4b8bfd</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017091664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017091664</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Internet - Jugendmedienschutz - Strafrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Internet - Jugendmedienschutz - Strafrecht Deutschland |
id | DE-604.BV035286531 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-15T13:00:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783868661088 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017091664 |
oclc_num | 299153499 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-521 DE-384 DE-703 DE-29 DE-525 |
owner_facet | DE-M382 DE-521 DE-384 DE-703 DE-29 DE-525 |
physical | 191 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Driesen |
record_format | marc |
series2 | Driesen Rechtswissenschaft |
spelling | Birkholz, Patrick 1975- Verfasser (DE-588)137029411 aut Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen Patrick Birkholz Taunusstein Driesen 2008 191 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Driesen Rechtswissenschaft Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2008 Auf der Schwelle zum Medienstrafrecht steht ein Aspekt des öffentlichen Medienrechts, welcher in der Praxis von herausragender Bedeutung ist und sich mit dem schädlichen Einfluss jugendgefährdender Medien auf Minderjährige beschäftigt - der Jugendmedienschutz. Angesichts der immer schnelleren Ausweitung der Online-Kommunikation wächst auch die Gefahr, dass Minderjährige mit für sie nicht geeigneten oder schädlichen Informationen konfrontiert werden. Der Gesetzgeber hat daher sowohl im StGB als auch im JMStV die Straflosigkeit des Zugänglichmachens jugendgefährdender Informationen davon abhängig gemacht, dass sie nur Erwachsenen zugänglich sind bzw. die Strafbarkeit auf solche Orte begrenzt, die auch Personen unter achtzehn Jahren zugänglich sind ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag). Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd rswk-swf Internet (DE-588)4308416-3 gnd rswk-swf Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland - Internet - Jugendmedienschutz - Strafrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Internet (DE-588)4308416-3 s Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 s Strafrecht (DE-588)4057795-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3193564&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p127_Birkholz--Patrick--Jugendmedienschutz-im-Internet-unter-strafrechtlichen-Gesichtspunkten---Patrick-Birkholz.html&XTCsid=ff1add3b5cad79bc3d9cf00bab4b8bfd Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017091664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Birkholz, Patrick 1975- Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4232692-8 (DE-588)4308416-3 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen |
title_auth | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen |
title_exact_search | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen |
title_full | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen Patrick Birkholz |
title_fullStr | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen Patrick Birkholz |
title_full_unstemmed | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen Patrick Birkholz |
title_short | Jugendmedienschutz im Internet unter strafrechtlichen Gesichtspunkten |
title_sort | jugendmedienschutz im internet unter strafrechtlichen gesichtspunkten zu den anforderungen an die effektivitat von zugangsbeschrankungen |
title_sub | zu den Anforderungen an die Effektivität von Zugangsbeschränkungen |
topic | Jugendmedienschutz (DE-588)4232692-8 gnd Internet (DE-588)4308416-3 gnd Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Jugendmedienschutz Internet Strafrecht Deutschland - Internet - Jugendmedienschutz - Strafrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3193564&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p127_Birkholz--Patrick--Jugendmedienschutz-im-Internet-unter-strafrechtlichen-Gesichtspunkten---Patrick-Birkholz.html&XTCsid=ff1add3b5cad79bc3d9cf00bab4b8bfd http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017091664&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT birkholzpatrick jugendmedienschutziminternetunterstrafrechtlichengesichtspunktenzudenanforderungenandieeffektivitatvonzugangsbeschrankungen |