The wicker man:

Eine anonyme Mitteilung über ein spurlos verschwundenes Mädchen führt einen schottischen Polizei-Sergeant auf eine abgelegene Insel. Trotz deutlicher Hinweise auf ein Verbrechen erweisen sich die Einheimischen als verschlossen und fallen zudem durch seltsame Verhaltensweisen auf, die den gottesfürch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Waxman, Harry 1912-1984 (Kameramann/frau), Shaffer, Anthony 1926-2001 (DrehbuchautorIn), Woodward, Edward 1930-2009 (SchauspielerIn), Ekland, Britt 1942- (SchauspielerIn), Lee, Christopher 1922-2015 (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:English
Veröffentlicht: Leipzig Kinowelt Home Entertainment [2009]
Ausgabe:2 Disc special edition, [Engl. Orig.-fassung]; Kinofassung & Director's cut
Schlagworte:
Zusammenfassung:Eine anonyme Mitteilung über ein spurlos verschwundenes Mädchen führt einen schottischen Polizei-Sergeant auf eine abgelegene Insel. Trotz deutlicher Hinweise auf ein Verbrechen erweisen sich die Einheimischen als verschlossen und fallen zudem durch seltsame Verhaltensweisen auf, die den gottesfürchtigen Polizisten schwer erschüttern. Weitere Nachforschungen bringen ihn auf die Spur eines vorchristlichen Kults, der unter der Oberherrschaft eines Adligen auf der Insel praktiziert wird, und in Lebensgefahr. Ein ungewöhnlich intensiver Horrorfilm ohne grobe Schockeffekte, der eine Atmosphäre des permanenten Schreckens erzeugt. Die zeitgeistigen Anspielungen auf Naturkulte und "freie Liebe", die suggestive Musik sowie irritierende Momente wie Gesangseinlagen, poetische Zitate und die exzentrische Zeichnung von Figuren und Ort hoben das Werk bereits zur Entstehungszeit in den Rang eines Kultfilms. (O.m.d.U.) [filmdienst.de]
Beschreibung:Original: Großbritannien 1973
Bildformat: 1,85:1 (anamorph)
Extras: Dokumentarfilm: "The Wicker Man Enigma", Historisches Interview mit Robin Hardy und Christopher Lee, Einführung zum Film (Text), Trailer
Beschreibung:2 DVD-Video (DVD 1: ca. 84 Min., DVD 2: ca. 99 Min.) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 16 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!