Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung: Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schmidt
2009
|
Ausgabe: | 3., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 323 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783503112487 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035283820 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160107 | ||
007 | t | ||
008 | 090202s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N41,0679 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990541290 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783503112487 |c Gb. : sfr 98.00 (freier Pr.), EUR 59.00 |9 978-3-503-11248-7 | ||
024 | 3 | |a 9783503112487 | |
035 | |a (OCoLC)314726587 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990541290 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-1050 |a DE-703 |a DE-1049 |a DE-2075 | ||
082 | 0 | |a 610.681 |2 22/ger | |
084 | |a QP 770 |0 (DE-625)141937: |2 rvk | ||
084 | |a QX 740 |0 (DE-625)142192: |2 rvk | ||
084 | |a XC 5700 |0 (DE-625)152525:13376 |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmid-Domin, Horst G. |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)130676950 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung |b Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen |c Horst G. Schmid-Domin |
250 | |a 3., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schmidt |c 2009 | |
300 | |a 323 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Unternehmensbewertung |2 stw | |
650 | 7 | |a Ärzte |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Arztpraxis - Unternehmensbewertung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arztpraxis |0 (DE-588)4003167-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017088991&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017088991 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091818763714560 |
---|---|
adam_text |
Titel: Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung
Autor: Schmid-Domin, Horst G.
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur 1. Auflage. 7
Vorwort zur 2. Auflage. 8
Vorwort zur 3. Auflage. 9
Inhaltsverzeichnis. 11
Tabellenverzeichnis. 19
Abbildungsverzeichnis. 21
Formelverzeichnis. 23
Symbolverzeichnis. 25
Abkürzungsverzeichnis. 27
1 Einleitung. 37
1.1 Allgemein. 37
1.2 Praktiker kontra Theoretiker. 37
1.3 Zielsetzung. 37
Erster Teil: Das Gesundheitssystem
2 Das derzeitige Gesundheitssystem. 41
2.1 Gesundheit als Statussymbol?. 41
2.2 Wirtschaftsfaktor Gesundheitswesen. 42
2.2.1 Gesundheits- und Arbeitsmarkt. 42
2.2.2 Veränderungen im Gesundheitswesen. 42
2.3 Status quo. 43
2.3.1 Der ambulante Sektor. 43
2.3.2 Geschlechtsspezifische Veränderungen bei
berufstätigen Ärzten. 45
2.3.3 Niedergelassene Ärzte. 45
2.3.4 Ausländische Ärzte. 46
2.3.5 Veränderungen in den Fachgruppen. 47
2.4 Kassenärztliche Bedarfsplanung. 47
2.5 Der Weg zum nächsten Arzt. 50
2.5.1 Drohender Ärztemangel. 50
2.5.2 Drohender Patientenmangel?. 53
2.6 Gesundheitspolitik. 54
2.6.1 Reformen des Systems. 55
2.6.2 Eckpunkte der Gesundheitsreform. 55
2.6.3 EBM, Regelleistungsvolumen und
(un)vorhersehbare Vergütungen. 57
11
Inhaltsverzeichnis
2.6.4 Honorarreform. 58
2.6.5 Integrierte Versorgung. 59
2.6.5.1 Gemeldete Verträge. 60
2.6.5.2 Wirkungsweisen der Integrierten Versorgung. 61
2.6.5.3 Berücksichtigung bei der Bewertung. 62
2.6.6 Modell „Herdecke Plus". 62
2.6.6.1 Ermittlung des Budgets und der Fallpauschale. 62
2.6.6.2 Bewertung von am an MQH Modell
Herdecke Plus teilnehmenden Praxen. 63
2.6.7 Hausarztzentrierte Versorgung. 63
2.6.7.1 Vorteile fiir den Patienten. 63
2.6.7.2 Anschubfinanzierung. 64
2.6.7.3 Kein Anspruch des Arztes auf einen Vertrag. 64
2.6.7.4 Bisherige Verträge - mit Haken und Ösen. 64
2.6.7.5 Auswirkungen auf die Bewertung. 65
2.6.8 DMP. 66
2.6.8.1 Bisherige DMP. 66
2.6.8.2 Teilnahme an DMP. 66
2.6.8.3 Vorteile der DMP. 67
2.6.8.4 KritikanDMP. 67
2.6.8.5 Risikostrukturausgleich und DMP. 68
2.6.8.6 Vorsicht beim Bewerten. 69
2.6.9 IGeL. 69
2.6.9.1 Angebotene Leistungen. 69
2.6.9.2 Prüfung beim Bewerten. 70
2.7 Niederlassungen. 71
2.7.1 Niederlassungen Ärzte. 71
2.7.1.1 Finanzierungen Ärzte. 72
2.7.1.2 Entwicklung Goodwill und Sachwerte Ärzte. 73
2.7.2 Niederlassungen Zahnärzte. 75
2.7.2.1 Durchschnittsalter der zahnärztlichen
Existenzgründer. 75
2.7.2.2 Finanzierungsvolumen Zahnärzte. 76
2.7.3 Kostenstrukturen. 77
2.8 Wettbewerb im Gesundheitswesen. 84
2.8.1 Humanität und Betriebswirtschaft. 85
2.8.2 Gewinnchancen durch Wettbewerb._. 86
2.9 Tiefgreifende Veränderungen. 87
2.9.1 Vertragsarztrechtsänderungsgesetz._. 87
2.9.2 Lebenslange Arztnummer - Böse Konsequenzen. 93
2.9.3 Bewertung wird komplizierter. 95
Zweiter Teil: Die Bewertungen von Arztpraxen
3 Arztpraxis und die besondere Bewertung._. 99
3.1 Definition der freiberuflichen (Arzt-)Praxis. 99
12
Inhaltsverzeichnis
3.2 Historie. 100
3.3 Definition Praxiswert/Verkehrswert. 102
3.3.1 Praxiswert. 102
3.3.2 Verkehrswert. 103
3.3.3 Verschiedene Werte. 104
3.4 Bewertungsfunktionen. 104
3.4.1 Grundkonzepte. 105
3.4.1.1 Beratungsfunktion. 105
3.4.1.2 Vermittlungsfunktion_. 106
3.4.1.3 Argumentationsfunktion. 108
3.4.1.4 Nebenfunktionen. 108
3.4.2 Anlässe der Bewertung von Arztpraxen. 109
3.4.2.1 Praxisveräußerung (Einzelpraxis). 109
3.4.2.2 Beteiligung an Sozietäten. 110
3.4.2.3 Zugewinnausgleich bei Ehescheidungen. 111
3.4.2.4 Insolvenz. 112
3.4.2.5 Tod des Praxisinhabers. 112
3.4.2.6 Sonstige Anlässe. 112
3.4.2.7 Bewertung von MVZ. 113
3.4.3 Differente Methoden bei den Bewertungen. 114
4 Praxisbewertung. 114
4.1 Problematik der Preisfindung. 115
4.2 Angewandte Bewertungsverfahren. 116
4.2.1 Ermittlung des Praxiswertes durch getrennte Berechnung
von Substanzwert und immateriellem Wert. 117
4.3 Ermittlung des Substanzwertes. 117
4.3.1 Substanzwertermittlung zur BÄK-Methode. 120
4.3.2 Substanzwertermittlung nach der Restwert-Methode. 121
4.3.3 Substanzwertermittlung nach der Indizes-Methode. 121
4.3.3.1 Anforderungen an den Substanzwert. 123
4.3.4 Substanzwertermittlung nach der Indizes-Methode. 126
4.4 Ermittlung des Goodwill. 126
4.4.1 Voraussetzung zur Annahme eines Goodwill. 126
4.4.2 Wertbildende Faktoren des Goodwill?. 129
4.4.3 Personengebundenheit. 130
4.4.4 Struktur und Art der Patienten. 132
4.4.5 Leistungsangebot der Praxis. 132
4.4.6 Mitarbeiter_. 134
4.4.7 Praxisstandort. 134
4.4.8 Sonstige Faktoren. 135
4.4.9 QM und ISO 9000 ff. 136
4.4.10 Anwendung der wertbildenden Faktoren. 137
4.4.11 Bereinigungsfaktoren. 138
4.4.11.1 Bereinigung von Betriebseinnahmen. 138
4.4.11.2 Bereinigung von Betriebsausgaben. 139
4.4.11.3 Bereinigung Sonstiges. 139
13
Inhaltsverzeichnis
5 Methoden zur Ermittlung des Goodwill. 139
5.1 Umsatzmethode. 140
5.1.1 Ermittlung des aussagefähigen Umsatzes. 140
5.1.2 Empfehlungen der Umsatzmethode durch
Standesorganisationen. 141
5.1.3 Gewichtete Umsatzmethode. 142
5.1.4 Differenzierung nach Barthel. 143
5.1.5 Wertkorrekturen in der Umsatzmethode. 144
5.1.6 Kritik an der Umsatzmethode. 144
5.2 Bundesärztekammermethode. 146
5.2.1 Kalkulatorischer Arztlohn. 147
5.2.2 Zu- und Abschlagsfaktoren. 148
5.2.3 Kritik an der Bundesärztekammermethode. 148
5.2.4 Entwurf der neuen Ärztekammermethode. 151
5.3 Gewinnmethode. 153
5.3.1 Berechnungen nach der Gewinnmethode. 153
5.3.2 Kritik an der Gewinnmethode. 153
5.4 Goodwillermittlung nach den Richtlinien des VFK-Verbandes. 154
5.5 Gemischte Umsatz- und Gewinnmethode (GUG). 155
5.5.1 Berechnungen nach der GUG-Methode. 155
5.5.2 Kritik an der GUG-Methode. 156
5.6 IBT-Methode. 156
5.6.1 Berechnungen nach der IBT-Methode. 156
5.6.2 Kritik an der IBT-Methode. 157
6 Ermittlung des Ertragswertes. 158
6.1 Ertragswertmethode. 158
6.2 Methode des Übemahmevorteils. 164
6.3 Methode der Übergewinnverrentung/-kapitalisierung. 166
6.3.1 Ermittlung des Übergewinns. 168
6.3.2 Kapitalisierungszeitraum und Kapitalisierungszins. 169
6.3.3 Kritik an der Methode der Übergewinnverrentung. 170
6.3.4 Übergewinnkapitalisierung. 170
6.4 Mittelwertmethode (Praktikermethode). 170
6.5 Methode Schnettler. 172
6.6 Methode der KV Westfalen-Lippe. 173
6.6.1 Ermittlung des Ertragswertes nach der Methode KVWL . 174
6.6.2 Kritik an der KVWL-Methode._. 175
6.6.3 SGBV falsch verstanden. 175
6.6.4 Wirklicher Wert und Verkehrswert. 176
6.6.5 Handhabungen ohne Rechtsgrundlage._. 176
7 Gemischte Bewertungsmethoden._. 177
7.1 Gemischte Umsatz- und Übergewinnverrentungsmethode. 177
7.2 Das „Stuttgarter Verfahren"._._. 178
14
Inhaltsverzeichnis
8 Sonstige Bewertungsmethoden. 178
8.1 Stellungnahme des IDW. 178
8.2 Discounted-cash-flow-Methode (DCF). 179
8.3 Weitere Methoden. 180
8.3.1 Methode der laufenden Goodwillabschreibung. 180
8.3.2 Methode der befristeten Goodwillabschreibung. 180
8.3.3 Methode der begrenzten Ertragsdauer. 180
8.3.4 UCC-Methode (User cost of capital). 181
8.3.5 Ergebnis-Methode. 181
8.3.6 Neue KV-Methode in Planung?. 181
8.3.7 Vertragsarztsitz als immaterielles Wirtschaftsgut?. 181
Dritter Teil: Die Bewertung anhand einer Musterpraxis
9 Die Musterpraxis. 189
9.1 Kontenrahmen für Ärzte. 189
9.2 Gewinnermittlung der Musterpraxis. 193
9.2.1 Bereinigung der Betriebseinnahmen anhand
des Kontennachweises. 194
9.2.2 Bereinigung der Betriebsausgaben anhand
des Kontennachweises. 195
9.2.2.1 Sonstige Berechnungen. 198
9.2.2.2 Tarifvertrag Arzthelferinnen. 199
9.2.3 Ergebnisse nach Bereinigung. 200
9.2.4 Bewertungsergebnisse.„. 201
Vierter Teil: Die Bewertung und die Kaufpreisfindung in der täglichen Praxis
10 Bewertung von Arztpraxen. 205
10.1 Wer bewertet Arztpraxen?. 205
10.2 Honorar. 206
10.3 Ärztekammern, KV, Zulassungsausschüsse und Praxisbewertung_ 207
10.4 Erstellung des Wertgutachtens._. 211
10.5 Durchgeführte Praxisbewertungen. 213
Zusammenfassung und Ausblick
11 Zusammenfassung und Ausblick. 221
Anhang 1: Die Berechnung des Zugewinnausgleiches
12 Praxisbewertung aniässlich der Berechnung
des Zugewinnausgleiches bei Scheidung. 225
12.1 Allgemein. 225
12.2 Besonderheiten. 226
12.3 Latente Einkommensteuer. 227
12.4 Gemeinschaftspraxis. 228
12.5 Berechnung des unterhaltsrelevanten Einkommens. 229
15
Inhaltsverzeichnis
Anhang 2: Die Bewertung in der Rechtsprechung
13 Bewertung von Arztpraxen in der Rechtsprechung. 235
13.1 Rechtliche Wertbegriffe. 235
13.1.1 Objektiver Wert. 235
13.1.2 Subjektiver Wert. 235
13.2 Rechtliche Bewertungsfunktion. 235
13.3 Rechtliches Bewertungsziel. 236
13.4 Rechtliche Bewertungsgrundlagen. 236
13.4.1 Vertragliche Vereinbarungen. 236
13.4.2 Schätzung. 236
13.5 Bewertungsstichtag. 236
13.5.1 Vertragliche oder gesetzliche Bestimmungen. 236
13.5.2 Stichtagsprinzip. 237
13.5.3 Änderungen nach dem Urteil. 239
13.6 Bewertung ganzer Unternehmen. 239
13.6.1 Geeignetes Verfahren. 239
13.6.2 Verkehrswert im Nachbesetzungsverfahren. 241
13.6.3 Wert einer psychotherapeutischen Praxis_. 241
13.7 Gemeinschaftspraxis. 242
13.7.1 Abfindungsanspruch am „Goodwill". 242
13.7.2 „Nullbeteiligung" oder faktisches Arbeitsverhältnis. 242
13.7.3 Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis. 245
Anhang 3: Sachverständige
14 Sachverständige und Wertgutachten. 249
14.1 Sachverständige allgemein. 249
14.2 Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige. 250
14.2.1 Rechtsgrundlage. 250
14.2.2 Zuständigkeit. 250
14.2.3 Sachgebiete_. 251
14.2.4 Bestellungsfähiger Personenkreis. 252
14.2.5 Rechtsnatur und Zweck. 252
14.2.6 Umfang der öffentlichen Bestellung. 252
14.2.7 Befristung. 252
14.2.8 Überregionale Geltung. 252
14.2.9 Bestellungsvoraussetzungen. 252
14.2.10 Persönliche Eignung. 253
14.2.11 Besondere Fachkunde und fachliche
Bestellungsvoraussetzungen. 253
Literaturverzeichnis. 255
Literaturverzeichnis des Verfassers. 273
Praxisbewertungsgutachten. 276
Verzeichnis der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. 280
16
Inhaltsverzeichnis
Rechtsprechungsverzeichnis. 282
EuGH. 282
BVerfG. 282
BGH. 282
OLG. 285
LG. 288
AG. 288
BFH. 288
FG. 290
BSG. 290
LSG. 293
SG. 294
OVG. 296
VG. 297
BAG. 297
Stichwortverzeichnis. 299
17 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmid-Domin, Horst G. 1946- |
author_GND | (DE-588)130676950 |
author_facet | Schmid-Domin, Horst G. 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Schmid-Domin, Horst G. 1946- |
author_variant | h g s d hgs hgsd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035283820 |
classification_rvk | QP 770 QX 740 XC 5700 |
ctrlnum | (OCoLC)314726587 (DE-599)DNB990541290 |
dewey-full | 610.681 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610.681 |
dewey-search | 610.681 |
dewey-sort | 3610.681 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | 3., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035283820</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160107</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090202s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N41,0679</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990541290</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783503112487</subfield><subfield code="c">Gb. : sfr 98.00 (freier Pr.), EUR 59.00</subfield><subfield code="9">978-3-503-11248-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783503112487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314726587</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990541290</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610.681</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 770</subfield><subfield code="0">(DE-625)141937:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 740</subfield><subfield code="0">(DE-625)142192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5700</subfield><subfield code="0">(DE-625)152525:13376</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid-Domin, Horst G.</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130676950</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung</subfield><subfield code="b">Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen</subfield><subfield code="c">Horst G. Schmid-Domin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schmidt</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">323 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ärzte</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Arztpraxis - Unternehmensbewertung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arztpraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003167-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017088991&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017088991</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Arztpraxis - Unternehmensbewertung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Arztpraxis - Unternehmensbewertung Deutschland |
id | DE-604.BV035283820 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:01:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783503112487 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017088991 |
oclc_num | 314726587 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-703 DE-1049 DE-2075 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-1050 DE-703 DE-1049 DE-2075 |
physical | 323 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Schmidt |
record_format | marc |
spelling | Schmid-Domin, Horst G. 1946- Verfasser (DE-588)130676950 aut Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen Horst G. Schmid-Domin 3., neu bearb. Aufl. Berlin Schmidt 2009 323 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland stw Unternehmensbewertung stw Ärzte stw Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Deutschland - Arztpraxis - Unternehmensbewertung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Arztpraxis (DE-588)4003167-6 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017088991&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmid-Domin, Horst G. 1946- Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen Deutschland stw Unternehmensbewertung stw Ärzte stw Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003167-6 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen |
title_auth | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen |
title_exact_search | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen |
title_full | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen Horst G. Schmid-Domin |
title_fullStr | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen Horst G. Schmid-Domin |
title_full_unstemmed | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen Horst G. Schmid-Domin |
title_short | Bewertung von Arztpraxen und Kaufpreisfindung |
title_sort | bewertung von arztpraxen und kaufpreisfindung methoden beispiele rechtsgrundlagen |
title_sub | Methoden - Beispiele - Rechtsgrundlagen |
topic | Deutschland stw Unternehmensbewertung stw Ärzte stw Arztpraxis (DE-588)4003167-6 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Unternehmensbewertung Ärzte Arztpraxis Deutschland - Arztpraxis - Unternehmensbewertung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3159949&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017088991&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmiddominhorstg bewertungvonarztpraxenundkaufpreisfindungmethodenbeispielerechtsgrundlagen |