Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar: eine Feldstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Berlin
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VI, 257 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783832520595 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035281928 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090205 | ||
007 | t | ||
008 | 090130s2008 gw d||| mm|| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N50,0810 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991379020 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832520595 |c Pb. : sfr 69.40 (freier Pr.), EUR 39.00, EUR 40.10 (AT) |9 978-3-8325-2059-5 | ||
024 | 3 | |a 9783832520595 | |
035 | |a (OCoLC)312701140 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991379020 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 371.334 |2 22/ger | |
084 | |a AL 34000 |0 (DE-625)2951: |2 rvk | ||
084 | |a AL 40400 |0 (DE-625)3383: |2 rvk | ||
084 | |a AL 40450 |0 (DE-625)3384: |2 rvk | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a 10 |2 ssgn | ||
084 | |a 24,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Germ, Melanie |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar |b eine Feldstudie |c Melanie Germ |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Berlin |c 2008 | |
300 | |a VI, 257 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Hochschulseminar |0 (DE-588)4339850-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hochschulseminar |0 (DE-588)4339850-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lerntechnik |0 (DE-588)4074168-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Computerunterstütztes Lernen |0 (DE-588)4225938-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3180062&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017087133&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017087133 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403589632720896 |
---|---|
adam_text |
Titel: Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar
Autor: Germ, Melanie
Jahr: 2008
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Problemstellung, Ziele und Aufbau der Arbeit.1
2 Selbst gesteuertes Lernen.5
2.1 Begriffsbestimmung.5
2.2 Ansätze und Rahmenmodelle selbst gesteuerten Lernens.8
2.2.1 Selbst reguliertes Lernen unter sozial-kognitiver Perspektive.9
2.2.2 Selbst reguliertes Lernen unter der Perspektive der
Informationsverarbeitung.15
2.2.3 Das Drei-Schichten-Modell selbst regulierten Lernens - eine
integrative Perspektive.21
2.2.4 Integratives Rahmenmodell selbst und fremd gesteuerten Lernens.27
2.3 Zur Rolle von Lernstrategien in selbst gesteuerten Lernprozessen.32
3 Strategien selbst gesteuerten Lernens im Studium._. 39
3.1 Begriffsbestimmung.40
3.1.1 Lernstrategien als situationsunabhängige oder situationsbezogene
Verhaltensweisen der Lernenden.40
3.1.2 Lernstrategien vs. Lerntechniken/Lerntaktiken.44
3.2 Klassifikation von Lernstrategien.46
3.2.1 Approaches to learning.46
3.2.1.1 Approaches to learning nach Marton und Säljö.47
3.2.1.2 Weiterentwicklungen der Approaches to learning.48
3.2.2 Kognitionspsychologische Klassifikationsansätze.52
3.2.2.1 Ansatz von Weinstein und Mayer.52
3.2.2.2 Ansatz der Arbeitsgruppe um Pintrich.56
3.2.3 Kognitive, metakognitive und ressourcenbezogene Lernstrategien
- Eine Klassifikation.59
3.2.3.1 Kognitive Strategien.59
3.2.3.2 Metakognitive Strategien.63
II Inhaltsverzeichnis
3.2.3.3 Ressourcenstrategien.65
3.3 Einsatz von Lernstrategien im Studium.68
3.3.1 Quantität und Qualität der Strategienutzung im Studium.68
3.3.2 Zusammenhänge zwischen Lernermerkmalen/Merkmalen der
Lernumgebung und der Strategienutzung.72
3.3.2.1 Zusammenhänge zwischen kognitiven, motivationalen
Lernermerkmalen und der Strategienutzung.73
3.3.2.2 Zusammenhänge zwischen Merkmalen der Lernumgebung und
der Strategienutzung.81
3.3.3 Zusammenhänge zwischen Strategienutzung und Lernerfolg im
Studium.88
3.3.3.1 Befundlage zu Zusammenhängen zwischen
Strategienutzung und Lernerfolg.88
3.3.3.2 Kritik an der Forschung zu Zusammenhängen zwischen
Strategienutzung und Lernerfolg.90
3.3.3.3 Aktuelle Forschungsbemühungen zu Zusammenhängen zwischen
Lernstrategienutzung und Lernerfolg.91
3.4 Zusammenfassung und Diskussion.94
4 Lernstrategien im virtuellen Hochschulseminar.97
4.1 Charakterisierung virtueller Hochschulseminare.98
4.2 Potenziale für selbst gesteuertes Lernen im virtuellen Hochschulseminar. 100
4.2.1 Potenziale auf Ebene der technologisch-medialen Gestaltung.100
4.2.2 Potenziale zur Realisierung lernerzentierter Lernumgebungen.105
4.2.3 Zusammenfassung und Diskussion.107
4.3 Strategienutzung im virtuellen Hochschulseminar.108
4.3.1 Anforderungen virtuellen selbst gesteuerten Lernens.108
4.3.2 Kognitive, metakognitive und ressourcenbezogene Strategien im
virtuellen Hochschulseminar.114
4.3.2.1 Kognitive Strategien im virtuellen Seminar.114
4.3.2.2 Metakognitive Strategien im virtuellen Hochschulseminar.116
4.3.2.3 Ressourcenstrategien im virtuellen Hochschulseminar.117
Inhaltsverzeichnis III
4.3.2.4 Resümee.119
4.3.3 Zum aktuellen Forschungstand.120
4.4.4 Desiderata für die Erforschung der Strategienutzung im virtuellen
Hochschulseminar.121
5 Kontext und Gegenstand der Untersuchung.123
5.1 Das virtuelle Hochschulseminar „Entwicklung und Implementation
virtueller Lernumgebungen".123
5.1.1 Zielsetzung und Zielgruppe des Seminars.124
5.1.2 Inhaltlicher Aufbau.125
5.1.3 Aspekte der didaktischen Gestaltung.126
5.1.4 Medial-technologische Gestaltung.129
5.2 Untersuchungsgegenstand - Die selbst gesteuerte Lernphase im Modul
„Pädagogisch-didaktische Gestaltung".131
5.2.1 Inhaltliche Gestaltung.132
5.2.2 Rahmenbedingungen für das selbst gesteuerte Lernen.133
6 Untersuchungsmodell und Fragestellungen der Studie._._. 135
6.1 Untersuchungsmodell.136
6.2 Fragestellungen der Untersuchung.141
6.2.1 Einsatz von Lernstrategien während der selbst gesteuerten
Lernphase im virtuellen Hochschulseminar (Hauptfragestellung 1). 142
6.2.2 Zusammenhänge zwischen Lernvoraussetzungen und der
Lernstrategienutzung (Hauptfragestellung 2).144
6.2.3 Zusammenhänge zwischen prozessbezogenen Lernermerkmalen
sowie Qualitätsmerkmalen der Lernumgebung und der
Strategienutzung (Hauptfragestellung 3).146
6.2.4 Zusammenhänge zwischen der Strategienutzung und der
Lernleistung (Hauptfragestellung 4).148
7 Mpthntlp. 149
7.1 Methodologische Vorüberlegungen.149
IV Inhaltsverzeichnis
7.1.1 Zur Durchführung einer Feldstudie.149
7.1.2 Diskussion möglicher Methoden für eine situationsbezogene
Lernstrategieerfassung im Kontext virtueller Hochschulseminare. 152
7.1.3 Konsequenzen für die vorliegende Feldstudie.157
7.2 Methodisches Vorgehen der Studie.158
7.2.1 Stichprobe.158
7.2.2 Ablauf und Design der Untersuchung.159
7.2.3 Erfassung der Untersuchungsvariablen.159
7.2.3./Erfassung der Lernstrategienutzung.160
7.2.3.2 Erfassung kognitiver und motivationaler
Lernvoraussetzungen.167
7.2.3.3 Erfassung von prozessbezogenen Lernermerkmalen und von
Qualitätsmerkmalen der Lernumgebung.170
7.2.3.4 Erfassung des Lernerfolgs.172
7.2.4 Auswertungsverfahren.173
8 Ergebnisse und Diskussion.175
8.1 Überprüfung der Normalverteilung.175
8.2 Einsatz von Lernstrategien während der selbst gesteuerten Lernphase
im virtuellen Hochschulseminar (Hauptfragestellung 1).176
8.2.1 Ergebnisse zum Einsatz kognitiver Strategien
(Fragestellung 1.1).176
8.2.2 Ergebnisse zum Einsatz metakognitiver Strategien
(Fragestellung 1.2).178
8.2.3 Ergebnisse zum Einsatz ressourcenbezogener Strategien
(Fragestellung 1.3).178
8.2.4 Zusammenhänge zwischen kognitiven, metakognitiven und
ressourcenbezogenen Lernstrategien.180
8.2.5 Zusammenfassende Betrachtung und Diskussion.181
8.3 Zusammenhänge zwischen Lernvoraussetzungen und der
Lernstrategienutzung (Hauptfragestellung 2).189
8.3.1 Deskriptive Auswertungen.189
Inhaltsverzeichnis
8.3.2 Ergebnisse zu den Zusammenhängen zwischen kognitiven,
motivationalen Lernvoraussetzungen und der
Lernstrategienutzung (Fragstellungen 2.1 bis 2.3).190
8.3.3 Interkorrelationen zwischen kognitiven und motivationalen
Lernvoraussetzungen.194
8.3.4 Zusammenfassung und Diskussion.194
8.4 Zusammenhänge zwischen prozessbezogenen Lernermerkmalen/
Qualitätsmerkmalen der Lernumgebung und der Lernstrategienutzung
(Hauptfragestellung 3).197
8.4.1 Deskriptive Auswertungen.197
8.4.2 Ergebnisse zu den Zusammenhängen zwischen prozessbezogenen
kognitiven, motivationalen Lernermerkmalen und der
Lernstrategienutzung (Fragestellung 3.1).199
8.4.3 Ergebnisse zu den Zusammenhängen zwischen
Qualitätsmerkmalen der Lernumgebung und der Lernstrategienutzung
(Fragestellung 3.2).202
8.4.4 Interkorrelationen zwischen prozessbezogenen Lernermerkmalen
und Qualitätsmerkmalen der Lernumgebung.205
8.4.5 Zusammenfassung und Diskussion.206
8.5 Zusammenhänge zwischen der Lernstrategienutzung und dem Lernerfolg
(Hauptfragestellung 4).210
8.5.1 Überprüfung des Lernerfolgs.210
8.5.2 Ergebnisse zu den Zusammenhängen zwischen der
Lernstrategienutzung und dem Lernerfolg.211
8.5.3 Zusammenhange zwischen Lernvoraussetzungen, prozessbezogenen
Lernermerkmalen, Qualitätsmerkmalen der Lemumgebung
und dem Lernerfolg.213
8.5.4 Zusammenfassung und Diskussion.215
9 Zusammenfassung und Gesamtdiskussion.--------------------------------219
9.1 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen und der
Untersuchungsschwerpunkte.219
VI Inhaltsverzeichnis
9.2 Zusammenfassung und Diskussion zentraler Befunde.221
9.3 Implikationen für Forschung und Praxis.225
9.4 Ausblick.231
Literaturverzeichnis.233
Abbildungs-und Tabellenverzeichnis.249
Anhânc •¦¦¦¦ ¦ ¦¦••••••••••¦••¦¦••••¦••••••••••••••••••••¦••¦••••••••••••••••••••••¦¦•¦¦••••¦•¦••••••••••••.••••••••••••• 251
Danksagung.259 |
any_adam_object | 1 |
author | Germ, Melanie |
author_facet | Germ, Melanie |
author_role | aut |
author_sort | Germ, Melanie |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035281928 |
classification_rvk | AL 34000 AL 40400 AL 40450 |
ctrlnum | (OCoLC)312701140 (DE-599)DNB991379020 |
dewey-full | 371.334 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.334 |
dewey-search | 371.334 |
dewey-sort | 3371.334 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Allgemeines Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035281928</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090205</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090130s2008 gw d||| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N50,0810</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991379020</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832520595</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 69.40 (freier Pr.), EUR 39.00, EUR 40.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-2059-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832520595</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)312701140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991379020</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.334</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 34000</subfield><subfield code="0">(DE-625)2951:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 40400</subfield><subfield code="0">(DE-625)3383:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AL 40450</subfield><subfield code="0">(DE-625)3384:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Germ, Melanie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar</subfield><subfield code="b">eine Feldstudie</subfield><subfield code="c">Melanie Germ</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Berlin</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 257 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hochschulseminar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4339850-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hochschulseminar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4339850-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lerntechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074168-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Computerunterstütztes Lernen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3180062&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017087133&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017087133</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035281928 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:15:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832520595 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017087133 |
oclc_num | 312701140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 |
physical | VI, 257 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Logos Berlin |
record_format | marc |
spelling | Germ, Melanie Verfasser aut Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie Melanie Germ Berlin Logos Berlin 2008 VI, 257 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: München, Univ., Diss., 2008 Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd rswk-swf Hochschulseminar (DE-588)4339850-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hochschulseminar (DE-588)4339850-9 s Lerntechnik (DE-588)4074168-0 s Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3180062&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017087133&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Germ, Melanie Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd Hochschulseminar (DE-588)4339850-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4074168-0 (DE-588)4225938-1 (DE-588)4339850-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie |
title_auth | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie |
title_exact_search | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie |
title_full | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie Melanie Germ |
title_fullStr | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie Melanie Germ |
title_full_unstemmed | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar eine Feldstudie Melanie Germ |
title_short | Einsatz von Lernstrategien beim selbst gesteuerten Lernen im virtuellen Hochschulseminar |
title_sort | einsatz von lernstrategien beim selbst gesteuerten lernen im virtuellen hochschulseminar eine feldstudie |
title_sub | eine Feldstudie |
topic | Lerntechnik (DE-588)4074168-0 gnd Computerunterstütztes Lernen (DE-588)4225938-1 gnd Hochschulseminar (DE-588)4339850-9 gnd |
topic_facet | Lerntechnik Computerunterstütztes Lernen Hochschulseminar Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3180062&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017087133&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT germmelanie einsatzvonlernstrategienbeimselbstgesteuertenlernenimvirtuellenhochschulseminareinefeldstudie |