Private equity im Mittelstand:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783828898110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035281014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090316 | ||
007 | t | ||
008 | 090130s2008 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N51,1541 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A05,1494 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991524594 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828898110 |c kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 52.20 (freier Pr.) |9 978-3-8288-9811-0 | ||
024 | 3 | |a 9783828898110 | |
028 | 5 | 2 | |a 9811 |
035 | |a (OCoLC)299153127 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991524594 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-634 |a DE-1049 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.1522 |2 22/ger | |
084 | |a QP 752 |0 (DE-625)141934: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dill, Matthias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Private equity im Mittelstand |c Matthias Dill |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2008 | |
300 | |a 242 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Agency Theory |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Finanzierungstheorie |2 stw | |
650 | 4 | |a Klein- und Mittelbetrieb - Private Equity | |
650 | 7 | |a Klein- und Mittelunternehmen |2 stw | |
650 | 7 | |a Private Equity |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Private Equity |0 (DE-588)7594875-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Private Equity |0 (DE-588)7594875-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186158&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017086228&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017086228 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091811527491584 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Inhalt
Verzeichnis der Abkürzungen.13
1 Einleitung.15
1.1 Relevanz der Thematik und Problemstellung.15
1.2 Gang der Untersuchung.20
1.3 Aufbau der Arbeit.22
2 Große Mittelständische Unternehmen und Private Equity:
terminologische Grundlagen und Abgrenzung.25
2.1 Definition und Abgrenzung großer
Mittelständischer Unternehmen.25
2.1.1 Quantitative Merkmale.25
2.1.2 Qualitative Merkmale.27
2.2 Definition und Abgrenzung von Private Equity und
Private Equity Gesellschaften.31
3 Die aktuelle Situation für die Private Equity Finanzierung großer
Mittelständischer Unternehmen in Deutschland.35
3.1 Mittelständische Unternehmen in Deutschland.35
3.1.1 Bedeutung Mittelständischer Unternehmen.35
3.1.2 Aktuelle Situation Mittelständischer Unternehmen.36
3.2 Finanzierung großer Mittelständischer Unternehmen.39
3.2.1 Aktuelle Finanzierungssituation großer Mittelständischer
Unternehmen in Deutschland.39
3.2.2 Eigenkapitalausstattung großer Mittelständischer Unternehmen
in Deutschland.41
3.2.3 Finanzierungsanlässe großer Mittelständischer Unternehmen
in Deutschland.43
3.3 Aktuelle Situation auf dem deutschen Markt für Private Equity.47
3.3.1 Akteure auf dem deutschen Private Equity Markt.48
3.3.2 Marktsegmente auf dem deutschen Private Equity Markt.51
3.3.3 Volkswirtschaftliche Bedeutung von Private Equity.52
3.3.4 Einflussfaktoren auf den deutschen Private Equity Markt.55
3.3.4.1 Situation derExitwege auf dem deutschen
Private Equity Markt.;.56
Inhalt
3.3 4.2 Steigende Mittelzuflüsse in die Anlageklasse Private Equity
.57
3.3.4.3 Informationsasymmetrien auf dem deutschen Private Equity
Markt.59
3.3.4.4 Einfluss von Basel II auf den deutschen Private Equity Markt
.60
3.3.5 Potenzial Mittelständischer Unternehmen für Private Equity
Gesellschaften.62
3.3.6 Nachfragelücke auf dem deutschen Private Equity Markt.63
3.4 Zwischenfazit: Bedarf für Private Equity als Finanzierungsbaustein
für große Mittelständische Unternehmen.66
4 Relevante Aspekte der Finanzierungstheorie.69
4.1 Perspektive der Neuen Institutionenökonomie mit Bezug auf die
Private Equity Finanzierung großer Mittelständischer Unternehmen
.69
4.1.1 Property Rights.71
4.1.2 Principal Agent Theorie.73
4.1.2.1 Agency Costs im Zusammenhang mit Eigentumsrechten an
Unternehmen.74
4.1.2.2 Hidden Information: Informationsasymmetrie vor
Vertragsabschluss.75
4.1.2.3 Hidden Action: Informationsasymmetrie nach
Vertragsabschluss.76
4.1.2.4 Kritik an der bisherigen Anwendung der Agency Theorie auf
Private Equity Finanzierung.78
4.1.3 Transaktionskostenansatz.79
4.1.4 Informationsasymmetrie bei Private Equity Finanzierung.81
4.1.4.1 Möglichkeiten zum Abbau von Informationsasymmetrien. 82
4.1.4.2 Berücksichtigung der Branche bei der Bewertung und
Selektion potenzieller Portfoliounternehmen.83
4.1.5 Finanzintermediation.84
4.1.5.1 Transaktionskostenersparnisse im Zusammenhang mit
Finanzintermediation.86
4.1.5.2 Reduktion von Kosten aus asymmetrischer
Informationsverteilung durch Finanzintermediation.87
Inhalt
4.1.6 Zwischenfazit: Die informationsökonomische Betrachtung von
Private Equity Kooperationen und die Rolle des Unternehmers als
Principal.88
4.2 Kapitalstruktur.89
4.2.1 MODIGLIANI-MILLER-Theorem von der Irrelevanz der
Kapitalstruktur.90
4.2.2 Pecking Order und Hierarchie der Kapitalquellen.91
4.2.3 Leverage-Effekte bei der Unternehmensfinanzierung mit Private
Equity.93
4.2.4 Angloamerikanische und deutsche Finanzstrukturen im Vergleich. 94
4.2.4.1 Kapitalmarktbasiertes Finanzsystem.95
4.2.4.2 Intermediärbasiertes Finanzsystem.96
4.2.5 Hausbankprinzip bei der Finanzierung Mittelständischer
Unternehmen.98
4.2.6 Einflussfaktoren auf die Kapitalstruktur.100
4.2.6.1 Externe Einflussfaktoren.101
4.2.6.2 Charakteristika des Unternehmens als Einflussfaktoren. 103
4.2.7 Praktikerregeln zur Kapitalstruktur und Notwendigkeit einer
risikokongruenten Finanzierung.105
4.2.8 Zwischenfazit: Zielgröße Eigenkapital in der Finanzierungsstruktur
.108
4.3 Eigenkapital bei der Finanzierung großer Mittelständischer
Unternehmen.109
4.3.1 Funktionen des Eigenkapitals.109
4.3.1.1 Sicherungsfunktionen des Eigenkapitals.109
4.3.1.2 Handlungsfunktionen des Eigenkapitals.111
4.3.2 Spezielle Eigenkapitalfunktionen von Private Equity.113
4.3.3 Strategische Vorteile aus der Finanzierung mit Private Equity.115
4.3.4 Gestaltungsformen für die Zufuhrung von Private Equity.117
4.3.5 Hemmfaktoren bei der Beschaffung von Eigenkapital.119
4.3.6 Zwischenfazit: Die Bedeutung von Eigenkapital für den
Unternehmenserfolg.121
4.4 Phasen des Beteiligungsprozesses als Orientierungsrahmen.121
4.4.1 Kapitalakquisition.122
4.4.2 Beteiligungsakquisition.124
Inhalt
4.4.3 Projektprüfiing.125
4.4.3.1 Due Diligence zur Überprüfung der Bereiche Finance, Tax,
Legal und Market.127
4.4.3.2 Management Due Diligence.128
4.4.3.3 Vendor Due Diligence als Handlungsoption des Verkäufers
.131
4.4.4 Betreuungsphase.132
4.4.4.1 Funktionen der Betreuung des Portfoliounternehmens.132
4.4.4.2 Ausprägungen und Dimensionen der
Managementunterstützung.1**
4.4.5 Exit.135
4.5 Unternehmenskontrolle im Zusammenhang mit Private Equity
Finanzierung.139
4.5.1 Kommunikation zwischen Private Equity Gesellschanen und
Portfoliounternehmen.14*
4.5.2 Private Benefits of Control aus dem Besitz von Anteilsmehrheiten
.143
4.5.3 Anteilsbesitz und Einflussnahme durch Private Equity
Gesellschaften.144
4.5.4 Staffelung der Kapitalzufuhr.145
4.6 Zwischenfazit zu den betrachteten Aspekten der
Finanzierungstheorie.146
5 Die Private Equity Gesellschaft als Agent des Unternehmers.149
5.1 Modell.150
5.1.1 Akteure.152
5.1.1.1 Private Equity Gesellschaft als Agent.152
5.1.1.2 Unternehmer als Principal.153
5.1.2 Zielfunktionen.154
5.1.2.1 Zielfunktion der Private Equity Gesellschaft.154
5.1.2.2 Zielfunktion des Unternehmers.156
5.1.3 Entscheidungssituation des Unternehmers bezüglich
der Kooperation mit einer Private Equity Gesellschaft.157
5.1.4 Modellergebnisse.159
5.1.4.1 Modellergebnisse bezüglich der Qualität bei
der Auswahl einer Private Equity Gesellschaft.159
Inhalt
5.1.4.2 Modellergebnisse bezüglich des Einsatzes der
Private Equity Gesellschaft.161
5.1.5 Zwischenfazit: Unsicherheit des Unternehmers über Qualität
und Einsatz der Private Equity Gesellschaft als Begründung
für die Nachfragelücke.162
5.2 Unterschiedliche Qualitäten von Private Equity Gesellschaften
und ihre Identifikation.163
5.2.1 Eignung der Private Equity Gesellschaft für die Beratung des
Portfoliounternehmens.166
5.2.2 Einbringung von Fremdkapital.170
5.2.3 Zeithorizont der Private Equity Gesellschaft.174
5.2.4 Berücksichtigung von Strategie und Reputation bei der
Auswahl einer Private Equity Gesellschaft.175
5.2.5 Ansätze der Private Equity Gesellschaft zur Wertsteigerung
als Beurteilungskriterium für deren Qualität.178
5.2.6 Kooperationsspezifische Investitionen der Private Equity
Gesellschaften in das Portfoliounternehmen.183
5.2.7 Determinanten der Einflussnahme der Private Equity
Gesellschaft auf das Portfoliounternehmen.185
5.2.8 Determinanten der Renditeforderung der
Private Equity Gesellschaft.187
5.3 Ausprägungen des Einsatzes der Private Equity Gesellschaft
und Handlungsoptionen des Unternehmers.189
5.3.1 Managementunterstützung als Ausprägung des Einsatzes.190
5.3.2 Ausmaß der Zuführung von Kapital als Ausprägung
des Einsatzes.193
5.3.3 Zeitpunkt des Börsengangs und der Preisabschlag
als Ausprägung geringen Einsatzes.195
5.3.4 Verhalten der Private Equity Gesellschaft gegenüber dem
Unternehmer in Krisenzeiten als Ausprägung des Einsatzes.197
5.3.5 Geringe Kontrolle des Portfoliounternehmens und
des Unternehmers als Ausprägung des Einsatzes.200
5.3.6 Vertragsgestaltung als Handlungsoption.202
5.3.7 Aufbau von Vertrauen als Handlungsoption.204
5.3.8 Syndizierung mehrerer Private Equity Gesellschaften
als Handlungsoption.206
Inhalt
6 Zusammenfassung.209
6.1 Ergebnisse der Untersuchung.209
6.2 Kritische Würdigung und Ausblick.213
7 Literaturverzeichnis.215 |
any_adam_object | 1 |
author | Dill, Matthias |
author_facet | Dill, Matthias |
author_role | aut |
author_sort | Dill, Matthias |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035281014 |
classification_rvk | QP 752 |
ctrlnum | (OCoLC)299153127 (DE-599)DNB991524594 |
dewey-full | 658.1522 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.1522 |
dewey-search | 658.1522 |
dewey-sort | 3658.1522 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035281014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090316</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090130s2008 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N51,1541</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A05,1494</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991524594</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828898110</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 29.90 (DE), EUR 29.90 (AT), sfr 52.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-9811-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828898110</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">9811</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299153127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991524594</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.1522</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)141934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dill, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Private equity im Mittelstand</subfield><subfield code="c">Matthias Dill</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Agency Theory</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Finanzierungstheorie</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb - Private Equity</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelunternehmen</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Private Equity</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Private Equity</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594875-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Private Equity</subfield><subfield code="0">(DE-588)7594875-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186158&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017086228&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017086228</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035281014 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:01:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828898110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017086228 |
oclc_num | 299153127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-1051 DE-634 DE-1049 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-12 DE-1051 DE-634 DE-1049 DE-188 |
physical | 242 S. graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Dill, Matthias Verfasser aut Private equity im Mittelstand Matthias Dill Marburg Tectum-Verl. 2008 242 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 2008 Agency Theory stw Deutschland stw Finanzierungstheorie stw Klein- und Mittelbetrieb - Private Equity Klein- und Mittelunternehmen stw Private Equity stw Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Private Equity (DE-588)7594875-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Private Equity (DE-588)7594875-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186158&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017086228&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dill, Matthias Private equity im Mittelstand Agency Theory stw Deutschland stw Finanzierungstheorie stw Klein- und Mittelbetrieb - Private Equity Klein- und Mittelunternehmen stw Private Equity stw Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Private Equity (DE-588)7594875-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)7594875-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Private equity im Mittelstand |
title_auth | Private equity im Mittelstand |
title_exact_search | Private equity im Mittelstand |
title_full | Private equity im Mittelstand Matthias Dill |
title_fullStr | Private equity im Mittelstand Matthias Dill |
title_full_unstemmed | Private equity im Mittelstand Matthias Dill |
title_short | Private equity im Mittelstand |
title_sort | private equity im mittelstand |
topic | Agency Theory stw Deutschland stw Finanzierungstheorie stw Klein- und Mittelbetrieb - Private Equity Klein- und Mittelunternehmen stw Private Equity stw Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Private Equity (DE-588)7594875-8 gnd |
topic_facet | Agency Theory Deutschland Finanzierungstheorie Klein- und Mittelbetrieb - Private Equity Klein- und Mittelunternehmen Private Equity Klein- und Mittelbetrieb Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3186158&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017086228&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dillmatthias privateequityimmittelstand |