Multiple Sklerose: Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [i.e.] Germering
Zuckschwerdt
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 249 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783886039432 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035280198 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090326 | ||
007 | t | ||
008 | 090129s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N46,0725 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990963330 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783886039432 |c Pb. : sfr 31.80 (freier Pr.), EUR 19.90 |9 978-3-88603-943-2 | ||
024 | 3 | |a 9783886039432 | |
035 | |a (OCoLC)551856046 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990963330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 616.834 |2 22/ger | |
084 | |a YG 6016 |0 (DE-625)153507:12922 |2 rvk | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Multiple Sklerose |b Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS |c Thomas Henze (Hrsg.) |
264 | 1 | |a München [i.e.] Germering |b Zuckschwerdt |c 2009 | |
300 | |a XVIII, 249 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Multiple Sklerose - Ratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Multiple Sklerose |0 (DE-588)4040693-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multiple Sklerose |0 (DE-588)4040693-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Henze, Thomas |0 (DE-588)110109910 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169526&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017085420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017085420 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864732295626752 |
---|---|
adam_text |
INHALT
INHALT
VORWORT
(THOMAS HENZE
) 1
EINFUEHRUNG
(THOMAS HENZE
) 4
WAS BEDEUTE
T YYMULTIPLE SKLEROSE"? 4
WIE ENTSTEH
T DIE MULTIPLE SKLEROSE UND WIE ENTSTEHEN IHRE
SYMPTOME? 6
WAS IST EIN SCHUB? 9
WANN BEGINNT DIE MS UND WIE VERLAEUFT SIE? 9
WELCHES SIND DIE SYMPTOME DER MS? 11
WIE WIRD DIE MS DIAGNOSTIZIERT? 13
- KERNSPINTOMOGRAPHIE 13
- LIQUOR 16
- BLUTUNTERSUCHUNGEN 16
- EVOZIERTE POTENZIALE 17
- EINDEUTIGE DIAGNOSE 17
WIE WIRD DIE MS BEHANDELT
? 18
- EIN KURZER UEBERBLICK ZUR IMMUNMODULATION UND
IMMUNSUPPRESSION 21
- THERAPIE DES MS-SCHUBES 23
ZU
R ENTSTEHUN
G DIESES BUCHES 23
SPASTIK UND MUSKELSCHWAECHE
(THOMAS HENZE) 25
WAS BEDEUTE
T YYSPASTIK"? 25
WIE WIRKT SICH SPASTIK AUS? KLINISCHE BEFUNDE UND FUNKTIONEILE
BEDEUTUN
G 26
KANN MAN SPASTIK MESSEN? 28
THERAPIEZIELE 29
BEHANDLUNG 29
- ALLGEMEINES 29
- WAS SIND DIE ERSTEN SCHRITTE? 30
- PHYSIOTHERAPIE 31
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/990963330
DIGITALISIERT DURCH
| [INHALT
- KUEHLUNG/KAELTETHERAPIE 34
- ORALE MEDIKAMENTOESE THERAPIEN 35
- WEITERE BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 41
- ALTERNATIVE/KOMPLEMENTAERE THERAPIEN 45
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 46
ATAKTISCHE BEWEGUNGSSTOERUNGEN UND TREMOR
(HOLGER ALBRECHT, THOMAS HENZE
) 47
WAS IST MIT DEN BEGRIFFEN YYATAKTISCHE BEWEGUNGSSTOERUNGEN"
UND YYTREMOR" GEMEINT? 47
WIE AEUSSERN SICH ATAKTISCHE BEWEGUNGSSTOERUNGEN UN
D TREMOR? 47
LASSEN SICH DIE SYMPTOME KONTROLLIEREN
? 48
WIE HAEUFIG SIND DIESE SYMPTOME? 49
THERAPIEZIELE 49
BEHANDLUNG 50
- PHYSIO- UND ERGOTHERAPI
E 50
- EINSATZ VON HILFSMITTELN 51
- MEDIKAMENTOESE BEHANDLUN
G 52
- OPERATIVE BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 53
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 54
FATIGUE
(PETER FLACHENECKER
) 55
WAS BEDEUTE
T YYFATIGUE"? 55
WIE HAEUFIG IST FATIGUE? 57
WIE WIRD DIE FATIGUE DIAGNOSTIZIERT UND GEMESSEN? 57
WELCHES SIND DIE URSACHEN DE
R FATIGUE? 59
THERAPIEZIELE 61
BEHANDLUNG 61
- NICHT MEDIKAMENTOESE MASSNAHME
N 61
KOERPERLICHE BETAETIGUNG 62
KUEHLUNG 64
- MEDIKAMENTOESE THERAPIE 64
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 66
KOGNITIVE STOERUNGEN
(HERBER
T KOENIG, PETER FLACHENECKER) 67
WAS SIND YYKOGNITIVE" STOERUNGEN? 67
- AUFMERKSAMKEITSSTOERUNGEN 71
- GEDAECHTNISBEEINTRAECHTIGUNGEN 72
- STOERUNGEN DER VISUELL-RAEUMLICHEN WAHRNEHMUNG 74
- DEFIZITE DER EXEKUTIVEN FUNKTIONE
N 74
WIE DIAGNOSTIZIERT UND MISST MAN KOGNITIVE STOERUNGEN? 75
THERAPIEZIELE 78
BEHANDLUNG 78
- NICHT MEDIKAMENTOESE (NEUROPSYCHOLOGISCHE) THERAPIE 78
- MEDIKAMENTOESE THERAPIEMASSNAHMEN 82
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 83
DEPRESSION
(HEIKE MEISSNER, PETE
R FLACHENECKER) 85
WAS IST EINE DEPRESSION? 85
WIE HAEUFIG TRITT EINE DEPRESSION AUF UND WELCHE BEDEUTUNG HAT DIES? 87
WIE WIRD DIE DEPRESSION DIAGNOSTIZIERT UND GEMESSEN? 88
THERAPIEZIELE 90
BEHANDLUNG 90
- NICHT MEDIKAMENTOESE BEHANDLUNGEN 91
BERATUNG UND STUETZENDE GESPRAECHE 91
FORMALE PSYCHOTHERAPIE 92
- MEDIKAMENTOESE THERAPIE 93
NEBENWIRKUNGEN VON ANTIDEPRESSIVA 95
WIRKUNGSBEGINN 95
WAS SOLLEN ANGEHOERIGE WISSEN? 96
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 97
SCHMERZEN UND SENSIBILITAETSSTOERUNGEN
(WALTER POELLMANN, WOLFGANG FENEBERG) 98
WAS IST SCHMERZ UND WELCHE BEDEUTUNG KOMMT IHM ZU? 98
- KLINISCHE BEFUNDE UND FUNKTIONEILE BEDEUTUNG 98
- VERSCHIEDENE URSACHEN DER SCHMERZEN BEI MS 99
WIE ENTSTEHEN SCHMERZEN? 100
- ARTE
N VON CHRONISCHEN SCHMERZEN BEI MS 101
11" INHALT
WI
E KOENNE
N SCHMERZE
N GEMESSE
N UN
D DOKUMENTIER
T WERDEN
? 102
- SCHMERZINTENSITAE
T 102
- HAEUFIGKEI
T UN
D DAUE
R DE
S SCHMERZE
S 102
THERAPIEZIEL
E 103
BEHANDLUN
G 104
- ALLGEMEIN
E THERAPI
E 104
PHYSIKALISCH
E THERAPI
E 105
PHYSIOTHERAPI
E UN
D ERGOTHERAPI
E 106
HILFSMITTELVERSORGUN
G 106
PSYCHOLOGISCH
E SCHMERZTHERAPIE
, SCHMERZBEWAELTIGUNGSSTRATEGIE
N 107
- THERAPIE
N BE
I VERSCHIEDENE
N SCHMERZARTE
N 108
CHRONISCH
E SCHMERZE
N ALS DIREKT
E MS-FOLG
E 108
FEHLHALTUNGSBEDINGT
E UEBERLASTUNGE
N 112
YYRUECKENSCHMERZEN
" 114
SCHMERZHAFT
E SENSIBILITAETSSTOERUNGE
N BE
I DRUCKSCHAEDIGUNGE
N .
. 115
PERIPHER
E NEUROPATHIE
N DURC
H ZWEITERKRANKUNGE
N 116
EINGEWEIDE-(VISZERALE)SCHMERZE
N 116
KOPFSCHMERZE
N 116
SCHMERZE
N DURC
H THERAPEUTISCH
E MASSNAHME
N 117
- ALTERNATIVE/KOMPLEMENTAER
E THERAPIE
N 118
NATURHEILVERFAHRE
N 118
AKUPUNKTU
R 118
MAGNETFELDTHERAPI
E 118
AROMATHERAPI
E 119
8 YYGOLDEN
E REGELN
" FUER DE
N MS-PATIENTE
N MI
T SCHMERZE
N 119
ALLE
S WICHTIG
E AU
F EINE
N BLIC
K 120
ANHANG
: SCHMERZBEGRIFF
E 121
PAROXYSMAL
E SYMPTOM
E
(ANDREA
S STEINBRECHER
, THOMA
S HENZE
) .
. 122
WA
S SIN
D YYPAROXYSMALE
" SYMPTOME
? 122
WELCH
E PAROXYSMALE
N SYMPTOM
E GIB
T ES
? 123
- NEURALGIE
N 123
- SENSIBL
E SYMPTOM
E 124
- WEITER
E SYMPTOM
E 125
WI
E KAN
N MA
N PAROXYSMAL
E SYMPTOM
E DIAGNOSTIZIEREN
? 126
THERAPIEZIEL
E 126
BEHANDLUNG 127
- PAROXYSMALE SYMPTOME IM EINEM SCHUB 127
- WELCHE MEDIKAMENTE KOENNEN ZUR BEHANDLUNG PAROXYSMALER
SYMPTOME EINGESETZT WERDEN? 127
- OPERATIVE BEHANDLUNGEN 130
RADIOCHIRURGIE 130
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 131
BLASENFUNKTIONSSTOERUNGEN
(WOLFGANG FENEBERG) 132
WIE AEUSSERN SICH BLASENSTOERUNGEN? 132
WIE FUNKTIONIERT DIE BLASENENTLEERUNG? 134
WELCHE BLASENENTLEERUNGSSTOERUNGEN GIBT ES? 135
WELCHE UNTERSUCHUNGEN SOLLTEN BEI BLASENENTLEERUNGSSTOERUNGEN
ERFOLGEN? 137
- EMPFEHLENSWERTE LABORUNTERSUCHUNGEN 139
- KLINISCHE UNTERSUCHUNG 139
- WEITERE TECHNISCHE UNTERSUCHUNGEN 139
THERAPIEZIELE 143
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 143
- NICHT MEDIKAMENTOESE THERAPIEN 144
PHYSIOTHERAPIE UND VERHALTENSMASSNAHMEN 144
BECKENBODENGYMNASTIK 145
HILFSMITTEL 145
ELEKTROSTIMULATION 146
- MEDIKAMENTOESE THERAPIEN IN TABLETTENFORM 147
MEDIKAMENT
E ZUR DAEMPFUNG DES UEBERAKTIVEN BLASENMUSKELS .
. 147
MEDIKAMENTE ZUR ERLEICHTERUNG DES HARNABFLUSSES 148
MEDIKATION ZUR BEEINFLUSSUNG DER NIERENFUNKTION 149
MEDIKATION ZUR INFEKTTHERAPIE UND PROPHYLAXE 150
- INVASIVE UND OPERATIVE THERAPIEN 152
REGELMAESSIGES (INTERMITTIERENDES) SELBSTKATHETERISIEREN 152
MEDIKAMENTE, DIE DIREKT IN DER BLASE WIRKEN
(INTRAVESIKALE THERAPIE) 155
DIREKT
E MUSKELSCHWAECHUNG DURCH BOTULINUMTOXIN 155
KATHETERDAUERABLEITUNGE
N 156
NEUROMODULATION (YYBLASENSCHRITTMACHER") 156
INHALT
OPERATIVE VERFAHREN 157
ALTERNATIVE/KOMPLEMENTAERE THERAPIE
N 158
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 159
STOERUNGEN DER DANNTAETIGKEIT
(WOLFGANG FENEBERG
) 161
WAS IST MIT YYSTOERUNGEN DER DARMTAETIGKEIT
" GEMEINT? 161
WIE ENTSTEHEN STOERUNGEN DER DARMENTLEERUN
G BEI MS? 162
- URSACHEN DER OBSTIPATION (VERSTOPFUNG) 163
- URSACHEN DER INKONTINENZ 163
WAS ALSO LOEST STOERUNGEN DER DARMTAETIGKEI
T AUS? 164
WELCHE UNTERSUCHUNGEN SIND BEI STOERUNGEN DER DARMENTLEERUN
G
ERFORDERLICH? 164
- BASISDIAGNOSTIK 165
- ERWEITERTE DIAGNOSTIK 165
THERAPIEZIELE 166
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 167
- NICHT MEDIKAMENTOES
E THERAPIE
N 167
WENN OBSTIPATION IM VORDERGRUND STEHT 167
WENN STUHLINKONTINENZ IM VORDERGRUND STEHT 169
- MEDIKAMENTOESE THERAPIE
N 170
WENN OBSTIPATIO
N IM VORDERGRUND STEHT 171
WENN STUHLINKONTINENZ IM VORDERGRUND STEHT 173
- INVASIVE/OPERATIVE THERAPIE
N 173
- ALTERNATIVE/KOMPLEMENTAER
E THERAPIE
N 174
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 175
STOERUNGEN DER SEXUALITAET - EIN HAEUFIGES PROBLEM, UEBER DAS
MEIST NICHT GESPROCHEN WIRD
(DIETMA
R SEIDEL) 176
WIE AEUSSERN SICH DIE STOERUNGEN UND WIE ENTSTEHE
N SIE? 177
THERAPIEZIELE 179
WELCHE BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN GIBT ES? 179
- WIE WIRKEN MEDIKAMENTE
? 180
- GIBT ES NOCH ANDER
E BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN? 181
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 182
INHALT
SEH- UND AUGENBEWEGUNGSSTOERUNGEN
(MICHAELA STARCK) 183
WIE AEUSSER
N SICH SEHSTOERUNGEN? 183
WIE AEUSSERN SICH AUGENBEWEGUNGSSTOERUNGEN? 184
- BLICKRICHTUNGSNYSTAGMUS: RICHTUNGSBESTIMMTES YYAUGENZITTERN" .
. 184
- SPONTANNYSTAGMUS: IN RUH
E SPONTAN AUFTRETENDES
YYAUGENZITTERN" 185
- UPBEAT-/DOWNBEATNYSTAGMUS 185
- PENDELNYSTAGMUS 185
- AUGENMUSKELPARESEN = LAEHMUNGEN VON AUGENMUSKELN 186
- INTERNUKLEAER
E OPHTHALMOPLEGIE UND EINEINHALB-SYNDROM 186
WELCHE UNTERSUCHUNGS- UND MESSMETHODEN WERDEN EINGESETZT? .
. 187
THERAPIEZIELE 189
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 189
- VERHALTENSAENDERUNGEN 189
- MEDIKAMENTOESE THERAPIE DER SEHNERVENTZUENDUNG 190
- MEDIKAMENTOESE THERAPIE VON UPBEAT
- UND DOWNBEATNYSTAGMUS 191
- MEDIKAMENTOESE THERAPIE DES ERWORBENEN PENDELNYSTAGMUS .19
1
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 192
SPRECHSTOERUNGEN
(WOLFGANG KRISTOFERITSCH) 193
WELCHE KLINISCHEN SYMPTOME TRETE
N AUF? 193
WIE WIRKEN SICH SPRECHSTOERUNGEN AUS? 195
WIE HAEUFIG SIND SPRECHSTOERUNGEN UND WIE DIAGNOSTIZIERT MAN SIE? .
. 195
THERAPIEZIELE 196
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 197
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 200
SCHLUCKSTOERUNGEN
(WOLFGANG KRISTOFERITSCH) 201
WIE FUNKTIONIERT DAS SCHLUCKEN UND WELCHE SYMPTOME TRETE
N BEI
SCHLUCKSTOERUNGEN AUF? 201
WIE WIRKEN SICH SCHLUCKSTOERUNGEN AUS? 202
WIE HAEUFIG SIND SCHLUCKSTOERUNGEN UND WIE WERDEN SIE
DIAGNOSTIZIERT? 204
THERAPIEZIELE 205
BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN 205
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 208
EPILEPTISCHE ANFAELLE
(THOMAS HENZE
) 209
WAS SIND EPILEPTISCHE ANFAELLE? 209
WIE WIRD DIE DIAGNOSE GESTELLT? 210
WIE ENTSTEHEN EPILEPTISCHE ANFAELLE BEI MS? 211
THERAPIEZIEL 211
BEHANDLUNG 211
- WAS IST BEI EINEM AKUTEN EPILEPTISCHEN ANFALL ZU TUN
? 211
- WELCHE LAENGERFRISTIGEN BEHANDLUNGSMOEGLICHKEITEN GIBT ES? 212
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 214
REHABILITATION BEI MULTIPLER SKLEROSE
(THOMAS HENZE
) 215
WAS IST UEBERHAUP
T MIT YYREHABILITATION
" GEMEINT? 215
WELCHES SIND DIE ZIELE DER REHABILITATION
? 217
WANN IST EINE REHABILITATIO
N ERFORDERLICH? 217
WIE IST DIE REHABILITATION ORGANISIERT? 218
- AMBULANT
E REHABILITATIO
N 219
- STATIONAERE REHABILITATIO
N 219
WAS SIND DIE INHALT
E DER REHABILITATION
? 220
- PHYSIOTHERAPIE 220
- ERGOTHERAPI
E 222
- TRAININGS- UND BEWEGUNGSTHERAPIE 223
- SPRECH- UND SPRACHTHERAPI
E 224
- SCHLUCKTHERAPIE 224
- (NEURO-)KOGNITIVEN THERAPI
E 225
- PSYCHOLOGISCHE THERAPI
E 226
- PHYSIKALISCHE THERAPI
E 226
- SOZIALDIENST 226
- KRANKHEITSINFORMATIONEN 227
WIE IST DER VERLAUF EINER REHABILITATION
? 227
WAS SIND DIE WISSENSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DER REHABILITATION
BEI MS? 229
WANN UND WIE SOLL EINE REHABILITATION BEANTRAG
T WERDEN? 230
- ANSCHLUSSHEILBEHANDLUNG 230
- HEILVERFAHREN 231
ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK 233
BEHANDLUNG BEI SCHWERPFLEGEBEDUERFTIGKEIT UND IN DER LETZTEN
LEBENSPHASE
(RAYMOND VOLTZ, WALTER POELLMANN, THOMAS HENZE) .
. 234
GESPRAECHE ZWISCHEN BETROFFENEN UND ARZT: WAS MUSS BEACHTET
WERDEN? 235
WAS IST BEI DER BEHANDLUNG WICHTIG? 236
WIE SOLLTE VORGEGANGEN WERDEN? 237
ALLE WICHTIGE AUF EINEN BLICK 238
ANHANG
239
WICHTIGE ADRESSEN 240
STICHWORTVERZEICHNIS 242 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Henze, Thomas |
author2_role | edt |
author2_variant | t h th |
author_GND | (DE-588)110109910 |
author_facet | Henze, Thomas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035280198 |
classification_rvk | YG 6016 |
ctrlnum | (OCoLC)551856046 (DE-599)DNB990963330 |
dewey-full | 616.834 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.834 |
dewey-search | 616.834 |
dewey-sort | 3616.834 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035280198</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090326</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090129s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N46,0725</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990963330</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783886039432</subfield><subfield code="c">Pb. : sfr 31.80 (freier Pr.), EUR 19.90</subfield><subfield code="9">978-3-88603-943-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783886039432</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)551856046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990963330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.834</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 6016</subfield><subfield code="0">(DE-625)153507:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multiple Sklerose</subfield><subfield code="b">Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS</subfield><subfield code="c">Thomas Henze (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [i.e.] Germering</subfield><subfield code="b">Zuckschwerdt</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 249 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multiple Sklerose - Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multiple Sklerose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040693-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multiple Sklerose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040693-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henze, Thomas</subfield><subfield code="0">(DE-588)110109910</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169526&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017085420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017085420</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV035280198 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:36:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783886039432 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017085420 |
oclc_num | 551856046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVIII, 249 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Zuckschwerdt |
record_format | marc |
spelling | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS Thomas Henze (Hrsg.) München [i.e.] Germering Zuckschwerdt 2009 XVIII, 249 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Multiple Sklerose - Ratgeber Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 s DE-604 Henze, Thomas (DE-588)110109910 edt text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169526&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017085420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS Multiple Sklerose - Ratgeber Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040693-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS |
title_auth | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS |
title_exact_search | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS |
title_full | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS Thomas Henze (Hrsg.) |
title_fullStr | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS Thomas Henze (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Multiple Sklerose Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS Thomas Henze (Hrsg.) |
title_short | Multiple Sklerose |
title_sort | multiple sklerose symptome besser erkennen und behandeln ein buch fur menschen mit ms |
title_sub | Symptome besser erkennen und behandeln ; ein Buch für Menschen mit MS |
topic | Multiple Sklerose - Ratgeber Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 gnd |
topic_facet | Multiple Sklerose - Ratgeber Multiple Sklerose Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3169526&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017085420&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT henzethomas multiplesklerosesymptomebessererkennenundbehandelneinbuchfurmenschenmitms |