Lexikon der Faulpelze: von Albert Einstein bis Leonardo da Vinci

Als Genies klein waren: Es gibt Menschen, deren Namen oder Gesicht fast jeder kennt, Persönlichkeiten, die auf ihrem Gebiet Grossartiges geleistet haben. Auch sie haben mal klein angefangen. Was war Einstein für ein Kind, wann hat Picasso zu zeichnen begonnen, welche Schulbildung hat das Universalge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Blanchard, Anne (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Fischer 2008
Schriftenreihe:Fischer Schatzinsel
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Als Genies klein waren: Es gibt Menschen, deren Namen oder Gesicht fast jeder kennt, Persönlichkeiten, die auf ihrem Gebiet Grossartiges geleistet haben. Auch sie haben mal klein angefangen. Was war Einstein für ein Kind, wann hat Picasso zu zeichnen begonnen, welche Schulbildung hat das Universalgenie Leonardo da Vinci genossen? In diesem Buch werden erstaunliche Details aus der Kindheit von grossen Berühmtheiten aus allen Sparten von Politik über Schriftstellerei bis zu Musik und Erfindung witzig erläutert. Man erfährt, welche Erlebnisse Abraham Lincoln motivierten, die Sklaverei abzuschaffen oder wann Louis Amstrong seine erste Trompete bekam, wer es trotz Schulversagen doch zu etwas brachte. Die Texte sind geistreich verfasst, bei den gelieferten Fakten ist nicht immer klar, wie genau sie der Realität entsprechen. Jeder Person sind zwei bis vier Seiten gewidmet, sie sind mit ulkigen Collagen aus Foto und Zeichnung illustriert. Das Buch eignet sich als leichte Lektüre. Ab 12 Jahren, ***, Sylvia Meyer.
Beschreibung:141 S. zahlr. Ill. 28 cm
ISBN:9783596853359

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung