Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation: eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783482595615 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035274702 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201222 | ||
007 | t | ||
008 | 090128s2009 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783482595615 |c Gb. : EUR 49.00 |9 978-3-482-59561-5 | ||
035 | |a (OCoLC)552043689 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035274702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M124 |a DE-M382 |a DE-522 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-703 |a DE-1049 | ||
082 | 0 | |a 657.72 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5635 |0 (DE-625)138637:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5735 |0 (DE-625)138642:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Unkelbach, Philipp |e Verfasser |0 (DE-588)137202679 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation |b eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS |c von Philipp Unkelbach |
264 | 1 | |a Herne |b NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 2009 | |
300 | |a 224 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Freiburg (i. Br.), Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Amerikanisch |2 stw | |
650 | 7 | |a Bilanzierung |2 stw | |
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a Erfolgsrechnung |2 stw | |
650 | 7 | |a Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung |2 stw | |
650 | 7 | |a Handelsrecht |2 stw | |
650 | 7 | |a International Public Sector Accounting Standards |2 stw | |
650 | 4 | |a Jahresabschluss - Umsatz - Realisationsprinzip - Internationale Norm | |
650 | 7 | |a Vergleich |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Umsatz |0 (DE-588)4186786-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Norm |0 (DE-588)4253944-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Realisationsprinzip |0 (DE-588)4048678-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umsatz |0 (DE-588)4186786-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Realisationsprinzip |0 (DE-588)4048678-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationale Norm |0 (DE-588)4253944-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-482-61351-7 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075536042524672 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS CELEITWORT 5 VORWORT 7 INHALTSVERZEICHNIS 9
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 15 VERZEICHNIS DER PRAXISBEISPIELE 17
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 19 A. EINLEITUNG 25 I. MOTIVATION 25 1.
UMSATZREALISATION IN DER INTERNATIONALEN RECHNUNGSLEGUNG ALS MOTIVATION
DER UNTERSUCHUNG 25 2. NATIONALE ENTWICKLUNGEN 26 II. PROBLEMSTELLUNG 27
1. PROBLEMSTELLUNG UND ZIELSETZUNG 27 2. THEMENBEGRENZUNG 29 3. GANG DER
UNTERSUCHUNG 29 B. GRUNDLEGUNG 31 I. BEDEUTUNGDERWIRTSCHAFTLICHEN
BETRACHTUNGSWEISE 31 1. WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE NACH HGB/ESTG
31 2. ECONOMIC SUBSTANCE OVER LEGAL FORM NACH US-GAAP 33 3. SUBSTANCE
OVER FORM NACH IFRS 34 II. REALISATIONSPRINZIP IM KONTEXT DER
PERIODENABGRENZUNG 36 1. REALISATIONSPRINZIP NACH HGB/ESTG 36 2.
REALISATIONSPRINZIP NACH US-GAAP 38 3. REALISATIONSPRINZIP NACH IFRS 39
C. WIRTSCHAFTLICHES EIGENTUM UND UMSATZREALISATION 43 I. ABGRENZUNG DER
UMSATZERLOSE VON ANDEREN ERTRAGSPOSITIONEN 43 II. KONKRETISIERUNG DES
UMSATZBEZOGENEN REALISATIONSZEITPUNKTS 46 1. WURDIGUNG ALTEMATIVER
REALISATIONSZEITPUNKTE 46 2. SYSTEMSPEZIFISCHE KRITERIEN ZUR ERFASSUNG
DER SUBSTANZ DES GESCHAFTS 49 A) REALISATIONSKRITERIEN NACH HGB/ESTG 49
AA) ZIVILRECHTLICHE KRITERIEN 49 AB BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992368588 DIGITALISIERT DURCH VERZEICHN IS INHALT B)
REALISATIONSKRITERIEN NACH US-GAAP 53 C) REALISATIONSKRITERIEN NACH IFRS
55 III. ERGEBNIS 58 D. UMSATZREALISATION BEI VERKAUFSGESCHAFTEN 61 I.
EIGENTUMSVORBEHALT 61 1. RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 61 2.
ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 61 A) HGB/ESTG 61 B) US-GAAP
62 C) IFRS 62 3. WURDIGUNG 63 II. RUCKGABE- UND RUCKTRITTSRECHTE 63 1.
RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 63 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 63 A) HGB/ESTG 63 B) US-GAAP 68 C) IFRS 69 3.
WURDIGUNG 71 III. KOMMISSIONSGESCHAFTE 71 1. RECHTLICHE UND
WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 71 2. ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN
72 A) HGB/ESTG 72 B) US-GAAP 72 C) IFRS 73 3. WURDIGUNG 74 IV.
UNVOLLSTANDIGE LEISTUNGSERBRINGUNG 74 1. RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE
STRUKTUR 74 2. ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 74 A) HGB/ESTG
74 B) US-GAAP 75 C) IFRS 76 3. WURDIGUNG 77 V. GEWAHRUNG VON
VERKAUFSANREIZEN 77 1. VERKAUFSANREIZE IM VERHALTNIS ZU
HANDELSINTERMEDIAREN 77 A) RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 77 B)
ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 79 BA) HGB/ESTG 79 BB) US-GAAP
81 BE) IFRS 82 C) WURDIGUNG 83 2. VERKAUFSANREIZE IM VERHALTNIS ZU
ENDKUNDEN 83 A VI. E. 1. II. III. F. 1. II. III. INHALT B) ABBILDUNG IN
DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN BA) HGB/ESTG BB) US-GAAP BE) IFRS C)
WURDIGUNG ERGEBNIS UMSATZREALISATION BEI DER ERBRINGUNG VON
DIENSTLEISTUNGEN FERTIGUNGSAUFTRAGE (CONSTRUCTION CONTRACTS) 1.
RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN A) HGB/ESTG B) US-GAAP C) IFRS 3. WURDIGUNG
SONSTIGE WERK- UND DIENSTVERTRAGE 1. RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE
STRUKTUR 2. ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN A) HGB/ESTG B)
US-GAAP C) IFRS 3. WURDIGUNG ERGEBNIS UMSATZREALISATION BEI
TAUSCHGESCHAFTEN OKONOMISCH SUBSTANTIIERTE TAUSCHGESCHAFTE 1. RECHTLICHE
UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN A) HGB/ESTG B) US-GAAP C) IFRS 3. WURDIGUNG
BILANZPOLITISCH MOTIVIERTE TAUSCHGESCHAFTE 1. RECHTLICHE UND
WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 2. ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN A)
HGB/ESTG B) US-GAAP C) IFRS 3. WURDIGUNG ERSEBNIS VERZEICHNIS 85 85 88
89 92 9 VERZEICHNIS INHALT C. UMSATZREALISATION BEI STRUKTURIERTEN
GESCHAFTEN 123 I. BILL AND HOLD SALES 123 1. RECHTLICHE UND
WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 123 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 123 A) HGB/ESTG 123 B) US-GAAP 125 C) IFRS 126
3. WURDIGUNG 127 II. LAYAWAY SALES 127 1. RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE
STRUKTUR 127 2. ABBILDUNG IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 128 A)
HGB/ESTG 128 B) US-GAAP 129 C) IFRS 129 3. WURDIGUNG 130 III. CHANNEL
STUFFING 130 1. RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 130 2. ABBILDUNG
IN DEN RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 131 A) HGB/ESTG 131 B) US-GAAP 132 C)
IFRS 135 3. WURDIGUNG 136 IV. ROUND-TRIP DEALS 136 1. RECHTLICHE UND
WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 136 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 136 A) HGB/ESTG 136 B) US-GAAP 139 C) IFRS 141
3. WURDIGUNG 141 V. CROSS-COLLATERALIZATION 142 1. RECHTLICHE UND
WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 142 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 144 A) HGB/ESTG 144 B) US-GAAP 146 C) IFRS 149
3. WURDIGUNG 151 VI. MEHRKOMPONENTENGESCHAFTE 151 1 13 INHALT
VERZEICHNIS VII. VERKAUFSGESCHAFTE MIT RUCKNAHMEGARANTIE 161 1.
RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 161 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 162 A) HGB/ESTG 162 B) US-GAAP 167 C) IFRS 168
3. WURDIGUNG 170 VIII. VERKAUFSGESCHAFTE MIT RENDITEGARANTIE 170 1.
RECHTLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 170 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 171 A) HGB/ESTG 171 B) US-GAAP 172 C) IFRS 173
3. WURDIGUNG 174 IX. SALE-AND-LEASE-BACK-TRANSAKTIONEN 175 1. RECHTLICHE
UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 175 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 176 A) HGB/ESTC 176 B) US-GAAP 180 C) IFRS 181
3. WURDIGUNG 183 X. SALE-AND-BUY-BACK-TRANSAKTIONEN 184 1. RECHTLICHE
UND WIRTSCHAFTLICHE STRUKTUR 184 2. ABBILDUNG IN DEN
RECHNUNGSLEGUNGSSYSTEMEN 184 A) HGB/ESTG 184 B) US-GAAP 188 C) IFRS 189
XI. WURDIGUNG 191 XII. ERGEBNIS 191 H. ZUSAMMENFASSUNG 193
LITERATURVERZEICHNIS 195 RECHTSQUELLENVERZEICHNIS 217 SONSTIGE QUELLEN
223 |
any_adam_object | 1 |
author | Unkelbach, Philipp |
author_GND | (DE-588)137202679 |
author_facet | Unkelbach, Philipp |
author_role | aut |
author_sort | Unkelbach, Philipp |
author_variant | p u pu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035274702 |
classification_rvk | PP 5635 PP 5735 QP 822 |
ctrlnum | (OCoLC)552043689 (DE-599)BVBBV035274702 |
dewey-full | 657.72 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.72 |
dewey-search | 657.72 |
dewey-sort | 3657.72 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035274702</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201222</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090128s2009 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482595615</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 49.00</subfield><subfield code="9">978-3-482-59561-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552043689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035274702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.72</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5635</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5735</subfield><subfield code="0">(DE-625)138642:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unkelbach, Philipp</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137202679</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation</subfield><subfield code="b">eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS</subfield><subfield code="c">von Philipp Unkelbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (i. Br.), Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Amerikanisch</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bilanzierung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erfolgsrechnung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">International Public Sector Accounting Standards</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jahresabschluss - Umsatz - Realisationsprinzip - Internationale Norm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vergleich</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186786-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253944-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realisationsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048678-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186786-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Realisationsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048678-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationale Norm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253944-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-482-61351-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035274702 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:42:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482595615 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017080016 |
oclc_num | 552043689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-M382 DE-522 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-2070s DE-188 DE-703 DE-1049 |
owner_facet | DE-M124 DE-M382 DE-522 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-2070s DE-188 DE-703 DE-1049 |
physical | 224 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
spelling | Unkelbach, Philipp Verfasser (DE-588)137202679 aut Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS von Philipp Unkelbach Herne NWB, Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 2009 224 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Freiburg (i. Br.), Univ., Diss., 2008 Amerikanisch stw Bilanzierung stw Deutschland stw Einkommensteuerrecht stw Erfolgsrechnung stw Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung stw Handelsrecht stw International Public Sector Accounting Standards stw Jahresabschluss - Umsatz - Realisationsprinzip - Internationale Norm Vergleich stw Umsatz (DE-588)4186786-5 gnd rswk-swf Internationale Norm (DE-588)4253944-4 gnd rswk-swf Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s Umsatz (DE-588)4186786-5 s Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 s Internationale Norm (DE-588)4253944-4 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-482-61351-7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unkelbach, Philipp Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS Amerikanisch stw Bilanzierung stw Deutschland stw Einkommensteuerrecht stw Erfolgsrechnung stw Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung stw Handelsrecht stw International Public Sector Accounting Standards stw Jahresabschluss - Umsatz - Realisationsprinzip - Internationale Norm Vergleich stw Umsatz (DE-588)4186786-5 gnd Internationale Norm (DE-588)4253944-4 gnd Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4186786-5 (DE-588)4253944-4 (DE-588)4048678-3 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS |
title_auth | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS |
title_exact_search | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS |
title_full | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS von Philipp Unkelbach |
title_fullStr | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS von Philipp Unkelbach |
title_full_unstemmed | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS von Philipp Unkelbach |
title_short | Wirtschaftliches Eigentum und Umsatzrealisation |
title_sort | wirtschaftliches eigentum und umsatzrealisation eine analyse nach hgb estg us gaap und ifrs |
title_sub | eine Analyse nach HGB/EStG, US-GAAP und IFRS |
topic | Amerikanisch stw Bilanzierung stw Deutschland stw Einkommensteuerrecht stw Erfolgsrechnung stw Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung stw Handelsrecht stw International Public Sector Accounting Standards stw Jahresabschluss - Umsatz - Realisationsprinzip - Internationale Norm Vergleich stw Umsatz (DE-588)4186786-5 gnd Internationale Norm (DE-588)4253944-4 gnd Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd |
topic_facet | Amerikanisch Bilanzierung Deutschland Einkommensteuerrecht Erfolgsrechnung Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Handelsrecht International Public Sector Accounting Standards Jahresabschluss - Umsatz - Realisationsprinzip - Internationale Norm Vergleich Umsatz Internationale Norm Realisationsprinzip Jahresabschluss Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080016&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT unkelbachphilipp wirtschaftlicheseigentumundumsatzrealisationeineanalysenachhgbestgusgaapundifrs |