Haftung im Sport:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München [u.a.]
Boorberg
2008
|
Schriftenreihe: | Recht im Sport
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. |
ISBN: | 9783415041707 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035272814 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090617 | ||
007 | t | ||
008 | 090127s2008 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N47,0549 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 991051572 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415041707 |c Pb. : ca. sfr 77.50 (freier Pr.), ca. EUR 48.00 |9 978-3-415-04170-7 | ||
024 | 3 | |a 9783415041707 | |
035 | |a (OCoLC)304388784 | ||
035 | |a (DE-599)DNB991051572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-91 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-384 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43031 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6300 |0 (DE-625)158418:14257 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 560f |2 stub | ||
084 | |a JUR 135f |2 stub | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heermann, Peter W. |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)120177420 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haftung im Sport |c von Peter W. Heermann |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München [u.a.] |b Boorberg |c 2008 | |
300 | |a 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Recht im Sport |v 1 | |
650 | 0 | 7 | |a Sportrecht |0 (DE-588)4077700-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Haftung - Sportrecht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sportrecht |0 (DE-588)4077700-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Recht im Sport |v 1 |w (DE-604)BV035293552 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m SWBplus Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017078152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017078152 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138561111326720 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21 ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG UND
RECHTSGRUNDLAGEN 27 A. EINFUEHRUNG 28 § 1 ANLIEGEN UND KONZEPT DES BUCHES
28 I. DER BEGRIFF DES SPORTHAFTUNGSRECHTS 28 II. AUFBAU UND ZIEL DES
BUCHES 29 B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 30 § 2 DIE HAFTENDEN PERSONENKREISE
30 I. SPORTLER 30 II. SPORTVEREINE/SPORT VERBAENDE 30 III. DER SPORT
VERANSTALTER 31 IV. ZUSCHAUER 31 § 3 VERTRAGLICHE UND GESETZLICHE
HAFTUNGSGRUNDIAGEN 32 I. VERTRAGLICHE ANSPRUECHE 32 1. UNMOEGLICHKEIT UND
VERZUG 32 2. PFLICHTVERLETZUNG AUS DEM SCHULD VERHAELTNIS (FRUEHER:
POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG) 32 A) BESTEHEN EINES SCHULD VERHAELTNISSES
33 B) PFLICHTVERLETZUNG 35 AA) SCHLECHTERFUELLUNG EINER
HAUPTLEISTUNGSPFLICHT 36 BB) VERLETZUNG VON NEBENPFLICHTEN 36 C)
VERTRETENMUESSEN 37 D) RECHTSFOLGEN 38 3. POSITIVE VERTRAGSVERLETZUNG 38
A) SCHLECHTERFUEILUNG EINER HAUPTLEISTUNGSPFLICHT . . 38 B) BEWEISLAST 39
C) RECHTSFOLGEN DER POSITIVEN VERTRAGSVERLETZUNG ... 39 II. DELIKTISCHE
ANSPRUECHE 40 1. HAFTUNG FUER TATSAECHLICHES VERSCHULDEN NACH § 823 ABS. 1
BGB 40 A) TATBESTANDSMAESSIGKEUE 40 AA) GESCHUETZTE RECHTSGUETER 40 BB)
HANDLUNG ODER UNTERLASSUNG DES SCHAEDIGERS * VERKEHRS PFLICHTEN 41 CC)
HAFTUNGSBEGRUENDENDE KAUSALITAET 42 B) RECHTSWIDRIGKEIT 43
INHALTSVERZEICHNIS C) VERSCHULDEN 44 D) PRUEFUNGSSCHEMA 44 2. HAFTUNG FUER
TATSAECHLICHES VERSCHULDEN NACH § 823 ABS. 2 BGB I. V. M. EINEM
SCHLITZGESETZ 45 A) SCHUTZGESETZ 46 B) VERLETZUNG DES SCHUTZGESETZES 46
C) VERSCHULDEN 46 D) PRUEFUNGSSCHEMA 47 3. §831 BGB-HAFTUNG FUER
VERRICHTUNGSGEHILFEN 47 A) VERRICHTUNGSGEHILFE 48 B) RECHTSWIDRIGE
SCHADENSZUFUEGUNG DURCH DEN VER- RICHTUNGSGEHILFEN 48 C) *IN AUSFUEHRUNG
DER VERRICHTUNG 48 D) ENTLASTUNGSBEWEIS NACH § 831 ABS. 1 SATZ 2 BGB
(EXKULPATION) 48 E) PRUEFUNGSSCHEMA 49 4. WEITERE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 50
A) ALLGEMEINES 50 B) HAFTUNG DES AUFSICHTSPFLICHTIGEN (§ 832 BGB) ... 50
C) HAFTUNG DES TIERHALTERS (§ 833 BGB) 51 D) HAFTUNG DES
GEBAEUDEUNTERHALTUNGSPFLICHTIGEN (§§ 836-838 BGB) 51 E) DELIKTISCHE
PRODUZENTENHAFTUNG NACH § 823 ABS. I BGB 52 F) PRODUKTHAFTUNG NACH DEM
PRODHAFTG 53 III. UMFANG DES SCHADENSETSATZES 53 § 4
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN, HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND MITVERSCHUL- DEN 54 I.
GESETZLICHE HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 55 1. UEBERBLICK DENKBARER BEGRENZUNGEN
UND AUSSCHLUESSE DER HAFTUNG 55 2. KLASSISCHE TERMINOLOGIE:
PARALLELSPORTARTEN - SPORTARTEN MIT GEGNERBEZUG 56 3.
HAFTUNGSBEGRENZUNGEN IM RAHMEN DES KECHTSWIDRIG- KEITSURTEILS 57 A)
EINWILLIGUNG DES SPORTLERS UND SOZIALADAEQUATE VERHALTENSWEISE 57 B)
ERFOLGSUNRECHT UND RECHTFERTIGUNG DURCH SPORT- REGELN 58 C)
HANDLUNGSUNRECHT UND VERKEHRS PFLICHTEN 58 D) SPORTANGELN ALS MASSSTAB
DER VERKEHRSPFLICHTEN . . 59 E) UEBERSCHREITUNG DER SPORTREGELN ALS
PFLICHT VERSTOSS 60 10 INHALTSVERZEICHNIS 4. HAFTUNGSBEGRENZUNGEN IM
RAHMEN DES VERSCHULDENS . 61 A) MITVERSCHULDEN UND HANDELN AUF EIGENE
GEFAHR . 61 B) VERSCHULDENSMASSSTAB 62 5. HAFTUNGSBEGRENZUNGEN BEI DER
GELTENDMACHUNG VON SCHADENSERSATZANSPRUECHEN 62 6. NOTWENDIGKEIT UND
PRAKTISCHE FOLGERUNGEN DOGMATI- SCHER EINORDNUNGEN 63 II. VERTRAGLICHE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 64 1. AUSDRUECKLICHER UND STILLSCHWEIGENDER
HAFTUNGSAUS- SCHTUSS 64 2. GESETZLICHE GRENZEN 65 § 5 DIE GRUNDLAGEN DER
HAFTUNG IM SPORTVEREIN 65 I. HAFTUNG DES VEREINS GEGENUEBER DRITTEN 65 1.
GESETZLICHE KONZEPTION 65 2. EIGENHAFTUNG DES VEREINS 66 3. HAFTUNG FUER
VERFASSUNGSMAESSIG BERUFENE VERTRETER (§ 31 BGB) 66 A) INHALT SOWIE SINN
UND ZWECK DES § 31 BGB .... 66 B) HAFTUNG FUER EIGENES VERSCHULDEN ODER
FREMDVER- SCHULDEN 67 C) HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 67 AA) VERFASSUNGSMAESSIG
BERUFENER VERTRETER 67 BB) ZUM SCHADENSERSATZ VERPFLICHTENDE HAND- LUNG
69 CC) *IN AUSFUEHRUNG DER IHM ZUSTEHENDEN VER- RICHTUNG 70 DD)
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 72 D) SONDERFALL: ORGANISATIONSVERSCHULDEN 73 4.
HAFTUNG FUER SONSTIGE FUER DEN VEREIN TAETIGE ERFUELLUNGS- UND
VERRICHTUNGSGEHILFEN 74 A) GESETZLICHE KONZEPTION 74 B) HAFTUNG DES
VEREINS FUER VERRICHLUNGSGEHILFEN I. S. D. § 831 BGB 74 AA) ALLGEMEINES
74 BB) SONDERPROBLEM: ZULAESSIGKEIT DES DEZENTRALI- SIERTEN
ENTLASTUNGSBEWEISES? 74 C) HAFTUNG FUER ERFUELLUNGSGEHILFEN, § 278 BGB (I.
V. M. DER JEWEILIGEN ANSPRUCHSGRUNDLAGE) 75 AA) ANWENDBARKEIT 75 BB)
ZURECHNUNGSNORM FUER DRITTVERSCHULDEN ... 76 CC) GESETZLICHER VERTRETER
76 DD) BEGRIFF DES ERFUELLUNGSGEHILFEN 7FI 11 INHALTSVERZEICHNIS 5.
MOEGLICHKEITEN DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 77 A) VEREINSSATZUNG 77 B)
VERTRAGLICHE VEREINBARUNG IM AUSSEN VERHAELTNIS . . 78 6. EXKURS: VEREINE
UND VERBAENDE ALS VERANSTALTER 79 II. PERSOENLICHE HAFTUNG VON
VEREINSORGANEN, VEREINSREPRAESEN- TANTEN ODER VEREINSMITGLIEDERN
GEGENUEBER DRITTEN 82 1. GESETZLICHE KONZEPTION 82 A) RECHTSGESCHAEFTLICHE
HAFTUNG 82 B) DELIKTISCHE HAFTUNG 83 AA) ALLGEMEINES 83 BB) HAFTUNG
WEGEN UNTERLASSENER RECHTZEITIGER ANTRAGSTELLUNG AUF EROEFFNUNG DES
INSOLVENZ- VERFAHRENS 84 CC) HAFTUNG WEGEN NICHTABFUEHRENS DER BEITRAEGE
DER ARBEITNEHMER ZUR SOZIALVERSICHERUNG . . 86 2. MOEGLICHKEITEN DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 88 III. HAFTUNG DES VEREINS GEGENUEBER DEM VORSTAND
91 1. GESETZLICHE KONZEPTION 91 2. MOEGLICHKEITEN DER
HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 92 IV. HAFTUNG VON VEREINSORGANEN ODER
VEREINSREPRAESENTANTEN UND VEREINSMITGLIEDERN GEGENUEBER DEM VEREIN 93 1.
GESETZLICHE KONZEPTION 93 2. HAFTUNGSDURCHGRIFF AUF VEREINSMITGLIEDER?
95 3. MOEGLICHKEITEN DER HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 98 V. HAFTUNGSRISIKEN BEI
DER AUSGLIEDERUNG WIRTSCHAFTLICHER GESCHAEFTSBETRIEBE AUF
KAPITALGESELLSCHAFTEN (UEBERBLICK) ... 98 1. ALLGEMEINES 98 2. DIE
VEREINSRECHTLICHE AUSGANGSTAGE 99 3. HAFTUNGSRISIKEN FUER DEN
AUSGLIEDERNDEN VEREIN 101 4. HAFTUNGSRISIKEN FUER ORGANE, REPRAESENTANTEN
UND MIT- GLIEDER DES AUSGLIEDERNDEN VEREINS 104 ZWEITER TEIL: TYPISCHE
GRUNDFAELLE DER HAFTUNG IM SPORT 107 C. DIE HAFTUNG DES SPORTLERS 108 § 6
DIE HAFTUNG GEGENUEBER ANDEREN SPORTLERN 108 I. GRUNDFALL 108 1.
RISIKOTRAGUNG UEN KAMPFSPORT UND BEI WETTKAEMPFEN MIT ERHEBLICHEM
GEFAHRENPOTENZIAL 108 A) BGHZ 63.140 - UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN KAMPF-
UND PARALLELSPORTARTEN 108 B) BGHZ 154, 316 - SPORTWETTBEWERBE MIT NICHT
UNERHEBLICHEM GEFAHRPOTENZIAL 110 12 INHALTSVERZEICHNIS C) BGH, NJW
2008,1591 - AUSSCHLUSS DER HAFTUNG BEI BESTEHENDEM
PFLICHTVERSICHERUNGSSCHUTZ . . . 111 D) ANWENDUNG AUF DEN AUSGANGSFALL
113 2. BEWEISLAST 114 II. HAFTUNG BEI EINZELNEN SPORTARTEN 116 1.
SPORTARTEN MIT GEGNERBEZUG/KAMPFSPORTARTEN 116 2. INDIVIDUALSPORTARTEN
(PAIALLELSPORTARTEN) 123 § 7 HAFTUNG DES SPORTLERS GEGENUEBER
UNBETEILIGTEN, HELFERN UND ZUSCHAUERN 128 I. HAFTUNGSGNINDLAGEN 128 1.
AUSSCHEIDEN VERTRAGLICHER ANSPRUECHE 128 2. TATBESTANDSMAESSIGKEIT
DELIKTISCHER ANSPRUECHE 128 II. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 129 1, NORMALE
HAFTUNGSMASSSTAEBE GEGENUEBER UNBETEILIGTEN . . 129 2, ANWENDUNG DER
HAFTUNGSMASSSTAEBE FUER MITSPORTLER AUCH AUF SONSTIGE DIREKT BETEILIGTE 130
3, HAFTUNG GEGENUEBER ZUSCHAUERN 130 § 8 HAFTUNG DES SPORTLERS GEGENUEBER
SPORTVEREINEN, VERANSTALTERN UND SPONSOREN 132 I. HAFTUNG GEGENUEBER
SPORTVEREINEN UND SPORTVERANSTALTERN . . 133 1. NICHTANTRITT BEI
SPORTWETTKAEMPFEN 133 A) RECHTLICHE VERPFLICHTUNG ZUR TEILNAHME AN WETT-
KAEMPFEN FUER DEN VEREIN? 133 B) RECHTSFOLGEN DES NICHTANTRITTS FUER DEN
FALL EINER VERPFLICHTUNG 134 2. NICHT]EISTUNG AUFGRUND SPERRE 135 3.
SPORTLICH SCHLECHTE LEISTUNGEN 137 A) ENTGELTKUERZUNGEN 137 B)
VERTRAGSSTRAFEN 138 4. SONSTIGE PFLICHTVERLETZUNGEN 139 U. HAFTUNG
GEGENUEBER SPONSOREN 140 1. DER SPORTSPONSORING VERTRAG 140 2. ANSPRUECHE
BEI PFLICHTVERLETZUNGEN 141 A) VERTRAGSPFLICHTEN 141 B) PROBLEM DER
UNBESTIMMTHEIT DER SPORTLEISTUNG UND ANDERER NEBENPFLICHTEN 142 C)
KOLLISIONSPROBLEME - VERLETZUNG ABSOLUTER RECHTE 143 IH. DOPING 144 1.
BEGRIFFEKLAERUNG UND GRUNDLAGEN 144 2. HAFTUNG GEGENUEBER DEM VEREIN 146
3. HAFTUNG GEGENUEBER DEM VERANSTALTER 149 4. HAFTUNG GEGENUEBER SPONSOREN
150 5. HAFTUNG GEGENUEBER DEM KONKURRENTEN 150 13 INHALTSVERZEICHNIS 6.
HAFTUNG GEGENUEBER TEAMKOLLEGEN LIND ZUSCHAUERN , . . 151 7. NEUERE
GESETZESBESTREBUNGEN - SCHAFFUNG EINES STRAF- TATBESTANDES DER
*WETTBEWERBSVERFAELSCHUNG IM SPORT ? 152 D. DIE HAFTUNG DES
SPORTVERAOSTALTERS UND DES SPORTVEREINS .... 154 § 9 HAFTUNG DES
VERANSTALTERS GEGENUEBER SPORTLERN 154 I. HAFTUNGSGRUNDLAGEN !54 1.
SPORTUNFALLE UND SPORTVERANSTALTUNGSUNFAELLE 154 2. VERTRAGLICHE
ANSPRUECHE 155 3. DELIKTISCHE ANSPRUECHE 156 II, VERKEHRSPFLICHTENHAFTUNG
156 1. BEGRUENDUNG DER VERKEHRSPFLICHT 156 2. AUSGESTALTUNGEN UND
EINSCHRAENKUNGEN 157 3. ZUMUTBARER AUFWAND FUER DEN VERANSTALTER 159 DI.
HAFTUNGSBEGRENZUNGEN UND -AUSSCHLUESSE 160 1. GESETZLICHE
HAFTUNGSBEGRENZUNGEN 160 2. EINZELVERTRAGLICHE HAFTUNGSAUSSCLILUESSE 161
3. FONNULARVERTRAGLICHE HAFTUNGSAUSSCHLUESSE, INSBESONDERE
ATHLETENVEREINBARUNGEN 162 A) FORMULARMAESSIGE HAFTUNGSSAUSSCHLUESSE
ALLGEMEIN 162 B) HAFTUNGSAUSSCHLUESSE IN VEREINS- ODER VERBANDS-
SATZUNGEN 164 C) ATHLETENVEREINBARUNGEN 165 IV. ZUSAMMENFASSUNG 166 § 10
HAFTUNG DES VERANSTALTERS GEGENUEBER HELFERN, ZUSCHAUERN, SPON- SOREN UND
UNBETEILIGTEN 167 I. HAFTUNG GEGENUEBER HELFERN 167 II. HAFTUNG GEGENUEBER
ZUSCHAUERN 168 1. VERTRAGLICHE HAFTUNG * DER ZUSCHAUERVERTRAG 168 A)
RECHTSNATUR DES VERTRAGES 168 B) VERLETZUNG -VON VERTRAGLICHEN
HAUPTPFLICHTEN DES VERANSTALTERS 169 C) VERLETZUNG VON VERTRAGLICHEN
NEBENPFLICHTEN DES VERANSTALTERS 172 D) EXKURS: PFLICHTVERLETZUNGEN
DURCH ZUSCHAUER . , . 174 2. DELIKTISCHE HAFTUNG 177 A) TRAEGER DER
VERKEHRSSICHERUNGSPFLIEHTEN 177 B) INHALT UND UMFANG DER
VERKEHRSSICHERUNGSP FLIEH- TEN 177 3. HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 180 A)
GESETZLICHE HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 180 B) VERTRAGLICHE HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
180 4. EXKURS: HAFTUNG DER ZUSCHAUER UNTEREINANDER 181 14
INHALTSVERZEICHNIS 5. EXKURS: HAFTUNG DER HEIM- UND GASTDUBS FUER
ZUSCHAUERAUSSCHREITUNGEN 182 III. HAFTUNG GEGENUEBER SPONSOREN 184 1.
EINFUEHRUNG IN DIE RECHTSPROBLEMATIK 184 2. RECHTLICHE PROBLEME BEI DER
VERTRAGSVERLAEUGERUNG ODER BEIM WECHSEL DES SPONSORS 184 3. RECHTLICHE
PROBLEME BEI DER VERLRAGSBEENDIGUNG .... 185 4. RECHTLICHE PROBLEME BEI
DER VERTRAGSDURCHFUEHRUNG . . . 186 5. RECHTLICHE PROBLEME IM VERHAELTNIS
EINES SPORTVERBAN- DES ZU DEN SPONSOREN SEINER MITGLIEDER 187 IV.
HAFTUNG GEGENUEBER UNBETEILIGTEN 187 1. UNTERSCHEIDUNGEN 187 2. DIREKTE
SCHAEDIGUNGEN AUFGRUND DER SPORTAUSUEBUNG . . 187 3. INDIREKTE SCHAEDIGUNG
DURCH ZUSCHAUER 188 V. NEBENEINANDER DER HAFTUNG VON VERANSTALTER UND
DIREKTEM SCHAEDIGER 189 §11 HAFTUNG FUER SPORTSTAETTEN UND SPORTANLAGEN 190
I. GRUNDLAGEN 190 1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 190 2. GRUNDLEGENDER INHALT UND
UMFANG DER VERKEHISPFLICH- TEN 191 II. SPORTSTAETTEN MIT GEBAEUDECHARAKTER
- STADIEN, SPORTHALLEN, FITNESSSTUDIOS 193 1. SPORTHALLEN UND STADIEN
193 2. FITNESSSTUDIOS 194 III. SPORTSTAETTEN OHNE GEBAEUDECHARAKTER 196
IV. TECHNISCHE SPORTANLAGEN 198 V. BESONDERHEITEN IM RAHMEN DES
OEFFENTLICHEN SPORTBETRIEBES 200 1. § 839 BGB I. V. M. ART. 34 GG 200 2.
EINZELNE AUSPRAEGUNGEN 201 § 12 HAFTUNG FUER SPORTGERAETE 203 I.
VERTRAGSUNABHAENGIGE EINSTANDSPFLICHT - PRODUZENTEN- UND PRODUKTHAFTUNG
203 1. PRODUZENTENHAFTUNG NACH § 823 ABS. 1 BGB 203 A) FEHLERARTEN 204
B) BEWEISFRAGEN 205 2. PRODUKTHAFTUNGSGESETZ 206 II. HAFTUNG IM RAHMEN
VON VERTRAGS VERHAELTNISSEN 207 1. VERTRAGLICHE HAUPTPFLICHTEN -
KAUFVERTRAG, WERKVERTRAG UND MIETVERTRAG 207 2. VERTRAGLICHE
NEBENPFLICHTEN 209 3. BEWEISFRAGEN 209 15 INHALTSVERZEICHNIS HI.
NEBENEINANDER DER HAFTUNGSGRUENDE UND HAFTUNGSAUS- SCHLUESSE 210 1.
NEBENEINANDER DER HAFTUNGSGRUENDE 210 2. HAFTUNGSAUSSCHLUESSE 211 E.
BESONDERE HAFTUNGSKONSTE NATIONEN 212 § 13 HAFTUNG IM RAHMEN VON
LEHRVERHAELTNISSEN 212 I. EIGENHAFTUNG DES TRAINERS GEGENUEBER DEM
SPORTLER 213 1. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 213 A) VERTRAGLICHE EIGENHAFTUNG 213
B) DELIKTISCHE HAFTUNG 214 2. PFLICHTEN DES TRAINERS IM EINZELNEN 216 3.
HAFTUNG DES TRAINERS GEGENUEBER DRITTEN 218 4. FREISTELLUNGSANSPRUCH
GEGENUEBER DEM VEREIN 219 H. HAFTUNG DES VEREINS 220 III.
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN UND HAFTUNGSVERZICHTE 221 1. GESETZLICHE
HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 221 2. VERTRAGLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 222
IV. BESONDERHEITEN IM RAHMEN OEFFENTLICH-RECHTLICHER LEHRVER- HAELTNISSE
223 § 14 HAFTUNG DRITTER GEGENUEBER SPORTLERN 224 F. HAFTUNG DER
ZUSCHAUER GEGENUEBER SPORTLERN 224 II. VERLETZUNG DES ALLGEMEINEN
PERSOENLICHKEITSRECHTS VON SPORT- LERN 226 1. BEGRUENDUNG UND GRUNDZUEGE
DES ALLGEMEINEN PERSOEN- LICHKEITSRECHTS 226 2. RECHTSFOLGEN EINES
EINGRIFFES 227 A) UNTERLASSUNG, BESEITIGUNG UND WIDERRUF 227 B)
SCHADENSERSATZ 228 AA) VERMOEGENSSCHADEN 228 BH) NICHTVERMOEGENSSCHADEN
229 3. KRITISCHE MEINUNGSAEUSSERUNGEN IM SPORT 229 III. WEITERE RECHTE UND
ANSPRUCH SGRUNDLAGEN DES SPORTLERS . . 230 1. NAMENSSCHUTZ NACH § 12 BGB
231 2. RUNDFUNK- UND PRESSERECHTLICHER GEGENDARSTELLUNGS- ANSPRUCH 232
3. SCHUTZ DES RECHTES AM EIGENEN BILD NACH §§ 22 FF. KUNSTURHEBERGESETZ
(KUG) 232 A) EINWIUIGUNGSERFORDENUES I- S. D. § 22 SATZ 1 KUG . 232 B}
AUSNAHMEN VOM EINWUELIGUNGSERFORDERNIS NACH § 23 ABS. 1 KUG 233 C) NEUERE
ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG 234 16 I N HATTSVERZEICH N IS AA) BGH,
GRUR 2007, 523 - ABGESTUFTES SCHUTZ- KONZEPT I 234 HB) BVERFG, GRUR
2008, 539FF. - CAROLINE VON HANNOVER 235 D) UEBERBLICK UEBER
RECHTSPRECHUNG MIT BEZUG ZUM SPORT BZW. ZU SPORTLERN 237 E)
ERSATZANSPRUECHE 239 ) 15 HAFTUNGSRISIKEN BEZUEGLICH DES FEH VERHALTENS
VON SCHIEDSRICH- TERN 241 I. AUSGANGSLAGE 241 II. RECHTLICHE STELLUNG
DES SCHIEDSRICHTERS 243 III. HAFTUNG DES SCHIEDSRICHTERS GEGENUEBER CLUBS
245 1. VERTRAG MIT SCHUTZ WIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 245 2.
SACHWALTERHAFTUNG 248 3. § 823 ABS. 1 BGB 248 4. §§ 823 ABS. 2, 830 ABS.
2 BGB I. V. M. §§ 263 ABS. 3 NR. 1, 27 STGB 250 5. § 826 BGB 251 6.
FREISTELLUNGSANSPRUCH DES SCHIEDSRICHTERS GEGEN DEN VERBAND? 251 IV.
HAFTUNG DER (RECHTLICH SELBSTSTAENDIGEN) LIGA GEGENUEBER LIGACLUBS 252 1.
§ 280 ABS. 1 BGB I. V. M. § 278 SATZ 1 BGB 252 2. § 823 ABS. 1 BGB 253
3. § 831 BGB 254 4. VERBANDSRECHT LIEBER HAFTUNGSAUS SCHLUSS? 255 V.
HAFTUNG DES SPORT (DACH) VERBAND ES GEGENUEBER LIGACLUBS . . . 255 116
HAFTUNGSRISIKEN BEI LIZENZIERUNGSVERFAHREN IM LIGASPORT 256 I.
LIZENZIERUNGSVERFAHREN 257 II. HAFTUNG DER WIRTSCHAFTSPRUEFER 258 1.
GEGENUEBER LIGACLUBS ALS AUFTRAGGEBERN 258 2. GEGENUEBER SPORTLIGEN ALS
AUFTRAGGEBERN 258 3. GEGENUEBER DRITTEN 259 A) VERTRAG HINSICHTLICH
AUSKUNFT 259 B) VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER . . . 260 C)
CULPA IN CONTRAHENDO 261 D) § 823 ABS. 1 BGB 262 E) § 823 ABS. 2 BGB 262
0 §826 BGB 263 III. HAFTUNG EINER SPORTLIGA ODER EINES SPORT (DACH)
VERBANDES . . 263 1. GEGENUEBER MITGLIEDERN BZW. GESELLSCHAFTERN 263 2.
GEGENUEBER ABGEWIESENEN LIZENZBEWERBERN 265 3. GEGENUEBER SONSTIGEN
DRITTEN 265 17 INHALTSVERZEICHNIS A) § 280 BGB 266 B) VERTRAG MIT
SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER . . . 266 C) CULPA IN CONTRAHENDO 267 D)
§§823 ABS. 1, 823 ABS. 2, 826 BGB 268 IV. HAFTUNG DES VON EINER ZU
UNRECHT ERTEILTEN LIZENZ ODER EINEM LIZENZENTZUG BETROFFENEN MITGLIEDS
ODER GESELLSCHAF- TERS EINER SPORTLIGA 268 §17 BESONDERHEITEN DER
TIERHALTERHAFTUNG 270 I. TIERHALTERHAFTUNG ALS UNTERFALL DER
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG . . . 271 II. VORAUSSETZUNGEN DER TIERHALTERHAFTUNG
NACH § 833 SATZ 1 BGB 271 1. TIER 271 2. TIERHALTER 272 3. TIERGEFAHR
273 III. HAFTUNG NUR FUER VERMUTETES VERSCHULDEN BEI NUTZTIEREN NACH §
833 SATZ 2 BGB 274 1. NUTZTIER 274 2. ENTLASTUNGSBEWEIS 275 IV.
GESETZLICHE UND VERTRAGLICHE BESCHRAENKUNGEN DER TIERHALTER- HAFTUNG 276
1. GESETZLICHER HAFTUNGSAUASCHLUSS * EINSCHRAENKUNGEN GEGENUEBER DEM
NUTZER DES TIERES? 276 A) GENERELLER AUSSCHLUSS GEGENUEBER DEM NUTZER? .
. 276 B) RECHTSMISSBRAUCH IM EINZELFALL - SCHUTZZWECK DER GEFAHRDUNGS
HAFTUNG 276 C) MITVERSCHULDEN VON NUTZER UND ZUSCHAUER .... 277 D)
HAFTUNGSPRIVILEGIERUNG NACH § 599 BGB ANALOG? . 279 2. VERTRAGLICHER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS 279 A) STILLSCHWEIGENDER AUSSCHLUSS? 279 B)
AUSDRUECKLICHER AUSSCHLUSS 280 V. BEWEISFRAGEN 281 F. DIE
SCHADENSERSATZLEISTUNG - BESONDERHEITEN IM SPORT 282 § 18 GRUNDSAETZE UND
BESONDERHEITEN DESSCHADEASERSATZUMFANGES NACH DEN §§ 249FF. BGB 282 I.
ALLGEMEINE GRUNDZUEGE DES SCHADENSERSATZRECHTS 282 1. GRUNDSATZ DER
TOTALREPARALION 282 2. DIFFERENZHYPOTHESE 283 3. ART DER ERSATZLEISTUNG
283 A) NATURALRESTITUTION (§ 249 BGB) 284 B) WERTERSATZ (§251 BGB) 284
C) ENTGANGENER GEWINN (§ 252 BGB) 285 4. SCHMERZENSGELD (§ 253 ABS. 2
BGB) 285 18 INHALTSVERZEICHNIS 5. MITVERSCHULDEN (§ 254 BGB) 286 A)
MITWIRKENDES VERSCHULDEN DES VERLETZTEN (§ 254 ABS. 1 BGB) 287 B)
SCHADENSMINDERUNGSPFLICHT (§ 254 ABS. 2 SATZ 1 BGB) 287 II. AUSGEWAEHLTE
BESONDERHEITEN IM SPORT 288 1. BEEINTRAECHTIGTE SPORTAUS UEBUNG UND
MATERIELLER SCHADEN 288 2. NUTZUNGSAUSFALL VON SPORTGERAETEN 289 3.
BEEINTRAECHTIGTE SPORTAUSUEBUUG ALS FAKTOR BEI DER BEMESSUNG DES
SCHMERZENSGELDES 290 4. ENTGANGENER GEWINN (§ 252 BGB) 291
LITERATURVERZEICHNIS 295 STICHWORTVERZEICHNIS 307 19
|
any_adam_object | 1 |
author | Heermann, Peter W. 1961- |
author_GND | (DE-588)120177420 |
author_facet | Heermann, Peter W. 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Heermann, Peter W. 1961- |
author_variant | p w h pw pwh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035272814 |
classification_rvk | PD 3180 ZX 6300 |
classification_tum | SPO 560f JUR 135f |
ctrlnum | (OCoLC)304388784 (DE-599)DNB991051572 |
dewey-full | 346.43031 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43031 |
dewey-search | 346.43031 |
dewey-sort | 3346.43031 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01930nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035272814</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090617 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090127s2008 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N47,0549</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">991051572</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415041707</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. sfr 77.50 (freier Pr.), ca. EUR 48.00</subfield><subfield code="9">978-3-415-04170-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783415041707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)304388784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB991051572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43031</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)158418:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 560f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 135f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heermann, Peter W.</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120177420</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haftung im Sport</subfield><subfield code="c">von Peter W. Heermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Recht im Sport</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077700-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Haftung - Sportrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sportrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077700-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Recht im Sport</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035293552</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWBplus Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017078152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017078152</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Haftung - Sportrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Haftung - Sportrecht Deutschland |
id | DE-604.BV035272814 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415041707 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017078152 |
oclc_num | 304388784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-20 DE-11 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-91 DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-739 DE-20 DE-11 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 318 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series | Recht im Sport |
series2 | Recht im Sport |
spelling | Heermann, Peter W. 1961- Verfasser (DE-588)120177420 aut Haftung im Sport von Peter W. Heermann Stuttgart ; München [u.a.] Boorberg 2008 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht im Sport 1 Sportrecht (DE-588)4077700-5 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland - Haftung - Sportrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Haftung (DE-588)4022898-8 s Sportrecht (DE-588)4077700-5 s DE-604 Recht im Sport 1 (DE-604)BV035293552 1 SWBplus Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017078152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heermann, Peter W. 1961- Haftung im Sport Recht im Sport Sportrecht (DE-588)4077700-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077700-5 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Haftung im Sport |
title_auth | Haftung im Sport |
title_exact_search | Haftung im Sport |
title_full | Haftung im Sport von Peter W. Heermann |
title_fullStr | Haftung im Sport von Peter W. Heermann |
title_full_unstemmed | Haftung im Sport von Peter W. Heermann |
title_short | Haftung im Sport |
title_sort | haftung im sport |
topic | Sportrecht (DE-588)4077700-5 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Sportrecht Haftung Deutschland - Haftung - Sportrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017078152&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035293552 |
work_keys_str_mv | AT heermannpeterw haftungimsport |