Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur: Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Neustadt a. d. Waldnaab
Kollerer-Druck KG
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 296 Seiten Diagramme, Fotografien |
ISBN: | 9783000262760 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035253671 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171206 | ||
007 | t | ||
008 | 090119s2008 o||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000262760 |9 978-3-00-026276-0 | ||
035 | |a (OCoLC)645419297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035253671 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-54 |a DE-M333 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-Bo133 |a DE-M157 | ||
084 | |a NS 3004 |0 (DE-625)130661: |2 rvk | ||
084 | |a 266000 Neustadt <Waldnaab>*by*op |2 sbb | ||
084 | |a 263007*by*op |2 sbb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Langhammer, Günther |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur |b Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme |c von Günther Langhammer; Herausgeber: Museumsverein Neustadt a.d. Waldnaab |
264 | 1 | |a Neustadt a. d. Waldnaab |b Kollerer-Druck KG |c 2008 | |
300 | |a 296 Seiten |b Diagramme, Fotografien | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1938 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Machtergreifung |2 fes | |
650 | 7 | |a Nationalsozialismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Nationalsozialistische Partei |2 fes | |
650 | 7 | |a Stadtgeschichte |2 fes | |
651 | 7 | |a Neustadt a. d. Waldnaab |2 fes | |
651 | 7 | |a Neustadt a.d. Waldnaab |0 (DE-588)4041943-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Neustadt a.d. Waldnaab |0 (DE-588)4041943-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1918-1938 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SB Amberg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BY | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017059281 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09041 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09042 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09042 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138533765513216 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1 Vorwort : Was ist das Ziel?......................................................... 9
2 Die Grundlagen der Arbeit....................................................... 10
3 Die politische Ausgangssituation in Neustadt
nach dem 1. Weltkrieg...............................................................12
Folgen der Niederlage
Aibeiterrat für Neustadt
Politischer Neuanfang, jetzt mit Frauen
Angst vor dem neugegründeten tschechoslowakischen Staat
Komm unistenfurch
t
Revolutionswellen in München
4 Neustadt von den 20er Jahren bis zum Jahr der
Machtergreifung - ein Versuch, die Voraussetzungen
für den schnellen und durchschlagenden Erfolg der
NSDAP in Neustadt
a. d Waldnaab
zu erklären.......................19
4.1 Die kritischen Anfangsjahre bis 1923...........................21
Wahlen zur Nationalversammlung
Kommunistische Umsturzpläne
Radikalisierung der Arbeiterschaft
Beruhigung 1921
Wirtschaftliche Probleme der Nachkriegszeit
Ruhrbesetzung
Aktivitäten der Republikgegner
Führerfigur als Wunschbild
4.2 Die Nationalsozialisten finden in Neustadt Eingang
das dramatische Jahr 1923.............................................30
Solidarität mit dem Ruhrgebiet
Galoppierende Inflation
Wirtschaftliche Stabilisierung
Ängste vor einem Tschechischen Angriff
Politische Zuspitzung rechts und links
Erster öffentlicher Auftritt der NSDAP in Neustadt
Die frühen Mitglieder der NSDAP
Erstarken der radikalen Gegner
„Offener Kampf zwischen München und Berlin
Hitlerputsch in München
4.3 Die Scheinblüte der „goldenen zwanziger Jahre ........50
1924: dreimal wählen
Jahre der inneren Konsolidierung
Beginnende Weltwirtschaftskrise
4.4 Neustadts reiches kulturelles und gesellschaftliches
Leben in den 20er Jahren...............................................63
Katholische Vereine
Sportvereine
Freiwillige Feuerwehr und Sanitätskolonne
Musikalische Vereinigungen
Theateraufführungen
Film und Radio
4.5. Die Krisenzeit zu Beginn der 30er Jahre.......................72
„Kleiner Neustädter Zeitungskrieg
Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise
4.5.1 Das Jahr 1930.................................................................73
Wahlkampf und „Erdrutschsieg der NSDAP -
Gründung einer Neustädter Ortsgruppe der NSDAP
4.5.2 Das Jahr 1931.................................................................87
„Wirtschaftsnot in der Bayerischen Ostmark
NS-Propaganda -Feldzüge
Pfarrer contra Arbeitersportverein
Reaktionen der Verantwortlichen
Die Bayernwacht
Motive der frühen NSDAP-Mitglieder in der Stadt
4.5.3 Das entscheidende Jahr 1932.......................................105
Höchststand bei den Arbeitslosenzahlen
Ein fahr der permanenten Wahlkämpfe
Neue Methoden der Wahlwerbung
R
eichspräsiden tenwahl
Landtagswahlen in Bayern
Reichstagswahlen
Hitler nahe an der Macht
Erste Arbeitsbeschaffungsprogramme
4.5.4 Der Beginn des Jahres 1933.........................................123
Der Schein von Legalität
Voraussetzungen für die Erfolge Hitlers
5. Eine Stadt verändert ihr Gesicht - Neustadt 1933/34...........131
5.1 Die letzte halbfreie Wahl in Neustadt
und ihre Konsequenzen...............................................132
Wahlkampf
Der Reichstagsbrand und seine Konsequenzen
Wahlergebnisse
Feier der Reichstagseröffnung
Das Ermächtigungsgesetz
5.2. Die Hakenkreuzfahne auf dem Bezirksamt -
Die Gleichschaltung beginnt......................................145
5.2.1 Die Entmachtung der Länder......................................146
5.2.2 Die Auflösung der Parteien.........................................149
KPD
SPD
BVP und Bayernwacht
5.2.3 Die NS-Machtübemahme im Rathaus.......................156
Anpassung der Gemeindevertretung
Wiederholte Bürgermeisterwahl
Verabschiedung des Alibürgermeisters
Ausschluss der SPD-Stadträte
Ergänzung des Stadtrats
1. Sitzung des neuen Stadtrats
Arbeit des Stadtrats in der neuen Zeit
5.2.4. Die Gleichschaltung der Wirtschaftsverbände..........171
Ein zwiespältiges Konzept
Gegen Backdie
Gleichschaltung von Mittelstand und Handwerk zur NSBO
Gleichschaltung der Arbeiterschaft und DAF
Gleichschaltung der Bauern
Gleichschaltung der Beamtenschaft
Erfolgreiche Wirtschaftspolitik!
Naab-Zeitung im Abwehrkampf
5.2.5 Ausrichtung des reichen Verbands- und
Kulturlebens der Stadt an NS-Zielen.........................185
Das Verbot der Arbeitervereine...................................185
Arbeiter-Sängerbund
Arbeiter-Schützenverein
Arbeiter-Sportverein
Die katholischen Vereine in Bedrängnis.....................190
Katholischer Frauenbund
Katholischer Arbeiterverein
DJK
Katholischer Gesellenverein
Die Gleichschaltung der bürgerlichen Vereine..........195
Liederkranz
Sanitätskolonne
Soldatenkameradschaft und Kriegerverein
Freiwillige Feuerwehr
5.3 NS-Organisationen bestimmen das
Erscheinungsbild der Stadt..........................................200
NSDAP
SA
NSKK
Щ
BdM
NS-Frauenschaft
NS- Volkswohlfahrt
5.4 Die geistige und kulturelle Gleichschaltung
in der Stadt schreitet voran.........................................221
Antisemitische Propaganda
Neue Werbung
Appelle an das soziale Gewissen
Neues
Sprechen
Gleichgeschaltetes Musikleben
Schule und Erziehung
Einfluss der katholischen Kirche
5.5. Neustadt feiert die neue Zeit......................................238
Überblick März - Dezember 1933
Maifeiern
Ostmarkfahrt
Tag des deutschen Bauern
Reichshandwerkswoche
Volksabstimmung und Reichstagswahl
5.6 Die Zeit des Feierns ist abgeschlossen ¡R.Heß)
Normalität, Ernüchterung und Enttäuschung
machen sich breit.........................................................260
„Pflicht und Ehrensache
Mangelndes Engagement
Innere Distanz
Stimmung in der Stadt
Rückhalt bei tradierten Bindungen
Faschingszug 1934
Gegensteuerungsversuche der Partei
Kampagne gegen „Miesmacher und Kritikaster
„Röhm-Putsch
Tod Hindenburgs und Vollendung der Machtübernahme
Abweichler und Verweigerung
6. Verzeichnis der verwendeten Materialien
Archivalien...................................................................................286
Zeitungen.....................................................................................286
Literatur........................................................................................286
Festschriften.................................................................................288
Internetadressen...........................................................................288
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen...............................289
Einbürgerungen in Neustadt a. d. Waldnaab
von 1919 bis 1938.........................................................................290
|
any_adam_object | 1 |
author | Langhammer, Günther |
author_facet | Langhammer, Günther |
author_role | aut |
author_sort | Langhammer, Günther |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035253671 |
classification_rvk | NS 3004 |
ctrlnum | (OCoLC)645419297 (DE-599)BVBBV035253671 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1918-1938 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1938 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02087nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035253671</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090119s2008 o||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000262760</subfield><subfield code="9">978-3-00-026276-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645419297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035253671</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 3004</subfield><subfield code="0">(DE-625)130661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">266000 Neustadt <Waldnaab>*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263007*by*op</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Langhammer, Günther</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur</subfield><subfield code="b">Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme</subfield><subfield code="c">von Günther Langhammer; Herausgeber: Museumsverein Neustadt a.d. Waldnaab</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Neustadt a. d. Waldnaab</subfield><subfield code="b">Kollerer-Druck KG</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">296 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme, Fotografien</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1938</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Machtergreifung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialistische Partei</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stadtgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neustadt a. d. Waldnaab</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Neustadt a.d. Waldnaab</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041943-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Neustadt a.d. Waldnaab</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041943-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1938</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SB Amberg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BY</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017059281</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09042</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Neustadt a. d. Waldnaab fes Neustadt a.d. Waldnaab (DE-588)4041943-5 gnd |
geographic_facet | Neustadt a. d. Waldnaab Neustadt a.d. Waldnaab |
id | DE-604.BV035253671 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000262760 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017059281 |
oclc_num | 645419297 |
open_access_boolean | |
owner | DE-54 DE-M333 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bo133 DE-M157 |
owner_facet | DE-54 DE-M333 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-Bo133 DE-M157 |
physical | 296 Seiten Diagramme, Fotografien |
psigel | DHB_BSB_BY DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kollerer-Druck KG |
record_format | marc |
spelling | Langhammer, Günther aut Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme von Günther Langhammer; Herausgeber: Museumsverein Neustadt a.d. Waldnaab Neustadt a. d. Waldnaab Kollerer-Druck KG 2008 296 Seiten Diagramme, Fotografien txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1918-1938 gnd rswk-swf Machtergreifung fes Nationalsozialismus fes Nationalsozialistische Partei fes Stadtgeschichte fes Neustadt a. d. Waldnaab fes Neustadt a.d. Waldnaab (DE-588)4041943-5 gnd rswk-swf Neustadt a.d. Waldnaab (DE-588)4041943-5 g Geschichte 1918-1938 z DE-604 Digitalisierung SB Amberg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Langhammer, Günther Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme Machtergreifung fes Nationalsozialismus fes Nationalsozialistische Partei fes Stadtgeschichte fes |
subject_GND | (DE-588)4041943-5 |
title | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme |
title_auth | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme |
title_exact_search | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme |
title_full | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme von Günther Langhammer; Herausgeber: Museumsverein Neustadt a.d. Waldnaab |
title_fullStr | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme von Günther Langhammer; Herausgeber: Museumsverein Neustadt a.d. Waldnaab |
title_full_unstemmed | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme von Günther Langhammer; Herausgeber: Museumsverein Neustadt a.d. Waldnaab |
title_short | Ein langer Weg in die totalitäre Diktatur |
title_sort | ein langer weg in die totalitare diktatur neustadt a d waldnaab vom ende des 1 weltkriegs bis nach der ns machtubernahme |
title_sub | Neustadt a.d. Waldnaab vom Ende des 1. Weltkriegs bis nach der NS-Machtübernahme |
topic | Machtergreifung fes Nationalsozialismus fes Nationalsozialistische Partei fes Stadtgeschichte fes |
topic_facet | Machtergreifung Nationalsozialismus Nationalsozialistische Partei Stadtgeschichte Neustadt a. d. Waldnaab Neustadt a.d. Waldnaab |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017059281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT langhammergunther einlangerwegindietotalitarediktaturneustadtadwaldnaabvomendedes1weltkriegsbisnachdernsmachtubernahme |