Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Luchterhand
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXV - XXVIII |
Beschreibung: | XXXI, 1035 S. 25 cm |
ISBN: | 9783472073963 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035248601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090121 | ||
007 | t | ||
008 | 090115s2009 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N11,0454 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987676784 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783472073963 |c Gewebe : EUR 119.00 |9 978-3-472-07396-3 | ||
024 | 3 | |a 9783472073963 | |
035 | |a (OCoLC)299144001 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987676784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.4304344 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.430433 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4561 |0 (DE-625)135238:244 |2 rvk | ||
084 | |a PD 4566 |0 (DE-625)135238:249 |2 rvk | ||
084 | |a PD 6586 |0 (DE-625)135311:249 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht |c hrsg. von Werner Hinz ... |
264 | 1 | |a Köln |b Luchterhand |c 2009 | |
300 | |a XXXI, 1035 S. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XXV - XXVIII | ||
650 | 0 | 7 | |a Wohnungseigentum |0 (DE-588)4066789-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155034-1 |a Formularsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Mietrecht |0 (DE-588)4074781-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohnungseigentum |0 (DE-588)4066789-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Wohnungseigentum |0 (DE-588)4066789-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hinz, Werner |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054279 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138526530338816 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V DIE BEARBEITER VII LITERATURVERZEICHNIS XXV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIX I. MIETRECHT 1 1. DIE AUSFUELLUNG VON
MIETVERTRAGSFORMULAREN 1 1.1 WOHNRAUM 3 1.1.1 BEZEICHNUNG DER
VERTRAGSPARTEIEN 3 1.1.2 BEZEICHNUNG DES MIETOBJEKTS 5 1.1.3 MIETZEIT 7
1.1.3.1 MIETVERHAELTNIS AUF UNBESTIMMTE ZEIT 9 1.1.3.2 ZEITMIETVERTRAG (§
575 BGB) 12 1.1.4 MIETE OHNE INDEX- UND STAFFELMIETE 15 1.1.5
STAFFELMIETE 19 1.1.6 INDEXMIETE 21 1.1.7 MIETSICHERHEIT 22 1.2
AUSFUELLEN VON MIETVERTRAGSFORMULAREN BEI GEWERBERAUM 25 1.2.1
BEZEICHNUNG DER VERTRAGSPARTEIEN 29 1.2.2 MIETGEGENSTAND UND MIETZWECK
30 1.2.3 MIETZEIT, KUENDIGUNG, OPTION 31 1.2.4 MIETE UMSATZSTEUER 33
1.2.5 STAFFELMIETE, LEISTUNGSVORBEHALT, WERTSICHERUNGSKLAUSEL 35 1.2.6
MIETSICHERHEIT 39 1.2.7 GEBUEHRENSTREITWERT UND RECHTSANWALTSVERGUERUNG 42
2. MIETGEBRAUCH 44 2.1 UEBERGABE DES MIETOBJEKTS 45 2.1.1
AUFFORDERUNGSSCHREIBEN DES MIETERS ZUR UEBERLASSUNG DER MIETSACHE 45
2.1.2 UEBERGABEPROTOKOLL 46 2.1.3 SCHADENSERSATZKLAGE DES MIETERS WEGEN
NICHRUEBERLASSUNG DES MIETOBJEKTS 47 2.1.4 ANTRAG DES MIETERS AUF
WIEDEREINRAEUMUNG DES ENTZOGENEN BESITZES UND ZURUECKSCHAFFUNG VON - VOM
VERMIETER ENTFERNTER - GEGENSTAEN- DE IM WEGE DER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG
51 2. BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/987676784
DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS 2.3.4 ANKUENDIGUNGSSCHREIBEN DES
VERMIETERS UEBER AUSBAU- ODER ANBAU- MASSNAHMEN ZUR SCHAFFUNG NEUEN
WOHNRAUMS (§ 554 ABS. 2-4 BGB) 69 2.3.5 KLAGE DES VERMIETERS AUF DULDUNG
BAULICHER MASSNAHMEN 70 2.3.6 MODERNISIERUNGSVEREINBARUNG 72 2.3.7
ANFORDERUNGSSCHREIBEN DES MIETERS ZUR ZAHLUNG EINES VORSCHUSSES VOR
DURCHFUEHRUNG VON ERHALTUNGS- ODER MODERNISIERUNGSMASSNAH- MEN (§ 554 ABS.
4 BGB) 74 2.3.8 ANFORDERUNGSSCHREIBEN DES MIETERS ZUR ERSTATTUNG VON
AUFWEN- DUNGEN NACH DURCHFUEHRUNG VON ERHALTUNGS- ODER MODERNISIE-
RUNGSMASSNAHMEN (§ 554 ABS. 4 BGB) 75 2.3.9 SCHREIBEN DES MIETERS WEGEN
ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS ZUR AUSFUEHRUNG BAULICHER AENDERUNGEN 76 2.3.10
SCHREIBEN DES MIETERS WEGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS ZU BE-
HINDERTENGERECHTEN EINRICHTUNGEN (§ 554A BGB - BARRIEREFREIHEIT)... 80
2.3.11 ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS 82 2.3.12 ZUSTIMMUNGSKLAGE DES
MIETERS BEI VON IHM BEABSICHTIGTEN BAULI- CHEN AENDERUNGEN 85 2.4
UNTERVERMIETUNG/DRITTUEBERLASSUNG 86 2.4.1 ANZEIGE DES MIETERS ZUR
AUFNAHME EINER PERSON IN DAS MIETOBJEKT . 86 2.4.2 SCHREIBEN DES MIETERS
WEGEN ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS ZUR UNTER- VERMIETUNG EINES TEILS DER
MIETRAEUME (WOHNRAUM) 89 2.4.3 ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS ZUR
GESTATTUNG DER UNTERVERMIE- TUNG EINES TEILS DER MIETRAEUME (WOHNRAUM) 91
2.4.4 ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS ZUR NICHTGESTATTUNG DER UNTER-
VERMIETUNG EINES TEILS DER MIETRAEUME (WOHNRAUM) 92 2.4.5 SCHREIBEN DES
MIETERS WEGEN ERTEILUNG EINER ERLAUBNIS ZUR UNTER- VERMIETUN
INHALTSVERZEICHNIS 2.6.7 ABMAHNUNG WEGEN UNERLAUBTER AENDERUNG DES
GESCHAEFTSCHARAKTERS BEI GEWERBERAUM 116 2.7 BETRIEBSPFLICHT BEI
GEWERBERAEUMEN 117 2.7.1 SCHREIBEN DES VERMIETERS MIT DER FORDERUNG AUF
ERFUELLUNG EINER MIT DEM MIETER VEREINBARTEN BETRIEBSPFLICHT 117 2.7.2
KLAGE DES VERMIETERS VON GEWERBERAUM AUF ERFUELLUNG EINER MIT DEM MIETER
VEREINBARTEN BETRIEBSPFLICHT 118 2.7.3 KLAGERWIDERUNG DES MIETERS
GEGENUEBER DER KLAGE DES VERMIETERS AUF EINHALTUNG EINER BETRIEBSPFLICHT
120 2.7.4 ANTRAG DES VERMIETERS AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG
ZUR VERHINDERUNG EINER BETRIEBSEINSTELLUNG 122 2.8 KONKURRENZSCHUTZ BEI
GEWERBERAEUMEN 125 2.8.1 SCHREIBEN DES MIETERS VON GEWERBERAUM WEGEN
EINHALTUNG VON KONKURRENZSCHUTZ DURCH DEN VERMIETER - UNTERLASSUNG DER
VERMIE- TUNG AN MITBEWERBER (VERTRIEB KONKURRIERENDER WAREN) 125 2.8.2
KLAGE DES MIETERS VON GEWERBERAUM AUF ERFUELLUNG VON KONKUR- RENZSCHUTZ
DURCH DEN VERMIETER - UNTERLASSUNG DER VERMIETUNG AN MITBEWERBER
(VERTRIEB KONKURRIERENDER WAREN) 127 2.8.3 KLAGERWIDERUNG DES VERMIETERS
GEGENUEBER DER KONKURRENZSCHUTZ- KLAGE DES MIETERS 128 2.8.4 ANTRAG DES
MIETERS AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG GEGEN DEN VERMIETER ZUR
VERHINDERUNG DER UEBERLASSUNG VON GEWERBERAEU- MEN AN EINEN KONKURRENTEN
129 3. MIETRECHTLICHE GEWAEHRLEISTUNG 133 3.1 MAENGEL DES MIETOBJEKTS UND
BEWEISSICHERUNG 137 3.1.1 MAENGELANZEIGE DES MIETERS NACH § 536C BGB OHNE
RUECKSICHT DARAUF, O INHALTSVERZEICHNIS 3.3.1 SCHREIBEN DES MIETERS AN
DEN VERMIETER WEGEN GEWAEHRLEISTUNG VERTRAGSGEMAESSER NUTZUNG MIT
ANKUENDIGUNG DER MINDERUNG UND AUSUEBUNG DES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS 153
3.3.2 SCHREIBEN DES VERMIETERS AN DEN MIETER NACH AUFFORDERUNG ZUR
GEWAEHRLEISTUNG VERTRAGSGEMAESSER NUTZUNG 155 3.3.3 SCHREIBEN DES MIETERS
AN DEN VERMIETER NACH ERFOLGLOSER AUFFORDE- RUNG ZUR BESEITIGUNG VON
MAENGELN AN DER MIETSACHE MIT DER AN- KUENDIGUNG DER MIETMINDERUNG UND DER
AUSUEBUNG EINES ZURUECK- BEHALTUNGSRECHTS 156 3.3.4 ANTWORTSCHREIBEN DES
VERMIETERS ZUR ANKUENDIGUNG DES MIETERS VON MIETMINDERUNG UND AUSUEBUNG
DES ZURUECKBEHALTUNGSRECHTS ... 159 3.3.5 KLAGEERWIDERUNG DES MIETERS
GEGENUEBER DER KLAGE DES VERMIETERS AUF ZAHLUNG DER GEMINDERTEN MIETE 161
3.3.6 REPLIK DES VERMIETERS GEGENUEBER DER KLAGEERWIDERUNG DES MIETERS
WEGEN MINDERUNG DER MIETE 162 3.4 MAENGELBESEITIGUNG DURCH DEN MIETER BEI
GEWAEHRLEISTUNGSPFLICHT DES VERMIETERS 164 3.4.1 SCHREIBEN DES MIETERS
WEGEN ANFORDERUNG EINES VORSCHUSSES FUER DIE BESEITIGUNG VON MAENGELN DER
MIETSACHE DURCH DEN MIETER MIT ANKUENDIGUNG DER AUFRECHNUNG GEGEN DIE
MIETE 164 3.4.2 LEISTUNGSKLAGE DES MIETERS AUF ZAHLUNG EINES VORSCHUSSES
ZUR MAENGELBESEITIGUNG 166 3.4.3 KLAGEERWIDERUNG DES VERMIETERS GEGENUEBER
DER VORSCHUSSKLAGE DES MIETERS 168 3.4.4 AUFRECHNUNGSERKLAERUNG DES
MIETERS MIT EINEM AUFWENDUNGSER- SATZANSPRUCH GEGEN DIE MIETFORDERUNG
DES VERMIETERS 171 3.4.5 LEISTUNGSKLAGE DES MIETERS AUF
AUFWENDUNGSERSATZ NACH MAENGEL- BESEITIGUN INHALTSVERZEICHNIS 4.2.8
VERWALTERBESCHEINIGUNG UEBER HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN 224 5.
MIETAENDERUNG BEI PREISFREIEM WOHNRAUM 229 5.1 ALLGEMEINE ERHOEHUNG AUF
DAS ORTSUEBLICHE NIVEAU 232 5.1.1 ERHOEHUNG DER MIETE BIS ZUR ORTSUEBLICHEN
MIETE (§§ 558, 558A BGB) .. 232 5.1.2 ANTWORTSCHREIBEN DES MIETERS AUF
ZULAESSIGES ERHOEHUNGSVERLANGEN DES VERMIETERS 238 5.1.3 ANTWORTSCHREIBEN
DES MIETERS AUF ERHOEHUNGSVERLANGEN DES VERMIE- TERS, DAS DIE
KAPPUNGSGRENZE UEBERSCHREITET 241 5.1.4 ANTWORTSCHREIBEN DES MIETERS AUF
UNZULAESSIGES ERHOEHUNGSVERLAN- GEN DES VERMIETERS 243 5.1.5 KLAGE AUF
ZUSTIMMUNG ZUR MIETERHOEHUNG GEMAESS § 558B BGB 244 5.1.6 KLAGERWIDERUNG
DES MIETERS GEGENUEBER DER KLAGE AUF ZUSTIMMUNG ZUR MIETERHOEHUNG 247
5.1.7 ERHOEHUNG DER MIETE BIS ZUR ORTSUEBLICHEN MIETE (§§ 558, 558A BGB)
BEI GEMISCHT GENUTZTEN RAEUMEN 249 5.1.8 ERHOEHUNG DER MIETE BIS ZUR
ORTSUEBLICHEN MIETE (§§ 558, 558A BGB) BEI GEMISCHT GENUTZTEN RAEUMEN UND
AUSWEISUNG GETRENNTER ENTGELTE 253 5.1.9 PROZESSUALES, NACHGEBESSERTES
MIETERHOEHUNGSVERLANGEN (§ 558B ABS. 3 BGB) 256 5.2 ERHOEHUNG NACH
MODERNISIERUNG 258 5.2.1 ERHOEHUNG DER MIETE BEI BAULICHEN VERAENDERUNGEN
(§ 559 BGB) OHNE INANSPRUCHNAHME OEFFENTLICHER MITTEL 258 5.2.2 ERHOEHUNG
DER MIETE BEI BAULICHEN VERAENDERUNGEN (§§ 559, 559A BGB) UNTER
INANSPRUCHNAHME OEFFENTLICHER MITTEL 264 5.2.3 ERHOEHUNG DER MIETE BEI
BAULICHEN VERAENDERUNGEN (§§ 559, 559A BGB) BEI KOSTENBETEILIGUNG DES
MIETERS 268 5.2. INHALTSVERZEICHNIS 7.2 NACHTRAGSVEREINBARUNG BEI
WEGFALL BISHERIGER PREISINDIZES FUER BESTEHENDE MIETVERHAELTNISSE 310 7.3
MIETERHOEHUNGSANFORDERUNG DES VERMIETERS AUFGRUND EINER GLEIT- KLAUSEL
312 7.4 UMSATZMIETE 314 8. BEENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES 316 8.1
ORDENTLICHE VERMIETER-KUENDIGUNG VON WOHNRAUM 317 8.1.1 KUENDIGUNG
AUFGRUND GENERALKLAUSEL (§ 573 ABS. 1 S. 1 BGB) 321 8.1.2 KUENDIGUNG
WEGEN ERHEBLICHER PFLICHTVERLETZUNGEN DES MIETERS (§ 573 ABS. 1 NR. 1
BGB) 324 8.1.3 KUENDIGUNG WEGEN EIGENBEDARFS (§ 573 ABS. 2 NR. 2 BGB) 328
8.1.4 KUENDIGUNG DES MIETVERTRAGES UEBER EINE EIGENTUMSWOHNUNG, AN DER
ERST NACH BEGRUENDUNG DES MIETVERHAELTNISSES WOHNUNGSEIGEN- TUM BEGRUENDET
WURDE, WEGEN EIGENBEDARFS (§§ 573 ABS. 2 NR. 2, 577A BGB) 332 8.1.5
KUENDIGUNG WEGEN HINDERUNG ANGEMESSENER WIRTSCHAFTLICHER VER- WERTUNG (§
573 ABS. 2 NR. 3 BGB) 335 8.1.6 KUENDIGUNG EINES BISHER ZU EINER WOHNUNG
GEHOERENDEN BODENRAU- MES (§ 573B BGB) 341 8.1.7 KUENDIGUNG DES
MIETVERHAELTNISSES UEBER EINE EINLIEGERWOHNUNG IN EINEM ZWEIFAMILIENHAUS
(§ 573A BGB) 343 8.1.8 KUENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES BETREFFEND
WOHNRAUM IN EINEM STUDENTENWOHNHEIM (§ 549 ABS. 3 BGB) 345 8.1.9
KUENDIGUNG EINES MIETVERHAELTNISSES BETREFFEND WOHNRAUM, DEN EINE
JURISTISCHE PERSON DES OEFFENTLICHEN RECHTS IM RAHMEN DER IHR DURCH
GESETZ ZUGEWIESENEN AUFGABEN ZUM ZWECKE DER WEITERVERMIETUNG ANGEMIETET
HAT (§ 549 ABS. 2 NR. 3 BGB) 346 8.1.10 KUENDIGUNG DES MIETVERHAELTNISSES
UEBER EINE WERKMIETWOHNUNG NAC INHALTSVERZEICHNIS 8.4.4 KUENDIGUNG EINES
WOHNRAUMMIETVERHAELTNISSES DURCH ERSTEHER (VERMIETER) NACH ZUSCHLAG IM
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHREN (§§ 57A ZVG, 573 BGB) 365 8.4.5 KUENDIGUNG
EINES GESCHAEFTSRAUMMIETVERTRAGES NACH ZUSCHLAG IM
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHREN (§ 57A ZVG) 367 8.5 AUSSERORDENTLICHE
MIETER-KUENDIGUNG MIT GESETZLICH GEREGELTER FRIST. 368 8.5.1 KUENDIGUNG
DES MIETERS WEGEN VERSAGUNG DER UNTERMIETERLAUBNIS (§ 540 ABS. 1 BGB)
368 8.5.2 KUENDIGUNG DES UEBERLEBENDEN MIETERS BEI TOD EINES MIETERS (§
563A BGB) 370 8.5.3 KUENDIGUNG DURCH DEN ERBEN DES VERSTORBENEN MIETERS
(§§ 564,580 BGB) 371 8.5.4 KUENDIGUNG NACH EINER MIETERHOEHUNG GEMAESS §§
558, 559 BGB (§ 561 BGB) 372 8.6 AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE
VERMIETER-KUENDIGUNG 373 8.6.1 FRISTLOSE KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND -
GENERALKLAUSEL - (§ 543 ABS. 1 S. 2 BGB) 376 8.6.2 FRISTLOSE KUENDIGUNG
WEGEN VERTRAGSWIDRIGEN GEBRAUCHS (§ 543 ABS. 2 NR. 2 BGB) 379 8.6.3
FRISTLOSE KUENDIGUNG WEGEN ZAHLUNGSVERZUGES DES MIETERS (§ 543 ABS. 2 NR.
3 BGB) 382 8.6.4 FRISTLOSE KUENDIGUNG VON WOHNRAUM BEI UNZUMUTBAREM
MIETVER- HAELTNIS - STOERUNG DES HAUSFRIEDENS (§ 569 ABS. 2 BGB), MIT
HILFSWEI- SER FRISTGEMAESSER KUENDIGUNG 386 8.6.5 FRISTLOSE KUENDIGUNG WEGEN
STAENDIG VERSPAETETER ZAHLUNG DER MIETE (§ 543 ABS. 1 S. 2 BGB) 389 8.7
AUSSERORDENTLICHE FRISTLOSE MIETER-KUENDIGUNG 391 8.7.1 FRISTLOSE
KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND - GENERALKLAUSEL - ( INHALTSVERZEICHNIS
10.3 SCHREIBEN DES MIETERS WEGEN VORZEITIGER ENTLASSUNG AUS EINEM BE-
FRISTETEN MIETVERTRAG AUS WICHTIGEM GRUNDE BEI STELLUNG EINES MIET-
NACHFOLGERS, WENN DER MIETVERTRAG KEINE NACHFOLGEKLAUSEL ENTHAELT.. 412
10.4 BITTE DES MIETERS UM VORZEITIGE ENTLASSUNG AUS EINEM BEFRISTETEN
MIETVERHAELTNIS OHNE WICHTIGEN GRUND UND OHNE NACHFOLGEKLAUSEL BEI
STELLUNG EINES MIETNACHFOLGERS 415 10.5 ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS
AUF SCHREIBEN DES MIETERS WEGEN EINES NACHFOLGEMIETERS OHNE VEREINBARTE
NACHFOLGEKLAUSEL 416 10.6 ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS AUF SCHREIBEN
DES MIETERS WEGEN EINES NACHFOLGEMIETERS BEI VEREINBARTER
NACHFOLGEKLAUSEL 418 10.7 »EINFUEHRUNG EINES NEUEN ZWISCHENMIETERS BZW.
-VERMIETERS DURCH DEN BISHERIGEN ZWISCHENMIETER BZW. -VERMIETER 420 10.8
BEENDIGUNG VON MIETER-GEMEINSCHAFTSVERHAELTNISSEN 421 10.8.1 KUENDIGUNG
DES GEMEINSCHAFTSVERHAELTNISSES 421 10.8.2 KLAGE EINES MITMIETERS GEGEN
EINEN ANDEREN MITMIETER AUF ZUSTIM- MUNG ZUR ABGABE EINER
KUENDIGUNGSERKLAERUNG GEGENUEBER DEM VER- MIETER 424 10.9 BEENDIGUNG DES
WOHNRAUMMIEFVERHAELTNISSES DURCH AUSUEBUNG DES VORKAUFSRECHTS 426 10.9.1
MITTEILUNG DES VERKAEUFERS/VERMIETERS AN DEN MIETER UEBER EINEN VERKAUF
DER WOHNUNG (§ 577 ABS. 2 BGB) 427 10.9.2 SCHREIBEN DES MIETERS ZUR
AUSUEBUNG DES IHM ZUSTEHENDEN VOR- KAUFSRECHTS (§§ 577, 464 BGB) 429
10.9.3 ANTRAG DES MIETERS AUF ERLASS EINER EINSTWEILIGEN VERFUEGUNG ZUR
EINTRAGUNG EINER AUFLASSUNGSVORMERKUNG NACH AUSUEBUNG DES IN §
INHALTSVERZEICHNIS 13.1.1 DAS ABNAHMEPROTOKOLL 453 13.1.2 SCHREIBEN DES
VERMIETERS ZUR UEBERNAHME VON EINRICHTUNGEN/EIN- BAUTEN, DIE DER MIETER
AUF SEINE KOSTEN VORNAHM 458 13.1.3 SCHREIBEN DES VERMIETERS MIT DER
AUFFORDERUNG ZUR BESEITIGUNG VON EINRICHTUNGEN/EINBAUTEN DES MIETERS 460
13.1.4 AUFFORDERUNG ZUR RAEUMUNG GEGENUEBER EINEM UNTERMIETER (§ 546 ABS.
2 BGB) 462 13.2 SCHOENHEITSREPARATUREN 464 13.2.1 AUFFORDERUNG DES
VERMIETERS ZUR DURCHFUEHRUNG VON SCHOENHEITS- REPARATUREN BEI BESTEHENDEM
MIETVERHAELTNIS 470 13.2.2 AUFFORDERUNG DES VERMIETERS ZUR ZAHLUNG EINES
VORSCHUSSES FUER SCHOENHEITSREPARATUREN BEI BESTEHENDEM MIETVERHAELTNIS 474
13.2.3 KLAGE DES VERMIETERS AUF ZAHLUNG EINES VORSCHUSSES FUER SCHOEN-
HEITSREPARATUREN BEI BESTEHENDEM MIETVERHAELTNIS 475 13.2.4
KLAGERWIDERUNG DES MIETERS GEGENUEBER DER VORSCHUSS-ZAHLUNGS- KLAGE DES
VERMIETERS IN HOEHE DER VORAUSSICHTLICHEN KOSTEN VERLANG- TER
SCHOENHEITSREPARARUREN 477 13.2.5 AUFFORDERUNG DES VERMIETERS ZUR
DURCHFUEHRUNG VON SCHOENHEITS- REPARATUREN NACH ODER ANLAESSLICH
BEVORSTEHENDER RAEUMUNG DES MIETERS 482 13.2.6 SCHADENSERSATZKLAGE DES
VERMIETERS WEGEN VOM MIETER NICHT DURCHGEFUEHRTER SCHOENHEITSREPARATUREN
484 13.2.7 KLAGERWIDERUNG DES MIETERS GEGENUEBER DER SCHADENSERSATZKLAGE
DES VERMIETERS WEGEN NICHT DURCHGEFUEHRTER SCHOENHEITSREPARARUREN . 489
13.2.8 QUOTENKLAUSEL 494 13.2.9 ANTWORTSCHREIBEN DES MIETERS AUF
INANSPRUCHNAHME DES VERMIETERS BE INHALTSVERZEICHNIS 13.4.4 SCHREIBEN
DES MIETERS UEBER DIE GELTENDMACHUNG VON SCHADENSER- SATZ WEGEN
SCHULDHAFT UNBERECHTIGTER KUENDIGUNG DES VERMIETERS ... 532 13.4.5
SCHREIBEN DES UNTERMIETERS UEBER GELTENDMACHUNG VON SCHADENS- ERSATZ
GEGENUEBER DEM UNTERVERMIETER BEI BEENDIGUNG DES HAUPT- MIETVERHAELTNISSES
534 13.5 VERJAEHRUNG VON ANSPRUECHEN 535 13.5.1 GUETEANTRAG DES VERMIETERS
ODER MIETERS BEI EINER GUETESTELLE DER IN § 794 ABS. 1 NR. 1 ZPO
BEZEICHNETEN ART (AUCH ZUR VERJAEHRUNGS- HEMMUNG) 537 13.5.2 SCHREIBEN
DES VERMIETERS ODER MIETERS AUF ABGABE EINES ANERKENNT- NISSES, UM DEN
NEUBEGINN DER VERJAEHRUNG ZU ERREICHEN (§ 212 BGB) 541 13.5.3
ANTWORTSCHREIBEN DES VERMIETERS ODER MIETERS AUF DIE EINREDE DER
VERJAEHRUNG (§ 548 BGB) 542 14. ZWANGSVOLLSTRECKUNG, RAEUMUNGSSCHUTZ,
VOLLSTRECKUNGSABWEHR- UND WIEDER- AUFNAHMEKLAGE 544 14.1 RAEUMUNGSAUFTRAG
AN DEN GERICHTSVOLLZIEHER AUS EINEM VOLLSTRECK- BAREN RAEUMUNGSTITEL 544
14.2 ANTRAG GEMAESS § 888 ZPO ZUR ERZWINGUNG EINES URTEILS UEBER DIE
VERPFLICHTUNG ZUR ABSCHAFFUNG EINES HAUSTIERES 547 14.3 ANTRAG AN DAS
GERICHT GEMAESS § 887 ZPO ZUR ZWANGSVOLLSTRECKUNG EINES URTEILS AUF
MAENGELBESEITIGUNG BEI VERTRETBARER HANDLUNG 550 14.4 ANTRAG AN DAS
GERICHT GEMAESS § 888 ZPO ZUR ZWANGSVOLLSTRECKUNG EINES URTEILS AUF
MAENGELBESEITIGUNG BEI UNVERTRETBARER HANDLUNG .. 551 14.5 ANTRAG AN DAS
GERICHT GEMAESS § 890 ZPO ZUR ERZWINGUNG VON UNTERLASSUNGEN UND DULDUNGEN
(ANDROHUNG) 553 14. INHALTSVERZEICHNIS 15.4 DAUERWOHNRECHT 621 15.5
EINZELFRAGEN 624 15.5.1 SONDERNUTZUNGSRECHTE 624 15.5.1.1 ALLGEMEIN 624
15.5.1.2 FLEXIBLE ZUORDNUNG VON SONDERNUTZUNGSFLAECHEN 625 15.5.2
BAUABSCHNITTSWEISE ERRICHTUNG 626 15.5.2.1 UEBERDIMENSIONALER
MITEIGENTUMSANTEIL/VORBEMERKUNGSMODELL 626 15.6 HAUSORDNUNG 628 15.7
TIEFGARAGEN 630 15.8 BILDUNG VON UNTERGEMEINSCHAFTEN 632 15.9
OEFFNUNGSKLAUSEL 633 15.10 WERDENDES WOHNUNGSEIGENTUM 634 15.11 HAFTUNG
FUER LASTEN 634 15.12 AUS- UND UMBAUTEN (DACHGESCHOSS) 635 15.13 INTERNE
UND EXTERNE VERAENDERUNGEN 637 15.13.1 VEREINIGUNG 637 15.13.2
UNTERTEILUNG 639 15.13.3 RAUMTAUSCH (KELLER) 641 15.13.4 AENDERUNGEN VON
TEILUNGSERKLAERUNG UND GEMEINSCHAFTSORDNUNG ... 642 15.14 SCHIEDSKLAUSEL
644 16. DER VERWALTER 645 16.1 VERWALTERVERTRAG 645 16.2 VOLLMACHT FUER
DIE EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 656 16.3 VERWALTERZUSTIMMUNG ZUR VERAEUSSERUNG
658 17. EIGENTUEMERVERSAMMLUNG 663 17.1 EINLADUNG ZUR
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG DURCH VERWALTER 663 17.2 EINLADUNG ZUR
EIGENTUEMERVERSAMMLUNG DURCH VERWALTER MIT EVENTUALEINBERUFUNG 667 17.3
EINLADUNG ZUR ERSATZVERSAMMLUNG DURCH DEN VERWALTER 668 17.4 EINBERUFUNG
DURCH VORSITZENDEN DES BEIRATS 669 17.5 EINBERUFUNG EINER
AUSSERORDENTLICHEN VERSAMMLUNG DURCH DEN VERWALTER AUF ANTRAG DER
EIGENTUEMER 670 17.6 GESCHAEFTSORDNUNGSBESCHLUSS VERSAMMLUNGSLEITUNG 672
17. INHALTSVERZEICHNIS 18.2.3 BAULICHE VERAENDERUNG 710 18.2.4 BAULICHE
VERAENDERUNG MIT KOSTENVERTEILUNG 712 18.2.5 MODERNISIERUNG 713 18.3
VERWALTER 716 18.3.1 WAHL DES VERWALTERS 716 18.3.2 ABBERUFUNG EINES
VERWALTERS 720 18.3.3 SCHADENSERSATZANSPRUECHE GEGENUEBER VERWALTER 724
18.3.4 ENTLASTUNG DES VERWALTERS 727 18.4 BEIRAT 729 18.4.1 WAHL DES
BEIRATS 729 18.4.2 HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DES BEIRATS 735 18.4.3
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG DES BEIRATS 736 18.4.4 ENTLASTUNG DES BEIRATES
737 18.5 SONSTIGES 738 18.5.1 AUFHEBUNG VERAEUSSERUNGSZUSTIMMUNG DURCH
VERWALTER 738 18.5.2 BESEITIGUNG EINER BAULICHEN VERAENDERUNG 739 18.5.3
BESTELLUNG ERSATZZUSTELLUNGSVERTRETER UND KOSTENENTSCHAEDIGUNG MIT
ABWEICHENDER KOSTENVERTEILUNG 741 18.5.4 TIERHALTUNG 744 18.5.5
NACHTRAEGLICHE EINRAEUMUNG EINES SONDERNUTZUNGSRECHTES (VEREIN- BARUNG)
745 18.5.6 BEAUFTRAGUNG EINES RECHTSANWALTS DURCH VERWALTUNG FUER WOHN-
GELDANSPRUECHE 749 18.5.7 BESCHLUSS UEBER DIE ENTZIEHUNG DES
WOHNUNGSEIGENTUMS 750 18.6 BESCHLUSS-SAMMLUNG 753 19. KLAGEN 760 19.1
STREITIGKEITEN UEBER DIE GUELTIGKEIT VON BESCHLUESSEN, § 43 NR. 4 WEG.. 760
19.1.1 BESCHLUSSANFECHTUNG MIT BEGRUENDUNG (§ 43 NR. 4 WEG) 760 19.1.2
BESCHLUSSANFECHTUNG OHNE BEGRUENDUNG (§ 43 NR. 4 WEG) 772 19.1.3
BESCHLUSSANFECHTUNG JAHRESABRECHNUNG (§ 43 NR. 4 WEG) 776 19.1.4
BESCHLUSSANFECHTUNG WIRTSCHAFTSPLAN (§ 43 NR. 4 WEG) 779 19.1.
INHALTSVERZEICHNIS 19.4.3 KLAGE ZUR BESTELLUNG EINES VERWALTERS -
KLAGEMUSTER 817 19.4.4 VERAEUSSERUNGSZUSTIMMUNG VERWALTER (§ 43 NR. 3 WEG)
818 19.4.5 EINSICHTNAHME IN BESCHLUSS-SAMMLUNG (§ 43 NR. 3 WEG) 820
19.4.6 HERAUSGABE VERWALTUNGSUNTERLAGEN (§ 43 NR. 3 WEG) 823 19.4.7
TAGESORDNUNGSERGAENZUNG (§ 43 NR. 3 WEG) 825 19.4.8 PROTOKOLLBERICHTIGUNG
GEGEN VERWALTER U.A. (§ 43 NR. 3 WEG) 828 20. VERFAHRENSANTRAEGE 831 20.1
EINSTWEILIGE VERFUEGUNG - DURCHFUEHRUNGSVERBOT EIGENTUEMERVER- SAMMLUNG 831
20.2 BERUFUNG 834 21. WOHNUNGSEIGENTUM UND INSOLVENZ 837 21.1
ANSCHREIBEN AN INSOLVENZVERWALTER 837 21.2 FORDERUNGSANMELDUNG IM
INSOLVENZVERFAHREN 839 III. BAUTRAEGERRECHT 841 22. BAUTRAEGERVERTRAG
WOHNUNGSEIGENTUMSEINHEIT 841 23. KLAGE AUF AUFLASSUNG 850 24. KLAGE AUF
RUECKABWICKLUNG 856 25. KLAGE EINER WOHNUNGSEIGENTUEMERGEMEINSCHAFT AUF
VORSCHUSS 860 26. KLAGE EINES ERWERBERS AUF MINDERUNG WEGEN MAENGELN AM
GEMEINSCHAFTS- EIGENTUM 863 IV. MAKLERRECHT 867 27. KAEUFER-MAKLERVERTRAG
867 28. VERKAEUFER-MAKLERVERTRAG 878 29. VERKAEUFER-MAKLERALLEINAUFTRAG
883 30. MIETER-MAKLERVERTRAG 888 31. MAKLERKLAUSEL IM NOTARIELLEN
GRUNDSTUECKSKAUFVERTRAG 893 32. RESERVIERUNGSVEREINBARUNG 895 33.
PROVISIONSKLAGE 899 V. NACHBARRECHT 905 34. BESEITIGUNGS- UND
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE (ABWEHRANSPRUECHE) 905 34. INHALTSVERZEICHNIS 36.5
NACHBARRECHTLICHE VEREINBARUNG UEBER DULDUNG UND FOLGEN VON BAUMASSNAHMEN
923 36.6 HILFEN ZUR BERECHNUNG VON NOTWEGE- UND UEBERBAURENTEN 926 VI.
IMMOBILIENRECHT 929 37. WOHNUNGSRECHT 929 38. NIESSBRAUCH 933 39.
ERBBAURECHT 936 VII. VERWALTUNGSRECHT 943 40. WIDERSPRUCH DES NACHBARN
GEGEN EINEN DEM BAUHERRN ERTEILTEN BAUGE- NEHMIGUNGSBESCHEID 943 41.
ANTRAG DES NACHBARN AUF AUSSETZUNG DER VOLLZIEHUNG EINES DEM BAUHERRN
ERTEILTEN BAUGENEHMIGUNGSBESCHEIDES (§§ 80A ABS. 1 NR. 2, 80 ABS. 4
VWGO) 945 42. ANTRAG DES NACHBARN AN DAS VERWALTUNGSGERICHT, DIE
AUFSCHIEBENDE WIR- KUNG SEINES WIDERSPRUCHES GEGEN EINEN DEM BAUHERRN
ERTEILTEN BAUGE- NEHMIGUNGSBESCHEID ANZUORDNEN (§§ 80A ABS. 3, 80 ABS. 5
VWGO) 948 43. ANTRAG DES BAUHERRN AN DAS VERWALTUNGSGERICHT AUF
ABAENDERUNG EINER IM VORLAEUFIGEN RECHTSSCHUTZ ERGANGENEN GERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNG (§ 80 ABS. 7 VWGO) 951 44. WIDERSPRUCH DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS GEGEN EINEN IHN BELASTENDEN BEHOERDLICHEN
VERWALRUNGSAKT (EINGRIFFSVERFUEGUNG) 953 45. ANTRAG AN DAS
VERWALTUNGSGERICHT, DIE AUFSCHIEBENDE WIRKUNG DES WIDER- SPRUCHS GEGEN
EINEN BELASTENDEN VERWALTUNGSAKT (EINGRIFFSVERFUEGUNG) WIE-
DERHERZUSTELLEN (§ 80 ABS. 5 VWGO) 955 46. KLAGE BEI UNTAETIGKEIT DER
BEHOERDEN (§ 75 VWGO) 958 VIII. IMMOBILIARVOLLSTRECKUNG 961 47.
ZWANGSVERSTEIGERUNG 961 47.1 ANTRAG AUF ANORDNUNG DER
ZWANGSVERSTEIGERUNG WEGEN TITULIERTER HAUSGELDSCHULDEN 961 47.
INHALTSVERZEICHNIS IX. STEUERRECHT 1005 50. UMSATZSTEUER BEI DER
GEWERBERAUMMIETE 1005 50.1 MIETE 1005 50.2 UMSATZSTEUEROPTION 1006 50.3
AUSUEBUNG DER UMSATZSTEUEROPTION 1009 50.4 WIDERRUF DER
UMSATZSTEUEROPTION 1010 51. HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN BEI DER
WOHNRAUMMIETE 1012 51.1 NEBENKOSTENABRECHNUNG 1012 51.2 BESCHEINIGUNG
NACH § 35A ESTG 1012 STICHWORTVERZEICHNIS 1017 XXIII
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035248601 |
classification_rvk | PD 4561 PD 4566 PD 6586 |
ctrlnum | (OCoLC)299144001 (DE-599)DNB987676784 |
dewey-full | 346.4304344 346.430433 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304344 346.430433 |
dewey-search | 346.4304344 346.430433 |
dewey-sort | 3346.4304344 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02065nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035248601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090115s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N11,0454</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987676784</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472073963</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 119.00</subfield><subfield code="9">978-3-472-07396-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783472073963</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)299144001</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987676784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304344</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430433</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4561</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:244</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4566</subfield><subfield code="0">(DE-625)135238:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6586</subfield><subfield code="0">(DE-625)135311:249</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht</subfield><subfield code="c">hrsg. von Werner Hinz ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 1035 S.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXV - XXVIII</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungseigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066789-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155034-1</subfield><subfield code="a">Formularsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mietrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074781-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohnungseigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066789-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wohnungseigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066789-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinz, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054279</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content |
genre_facet | Formularsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035248601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:29:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783472073963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017054279 |
oclc_num | 299144001 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 |
physical | XXXI, 1035 S. 25 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hrsg. von Werner Hinz ... Köln Luchterhand 2009 XXXI, 1035 S. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XXV - XXVIII Wohnungseigentum (DE-588)4066789-3 gnd rswk-swf Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4155034-1 Formularsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Mietrecht (DE-588)4074781-5 s Wohnungseigentum (DE-588)4066789-3 s 1\p DE-604 DE-604 Hinz, Werner Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht Wohnungseigentum (DE-588)4066789-3 gnd Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066789-3 (DE-588)4074781-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4155034-1 |
title | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
title_auth | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
title_exact_search | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
title_full | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hrsg. von Werner Hinz ... |
title_fullStr | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hrsg. von Werner Hinz ... |
title_full_unstemmed | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht hrsg. von Werner Hinz ... |
title_short | Formularbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht |
title_sort | formularbuch des fachanwalts miet und wohnungseigentumsrecht |
topic | Wohnungseigentum (DE-588)4066789-3 gnd Mietrecht (DE-588)4074781-5 gnd |
topic_facet | Wohnungseigentum Mietrecht Deutschland Formularsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017054279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hinzwerner formularbuchdesfachanwaltsmietundwohnungseigentumsrecht |